Transkultura

Transkultura Community-Event für elektronische
Musikkultur am 25. & 26.11.2022 im Jahrhunderthaus in Bochum.

Kaum zu glauben, dass Transkultura schon eine Woche her ist. Wir erinnern uns gerne an unsere Moderator:innen, die einen...
04/12/2022

Kaum zu glauben, dass Transkultura schon eine Woche her ist. Wir erinnern uns gerne an unsere Moderator:innen, die einen super Job gemacht haben.

Das war Transkultura 2022. Wir sagen "danke" für den wichtigen Input von allen Seiten und den vielfältigen, gelungenen A...
30/11/2022

Das war Transkultura 2022. Wir sagen "danke" für den wichtigen Input von allen Seiten und den vielfältigen, gelungenen Austausch. Wir freuen uns, euch alle bald wieder zu sehen.

Musikvermittlung sollte auch in der Elektronischen Musikkultur immer wichtiger genommen werden. Podcasts machen dem Radi...
24/11/2022

Musikvermittlung sollte auch in der Elektronischen Musikkultur immer wichtiger genommen werden. Podcasts machen dem Radioprogramm immer größere Konkurrenz und sind das perfekte Medium, um bildende Inhalte kreativ und emotional zu vermitteln. Doch im Bereich der Elektronischen Musik ist die Podcast-Kultur sehr überschaubar und im Ruhrgebiet existiert sie eigentlich so gut wie gar nicht. Woran liegt das, wenn z.B. der WDR und Dlf eigentlich um die Ecke sitzen? Was zeichnet gute Musikvermittlung und ein spannendes Podcast-Format aus?

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Ab einem gewissen Zeitpunkt reicht vielen passionierten Clubgänger:innen das Tanzen nicht mehr aus, sodass sie selbst an...
24/11/2022

Ab einem gewissen Zeitpunkt reicht vielen passionierten Clubgänger:innen das Tanzen nicht mehr aus, sodass sie selbst an den Turntables stehen wollen - trauen sich aber nicht den ersten Schritt zu wagen. Bei einem Anfänger-Auflege-Workshop sollen die Basics des Mixings gezeigt, und Verständnis für das Equipment, als auch das Handwerk geschaffen werden. Zwei lokale Künstler leiten den Workshop an und geben technische, sowie kreative Tipps und, worauf geachtet werden muss.

Bitte meldet euch für diesen Workshop an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt sein wird. Schreibt uns per Mail oder Instagram euren Namen und E-Mailadresse.

Wir präsentieren euch die Transkultura Clubnächte. Jeweils Freitag und Samstag im Anschluss zu der Konferenz könnt ihr m...
23/11/2022

Wir präsentieren euch die Transkultura Clubnächte. Jeweils Freitag und Samstag im Anschluss zu der Konferenz könnt ihr mit den vergünstigten Kombi-Tickets ohne Aufpreis in einem unserer Partnerclubs den Tag ausklingen lassen. Eine Teilnahme an den im Jahrhunderthaus stattfindenden Workshops und Vorträgen ist dabei obligatorisch.

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Einladung:Liebe Kulturschaffende, Künstler:innen und Kollektive der elektronischen Musik.als aktive Mitgestalter:innen d...
23/11/2022

Einladung:

Liebe Kulturschaffende, Künstler:innen und Kollektive der elektronischen Musik.

als aktive Mitgestalter:innen der regionalen Szene ist eurer Input essenziell für die Entwicklung der Nachtökonomie, Kreativwirtschaft, Musikindustrie wie auch der freien Szene. Leider war es uns aufgrund des Umfangs organisatorisch nicht möglich, alle von euch als Sprecher:innen für unsere begrenzte Anzahl an Programmpunkten einzuplanen. Wir möchten aber selbstverständlich auch euch kennenlernen, eure Erfahrungen sowie Meinungen hören und euch mit anderen Akteur:innen der Szene im Ruhrgebiet zusammenbringen. Aus diesem Grund laden wir euch herzlich ein, am 25. & 26.11.2022 bei unserer Konferenz im Jahrhunderthaus Bochum dabei zu sein und vergeben 2 kostenlose Tickets für euch, euer Projekt, euer Kollektiv oder eure Institution. Schreibt uns einfach eine Email an [email protected] mit euren Namen + E-Mail-Adresse. Wir sehen uns!

Was zeichnet ein intelligentes und versiertes Booking aus? Was muss man alles dafür beachten? Die Rolle des Bookers darf...
23/11/2022

Was zeichnet ein intelligentes und versiertes Booking aus? Was muss man alles dafür beachten? Die Rolle des Bookers darf nicht unterschätzt werden, denn er oder sie gibt dem ganzen Event einen roten Faden, eine musikalische Ausrichtung und verkörpert die Vision eines in sich geschlossenen Konzepts.

