MSU Museen erleben GmbH

MSU Museen erleben GmbH Exklusive Vermietung der Museen und Gebäude der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden für Sonderöff

Wir blicken noch einmal auf 2024 zurück: Auf tolle Veranstaltungen, begeisterte Gäste und emotionale Momente. Wir wünsch...
10/01/2025

Wir blicken noch einmal auf 2024 zurück: Auf tolle Veranstaltungen, begeisterte Gäste und emotionale Momente. Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025 und freuen uns auf weitere spannenden Events mit Ihnen in den Locations der Staatliche Kunstsammlungen Dresden.

Nur noch wenige Tage und die  glühen wieder mit Euch im Kleinen Schlosshof vor!Bestaunt die Kunstmöbel von Jean-Pierre L...
04/12/2024

Nur noch wenige Tage und die glühen wieder mit Euch im Kleinen Schlosshof vor!

Bestaunt die Kunstmöbel von Jean-Pierre Latz, tanzt euch warm zum Set von und lasst euch von unseren Guest-Artists .bens und Gabriel Stichling () bei einer Mikroausstellung überraschen.

Wer noch kein Ticket hat, sollte schnell sein und sich eins sichern unter: https://www.freunde-skd.de/veranstaltung/vorgluehen-mit-kunst-30

Vorglühen mit Uns und mit Kunst geht in die dritte Runde!Diesen Freitag bestaunen Wir erst Kunst und schwingen danach im...
01/12/2024

Vorglühen mit Uns und mit Kunst geht in die dritte Runde!

Diesen Freitag bestaunen Wir erst Kunst und schwingen danach im Kleinen Schlosshof das Tanzbein.
Für Getränke und gute Musik ist bereits gesorgt. Was noch fehlt, seid Ihr! Staubt also noch schnell Euer Ticket ab unter: https://www.freunde-skd.de/shop/produkt/vor-glue-hen-mit-kunst-30

Wer bis hier hin noch nicht überzeugt ist: Als besonderes Highlight haben die eine Mikro-Ausstellung zusätzlich zur Sonderausstellung im Kleinen Schlosshof organisiert.

WANN | Freitag, 06.12.2024
WO | Residenzschloss, Schlosshof
AUSSTELLUNG | Fait á Paris. Die Kunstmöbel des Jean-Pierre Latz am Dresdner Hof.

Wir freuen uns auf Euch!

Wir freuen uns über jede Nachricht mit Feedback von zufriedenen Gästen!
28/11/2024

Wir freuen uns über jede Nachricht mit Feedback von zufriedenen Gästen!

Die Antikenhalle in der Gemäldegalerie Alte Meister beherbergt nicht nur beeindruckende Skulpturen aus Marmor und Statue...
21/11/2024

Die Antikenhalle in der Gemäldegalerie Alte Meister beherbergt nicht nur beeindruckende Skulpturen aus Marmor und Statuen aus Bronze. Der lichtdurchflutete Raum eignet sich auch als Kulisse für besondere Fotoshootings.

📸 Mit einem privaten Fotoshooting in den Häusern der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen. Die prunkvollen Locations wie Residenzschloss, Gemäldegalerie Alte Meister oder Porzellansammlung bieten die perfekte Kulisse für ihre Fotos.

🙏Danke an Fotograf Sebastian Lay und Model Franziska.

Am 13.11.2024 hieß es wieder AFTER WORK ART für die Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen e.V. Gemeinsam mit der Direk...
14/11/2024

Am 13.11.2024 hieß es wieder AFTER WORK ART für die Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen e.V.

Gemeinsam mit der Direktorin Kathi Loch erkundeten unsere FREUNDE die Ausstellungen in der neuen

Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Wie wäre es mit einer Geschenkmitgliedschaft?
Neben kostenlosem Eintritt in alle 15 Museen der .museum, lädt der Freundeskreis Sie auch regelmäßig zu spannenden Veranstaltungen ein.

Vielleicht sind Sie beim nächsten Mal AFTER WORK ART ja schon dabei? Wir freuen uns!

Neueste Technologien im historischen AmbienteHeute vor einer Woche durften wir Wandelbots mit Ihrem Robotik- und Automat...
11/11/2024

Neueste Technologien im historischen Ambiente

Heute vor einer Woche durften wir Wandelbots mit Ihrem Robotik- und Automationsevent im Lichthof des Albertinum begrüßen!🦾

Passend zu den spannenden Innovationen servierte Schmidt's Restaurant & Catering Space-Kitchen 🚀

Außerdem bedanken wir uns bei:
Mietmagazin GmbH für die Möblierung
für den Messebau
Musikhaus Dresden für die Technik

Netzwerktreffen der MSU Museen erleben GmbH am 18.11.2024Entdecken Sie die Veranstaltungsmöglichkeiten in den Museen der...
07/11/2024

Netzwerktreffen der MSU Museen erleben GmbH am 18.11.2024

Entdecken Sie die Veranstaltungsmöglichkeiten in den Museen der Staatlichen Kunstsammlungen, erkunden Sie die Puppentheatersammlung und tauschen Sie sich gemeinsam mit Branchenkolleginnen und Kollegen aus.

