Franziska Kestel Fotografie

Ob Hochzeitsreportagen und Neugeborenenfotografie oder Businessportrait und Bewerbungsfoto, genauso wie die schönsten Familienmomente - mit meiner dokumentarischen Fotografie perfekt eingefangen.

Die letzten zwei Wochen hatte Influenza A unser gesamtes Familienleben ausgeknipst und nicht nur das 🫣. Einmal alle kran...
03/02/2025

Die letzten zwei Wochen hatte Influenza A unser gesamtes Familienleben ausgeknipst und nicht nur das 🫣. Einmal alle krank, ich hab mich lange nicht mehr so elend gefühlt. Jetzt, wo alle wieder halbwegs auf dem Damm sind, will jede Zelle meines Körpers einfach nur Licht. Nach einer Woche Fiebertraum die ersten Schritte draußen eine Wohltat!

HELLO 2025!Ich bin noch nicht ganz bereit für das neue Jahr! Die letzten zwei Wochen habe ich bewusst etwas langsamer ge...
05/01/2025

HELLO 2025!

Ich bin noch nicht ganz bereit für das neue Jahr! Die letzten zwei Wochen habe ich bewusst etwas langsamer gemacht. In den vergangenen drei Jahren gab es keinen Moment, in dem ich wirklich abschalten konnte – als Selbstständige gehörten Mails, Telefonate und auch spontane Aufträge immer zum Alltag, selbst im Urlaub. Doch dieses Jahr war es anders. Ich hatte endlich eine echte Pause.

Ich habe noch keine Bucketlist für 2025, kein Vision-Board und auch kein „Höher, schneller, weiter“ im Kopf. Im Moment lasse ich mich von den Eindrücken des letzten Jahres tragen – all die intensiven, schnellen, schönen Momente, die Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte, und die Aufträge, die ich fotografieren konnte.

Das Wesentliche in meinem Beruf ist der Augenblick, das Jetzt. In dieser Zeit um den Jahreswechsel wurde mir bewusst: Während ich privat oft dazu neige, zu grübeln, zu planen und alles bis ins Detail durch zudenken, finde ich beim Fotografieren meinen Frieden im Moment. Es gibt kein „Vorher“ und kein „Nachher“. Ich darf nicht darüber nachdenken, ob ich an der richtigen Stelle stehe oder ob nach der Aufnahme noch etwas Spannendes passiert – der perfekte Moment entsteht immer dann, wenn ich ganz in der Gegenwart
isoliert bin. In einem wohltuenden Vakuum - dem Jetzt!

Sowohl beruflich als auch privat sehne ich mich danach, weniger im Übermorgen zu leben, sondern mehr in dem, was gerade ist. Denn das, was zählt, ist genau hier.

Ich schicke euch Grüße aus meinem „Jetzt“ und freue mich auf das, was 2025 für mich bereit hält!

LichtelnLeise drehen die Schatten der Pyramidenflügel ihre Kreise an der Decke. Mit jeder Umdrehung senkt sich die Ruhe ...
17/12/2024

Lichteln
Leise drehen die Schatten der Pyramidenflügel ihre Kreise an der Decke. Mit jeder Umdrehung senkt sich die Ruhe in mein Innerstes ein. Die Lichter brennen und ich starre in das Halbdunkel zwischen Kerze und Zimmer. Dort wo die Ränder des Zimmers abtauchen im Dunkeln voll gefüllt mit Gemütlichkeit, da wohnt der Advent.

Der Zauber von WinterhochzeitenAm ersten Adventswochenende durfte ich meine letzte Hochzeit des Jahres begleiten – eine ...
07/12/2024

Der Zauber von Winterhochzeiten

Am ersten Adventswochenende durfte ich meine letzte Hochzeit des Jahres begleiten – eine Winterhochzeit, die noch lange nachklingen wird. Es war ein Tag voller leiser Magie: die klare Kälte, die das Paar wie in einen funkelnden Rahmen setzte, und das sanfte, winterliche Licht, das jedes Detail besonders wirken ließ.

L&K gaben sich in einer wunderschönen kirchlichen Trauung das Ja-Wort. Die Braut trug Wollhandschuhe mit Schneesternen – ein kleines, aber so stimmiges Detail, das den Zauber des Tages perfekt einfing.

Rückblickend war es meine 29. Hochzeit in diesem Jahr. Das ist unwirklich!!!! Eine Zahl, die mich staunen lässt, doch es ist die Vielfalt der Momente, die mich wirklich berührt: Jede Hochzeit hatte ihren eigenen Rhythmus, ihren eigenen Zauber, die ganze eigene Geschichte eines Paares, die erzählt werden will! Doch Winterhochzeiten, das weiß ich jetzt, erzählen ihre Geschichten auf eine ganz besondere, stille Weise.

