Klavier-Festival Ruhr

Das Klavier-Festival Ruhr – das weltweit bedeutendste Pianistentreffen – präsentiert in jedem Jahr von Anfang Mai bis Mitte Juli in über 60 Konzerten Künstler aus zahlreichen Nationen in einzigartiger Konzentration. Zu erleben sind die großen Meister ihres Fachs, aber auch viel versprechende Nachwuchspianisten, Wettbewerbssieger und Debütanten, deren Förderung dem Festival ein besonderes Anliegen ist.

Liebe Freunde des Klavier-Festival Ruhr,wir verabschieden uns von einem bewegten Jahr 2024 - doch nicht ohne noch einmal...
31/12/2024

Liebe Freunde des Klavier-Festival Ruhr,

wir verabschieden uns von einem bewegten Jahr 2024 - doch nicht ohne noch einmal auf besondere musikalische Momente zurückzublicken. Mit unserer kleinen Galerie erinnern wir uns an eine wunderbare Konzertsaison und schauen gleichzeitig voller freudiger Erwartung auf das Klavier-Festival 2025 mit vielfältigen Künstlern und Konzerten.

Wir bedanken uns bei unseren Konzertbesuchern für Ihr Begeisterung und Wertschätzung und wünschen allen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr! 🎊

Übrigens kann die Planung der Konzertsaison 2025 schon ab sofort mit unserem Frühbucherangebot starten! 👉 https://www.klavierfestival.de/fruehbucher/
_

📸: Peter Wieler

23/12/2024

Weihnachtsgruß von Jeremy Denk 🎹🎄

Eine ganz besondere Weihnachtsbotschaft, die Vorfreude auf sein Konzert im Mai weckt, sendet uns Jeremy Denk.🎶💌

Wie er in der Videeobotschaft verrät, wird er mit Werken von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, Amy Beach und Louise Farrenc die Musik feiern❤️.

Und das Beste: Ihr könnt jetzt 2 Tickets für sein Konzert gewinnen! 🎁 So macht ihr mit:

Schaut bei unserem Gewinnspiel auf Instagram vorbei und sichert euch die Chance auf diesen einmaligen Abend voller musikalischer Meisterwerke: 👉 https://www.instagram.com/klavierfestival 🎫

Neujahrsgewinnspiel🍀: Mit Glück könnt ihr ein tolles Konzert-Event im kommenden Frühling gewinnen! Jeremy Denk steht für...
19/12/2024

Neujahrsgewinnspiel🍀:
Mit Glück könnt ihr ein tolles Konzert-Event im kommenden Frühling gewinnen! Jeremy Denk steht für unkonventionelle und spannende Programm-Konstellationen und gehört deswegen in seiner US-amerikanischen Heimat zu den Stars der Szene✨.

Wir freuen uns, dass wir ihn zu einem seiner wenigen Auftritte in Europa beim Klavier-Festival 2025 begrüßen dürfen. Auf dem Programm stehen unter anderem Clara Schumann, Amy Beach, Johannes Brahms und Louise Farrenc🎹.

Ihr habt die Chance 1x2 Tickets für das Konzert am 11. Mai 2025 um 18 Uhr zu gewinnen.🧚‍♀️ Und so nimmst du teil:

1. Like diesen Post 👍

2. ⁠Folge uns () auf Instagram www.instagram.com/klavierfestival

3. ⁠Lass uns einen Kommentar mit einem Emoji da 🎹

…und schon qualifizierst du dich für das Gewinnspiel. Das Konzert ist Teil unseres Frühbucher-Angebots: Bis zum 22. Januar Tickets kaufen und 10 Prozent weniger bezahlen. Am Besten natürlich online 👉 https://www.klavierfestival.de/fruehbucher/
_
Teilnahmebedingungen:
• Das Gewinnspiel endet am 04.01.2025 um 17:00 Uhr. Kurz
danach erfolgt die Auslosung.
• Der Gewinner oder die Gewinnerin wird öffentlich bekannt
gegeben. Im Anschluss wird der oder die Glückliche via DM benachrichtigt
• Ausführliche Teilnahmebedingungen findet ihr unter www.klavierfestival.de/impressum

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und mit etwas Glück ein ganz besonderes Konzerterlebnis!🎶
-

Im Porträt: Evgeny Kissin 🎹Den 50. Todestag Dimitri Schostakowitschs nimmt Evgeny Kissin als bekennender Fan des Komponi...
16/12/2024

Im Porträt: Evgeny Kissin 🎹

Den 50. Todestag Dimitri Schostakowitschs nimmt Evgeny Kissin als bekennender Fan des Komponisten zum Anlass, sich im Rahmen des Klavier-Festival Ruhr musikalisch vor ihm zu verneigen. In zwei Konzerten wird Schostakowitschs Musik eine mal größere, mal kleinere Rolle spielen. Vielleicht war es auch das meist künstlerisch verborgene, aber immer wieder aufflammende Engagement von Schostakowitsch gegen die Diktatur und Tyrannei in der Sowjetunion, das Evgeny Kissin ermutigt hat, sehr früh und sehr klar Stellung zu aktuellen Entwicklungen in Russland zu beziehen. Spätestens mit der Annexion der Krim-Halbinsel wurde er zum entschiedenen und lautstarken Kritiker Putins.

