Kultur Euskirchen

Kultur Euskirchen Dies ist die Social-Media-Präsenz des Bereichs Veranstaltungsstätten. Das City-Forum ist nunmehr wegen der Flutschäden aus Juli 2021 dauerhaft geschlossen. B.

Der Bereich City-Forum und Stadttheater (des Stadtbetriebs Kultureinrichtungen der Kreisstadt Euskirchen) nutzt diese Social-Media-Präsenz, um mit den Bürgern in den Dialog zu treten und über aktuelle Ereignisse und Projekte aus unserer Heimatstadt zu informieren. Ein neues City-Forum soll in den nächsten Jahren in der City-Süd entstehen. Das Angebot im Stadttheater "läuft und läuft und läuft" ...



Daneben veranstalten wir ab 2022 regelmäßig Kindertheater im Alten Casino, die Konzertreihe "Live im Atrium" heißt nun live und findet in der Auelsburg statt. Weitere neue Veranstaltungskonzepte sind in Arbeit ...

Wir wünschen uns einen respektvollen Umgang miteinander und unter den Nutzern dieser Seite. Um dies zu gewährleisten, bitten wir darum in den Kommentaren tolerant, höflich und fair zu bleiben – auch gegenüber Menschen mit anderer Meinung. Rassismus, Sexismus, Beleidigungen und persönliche Angriffe gehören nicht hierher. Wir behalten uns vor, Beiträge zu löschen, wenn sie Spam, Unwahrheiten, Beschimpfungen und Beleidigungen gegen Menschen oder Organisationen, Angriffe auf die Menschenwürde oder jugendgefährdende Inhalte enthalten. Ebenso gehen wir vor, wenn die Intim- oder Privatsphäre anderer Nutzer verletzt wird oder eine Rechtsverletzung vorliegt. Das tun wir dann ohne weitere Angabe von Gründen. Kommentare, die nichts mit der Kultur in Euskirchen zu tun haben oder nichts mit dem Thema des kommentierten Beitrags, sind nicht erwünscht. Auch soll hier keine Werbung für Internetseiten, Organisationen oder Firmen platziert werden; ausgenommen sind selbstverständlich die Veranstaltungshinweise zu den Veranstaltungshäusern (City-Forum und Stadttheater) sowie zu den Veranstaltungsreihen Live im Atrium und der Euskirchener Kulturnacht. Bitte postet aus Datenschutzgründen keine persönlichen Daten – nicht von euch und auch nicht von anderen.

Über Fragen und Anregungen freuen wir uns und werden sie so schnell wie möglich beantworten. Unsere Redaktionszeiten sind grundsätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 16:30 Uhr. Falls Fragen oder Kommentare am Wochenende oder abends gepostet werden, müsst ihr euch bis zur Antwort gegebenenfalls ein wenig gedulden. Redaktion und Pflege:
Stadtbetrieb Kultureinrichtungen
Bereich City-Forum und Stadttheater
Admin/Redakteur: Christoph Stolzenberger. Für die sachliche Richtigkeit einzelner Fachbeiträge, Formulare und Merkblätter sind die jeweiligen Organisationseinheiten der Stadt Euskirchen dezentral verantwortlich. Haftungsausschluss:
Für etwaige Satzfehler sowie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Eintragungen übernimmt die Stadt Euskirchen keine Gewähr. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Stadt Euskirchen behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen. Internet-Bedingungen:
Das Internet arbeitet als dezentraler Netzwerkverbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten. Eine Gewähr für den Ausschluss von Manipulation, von versehentlichem Verfälschen und Gewähr für die Verwendung nur aktueller Daten (z. alte Version noch im Cache) auf dem Verbindungsweg vom Anbieter zum Nutzer kann es zurzeit daher nicht geben. Auf diese systembedingte Einschränkung weisen wir daher wie folgt hin: Du erhälst diese Daten unter den Bedingungen des Internet. Für die Richtigkeit der Angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann keine Gewähr übernommen werden.