Schon ist sie da, die dunkle Jahreszeit - Hat dem Herbst das Licht ausgeknipst. Überall ruft es Rückzug und Einkehr. Das...
24/11/2024

Schon ist sie da, die dunkle Jahreszeit - Hat dem Herbst das Licht ausgeknipst. Überall ruft es Rückzug und Einkehr. Das Jahr ist müde. Das Leben findet jetzt mehr drinnen als draußen statt. Und wie als wöllten wir uns gegenseitig aus der Ferne erzählen: ich bin noch da! Stellen wir Kerzen in die Fenster, hängen Fixsterne an die Giebel unserer Häuser als Navigationshilfe im Alltag. Und senden uns gegenseitig etwas Wärme. 🕯️⭐✨

Was ich an meiner Arbeit als Fotografin besonders liebe, ist nicht, was ich fotografiere, sondern wen. Ihr fragt euch je...
22/11/2024

Was ich an meiner Arbeit als Fotografin besonders liebe, ist nicht, was ich fotografiere, sondern wen. Ihr fragt euch jetzt sicher, wo da der Unterschied ist? Es geht nicht um die Szene oder das Motiv allein, sondern um die Menschen dahinter – ihre Geschichten, ihre Emotionen und die besonderen Momente, die sie mitbringen.

Eine dieser besonderen Begegnungen hatte ich an einem Bilderbuch-Herbsttag dieses Jahres, als ich ein ganz besonderes Team fotografieren durfte: zwei Freundinnen zusammen mit ihren besten Freundinnen – ihren Hunden. Das Besondere daran war, dass Teresa und Skylar nicht nur privat, sondern auch beruflich ein eingespieltes Team sind. Skylar ist ein ausgebildeter Therapiehund, der in einem Pflegeheim für Demenzkranke arbeitet und dort unglaublich wertvolle Arbeit leistet.

Der Spaziergang und das Gespräch mit den beiden war so bereichernd – es hat mich tief beeindruckt, wie viel Liebe, Geduld und Hingabe in dieser besonderen Partnerschaft steckt. Gleichzeitig wurde mir bewusst, dass solche Arbeit in unserer Gesellschaft oft weder die Aufmerksamkeit noch die Wertschätzung erhält, die sie verdient. Menschen wie Teresa und Tiere wie Skylar leisten so viel für das Wohl anderer, und doch wird ihr Einsatz häufig als selbstverständlich angesehen oder gar übersehen.

Solche Begegnungen sind für mich deshalb nicht nur inspirierend, sondern auch eine Herzensangelegenheit: Sie erinnern mich daran, wie wichtig es ist, diese besonderen Verbindungen festzuhalten und ihnen durch meine Fotografie einen sichtbaren Raum zu geben. Danke für den wunderschönen Auftrag!

Sonntagabend - noch ein Film?Manche Dinge passieren nur im Film – dachte ich zumindest. Doch manchmal schreibt das Leben...
17/11/2024

Sonntagabend - noch ein Film?
Manche Dinge passieren nur im Film – dachte ich zumindest. Doch manchmal schreibt das Leben seine eigenen, filmreifen Geschichten. Letzte Woche landete eine E-Mail in meinem Postfach, die ich für Spam hielt: Ein Hotel suchte eine Fotografin für einen Amerikaner, der seiner Freundin einen Antrag machen wollte. Nach einem kurzen Check stellte sich heraus – die Story war echt. Ein Anruf im Hotel bestätigte alles.

Ich kontaktierte J und er erzählte mir von seiner zweijährigen Fernbeziehung. Eigentlich hätten sie sich erst an Weihnachten wiedergesehen. Seine Partnerin ahnte nicht, dass er bereits in Deutschland war. Sie dachte, sie hätte einen geschäftlichen Termin in der Frauenkirche – dort wollte er ihr die Frage aller Fragen stellen.

Und genau so lief es ab – filmreif, aber real. Einen Tag später saßen wir in der Hotellobby, eine Stunde später standen wir in der Frauenkirche. Und sie? Sie hat Ja gesagt. Filmreif!

Während meiner Besuche bei Familien im Wochenbett, wenn ich ihre ersten kostbaren Momente während einer Reportage festha...
10/11/2024

Während meiner Besuche bei Familien im Wochenbett, wenn ich ihre ersten kostbaren Momente während einer Reportage festhalte, zieht es mich immer wieder zum Nabel des Neugeborenen. Manchmal baumelt noch ein zarter Rest der Nabelschnur, manchmal ist er bereits abgefallen. Dieses winzige Zentrum eines neuen Lebens ist weit mehr als ein physischer Anblick – es ist ein Sinnbild für die erste Trennung, den Beginn der Reise in die Welt. Der erste von vielen tausend Abschieden, die das Leben bereithält – ein leiser, sanfter Anfang, doch von tiefer Bedeutung.

