🌿 Branchentreffen mit wertvollen Impulsen! 🌿
Ein Friedhofsgärtnertag voller Wissen und Austausch!
Von aktuellen Entwicklungen über Preisempfehlungen bis hin zu digitalen Lösungen!
💡 Wissen & Netzwerke für die Zukunft unseres Berufs!
🎬 Wer war dabei? Markiert euch in den Kommentaren! ⬇
#Friedhofsgärtner #Gartenbau #Branchentreffen #Digitalisierung #SocialMedia
Sachsens Agrarminister Georg-Ludwig von Breitenbuch auf dem Gärtnerball des Gartenbauverbandes Mitteldeutschland am 1. Februar.
Wir feierten 35 Jahre Engagement für den Gartenbau in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Es war ein toller Abend!
@smekulsachsen
Gestern fand unsere interne, hybride Wintertagung 2025 statt. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in aktuelle rechtliche Neuerungen, Strategien zur Fachkräftegewinnung und die Bedeutung der Interessenvertretung in Berlin. Besonders praxisnah waren die Erfahrungsberichte von Mitgliedern, die ihre betrieblichen Herausforderungen und Projekte vorstellten. Ein informativer Tag, der den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche förderte.
@derdeutschegartenbau
@machdieweltgruener
@gaertnereibruchmueller
@gaertnerei_heuschkel
@blumen_bimberg
Wir gratulieren Jennifer Mühlbauer aus Pirna zum 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Floristik!
Diana Tröger aus Halle hat einen tollen 7.Platz erreicht.
Gärtner und Floristen stehen in einer symbiotischen Beziehung, beeinflussen und unterstützen sich gegenseitig. Die Arbeit eines Gärtners liefert die Grundlagen, die Floristen benötigen!
Danke für eure Performance und eure Leistungen bei der DMF!
#dmfberlin #dmf2024 #deutschemeisterschaftderfloristik
@blumen_halle_saale_florist @jennifermuehlbauer88
Am Wochenende ist es soweit!
Und morgen schon ist die offizielle Eröffnung vom Blühenden Sachsen in der Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR !
Alle teilnehmenden Gärtnereien freuen sich auf euren Besuch! Schaut auf der Webseite, wer alles dabei ist!
Magdeburg Domplatz.. Kundgebung zum Auftakt der Aktionswoche gegen die Haushaltspläne der Bundesregierung.
Burg übergibt Staffelstab an Bad Dürrenberg
Die Landesgartenschau in Burg endet heute nach 170 Tagen Gartensommer.
Gestern abend wurde in einem bunten, abwechslungsreichen Programm nicht nur allen Mitarbeitern und Gästeführern gedankt, sondern auch der Staffelstab an die Solestadt Bad Dürrenberg übergeben. Dort findet 2022 die nächste Landesgartenschau in Sachsen-Anhalt statt.
Hallenschau Erntedank
Die letzte Hallenschau auf der Landesgartenschau Burg:
▶️ ▶️ Erntedank - ein herbstliches Farbenspiel & floristische Vorboten der Adventszeit. ◀️◀️
8 Betriebe, der Fachverband Deutscher Floristen S.-A. und Floristenazubis des 3. Lehrjahres aus Halle haben dieser Hallenschau Farbe verliehen! :-)
Hallenschau "Perlen des Spätsommers - Fülle im Überfluss"
Die vorletzte Hallenschau auf der Landesgartenschau Burg: "Perlen des Spätsommers - Fülle im Überfluss".
Bis zum 20.9.2018 sind die Ausstellungsbeiträge der 10 teilnehmenden Gartenbau- und Floristenbetriebe zu sehen.