In seinem Rezital in der Tonhalle Düsseldorf wird neben einigen Präludien und Fugen Schostakowitschs auch die Klaviersonate Nr. 2 zu hören sein. Sie gilt als eins der persönlichsten und emotionalsten Werke des Komponisten.

Unser Frühbucher-Angebot🎫: Profitieren sie von 10% Preisnachlass. Buchen Sie Tickets bis zum 22.Januar 👉 https://www.klavierfestival.de/fruehbucher/
_

Im Porträt: Marc-André Hamelin 🎹„Nahezu übermenschliche technische Brillianz“ attestiert die New-York-Times unserem Port...
12/12/2024

Im Porträt: Marc-André Hamelin 🎹

„Nahezu übermenschliche technische Brillianz“ attestiert die New-York-Times unserem Porträtkünstler des Jahres 2025, Marc-André Hamelin. Er ist ein Virtuose, dem Virtuosität nichts, Musikalität alles bedeutet. Ein Musiker im Dienste der Musik. Er wird in zwei Konzerten im außergewöhnlichen Ambiente des Landschaftspark Duisburg-Nord zu erleben sein: In seinem Solorezital verknüpft er Werke von Franz Zappa oder John Oswald mit Kompositionen von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Sergei Rachmaninow.

Sein zweites Konzert spielt Hamelin in der Gebläsehalle des Landschaftsparks zusammen mit dem Cellisten Johannes Moser. Mit Claude Debussys Sonate d-Moll, der Sonate A-Dur von César Franck und Nadia Boulangers „Drei Stücken“ haben sich die beien Musiker einige der schönsten Werke ausgesucht, die für Klavier und Cello geschrieben wurden. Für das eigene Klavierquintett und das Zweite von Dvorak hat Hamelin dann das Viano Quartett an seiner Seite.

Unser Frühbucher-Angebot 🎫: Sparen Sie 10%, wenn sie bis zum 22.01. Tickets buchen. Am Besten online 👉 https://www.klavierfestival.de/fruehbucher/
_

  🎶:Mit unseren Weiterbildungsformaten bieten wir unseren Kooperationspartner:innen regelmäßig die Möglichkeit Wissen zu...
11/12/2024

🎶:
Mit unseren Weiterbildungsformaten bieten wir unseren Kooperationspartner:innen regelmäßig die Möglichkeit Wissen zu verschiedenen Themen, die vor allem in der Praxis in unseren Education-Projekten relevant sind, zu erlangen oder zu vertiefen. ABER:
Unsere Angebote stehen allen Interessierten offen und sind kostenlos.🙂Als nächstes steht unser Workshop mit Werner Rizzi an:

Folkwang Universität der Künste

 : Begegnungstreffen im Bochumer Norden 🎉Vorgestern war es endlich so weit: Zum ersten Mal kamen die Schüler:innen aus v...
06/12/2024

:
Begegnungstreffen im Bochumer Norden 🎉
Vorgestern war es endlich so weit: Zum ersten Mal kamen die Schüler:innen aus vier verschiedenen Schulen im Rahmen unseres schulübergreifenden Tanzprojekts zusammen! ✨
Mit dabei waren rund 65 Schüler:innen des Heinrich-von-Kleist-Gymnasiums, der Anne-Frank-Realschule, der Frauenlobschule und der Hilda-Heinemann-Schule. Nachdem die Gruppen bisher einzeln geprobt hatten, war die Aufregung groß, als sie sich zum ersten Mal gemeinsam trafen. Natürlich gab es zu Beginn ein paar Berührungsängste, doch diese verflogen schnell, als sich alle kennenlernten! 💃🕺

Zu Beginn des Treffens führten unsere Choreografinnen Bianca Pulungan und Erika Pico die Schüler:innen mit Tanzspielen in die Arbeit ein. Danach wurde ein erster Teil der Choreografie geprobt. 🙌
Außerdem waren die Violinistin Veronique de Raedemaeker und der Pianist Lorenzo Soulés dabei. Sie stellten sich vor und spielten bereits Auszüge der Musik live. 🎻🎹

Wir freuen uns schon sehr auf die Aufführung am 04. Februar 2025 im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum! 🎶
_

 :Evgeny Kissin hat 2004 zum ersten Mal beim Klavier-Festival Ruhr gespielt und das Publikum mit Impromptus und Polonais...
05/12/2024

