Verband Deutscher KonzertChöre NRW e.V.

Verband Deutscher KonzertChöre NRW e.V. Informationen rund um den Landesverband NRW im Verband Deutscher KonzertChöre

15/10/2024

Die Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik startet eine große Online-Umfrage zum Thema Vielfalt in der Amateurmusik. Alle Musikerinnen und Sängerinnen in NRW sind eingeladen, ihre Perspektiven zu teilen und so zu einem besseren Verständnis der Vielfalt in der Szene beizutragen. Die Umfrage soll dabei helfen, gezielte Fördermöglichkeiten zu entwickeln und Vorbildprojekte zu finden, die Chören und Ensembles neue Impulse geben.

Die Ergebnisse dienen als Grundlage für konkrete Handlungsempfehlungen seitens des Landesmusikrats NRW. Jetzt teilnehmen und die Vielfalt in der Amateurmusik mitgestalten!

Zur Umfrage geht’s hier: https://survey.questionstar.com/e9ea6b17

05/09/2024

Die Stimme erheben und Flagge zeigen gegen Extremismus

„Die Kunst entsiffen“ so wird in diesen Tagen immer wieder sinngemäß ein Zitat aus Reihen der Alternative für Deutschland genannt, welches uns als Verband Deutscher KonzertChöre NRW blass werden lässt.

Eine der Stärken unseres Landes ist die kulturelle Vielfalt auf allen Ebenen des Kulturschaffens. Musizierende aus Nah und Fern, gelöst von einer Diskussion um Neigung und Status sorgen dafür, dass ein Teil unserer Kultur, das Chorsingen, erhalten bleibt und weiterentwickelt wird. Ein Teil unserer Kultur, welcher zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Umso schwerer ist es zu ertragen, dass nun auch die Kulturräume der Kommunen für die Darstellung und Diskussion einer Partei genutzt werden, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Kultur zu „entsiffen“ und von nicht-deutschen Einflüssen zu befreien.

Der Landesverband NRW im VDKC stellt sich hier klar hinter die Kulturschaffenden der Theater und Philharmonie Essen und ihren Protest gegen den heute stattfindenden Bürgerdialog der AfD in der Philharmonie Essen.

Hass, Hetze und jegliche Form von Extremismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz finden und muss mit allen kulturellen Möglichkeiten demokratisch bekämpft werden.

Der VDKC NRW gratuliert seinem Beiratsmitglied Patrick Jaskolka zum Titel „Chordirektor BMCO“. Auf dem Foto von links na...
11/12/2023

Der VDKC NRW gratuliert seinem Beiratsmitglied Patrick Jaskolka zum Titel „Chordirektor BMCO“.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Jürgen Klenk, BMCO
Patrick Jaskolka, Chordirektor, BMCO
Rudolf Jelinek , Bürgermeister der Stadt Essen
Babette Nierenz, Intendanten der Philharmonie Essen

Adresse

Essen
45128

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband Deutscher KonzertChöre NRW e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verband Deutscher KonzertChöre NRW e.V. senden:

Teilen