Spielplan4 Spielplan4 verpackt erklärungsbedürftige Inhalte in spannende Stories und inszeniert diese live in Form von einzigartigen Events.

"Der allererste Blog-Artikel auf unserer Homepage hat immer noch, wöchentlich, eine große Bedeutung für uns. Es geht um ...
27/01/2025

"Der allererste Blog-Artikel auf unserer Homepage hat immer noch, wöchentlich, eine große Bedeutung für uns. Es geht um unseren Creative Club.

Tl;dr:
Ideen sind wertlos, bis sie echten Mehrwert schaffen - Der Grund und das Mantra für unseren Creative Club. Seit 2015 treffen wir uns wöchentlich für drei Stunden, um in einem Schutzraum an Ideen und Konzepten zu arbeiten. Über 280 Sessions später ist derCreative Club immer noch ein Labor für Perspektivwechsel und nachhaltige Problemlösung – für interne und externe Projekte.

Auf dem Foto von Felix Groteloh sieht man unsere aktuelle Creative-Club-Zusammensetzung. Konkret Klub, habt ihr auch so ein cooles Foto von euch? 😋"

Zum Blogartikel: https://www.spielplan4.com/unternehmertum/creative-club/

Jeden zweiten Montag posten wir ein zu einem unserer Überthemen , und . Der Reihe nach stellt jemand aus unserem Team mit ein paar Sätzen einen Fund vor, der es wert ist, geteilt zu werden. Unser heutiges Nugget der Woche kommt von Michelle Gänswein, zuständig für das Marketing bei Spielplan4.

  - David Chazarenc:"Wann genau es war, weiß ich nicht mehr. Aber es ging auf jeden Fall darum, ob Shirin David oder Hel...
23/01/2025

- David Chazarenc:

"Wann genau es war, weiß ich nicht mehr. Aber es ging auf jeden Fall darum, ob Shirin David oder Helene Fischer die bessere Bundeskanzlerin wäre. Hier im Bild Moana und Paul, aber das restliche Team war auch tief drin in der Feierabend-Debatte.

Im Projekt-Alltag ist produktives Streiten enorm wichtig. Wir setzen uns für Ideen ein, haben unterschiedliche Perspektiven auf den Prozess und auch über unsere eigene Strategie können wir trefflich disputieren.

In der Pause oder nach der Arbeit geht das schon mal auf weniger Business-bezogene Themen über. Zum Beispiel: Wer ist der beste Stürmer des SC? War Oppenheimer oder Barbie der bessere Film? Warum ist Indie spannender als Jazz? Maultaschen oder Ravioli?

Egal, wie weit die Meinungen auseinandergehen, am Ende finden wir einen gemeinsamen Weg. Zumindest am Schreibtisch. Und wenn wir uns bezüglich des Mittagessens nicht einig sind, gibt's im Zweifel Nudeln mit Pesto."

Zwei intensive Tage voller Strategie und Austausch in der wunderschönen Saiger Lounge liegen hinter uns. Seit 2016 gönne...
20/01/2025

Zwei intensive Tage voller Strategie und Austausch in der wunderschönen Saiger Lounge liegen hinter uns. Seit 2016 gönnen wir uns dieses jährliche Jahresbeginn-Retreat, um uns bewusst aus dem Trubel des Alltags herauszuziehen und den Fokus auf ein paar großen Fragen zu legen.

Zwei Tage, in denen wir uns darüber klar werden, was uns für das kommende Jahr wirklich wichtig ist: Was wollen wir fortführen? Was braucht einen neuen Ansatz? Und wovon verabschieden wir uns?

Dabei lassen wir uns auf intensive Diskussionen ein, hinterfragen unsere Glaubenssätze und finden trotz gelegentlicher Reibungen immer wieder zu einer gemeinsamen Richtung. Dieses Mal hatte das Retreat eine besondere Bedeutung, denn für drei von uns war es das erste Mal Saig – und damit der erste Start in ein neues Jahr in diesem kraftvollen Rahmen, den wir immer als "den Geist von Saig" beschreiben.

Unterstützt wurden wir von Julia Henke als Moderatorin, die all diese komplexen Themen im Vorfeld so klar strukturiert hat, dass unsere Gespräche auch zu greifbaren Ergebnissen und konkreten To Dos führten. Super war diesmal auch, dass Julia im Vorfeld mit uns allen Einzelgespräche geführt hat.

Danke, Julia, für Deine wertvolle Begleitung – Du hast exakt den Raum geschaffen, den wir gebraucht haben.

„Good, fast, cheap. Choose two“ – dieses Zitat aus dem Common Law of Business Balance bringt die Anforderungen vieler Pr...
13/01/2025

„Good, fast, cheap. Choose two“ – dieses Zitat aus dem Common Law of Business Balance bringt die Anforderungen vieler Projekte auf den Punkt. Es beschreibt treffend das magische Dreieck des Projektmanagements, in dem die Dimensionen Qualität/Leistung (good), Zeit (fast) und Kosten (cheap) untrennbar miteinander verknüpft sind.