:
Evgeny Kissin hat 2004 zum ersten Mal beim Klavier-Festival Ruhr gespielt und das Publikum mit Impromptus und Polonaisen von Frédéric Chopin, der „Sonata reminiscenza“ von Nikolai Medtner und Auszügen aus Strawinskys „Petruschka“ in den Bann gezogen. Wir freuen uns, dass er 2025 als Porträtkünstler gleich zweimal zu erleben ist! 🎹
🙌

🎫 Frühbucher-Angebot 👉https://www.klavierfestival.de/

_

 :🌟✨ Wer denkt, dass unser Education-Programm zum Jahresende und außerhalb der Festivalsaison stillsteht, der irrt! 🎭💫Ak...
28/11/2024

:
🌟✨ Wer denkt, dass unser Education-Programm zum Jahresende und außerhalb der Festivalsaison stillsteht, der irrt! 🎭💫
Aktuell bereiten wir unter anderem die Präsentation unseres schulübergreifenden Projekts im Bochumer Norden vor. Im Februar 2025 werden rund 100 Schüler:innen im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum ihre kreativen Ergebnisse aus diesem Schuljahr präsentieren! 🎶🩰🎨
Hier sind einige Impressionen von der Veranstaltung aus dem letzten Schuljahr. Wir sind schon jetzt gespannt, welche inspirierende Reise uns die Choreografinnen Bianca Pulungan und Erika Pico zusammen mit dem Heinrich-von-Kleist-Gymnasium, der Anne-Frank-Realschule, Hilda-Heinemann-Schule und der Frauenlobschule bieten werden! 🚀❤️
Der Vorverkauf startet in Kürze – bleibt dran! 🎟️👀

_
📸: Markus Feger

21/11/2024

:
Die zurückgenommene, uneitle Darbietung setzte die Lieder selbst in den Mittelpunkt und riss die Zuhörer zu Begeisterungsstürmen hin: Der wunderbare Liederabend mit Helene Grimaud und Konstantin Kimmel klingt bei vielen noch heute nach.

🎶  : Erfolgreicher Praxisaustausch ✨Am letzten Samstag kamen Pädagog:innen aus unseren Education-Projekten in Duisburg-M...
19/11/2024

🎶 :
Erfolgreicher Praxisaustausch ✨
Am letzten Samstag kamen Pädagog:innen aus unseren Education-Projekten in Duisburg-Marxloh und dem Bochumer Norden zu einem inspirierenden Praxisaustausch zusammen. Mit Tanz- und Improvisationsübungen sowie intensivem Austausch über die gemeinsame Arbeit war es ein Tag voller wertvoller Impulse und kreativer Energie.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diesen gelungenen Austausch! 🙏
_

Die Menschen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Historischen Stadthalle Wuppertal riss es von den Sitzen: Lang L...
17/11/2024

Die Menschen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Historischen Stadthalle Wuppertal riss es von den Sitzen: Lang Langs Rezital sorgte für strahlende Gesichter und tosenden Applaus! 👏 Ein großer künstlerischer Erfolg bildete den Abschluss des Klavier-Festival Ruhr. Danke, Lang Lang - 郎朗!
_
Frühbucher-Angebot 👉https://www.klavierfestival.de/

Historische Stadthalle Wuppertal GmbH

Wir freuen uns auf Lang Lang - 郎朗 in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Der chinesische Superstar wurde im Oktober b...
16/11/2024

Wir freuen uns auf Lang Lang - 郎朗 in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Der chinesische Superstar wurde im Oktober beim Opus Klassik als Instrumentalist des Jahres ausgezeichnet und hat in seinem Heimatland einen absoluten Klavierboom ausgelöst. Er spielt heute Werke von Gabriel Fauré, Robert Schumann und Frédéric Chopin 🎹

Für Kurzentschlossene: Durch kurzfristige Kartenrückgaben sind noch wenige Plätze frei. Bucht schnell online oder kommt gleich zur Abendkasse! 🎫
_
Historische Stadthalle Wuppertal GmbH

ThrowbackThursday:ARTE Concert sieht Bruce Liu in einer Liga mit Krystian Zimerman, Martha Argerich und Daniil Trifonov....
14/11/2024

ThrowbackThursday:
ARTE Concert sieht Bruce Liu in einer Liga mit Krystian Zimerman, Martha Argerich und Daniil Trifonov. Die Klassikredaktion des Kultursenders lobt sein Konzert im April 2024 in Bochum: „Kristalline Verzierungen funkeln über einem kühlen und soliden Bass-Fundament, dabei formt er jeden Ton mit einer beeindruckenden Leichtigkeit an Perfektion und filigraner Detailverliebtheit. Wahre Begeisterung weckt seine schier unglaubliche Wandlungsfähigkeit – in Klangfarben, Ausdruck und Emotion." Wer noch einmal auf das Konzert zurückblicken möchte, hat in der ARTE-Mediathek die Chance.