Im Leben der Eltern dreht sich zu dieser Zeit alles um das Baby. Es ist buchstäblich der Nabel ihrer Welt, der Mittelpunkt ihrer Gedanken, Berührungen und Atemzüge. Wenn wir alle diese Hingabe und Fürsorge auch auf die Menschen um uns herum lenken könnten – auf Nachbarn, Freunde, den Fremden im Bus oder die Frau, der gerade alles vom Kassenband fällt – wäre die Welt zweifellos ein besserer Ort.

So ein kleiner Fleck – und doch so große Bedeutung. Grund genug, ein Foto zu machen, um diesen Augenblick festzuhalten und ihm den Platz zu geben, den er verdient.

„Jeder sollte sich die Zeit nehmen, sich hinzusetzen und zu beobachten, wie sich die Blätter verändern.“Elizabeth Lawren...
03/11/2024

„Jeder sollte sich die Zeit nehmen, sich hinzusetzen und zu beobachten, wie sich die Blätter verändern.“

Elizabeth Lawrence

Manchmal frage ich mich, ob ich mir wirklich je genug Zeit genommen habe, die Blätter zu beobachten – ihre Farben zu sehen, ihr Fallen wahrzunehmen. Wahrscheinlich nicht. Rennen und stolpern wir nicht alle ein wenig durch unser Leben? Und dann wundern wir uns irgendwann: Wann sind eigentlich die Blätter von den Bäumen gefallen?

In dem Moment, als dieses Foto entstand, war ich mit zwei Frauen zusammen, die mir sehr vertraut sind. Wir sprachen miteinander, umgeben von den herbstlichen Farben und dem leichten Rascheln der Blätter. Für einen kurzen Moment hielt ich inne und nahm die Szene ganz bewusst wahr – die Farben des Herbstes, die Stimmen meiner Begleiterinnen, die Ruhe des Moments.




🍁

WINDDer Urlaub neigt sich dem Ende zu, und mit ihm auch die letzten Momente dieser frischen Brise, die Gedanken und Allt...
17/10/2024

WIND
Der Urlaub neigt sich dem Ende zu, und mit ihm auch die letzten Momente dieser frischen Brise, die Gedanken und Alltagstrott ordentlich durcheinandergewirbelt hat. Ich liebe es, hier an der Küste zu sein – die endlose Weite, der salzige Duft des Meeres in der Luft. Das Meer selbst, das in dieser Jahreszeit in überraschend unterschiedlichen Farben schimmert. Und der Wind, der nicht nur die Wellen aufpeitscht, sondern auch Haare wild zerzaust – ein Gefühl von Freiheit, das man nur hier spürt. Mal sehen ob wir dieses Gefühl einpacken und mit nach Hause transportieren können.

STILLE Ich las einmal, dass es in Europa kaum noch Orte gibt, an denen die Stille zu Hause ist. Doch was ist Stille wirk...
10/10/2024

STILLE
Ich las einmal, dass es in Europa kaum noch Orte gibt, an denen die Stille zu Hause ist. Doch was ist Stille wirklich? Für mich ist sie nicht die bloße Abwesenheit von Lärm, sondern das leise Flüstern der Natur, unberührt von den Geräuschen der Zivilisation. Ich spüre sie besonders am Meer, dort, wo die Nordsee endlos scheint und die Inseln den Atem der Gezeiten spüren. In den Tagen des Herbstes, wenn die ersten Stürme aufziehen, verstummen meine Gedanken. Auf den weiten Stränden, in den sanften Dünen, dehnt sich die Welt – Himmel und Erde verschmelzen zu etwas Größerem. In dieser unendlichen Weite fühlt man sich klein, aber zugleich eingebettet in das große Ganze. So, wie es immer sein sollte.

Dies ist mein Beitrag zum Thema



Denn Sommer über haben sich einige bemerkenswerte Frauen vor meine Kamera getraut. Die allermeisten von ihnen haben eine...
30/09/2024

Denn Sommer über haben sich einige bemerkenswerte Frauen vor meine Kamera getraut. Die allermeisten von ihnen haben einen Anlass, Bewerbung, neuer Job, Bilder für die Website. Aber manchmal ist es so wie bei S., die sich selber Portraits geschenkt hat. Wenn ein Lebensabschnitt zu Ende geht und der neue beginnt ist es schön an dieser Schwelle ein paar Fotos vom sich zu haben. Um Rückblickend zu sagen: Guck, wir gut ich das gemacht habe. Mit den noch losen Enden des Alten in der Hand und mit den Füßen in den Schuhen des Neuanfangs schon auf der Straße. S. hat eine schöne Vorstellung der Bilder, die sie wollte und ich war und bin froh, dass wir das so gut zusammen umsetzen konnten. Wann hast du zuletzt einfach so für dich Porträts gemacht?