Die Erfolgsgeschichte von „Rhythm of the Dance“ sucht Ihresgleichen: über 7,6 Millionen Menschen haben die Show weltweit...
23/01/2025

Die Erfolgsgeschichte von „Rhythm of the Dance“ sucht Ihresgleichen: über 7,6 Millionen Menschen haben die Show weltweit in 25 Jahren des Bestehens gesehen und gefeiert. Am 08.Februar 2025 könnt ihr das nun auch im Stadttheater tun. Erlebt die mitreißenden Rhythmen und Melodien von Bodhrán, Dudelsack, Geige und Flöte und lasst euch durch die talentierten Tänzer der National Dance Company of Ireland auf die grüne Insel versetzen.

Abwechslungsreiche Kostüme, eine raffinierte Lightshow und das stimmungsvolle Bühnenbild tragen euch von einem Highlight zum nächsten. Da bucht sich der nächste Irland-Urlaub von ganz allein!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Update: Da wart ihr aber schnell - die Vorstellung ist schon komplett ausverkauft! Sie braucht nun wirklich keine Vorste...
21/01/2025

Update: Da wart ihr aber schnell - die Vorstellung ist schon komplett ausverkauft!

Sie braucht nun wirklich keine Vorstellung mehr: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf ist mit Sicherheit das berühmteste Mädchen, das niemals groß werden will. Und das im inzwischen beachtlichen Alter von 79 Jahren! Im Jahr 1945 erschien das erste "Pippi"-Buch in Schweden.
Am 20.03.2025 besuchen uns Pippi, Thommi und Annika in der Stadtbibliothek - als Puppenspiel des Figurentheaters Köln Andreas Blaschke.

Die Karten bekommt ihr ab heute nur in der Stadtbibliothek!
20.03.2025
16:00 Uhr
Stadtbibliothek Euskirchen
Ab 4 Jahren

Eintritt:
Kinder: 4 Euro
Erwachsene: 6 Euro

Wer 2024 die Euskirchener Kulturnacht besucht hat, hat eine gute Chance, bereits auf Berhane Berhane getroffen zu sein. ...
21/01/2025

Wer 2024 die Euskirchener Kulturnacht besucht hat, hat eine gute Chance, bereits auf Berhane Berhane getroffen zu sein. Der Comedian beschränkte sich bei seinem Auftritt nicht wirklich auf seine Bühne, sondern machte zwischenzeitlich das halbe Emil-Fischer-Gymnasium unsicher.

Nach seinem großen Erfolg bei uns kehrt er nun mit seinem Solo-Programm zurück. In „Deutscher als Du“ betrachtet Berhane die Deutschen und ihre Eigenarten aus seinem ganz eigenen Blickwinkel. Am Ende muss sich jeder die Frage stellen, wie oft er oder sie sich während des Programms eigentlich ertappt gefühlt hat.

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Für unseren Gast am 23. Januar 2025 gilt das Motto „Geh(t) nicht gibt’s nicht“ im doppelten Sinne: Christine Thürmer ist...
16/01/2025

Für unseren Gast am 23. Januar 2025 gilt das Motto „Geh(t) nicht gibt’s nicht“ im doppelten Sinne: Christine Thürmer ist die „Wander Woman“ – seit 2004 hat die 57-Jährige rund 60.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Und das nach eigener Aussage mit Plattfüßen, X-Beinen und Übergewicht. Dass wirklich nichts unmöglich ist, wie man von Couch-Potato zur meistgewanderten Frau der Welt wird und welche Anekdoten einer allein reisenden Frau in der Wildnis passieren können, berichtet sie euch nah, charmant und persönlich im Stadttheater!

Einen Tag später, am 24. Januar besucht uns dann Irina Titova – die „Queen of Sand“. Zur Stimme von Sky Du Mont zaubert die Künstlerin die größten Momente Hollywoods in Sandbilder voller Poesie und Gefühle. Von „E.T.“ bis „Forrest Gump“, von „Casablanca“ bis „Zurück in die Zukunft“. Begleitet Irina auf einer Reise durch die Zeit und lasst euch von der gefühlvollen Atmosphäre und den schönen Arrangements verzaubern!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Vor mehr als 145 Jahren komponierte Tschaikowsky „Schwanensee“ – bis heute das wahrscheinlich beliebteste, vor allem abe...
14/01/2025

Vor mehr als 145 Jahren komponierte Tschaikowsky „Schwanensee“ – bis heute das wahrscheinlich beliebteste, vor allem aber das bekannteste Ballett aller Zeiten. Am 22. Januar 2025 wird dieser vollendete Rausch aus Musik, Gefühl und perfekter Bewegung vom Royal Classical Ballet im Stadttheater aufgeführt.