Sobald man an einer dieser Stellschrauben dreht, beeinflusst das zwangsläufig die anderen:
Höhere Qualitätsstandards erfordern mehr Zeit oder höhere Budgets.
Ein größerer Leistungsumfang bedeutet zusätzliche Kosten und längere Projektlaufzeiten.
Kürzere Fristen wiederum führen oft zu steigenden Kosten oder Kompromissen bei der Qualität.

Für erfahrene Projektleiter:innen und Business-Expert:innen sind diese Zusammenhänge selbstverständlich. Doch gerade in Projekten, in denen alles gleichzeitig „supergut“, „superschnell“ und „superbillig“ sein soll, ist es hilfreich, sich auf diese drei Dimensionen zu besinnen.

Sie verdeutlichen, dass nicht alle Wünsche gleichzeitig realisierbar sind. Statt sich im magischen Dreieck aufzureiben und zu versuchen das Unmögliche möglich zu machen, zahlt sich eine offene Kommunikation mit den Stakeholdern aus – immer mit dem Grundsatz im Hinterkopf: Choose two."

Jeden zweiten Montag posten wir ein zu einem unserer Überthemen , und . Der Reihe nach stellt jemand aus unserem Team mit ein paar Sätzen einen Fund vor, der es wert ist, geteilt zu werden. Unser heutiges Nugget der Woche kommt von Christine Steinhart, Konzeptionerin und Strategin bei Spielplan4.

  - Kira Martin, Projektleiterin bei Spielplan4: "Vor circa drei Monaten fand der Freiburger Mittelstandskongress 2024 s...
09/01/2025

- Kira Martin, Projektleiterin bei Spielplan4:

"Vor circa drei Monaten fand der Freiburger Mittelstandskongress 2024 statt – ein Projekt, an das ich mich gerne zurückerinnere!

Nachdem ich den Kongress in vergangenen Jahren bereits als Teilnehmerin erlebt habe, durfte ich 2024 erstmals die Projektleitung übernehmen. Die Organisation eines Kongresses mit Speakerinnen, Kooperationspartnerinnen und einer Ausstellung unterscheidet sich deutlich von unseren anderen Veranstaltungen.

Besonders spannend fand ich, wie aktiv sich die Kooperationspartner*innen einbringen und mitgestalten konnten – eine tolle Gelegenheit für kreative Zusammenarbeit.

Auch inhaltlich hatten wir mehr Freiheiten: Ohne einen Kunden, der feste Vorgaben macht, konnten wir den Fokus selbst setzen. Das war einerseits eine Chance für Selbstbestimmung, andererseits fehlte der äußere Druck, der manchmal auch hilfreich sein kann.

Der Kongress selbst war ein voller Erfolg: inspirierende Vorträge, eine spannende Ausstellung und viele neue Kontakte durch anregende Gespräche.

Ich freue mich schon auf den Mittelstandskongress 2025 – die Vorbereitungen laufen bereits! Bleibt gespannt, was euch erwartet!"

Über viele Monate haben wir das Event "Perspektivwechsel – Unternehmertum im Wandel" der Volksbank Freiburg begleitet. G...
18/12/2024

Über viele Monate haben wir das Event "Perspektivwechsel – Unternehmertum im Wandel" der Volksbank Freiburg begleitet. Gemeinsam mit rund 300 geladenen Unternehmer:innen aus der Region wurde nicht nur auf die Herausforderungen der heutigen Zeit geblickt, sondern auch konstruktiv über die Zukunft des Unternehmertums nachgedacht.

Wir als Agentur wurden für folgende Bereiche ins Boot geholt:
1. Konzeption & Programmgestaltung: Von der Ausarbeitung der Event-Kernidee über inhaltliche Schwerpunkte bis hin zur Auswahl und Betreuung von Moderatorin Gundula Gause und Sprach-Akrobat Marcus Jeroch.
2. Panel-Planung: Unterstützung bei der Auswahl und Briefing der Panel-Teilnehmer*innen; inhaltliche Kuration der Gesprächsrunde mit Gundula Gause und vier Unternehmerinnen und Unternehmern
3. Vor-Ort-Durchführung: Regie, Proben, Stage Management und Künstlerbetreuung

Ein besonderes Highlight des Abends war die feierliche Verabschiedung von Uwe Barth, seit 31 Jahren bei der Volksbank Freiburg und 17 Jahre lang Vorstandssprecher. In einem Gespräch mit Gundula Gause ließ er persönliche und berufliche Höhepunkte seiner Karriere R***e passieren und wagte einen Ausblick auf die Zukunft.

Wir danken der Volksbank Freiburg für das Vertrauen und die Möglichkeit, dieses besondere Event mitzugestalten. Vor allem, weil wir mit Uwe Barth und seinem Volksbank Freiburg-Team seit 2004 intensiv zusammengearbeitet haben. So entstand über all diese Jahre und außergewöhnliche Projekte hinweg ein besonders vertrauensvolles Verhältnis - eine Partnerschaft im besten Sinne.

Wir sagen Danke und wünschen Ihnen, lieber Herr Barth, alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt.