DAS KLEINE - GROSS WERDEN LASSEN Der Schatten einer Lichterkette auf der Wand – ein stiller Moment während einer Reporta...
11/09/2024

DAS KLEINE - GROSS WERDEN LASSEN
Der Schatten einer Lichterkette auf der Wand – ein stiller Moment während einer Reportage, der doch so viel erzählt. Inmitten der Feier, des Trubels und der Emotionen sind es oft die kleinen Details, die für immer im Gedächtnis bleiben. Diese sanften, unscheinbaren Augenblicke schaffen Raum für Intimität und lassen uns die Stimmung eines besonderen Tages auf ganz subtile Weise spüren. Minimalismus in der Fotografie heißt, auch das Kleine groß werden zu lassen. ✨

"Alle Grenzen hat der Mensch gemacht, das ist, was man so schnell vergisst. Schau, wie ein Kind einfach hinüberläuft, es...
18/08/2024

"Alle Grenzen hat der Mensch gemacht, das ist, was man so schnell vergisst. Schau, wie ein Kind einfach hinüberläuft, es nimmt die Erde, wie sie ist." Gedicht

Wenn ich alt bin dann laufe ich zwischen meinen Lieblingscafés hin und her - in dem einen trinke ich am Vormittag Espres...
08/08/2024

Wenn ich alt bin dann laufe ich zwischen meinen Lieblingscafés hin und her - in dem einen trinke ich am Vormittag Espresso und in dem anderen ab 14:00 Uhr Apérol. Im Gepäck ein Buch was ich als Geschenk nach dem auslesen auf denn Tisch liegen lasse. Meine Kamera hängt immer noch um meinen Hals. Auf welchen Weg ist dieser Mann gerade unterwegs? Ins Café, nach Hause, zu seinem erste Date?

Und dann stehen wir hier in Garten und Feiern deine Schuleinführung, schauen uns die Bilder an. Ich sehe die Fotos und d...
06/08/2024

Und dann stehen wir hier in Garten und Feiern deine Schuleinführung, schauen uns die Bilder an. Ich sehe die Fotos und die Momente die wir gemeinsam hatten. Deine feuchten Küsse. Deine schon immer kleinen, großen Hände. Deine Leidenschaft. Unsere Tränen, unsere Lachanfälle. Und ganz leise kriecht die Melancholie in meinen Bauch und in meine feuchter werdenden Augen. Ich sehe dich und deine Schwester im Zeitraffer die letzten 6 Jahre auf diesen Fotos wachsen. Es tut Ein bisschen weh und ist gleichzeitig schön. Melancholie die edelste Form von Traurigkeit. Ein erster großer Abschnitt deiner Kindheit geht zu Ende und ein neuer beginnt. Wie groß und schlau du schon bist und ich sehe noch soviel werden - bei dir und bei mir. ❤️ Ich bin so gespannt!

SOMMERLICHSonnenstrahlen die deine Gedanken Richtung Urlaub kitzelnWärme die, die Luft zum Tanzen bringtErstes Picknick ...
17/07/2024

SOMMERLICH

Sonnenstrahlen die deine Gedanken Richtung Urlaub kitzeln
Wärme die, die Luft zum Tanzen bringt
Erstes Picknick und alles schmeckt nach mehr
N***t Füße die vom Gras gekitzelt werden
Abendlicht was die Landschaft umarmt
Holunderschorle als Wegbegleiter
Landpartie mit Stadtblick
Und eine Familie auf abendlichen Abwegen...
Fotos die alles vor dem Winter rettet!









EINFACHAls ich mit einem meiner letzten Aufträge fertig war braute sich am Himmel ein Gewitter zusammen. Das Gewächshaus...
13/06/2024

EINFACH
Als ich mit einem meiner letzten Aufträge fertig war braute sich am Himmel ein Gewitter zusammen. Das Gewächshaus sah aus wie als wäre gerade ein Ufo gelandet. Die Szenerie kommt mir vor wie aus einer Utopie. Magisch und trotzdem Realität ❤️











Adresse

Dresden
01324

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Franziska Kestel Fotografie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Franziska Kestel Fotografie senden:

Videos

Teilen

Über mich

Ernst Ferstl

Festhalten – das ist es, was mich am Fotografieren so fasziniert. Bilder zu schaffen, die den Zuschauer beim Betrachten ein Gefühl für die Besonderheit des einzelnen Momentes geben, mein Traum.

Ein Foto ist wie eine Zeitkapsel die es uns ermöglicht, dem Augenblick seine Flüchtigkeit zu nehmen und dem Moment einen Rahmen zu geben.