„Schwanensee“ gehört in jedem Fall zu den klassischen Stücken, die man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Mit renommierten Tänzerinnen und Tänzern aus der Ukraine, Moldawien, Italien und vielen mehr präsentiert sich hier ein Ensemble von Weltrang.
Lasst euch fesseln und faszinieren von Tschaikowskys genialer Vision und der anmutigen Performance dieser Ausnahmekünstler!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

In der dritten Woche des neuen Jahrs gibt es mal wieder die komplette Bandbreite des kulturellen Spektrums für euch im S...
09/01/2025

In der dritten Woche des neuen Jahrs gibt es mal wieder die komplette Bandbreite des kulturellen Spektrums für euch im Stadttheater:
Nachdem uns Donnerstags schon die Udo Jürgens Story besucht, setzt es am Freitag, den 17. Januar eine Abreibung für eure Zwerchfelle. Mit NIGHT WASH könnt ihr im Theater beste Stand-Up-Comedy erleben, bei der etablierte Komiker und aufstrebende Stars sich die Klinke in die Hand geben.

Tags darauf, am 18. Januar könnt ihr „Die Schöne und das Biest“ live genießen. Das französische Volksmärchen wird von Theater Liberi liebevoll und mit einem zeitgemäßen Anstrich als Musical vorgeführt und interpretiert. Freut euch auf tolle Kulissen, Kostüme und Darsteller in diesem Klassiker.

Den Abschluss macht Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ am 19. Januar. Das originale Wiener Gastspiel bringt mit 44 Mitwirkenden und Orchester den Charme und die Authentizität der beliebten Operette perfekt auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Nanu? Telefoniert der Mann etwa mit einem Bügeleisen? Ja – und das ist nur eine der vielen schrägen Angewohnheiten des M...
07/01/2025

Nanu? Telefoniert der Mann etwa mit einem Bügeleisen? Ja – und das ist nur eine der vielen schrägen Angewohnheiten des Malers Ferdinand Schabrak Düvall, um den es im nächsten Kindertheater am 13.01. im Alten Casino geht.
Der Künstler schläft im Stehen auf seiner Leiter, malt ausschließlich Monde und verschließt seine Schuhe statt mit Schnürsenkeln mit Pinseln. Und doch steckt hinter den Sonderbarkeiten Methode: Als Kind konnte er nur einschlafen, wenn der freundliche Mond zu ihm ins Zimmer kam – seine Bilder schickt er darum an Kinder in aller Welt, damit auch sie im Dunklen keine Angst haben brauchen. Doch eines Tages soll sich alles ändern…
Autor und Schauspieler Markus Kiefer spielt dieses turbulente Ein-Personen-Stück mit vollem Körpereinsatz und lässt Ferdinand Schabrak Düvall trotz aller Sonderbarkeiten stets liebenswert bleiben.
"Rapatitè oder Danke Rüdiger"
Kindertheater für Kinder ab 3 Jahren
Altes Casino Euskirchen
13.01.2025 – 15:00 Uhr

Tickets gibt’s in der Stadtbibliothek und an der Tageskasse
Kinder: 4 Euro
Erwachsene: 6 Euro

In der dritten Kalenderwoche 2025 ist mal so richtig was los im Euskirchener Stadttheater. Nach „A Night of Queen“ am Mi...
17/12/2024

In der dritten Kalenderwoche 2025 ist mal so richtig was los im Euskirchener Stadttheater. Nach „A Night of Queen“ am Mittwoch Abend folgen von Donnerstag bis Sonntag gleich vier ganz unterschiedliche Highlights aufeinander:

Am 16.01.2025 besucht uns mit „Die Udo Jürgens Story“ nach mehr als 400 Konzerten in Österreich, Deutschland und der Schweiz auch im Heimatstädtche. Die erfolgreiche Tribute-Show des Ausnahmekünstlers lädt euch auf eine Zeitreise durch zahlreiche Hits ein.

Tags darauf, am 17.01.2025 begrüßen wir „NighWash“ bei uns. Stand-up-Comedy von Feinsten, bei dem keineswegs der Schonwaschgang eingeschaltet wird, sondern euch die talentierten Comedians ordentlich durch den Zwerchfell-Schleudergang jagen.