Samstag, 15:00 Uhr, Raum 2

Tickets https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Der Zugang zum Thema Awareness hat sich innerhalb der Jahre stark gewandelt. Früher ist man weitestgehend von einer Art ...
22/11/2022

Der Zugang zum Thema Awareness hat sich innerhalb der Jahre stark gewandelt. Früher ist man weitestgehend von einer Art Selbstverständnis oder common sense ausgegangen, irgendwann wurde Awareness als Thema aktiv adressiert und besprochen. Mittlerweile ist klar: Es braucht durchdachte Konzepte und eine klare Handhabe, um die Szene für alle sicher zu gestalten. Wie genau das gelingen kann und wo Herausforderungen oder Risiken liegen, wird von unseren Expert:innen auf verschiedenste Weise durchleuchtet.

Samstag, 18:30, Raum 2

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Partyreihen, die sich in der Clubszene nachhaltig etablieren wollen brauchen viel Herzblut und Biss. Das Ruhrgebiet kann...
22/11/2022

Partyreihen, die sich in der Clubszene nachhaltig etablieren wollen brauchen viel Herzblut und Biss. Das Ruhrgebiet kann viele erfolgreiche aufweisen. Wie gelingen und organisieren sich namenhafte Veranstaltungsreihen? „Alte Hasen“ des Ruhrgebiets aus der Veranstaltungsbranche der Elektronischen Musikszene sprechen über ihre Anfänge, Herausforderungen, Visionen und wie sie es geschafft haben.

Samstag, 16:45, Raum 2

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Noch immer wird die Clubkultur von männlichen Künstlern dominiert. Flinta gehören aber genauso hinter die Player. Doch v...
22/11/2022

Noch immer wird die Clubkultur von männlichen Künstlern dominiert. Flinta gehören aber genauso hinter die Player. Doch viele nicht männlich gelesene Personen trauen sich leider noch immer nicht, diesen Platz ihren männlichen Kollegen streitig zu machen. Jeder Anfang ist schwer, weswegen wir Flintas die Angst nehmen wollen, sich auch hinter die Turntables zu stellen. Innerhalb eines Workshops sollen die Grundlagen des Auflegens vermittelt werden, der speziell nur für Flinta-Personen ausgelegt sein wird. Zwei junge Künstlerinnen aus dem Ruhrgebiet werden euch an die Hand nehmen.

Samstag, 21:00 Uhr, im Schlegel Kultur Club

Da die Teilnehmerinnenanzahl begrenzt ist bitten wir euch, dass ihr euch bei uns anmeldet, wenn ihr teilnehmen wollt.

Festivals erfordern ein hohes Maß an Planung und Organisation für Veranstalter:innen. Ein Sommer ohne Festivals ist für ...
21/11/2022

Festivals erfordern ein hohes Maß an Planung und Organisation für Veranstalter:innen. Ein Sommer ohne Festivals ist für die meisten nicht mehr wegzudenken. Auch der Ruhrpott bietet jede Menge an Möglichkeiten, ein Festival zu organisieren, die bei Weitem aber nicht ausgeschöpft werden. Festivalveranstalter aus dem Ruhrgebiet diskutieren über Durchführung und Perspektiven von Festivals im Ruhrpott, welche Schritte gegangen werden müssen und was noch so alles möglich ist.

Samstag, 20:15 Uhr, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Clubbetreiber:innen schaffen den Ort, an dem Clubkultur sich überhaupt erst entfalten kann. Sie stellen und koordinieren...
20/11/2022

Clubbetreiber:innen schaffen den Ort, an dem Clubkultur sich überhaupt erst entfalten kann. Sie stellen und koordinieren das Fundament, auf dem die Veranstalter:innen und Künstler:innen aufbauen, um ihre Parties zu realisieren. Ein hartes Business, das viel abverlangt. Drei Clubbetreiber aus dem Ruhrpott tauschen sich über ihre Erfahrungen, neue Perspektiven und ihre Arbeit aus.

Freitag, 17:00 Uhr, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Eine gelungene Veranstaltung lebt nicht allein von ihrem Sound: Licht - und Stagedesign sind ein Muss für jede gute Part...
19/11/2022

Eine gelungene Veranstaltung lebt nicht allein von ihrem Sound: Licht - und Stagedesign sind ein Muss für jede gute Party. Den letzten Feinschliff bekommt eine Veranstaltung vor allem durch ein kreatives Lichtkonzept. Welche Möglichkeiten und innovative Ideen Lichtkunst und Stagedesign bieten, erläutern zwei namenhafte Lichtkünstler aus dem Ruhrgebiet.

