![Die Geschichte des Eiskegels aus der BauchladenSeit über einem Jahrhundert genießen die Amerikaner aus der Bauchladen Ei...](https://img4.evepla.com/533/220/10158332065332207.jpg)
26/06/2020
Die Geschichte des Eiskegels aus der Bauchladen
Seit über einem Jahrhundert genießen die Amerikaner aus der Bauchladen Eiscreme auf einer Waffel. Ob Waffel tüten, Zuckertüten oder Waffel tüten - was gibt es Besseres, als eine doppelte Kugel Ihres Lieblingsgeschmacks zu genießen?
Seinen Auftritt machen
Die erste Eistüte wurde 1896 von Italo Marchiony hergestellt. Marchiony, der in den späten 1800er Jahren aus Italien emigrierte, erfand seine Eiswaffel in New York City. Im Dezember 1903 wurde ihm ein Patent erteilt.
Obwohl Marchiony die Erfindung der Eistüte zugeschrieben wird, wurde eine ähnliche Kreation 1904 auf der Weltausstellung in St. Louis von Ernest A. Hamwi, einem syrischen Konzessionär, unabhängig voneinander eingeführt. Hamwi verkaufte ein knuspriges, waffenähnliches Gebäck - Zalabis - in einem Stand direkt neben einem Eisverkäufer. Wegen der Beliebtheit von Eiscreme gingen de Bauchladen Verkäufer die Gerichte aus. Hamwi sah eine einfache Lösung für das Problem des Eisverkäufers: Er rollte schnell eine seiner waffelähnlichen Waffeln in die Form einer Tüte oder eines Füllhorns und gab sie dem Eisverkäufer. Die Tüte kühlte in wenigen Sekunden ab, der Verkäufer tat etwas Eis hinein, die Kunden waren glücklich und die Tüte war auf dem Weg, die große amerikanische Institution zu werden, die sie heute ist.
Mit der Entwicklung der modernen Eiswaffel tüten entstanden zwei verschiedene Arten von Tüten. Die gerollte Tüte war eine Waffel, die in runder Form gebacken und gerollt wurde (zunächst von Hand, später maschinell), sobald sie vom Grill kam. In wenigen Sekunden härtete sie in Form einer knusprigen Tüte aus. Die zweite Art von Kegel wurde entweder geformt, indem man Teig in eine Schale goss, einen Kern einführte, auf dem der Kegel gebacken wurde, und dann den Kern entfernte; oder indem man den Teig in eine Form goss, ihn backte und dann die Form teilte, sodass der Kegel ohne große Schwierigkeiten entfernt werden konnte.
In den 1920er Jahren expandierte das Kegelgeschäft. Die Produktion von Kegeln erreichte 1924 die Rekordmarke von 245 Millionen. Geringfügige Änderungen bei den automatischen Maschinen führten zu der Eistorte, die wir heute kennen. Heute werden Millionen von gerollten Tüten auf Maschinen produziert, die in der Lage sind, alle 24 Stunden etwa 150.000 Tüten herzustellen.
Use the free DeepL Translator to translate your texts with the best machine translation available, powered by DeepL’s world-leading neural network technology. Currently supported languages are English, German, French, Spanish, Portuguese, Italian, Dutch, Polish, Russian, Japanese, and Chinese.