Noch nicht dabei? Dann schnell per Mail an [email protected] oder unter 0351-4914 2360 bis zum 12.11.2024 anmelden und teilnehmen!

Mit freundlicher Unterstützung von: CongressTeam Dresden H-Hotels.com Hyperion Hotel Dresden am Schloss

©MSU Museen erleben GmbH

Allein im   mit den Kunstmöbeln des Jean-Pierre LatzOb morgens oder abends - wir bieten Sonderöffnungen außerhalb der Öf...
29/10/2024

Allein im mit den Kunstmöbeln des Jean-Pierre Latz

Ob morgens oder abends - wir bieten Sonderöffnungen außerhalb der Öffnungszeiten in den Museen der Staatliche Kunstsammlungen Dresden an. Sie und Ihre Gäste können so die Dresdner Schätze und Ausstellungshighlights ganz privat erleben und genießen.

Ein Tipp von uns: Besuchen Sie die neue Sonderausstellung "Fait á Paris. Die Kunstmöbel des Jean-Pierre Latz am Dresdner Hof". Abschließend zum umfangreichen Forschungs-und Restaurierungsprojektes stellt das Kunstgewerbemuseum die Möbel erstmalig in ihrem ganzen Umfang vor.

📍 Residenzschloss Dresden
📅 19.10.2024 - 02.02.2025

Neugierig geworden? Schreiben Sie uns gern eine Mail an [email protected] oder rufen Sie an unter 0351 4914 2360.

© Kunstgewerbemuseum, SKD, Foto: Carina Sonntag

Schon gewusst und schon gesehen? Im Lichthof des Albertinums in Dresden erwarten Sie Kunstobjekte, die nicht nur zum Ans...
24/10/2024

Schon gewusst und schon gesehen?

Im Lichthof des Albertinums in Dresden erwarten Sie Kunstobjekte, die nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Erleben einladen.

Unter diesen Werken befindet sich das „Dresdener Gitter“ von Slavs and Tatars. Diese Installation ist eine Umgestaltung des Hamburger Gitters, das als Absperrgitter bei Demonstrationen eingesetzt wird. Slavs and Tatars verwandeln dieses Instrument jedoch in eine Lese-Bar, die auf den angeblich zivilisierenden Effekt des Lesens anspielt. Sie sind herzlich eingeladen, Platz zu nehmen.

Slavs and Tatars
Dresdener Gitter. 2018
Rostfreier Stahl, Kunstleder, Schaumstoff, 129 x 211 x 128 cm
Albertinum | SKS, Inv. ZV 4374

Installation in der Ausstellung „Slavs & Tatars. Made in Dschermany“ (02.06.2018-14.10.2018), Kunsthalle im Lipsiusbau
© SKD, Foto: Klemens Renner

Abendveranstaltung mit 350 Personen im Herzen DresdensWir durften die HTVD | HIGHTECH VENTURE DAYS der  erneut bei uns i...
22/10/2024

Abendveranstaltung mit 350 Personen im Herzen Dresdens

Wir durften die HTVD | HIGHTECH VENTURE DAYS der erneut bei uns im Residenzschloss begrüßen - für uns eine große Freude!
Neben dem Dinner in unvergleichlicher Kulisse des Kleinen Schlosshofes, konnten die internationalen Gäste außerdem bei einer abendlichen Sonderöffnung exklusiv die Rüstkammer erkunden.

Wir danken allen Dienstleistern für dieses Event:
🎶 Ton- und Lichttechnik von schickschön GmbH & Co. KG
🪑 Möblierung durch CongressTeam Dresden
🍴 Catering durch Stresa Restaurant & Catering


Foto: MSU Museen erleben GmbH, Anne Bachmann

Heute ist der 2. Europäische Tag der Museumsfreunde!Gemeinsam mit dem MUSEIS SAXONICIS USUI Freunde der Staatlichen Kuns...
13/10/2024

Heute ist der 2. Europäische Tag der Museumsfreunde!

Gemeinsam mit dem MUSEIS SAXONICIS USUI Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden e.V. ist es uns ein Anliegen mit tollen Veranstaltungen viele Menschen in die Museen zu holen und die SKD bei Kunstankäufen zu unterstützen.
Jede Veranstaltung und Sonderöffnung die wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Partnern realisieren, ist nicht nur ein besonderes Erlebnis für unsere Gäste, sondern hilft dabei die Sammlungen der Museen stetig zu erweitern!