Am 18.01.2025 könnt ihr euch zurücklehnen und euch beim Musical „Die Schöne und das Biest“ in die Welt der Fantasie fortträumen. Erlebt die aufwändigen Kulissen und Kostüme, den ausgezeichneten Gesang und die zeitgemäße Inszenierung dieses französischen Klassikers.

Die Woche beschließt dann am 19.01.2025 die klassische Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár. Auf die Bühne des Stadttheaters gebracht von einem originalen Wiener Gastspiel mit 44 Mitwirkenden und Orchester.

Bei dieser Auswahl sollte eigentlich wirklich für jeden etwas dabei sein. Wir wünschen schon jetzt viel Spaß!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Ölt eure Stimmen und stutzt die Schnauzbärte – mit „The Bohemians“ kommt am 15. Januar 2025 eine der besten europäischen...
12/12/2024

Ölt eure Stimmen und stutzt die Schnauzbärte – mit „The Bohemians“ kommt am 15. Januar 2025 eine der besten europäischen Queen-Tribute-Bands ins Stadttheater!

Die erfahrenen Musiker sind optisch und in ihrer elektrisierenden Performance kaum von den Originalen zu unterscheiden. In annähernd zwei Stunden Live-Party könnt ihr die zeitlosen und unsterblichen Queen-Hits von „Another One Bites The Dust“ bis „We Will Rock You“ erleben. Zahlreiche originalgetreue Kostüme und Requisiten machen die Illusion perfekt.

Da bleibt nur zu sagen: „God save (the) Queen!“

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Seit Jahren musizieren die Künstler des Europäischen Festivalorchesters das Stadttheater aus dem Winterschlaf und natürl...
10/12/2024

Seit Jahren musizieren die Künstler des Europäischen Festivalorchesters das Stadttheater aus dem Winterschlaf und natürlich darf das Wiener Neujahrskonzert auch 2025 nicht fehlen. Am 12.01.2025 in Stadttheater!

Mit internationalen Starsolisten und der aufwändigen Orchesterproduktion startet das Jahr im Kulturkalender direkt mit einem Top-Highlight.

Das Programm, vorwiegend aus den Werken der Strauss-Dynastie zusammengesetzt, transportiert den Optimismus und die Lebensfreude, die diese Musik längst unsterblich gemacht haben. Freut euch auf die schönsten Melodien dieser Ära, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch.

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Wer es an Weihnachten ein wenig klassischer mag als noch einige Tage zuvor bei uns, kommt am 22.12.2024 auf seine Kosten...
05/12/2024

Wer es an Weihnachten ein wenig klassischer mag als noch einige Tage zuvor bei uns, kommt am 22.12.2024 auf seine Kosten.

Die New York Gospel Stars kommen zum wiederholten Male nach Euskirchen und performen für euch die beliebtesten Gospelklassiker, die diese Musik auf der ganzen Welt beliebt gemacht hat.

Lasst euch mitreißen, zum Träumen anregen und lasst allen Emotionen freien Lauf!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Kurz bevor in unseren Heimen die Weihnachtsbäume bunt erstrahlen, erstrahlt auf der Bühne des Stadttheaters eine andere,...
03/12/2024

Kurz bevor in unseren Heimen die Weihnachtsbäume bunt erstrahlen, erstrahlt auf der Bühne des Stadttheaters eine andere, in vielen Farben schillernde Gestalt: Travestie-Ikone Maria Crohn präsentiert am 21.12.2024 ihre neue Produktion.

Ihre Künstler sind wahre Meister ihres Fachs – nicht nur fragt man sich, ob oben auf der Bühne wirklich Männer stehen, es wird auch Unterhaltung und Comedy mühelos und mit perfektem Timing direkt aufs Zwerchfell abgefeuert.

Stand Up, Situationskomik und live gesungene Evergreens runden einen Abend ab, den ihr mit Sicherheit nicht so schnell vergesst!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Genau in der Mitte eures Adventskalenders haben wir für euch gleich zwei aufeinanderfolgende Highlights im Stadttheater ...
28/11/2024

Genau in der Mitte eures Adventskalenders haben wir für euch gleich zwei aufeinanderfolgende Highlights im Stadttheater in petto:

Am 12.12.2024 geht es los mit den Paveiern, die gemeinsam mit befreundeten Künstlern mal heiter, mal besinnlich das Weihnachtsfest in kölscher Sprache besingen. Abseits vom Karneval zeigt die Kölner Kultband euch ihre besinnliche Seite – ein kleines Glanzlicht in der hektischen Vorweihnachtszeit.