Samstag, 22 Uhr, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Kollektive sind essenziell für jede lokale Musikszene, denn sie kreieren neue Partyreihen, geben neuen Künstler*innen ei...
19/11/2022

Kollektive sind essenziell für jede lokale Musikszene, denn sie kreieren neue Partyreihen, geben neuen Künstler*innen eine Plattform und die Möglichkeit, selbst die eigene Clubkultur mit zugestalten. Was macht gute Kollektivarbeit aus, welchen Impact haben Kollektive auf die Clubszene im Ruhrpott und vor welchen Herausforderungen stehen sie? Akteure aus Kollektiven des Ruhrgebietes erzählen von ihren Erfahrungen und diskutieren deren Bedeutung im Ruhrpott.

Samstag, 18:30, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Die elektronische Musikkultur sieht sich seit ihrer Entstehungsgeschichte mit einem gesellschaftlich-politischem Auftrag...
19/11/2022

Die elektronische Musikkultur sieht sich seit ihrer Entstehungsgeschichte mit einem gesellschaftlich-politischem Auftrag versehen. Wie begegnet man im subkulturellen Rahmen sozialen Herausforderungen? Wie schafft man einen unbeschränkten Zugang für alle und fördert damit gleichzeitig Interkulturalität und Diversität? Was sind konkrete Ansätze und Strategien, um Vielfalt und Akzeptanz innerhalb der Subkultur aktiv zu gestalten? Wir haben zwei Experten für Diversität und Inklusion zum Talk eingeladen, um diesen Fragen zu begegnen.

Samstag, 18:30 Uhr, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s

Eine neue Partyreihe ins Leben zu rufen erfordert Mut, Leidenschaft und das entsprechende Know-How. Das Ruhrgebiet ist v...
18/11/2022

Eine neue Partyreihe ins Leben zu rufen erfordert Mut, Leidenschaft und das entsprechende Know-How. Das Ruhrgebiet ist voll von Veranstaltungen; was zeichnet eine erfolgreiche und kreative neue Partyreihe aus, was sollten Newcomer beachten und wie entwirft man das passende Konzept für die eigene Veranstaltung? Erfahrungen, sowie Tipps und mögliche Hindernisse werden von erfolgreichen, neuen Veranstaltern aus dem Ruhrgebiet diskutiert.

Samstag, 16:45 Uhr, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Auch in der Subkultur des Ruhrpotts existiert eine, wenn auch durchaus überschaubare, Radiokultur. Labels, Künstler:inne...
17/11/2022

Auch in der Subkultur des Ruhrpotts existiert eine, wenn auch durchaus überschaubare, Radiokultur. Labels, Künstler:innen, Veranstalter:innen, Kollektive und Clubbetreiber:innen präsentieren ihre Sounds und geben Künstlern aktiv eine Plattform, sich zu zeigen. Welche Radioplattformen gibt es? Was können sie bewirken? Wie sind sie aufgebaut bzw. entstanden und welche Zukunft haben sie? Experten aus dem Ruhrgebiet tauschen sich aus.

Samstag, 15 Uhr, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Produzieren ist eine vielschichtige und knifflige Angelegenheit, die Muse, Biss und Know-How abverlangt. Bekannte Produc...
17/11/2022

Produzieren ist eine vielschichtige und knifflige Angelegenheit, die Muse, Biss und Know-How abverlangt. Bekannte Producer aus dem Ruhrgebiet werden neben Tricks und Tipps im gemeinsamen Austausch preisgeben, woher man seine Inspirationen als Producer*in nimmt, wie sie selbst angefangen haben und wie sie ihre kreativen Blockaden lösen. Für schon erfahrene Produzierende, aber auch Neulinge und Interessierte eine spannende Talkrunde mit viel Informationsfutter zum Thema Musikproduktion.

Freitag, 22:15 Uhr, Raum 2

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Nicht verwunderlich, dass auch die elektronische Musikkultur des Ruhrgebiets eine interessante Entstehungsgeschichte vor...
16/11/2022

Nicht verwunderlich, dass auch die elektronische Musikkultur des Ruhrgebiets eine interessante Entstehungsgeschichte vorzuweisen hat. Spannend zu verstehen, wie sich die lokale Clubkultur seit ihren Anfängen bis heute entwickelt hat, wer Einfluss auf die Szene im Ruhrpott hatte und welche historischen Meilensteine gelegt worden sind. Das Ruhrgebiet ist vielleicht nicht der Hotspot auf der deutschen Landkarte, was elektronische Musikkultur angeht, hat aber trotzdem eine authentische und durchaus interessante Historie vorzuweisen.