Was für ein unvergesslicher Abend - Schwof 2024! 🎨✨Am 13. September 2024 erlebten wir einen unvergesslichen Abend voller...
25/09/2024

Was für ein unvergesslicher Abend - Schwof 2024! 🎨✨

Am 13. September 2024 erlebten wir einen unvergesslichen Abend voller Kunst und Tanz, der die Herzen unserer über 700 Gäste höher schlagen ließ. Der Abend begann mit einem inspirierenden Besuch der Ausstellung zu Caspar David Friedrich, die uns in die romantische Welt des Malers entführte. Danach verwandelte sich der Lichthof des Albertinum bis in die frühen Morgenstunden in eine pulsierende Tanzfläche.

Auch in diesem Jahr sorgte Tom Roeder für die richtige Musik. Ein besonderes Highlight war die mitreißende Performance von DJ und Sängerin Fräulein Clara, die mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem unverwechselbaren Stil das Publikum begeisterte.

Ein riesiges Dankeschön an Kobalt, alle helfenden Hände und die über 700 Gäste, die diesen Abend so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe! Bis bald! ❤️🥳

© MSU Musen erleben GmbH | Fotograf Markus Hartelt

Nicht mehr lange ist es hin und Dresden verwandelt sich in ein weihnachtliches Wunderland. Aber wissen Sie eigentlich no...
19/09/2024

Nicht mehr lange ist es hin und Dresden verwandelt sich in ein weihnachtliches Wunderland. Aber wissen Sie eigentlich noch, wie das mit der Weihnachtsgeschichte war?

Egal, ob Sie ein wahrer Kenner sind oder einfach nur neugierig auf eine kleine Auffrischung: Mit unserer exklusiven Führung durch die Gemäldegalerie Alte Meister entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf neue Weise.
Unsere Kunstvermittler erläutern die historischen und biblischen Hintergründe der beeindruckenden Gemälde und zeigen, wie diese die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine Führung in einer der schönsten Kulissen Dresdens.

Ausstellungseröffnung „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ Caspar David Friedrich ist einer der bedeutendsten Lands...
02/09/2024

Ausstellungseröffnung „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“

Caspar David Friedrich ist einer der bedeutendsten Landschaftsmaler seiner Zeit. Sowohl das Albertinum, als auch das Kupferstich-Kabinett widmen Ihm eine Ausstellung mit seinen stimmungsvollen Gemälden und Zeichnungen und skizzieren dabei auch sein Verhältnis zur Epoche der Romantik sowie die engen Beziehungen zu anderen Künstlern und Künstlerinnen.

Sie wollen eine exklusive Führung außerhalb der Öffnungszeiten durch die Sonderausstellung, ganz allein für Sie und Ihre Gäste? Dann kontaktieren Sie uns per Mail an [email protected] oder über unsere Website!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lust auf eine unvergessliche Weihnachtsfeier, aber noch nichts passendes gefunden? Dann bieten Sie Ihren Gästen und Mita...
16/08/2024

Lust auf eine unvergessliche Weihnachtsfeier, aber noch nichts passendes gefunden?

Dann bieten Sie Ihren Gästen und Mitarbeitenden doch ein unvergleichliches Erlebnis in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Ihre Weihnachtsfeier inmitten kunsthistorischer Schätze und eindrucksvoller Gemälde.

Ob für Ihr Team, Ihre Freunde oder Familie – wir gestalten Ihre Feier ganz nach Ihren Wünschen oder wählen Sie einfach eins unserer drei Paketangebote.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Reservierungen oder besuchen Sie unsere Website: https://www.msu-dresden.de/museen-erleben/workshops-arrangements/kunst-kultur-ihre-weihnachtsfeier

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir möchten uns vorstellen!Pia Zuchhold ist das neue Teammitglied der MSU Museen erleben GmbH und seit Mai 2024 dabei. F...
01/08/2024

Wir möchten uns vorstellen!

Pia Zuchhold ist das neue Teammitglied der MSU Museen erleben GmbH und seit Mai 2024 dabei. Fast zeitgleich mit der Eröffnung des neuen Archivs der Avantgarden ging sie an den Start und ist nicht nur deshalb großer Fan vom neuen Blockhaus.

Nach einem langen Arbeitstag heißt es: Stuhl ranrücken, Feierabend und Kunst genießen! Letzten Mittwoch konnten unsere G...
28/06/2024

Nach einem langen Arbeitstag heißt es: Stuhl ranrücken, Feierabend und Kunst genießen!

Letzten Mittwoch konnten unsere Gäste bei "After Work Art" verschiedene Visionen der Raumausstattung entdecken. Gemeinsam mit den Kuratorinnen erkundeten sie im Schloss Pillnitz die Sonderausstellungen "PURe Visionen" und die Kaiserzimmer im Bergpalais.

Bei leckeren Cocktails, gesponsert durch Kobalt, trafen sich dann alle am Wasserpalais unter der roten Lampe zu entspannter Musik und netten Gesprächen. Selbst das trübe Wetter konnte der Kunstbegeisterung keinen Abbruch tun.

Adresse

Residenzschloss, Taschenberg 2
Dresden
01067

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MSU Museen erleben GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MSU Museen erleben GmbH senden:

Teilen