Auch am 13.12.2024 wird es musikalisch – diesmal mit Gitte Haenning. Seit über 60 Jahren ist die Sängerin schon auf den verschiedensten Bühnen der Republik unterwegs und zeigt auch mit 76 Jahren noch keine Ermüdungserscheinungen. In kleiner Besetzung – Schlagzeug, Bass, Gitte – entführt euch die Künstlerin in ihre musikalische Welt.

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Drachenfans aufgepasst – der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde kommen nach Euskirchen! Mit dem schlauen Stachels...
26/11/2024

Drachenfans aufgepasst – der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde kommen nach Euskirchen!

Mit dem schlauen Stachelschwein Matilda und dem vegetarischen Fressdrachen Oskar an seiner Seite singt, tanzt und spielt der keine Drache durch eine bunte, wandelbare Welt voller Drachen, Zwerge und Zauberer.

Dabei erleben die Freunde ein spannendes Abenteuer, das ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Am 08.12.2024 im Stadttheater!

Das Musical ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause.

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Am 07. und 08.12.2024 feiert der Eisenbahnclub Euskirchen e.V. (ECE) sein vierzigjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsau...
21/11/2024

Am 07. und 08.12.2024 feiert der Eisenbahnclub Euskirchen e.V. (ECE) sein vierzigjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsaustellung im „Wohnraum“ in der Alten Tuchfabrik.

Bei der Ausstellung werden Besucherinnen und Besucher ca. 10 Modellbahnanlagen von Vereinen aus der Region sowie der Partnerstadt Basingstoke bestaunen können. Auch die Ausstellungsanlage „Waldbahn“ des ECE wird dort zu sehen sein. Neben der Jubiläumsausstellung besteht im Bereich der Modellbahnbörse die Möglichkeit, sich mit Teilen für die eigene Anlage zu versorgen.

Veranstalter: Eisenbahnclub Euskirchen e.V. (https://www.ece-ev.de/)

Öffnungszeiten:
07.12.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
08.12.2024, 10:00 – 16:00 Uhr

Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die...
19/11/2024

Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2024 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl: am Freitag, 6. Dezember 2024, im Stadttheater Euskirchen.

Besinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; das stellen Patrick Lück, Jens Streifling, Micky Schläger, Heiko Braun, Edin Čolić und Freddi Lubitz mit ihren Weihnachtskonzerten eindrucksvoll unter Beweis. Neben eigenen Songs präsentieren die Musiker klassische Weihnachtslieder, Lieder zum Fest aus aller Herren Länder und natürlich echte Evergreens wie „White Christmas“ oder „Jingle Bells“. „Schließlich möchten wir uns und unser Publikum schon mal musikalisch auf die Feiertage einstimmen!“, erklärt die Band. Die Zuschauer dürfen dabei natürlich gerne mitsingen und mitfeiern.

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

Als erfolgreichste deutsche Country Band braucht sich Truck Stop bei den Zahlen nicht zu verstecken: 45 Studioalben in f...
17/11/2024

Als erfolgreichste deutsche Country Band braucht sich Truck Stop bei den Zahlen nicht zu verstecken: 45 Studioalben in fünf Jahrzehnten, 20 Millionen verkaufte Tonträger und über 6.000 Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz können die Hamburger für sich verzeichnen.

Auf ihrer „50 Jahre Truck Stop Weihnachtstour“ machen die Nordlicht-Cowboys am 11. Dezember auch im Euskirchener Stadttheater Halt. Dabei serviert die Band Weihnachtssongs mit orginal Truck Stop-Stempel ebenso wie Klassiker und Hits der letzten 50 Jahre.

Handgemachte, ehrliche Musik, die euch mal ganz anders als gewohnt auf die Weihnachtszeit einstimmen wird!

Tickets gibt’s hier:
Kultur-euskirchen.de

(Foto: Christian Barz)

Adresse

Kaplan-Kellermann-Straße 1 (Altes Casino), Obergeschoss/Büroanschrift
Euskirchen
53879

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 12:30

Telefon

+492251772460

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kultur Euskirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kultur Euskirchen senden:

Videos

Teilen