Freitag, 20:30, Raum 2

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Auch die elektronische Musikszene braucht die dazugehörige Politik, denn vieles läuft nicht so, wie es sollte. Es muss v...
16/11/2022

Auch die elektronische Musikszene braucht die dazugehörige Politik, denn vieles läuft nicht so, wie es sollte. Es muss vieles passieren und neu gedacht werden. Subkultur wird immer noch zweitrangig behandelt, im Gegensatz zur Hochkultur. Das muss sich ändern und ein anderes Verständnis, als auch Kommunikation, müssen entstehen. Wichtige Akteur:innen der Kulturpolitik geben Einblicke in Strukturen, Problematiken, Auswirkungen, sowie Veränderungen innerhalb der Kulturpolitik.

Freitag, 17:00 Uhr, Raum 2

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Auch die Musikindustrie muss mittlerweile den Instagram-Algorithmus ausnutzen und ist auf diesen angewiesen. Unsere Expe...
15/11/2022

Auch die Musikindustrie muss mittlerweile den Instagram-Algorithmus ausnutzen und ist auf diesen angewiesen. Unsere Expertinnen geben einen Einblick, wie der Algorithmus von Instagram als ein intelligentes und powervolles Tool für die elektronische Musikkultur genutzt werden kann, wie Künstler*innen, Labels und Veranstalter*innen sich auf Instagram intelligent präsentieren, gezielt die richtige Werbung schalten und kreativen Content konzipieren.

Freitag, 20:30, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Immer mehr female Artists suchen und erobern sich ihren Platz in der Clubkultur – immer mehr Frauen stehen hinter den Tu...
15/11/2022

Immer mehr female Artists suchen und erobern sich ihren Platz in der Clubkultur – immer mehr Frauen stehen hinter den Turntables, planen Veranstaltungen. Welche Hürden sie dafür nehmen müssen, welche Vorteile und Möglichkeiten sie haben, aber vor allem auch, welche Nachteile und Diskriminierungen man immer noch als Frau in der Clubszene erfährt: darüber tauschen sich drei Künstlerinnen aus dem Ruhrgebiet aus, erzählen von ihren Erfahrungen und diskutieren die Rolle als Frau in der Clubkultur.

Freitag, 18:45 Uhr, Raum 1

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Aller Anfang ist schwer, vor allem dann, wenn es darum geht, den kleinen Traum des eigenen Labels zu realisieren. Was si...
14/11/2022

Aller Anfang ist schwer, vor allem dann, wenn es darum geht, den kleinen Traum des eigenen Labels zu realisieren. Was sind die ersten Schritte, um sein eigenes Label zu gründen und welches Know-How benötigt man dafür? Expertise und Antworten kommen von erfahrenen Labelmanagern aus der Musikszene des Ruhrgebiets, die nach dem Prinzip "Do It Yourself" ihr Glück selber in die Hand genommen haben.

Freitag, 18:45, Raum 2

Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Wir präsentieren euch die Transkultura Clubnächte. Jeweils Freitag und Samstag im Anschluss zu der Konferenz könnt ihr m...
13/11/2022

Wir präsentieren euch die Transkultura Clubnächte. Jeweils Freitag und Samstag im Anschluss zu der Konferenz könnt ihr mit den vergünstigten Kombi-Tickets ohne Aufpreis in einem unserer Partnerclubs den Tag ausklingen lassen. Eine Teilnahme an den im Jahrhunderthaus stattfindenden Workshops und Vorträgen ist dabei obligatorisch.
Tickets: https://t3rtickets.ticket.io/gubq8q9s/

Programm für Freitag!Aus der Szene für die Szene: Transkultura ist ein Community-Event für elektronische Musikkultur im ...
11/11/2022

Programm für Freitag!

Aus der Szene für die Szene: Transkultura ist ein Community-Event für elektronische Musikkultur im Ruhrgebiet. Eine Plattform für Austausch und Kooperation. Zusammen mit Akteure:innen aus der Nachtökonomie, Kreativwirtschaft, Musikindustrie wie auch der freien Szene sprechen über diverse Themen am Puls der Zeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen.

Aus der Szene für die Szene: Transkultura ist ein Community-Event für elektronische Musikkultur im Ruhrgebiet. Eine Plat...
11/11/2022

Aus der Szene für die Szene: Transkultura ist ein Community-Event für elektronische Musikkultur im Ruhrgebiet. Eine Plattform für Austausch und Kooperation. Zusammen mit Akteur:innen aus der Nachtökonomie, Kreativwirtschaft, Musikindustrie wie auch der freien Szene sprechen über diverse Themen am Puls der Zeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen.

09/11/2022
09/11/2022
09/11/2022

Adresse

Lichtstraße 2
Essen
45127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Transkultura erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Transkultura senden:

Teilen

Veranstaltungsplanungservices in der Nähe


Andere Party- und Unterhaltungsservice in Essen

Alles Anzeigen

Sie können auch mögen