Ihr wollt Bruce Liu lieber live erleben?
Dann kommt im Mai 2025 zu seinem Konzert nach Wuppertal 👉 Frühbucher-Angebot: https://www.klavierfestival.de/fruehbucher/ 🎫

Der chinesisch-kanadische Pianist Bruce Liu ist in diesem Konzertabend mit der gesamten Bandbreite seiner stupenden Spieltechnik zu erleben. Er interpretiert Klassiker von Beethoven, Haydn und Chopin, streift die von entspanntem Jazz-Feeling durchzogenen Variationen des Ukrainers Nicolai Kapustin un...

 :Das Klavier-Festival Ruhr mit klassischen Konzerten, aber auch Jazz, Musik der Gegenwart und zahlreichen Education-Akt...
08/11/2024

:
Das Klavier-Festival Ruhr mit klassischen Konzerten, aber auch Jazz, Musik der Gegenwart und zahlreichen Education-Aktivitäten auch 2025 ein spannendes und vielfältiges Programm. Wir suchen mehrere Limousinen-Fahrer (w/m/d) im Zeitraum vom 09. Mai bis 18. Juli 2025 🚘. Mehr Informationen dazu gibt es hier 👉 https://www.klavierfestival.de/limousinenfahrer/ 👈
Bewirb dich jetzt!
_

 :Das Klavier-Festival Ruhr sucht mehrere Künstler-Betreuer (w/m/d) vom 21. April bis zum 18. Juli 2025 in Vollzeit. Wen...
07/11/2024

:
Das Klavier-Festival Ruhr sucht mehrere Künstler-Betreuer (w/m/d) vom 21. April bis zum 18. Juli 2025 in Vollzeit. Wenn du Teil des Teams werden möchtest, das das weltweit größte Festival für Klaviermusik organisiert, findest du alle weiteren Informationen hier 👉 https://www.klavierfestival.de/kuenstlerbetreuer/

Wir freuen uns auf Dich!
_

Klavier-Festival Ruhr Jobs Künstler-Betreuer (m/w/d) Das Klavier-Festival Ruhr – das „weltweit bedeutendste Klavierfestival“ (FonoForum) – 2025 erneut unter der Leitung von Katrin Zagrosek. Mit vielfältigen Programmlinien, mit klassischen Konzerten, aber auch Jazz, Musik der Gegenwart und ...

 :Jeremy Denk spielt viel seltener in Europa, als die Klavierfreunde hierzulande es sich wünschen würden. Am 22. Mai 201...
07/11/2024

:
Jeremy Denk spielt viel seltener in Europa, als die Klavierfreunde hierzulande es sich wünschen würden. Am 22. Mai 2017 spielte er in der Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg-Nord ein begeisterndes Rezital mit Werken von Bach, Strawinsky, Hindemith u. a. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, ihn für das Jahr 2025 wieder nach Deutschland zu locken, wo er im Robert-Schuman-Saal in Düsseldorf Brahms‘ Vier Klavierstücke und passenderweise die Fantasie C-Dur von Robert Schumann erklingen lässt.

🎫: https://www.klavierfestival.de/fruehbucher 👈

_

Igor Levit, Evgeny Kissin, Tamara Stefanovich, Bruce Liu, Khatia Buniatishvili und viele andere begeisternde Pianistinne...
05/11/2024

Igor Levit, Evgeny Kissin, Tamara Stefanovich, Bruce Liu, Khatia Buniatishvili und viele andere begeisternde Pianistinnen und Pianisten sind beim Klavier-Festival Ruhr 2025 zu erleben. Für ausgewählte Konzerte startet der Vorverkauf heute mit einem Frühbucher-Angebot und 10% Rabatt 👉 www.klavierfestival.de/fruehbucher/ 🎫
-

Adresse

BrunnenStr. 8
Essen
45128

Telefon

+49201896680

Webseite

https://www.klavierfestival.de/impressum/, https://www.klavierfestival.de/datenschutzerk

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klavier-Festival Ruhr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Klavier-Festival Ruhr senden:

Videos

Teilen

Das Klavier-Festival Ruhr

Das Klavier-Festival Ruhr – das weltweit bedeutendste Pianistentreffen – präsentiert in jedem Jahr von Anfang Mai bis Mitte Juli in über 60 Konzerten Künstler aus zahlreichen Nationen in einzigartiger Konzentration. Zu erleben sind die großen Meister ihres Fachs, aber auch viel versprechende Nachwuchspianisten, Wettbewerbssieger und Debütanten, deren Förderung dem Festival ein besonderes Anliegen ist.