Fotos: Klaus Polkowski

Wir hatten am Freitag unsere Weihnachtsfeier, die wie immer wunderschön war. Vivi und Jana haben sich um die Vorbereitun...
17/12/2024

Wir hatten am Freitag unsere Weihnachtsfeier, die wie immer wunderschön war. Vivi und Jana haben sich um die Vorbereitung gekümmert, somit war für den Rest alles eine Überraschung.

Uns ist wichtig, dass niemand mit und bei der Weihnachtsfeier Stress hat, deshalb feiern wir immer bei uns in der Agentur und lassen uns das Essen liefern 🙂 Dieses Mal gab es Tacos von YepaYepa und Desserts von FrohNat, leckeren Wein, ganz arg tolle und persönliche Wichtelgeschenke, Christbaumkugeln zum Anmalen, ausgestellte Foto-Collagen von diesem ereignisreichen Jahr und natürlich: Eine wilde Runde Activity. 🙂

Danke Jana und Vivi für die Organisation dieser wunderschönen Weihnachtsfeier.

Jetzt heißt es Jahresendspurt bis zum 23. Dezember und dann verabschieden wir uns in eine Agentur-Winter-Pause bis zum 02. Januar.

Wir wünschen euch ein besinnliches und gesundes Jahresende! 💚

  - Paul Löbbert:"Die Film-Reihe „Im Kopf immer bei Ihrem Mischprozess“ durften wir für die Mischmaschinenbauer und Proz...
12/12/2024

- Paul Löbbert:

"Die Film-Reihe „Im Kopf immer bei Ihrem Mischprozess“ durften wir für die Mischmaschinenbauer und Prozess-Profis von ystral gmbh maschinenbau + processtechnik konzipieren und umsetzen.

Die Idee entstand, als im Jahr 2020 alle Messeauftritte Corona-bedingt ausfielen und dem Vertrieb so der Kontakt zu potenziellen Kunden fehlte. So entstand die Idee einer vernetzten Kampagne, an deren Anfang unterhaltsame Mini-Geschichten in Filmform standen.

Der rote Faden der Geschichten: Egal, ob im Restaurant, im Bad oder beim Wand-Streichen, Hans ist im Kopf immer bei den Mischprozessen seiner Kunden. Das besondere an den Filmen: Hans gibt es wirklich. Er ist Prozessingenieur bei ystral und dafür bekannt, die Kunden-Prozesse – wie im Film überspitzt dargestellt - immer schnell zu skizzieren und zu durchblicken. So war er das perfekte Sinnbild für die Kunden- und Prozessorientierung der ystral-Ingenieure.

Wenn ich daran zurückdenke, stehen die Filme auf der einen Seite für den Umgang mit Krisen. In diesem Fall war es eine Chance, neu zu denken und innovativ zu sein.
Auf der anderen Seite stehen die Filme für den kompletten konzeptionellen Prozess: angestoßen von einem Problem wird eine Strategie entwickelt, die sich in einer medial vernetzten Kampagne und schließlich emotionalem Storytelling in Form einzelner Content-Stücke ausdrückt.

Shoutout an dieser Stelle natürlich an Cinegrapher Filmproduktionen, die auch für diese Drehs alles möglich gemacht haben.

Viel Spaß beim Anschauen!"

https://www.youtube.com/watch?v=N1Edbt___LU&list=PL89kx76T5qPb42wjsBl2ALK009x-4Jf2I&index=2

Gesichtslose Tagungshotels lösen in unserem Team keine Begeisterungsstürme aus. Auch wenn der Orangensaft kühl und der K...
09/12/2024

Gesichtslose Tagungshotels lösen in unserem Team keine Begeisterungsstürme aus. Auch wenn der Orangensaft kühl und der Kaffee heiß ist.

Wer, genau wie wir, immer auf der Suche nach Orten mit Flair ist, kann in 1.161 Metern Höhe, auf dem Schauinsland, tagen: Im Berghaus Freiburg Appartement Hotel. Das etwas versteckt liegende Apartmenthotel serviert nicht nur den Kaffee und Kuchen für den Sonntagsspaziergang, sondern kann auch als Location für Tagungen, Workshops, Klausuren und Meetings gebucht werden.

Uns verbindet jedoch noch etwas mehr mit dem Berghaus Freiburg als reine Sympathie. Wir haben die Eigentümer hinsichtlich ihrer neuen Strategie beraten, den Ort nicht mehr nur als Freizeithotel, sondern auch als Tagungsstätte bekannter zu machen.

Der erste Schritt war, die Stärken des Berghauses zu identifizieren - "Wer einmal hier war, will wieder kommen". Der zweite Schritt war der Relaunch der Homepage und Marketing über diverse Kanäle. Und als dritten Schritt hieß es, konkrete, schnell umzusetzende Maßnahmen entwickeln. Zum Beispiel: Menschen einladen, die Aussicht, die Atmosphäre, die Freundlichkeit im Berghaus zu erleben. Dies haben wir umgesetzt, indem wir einige Workshops dort oben organisiert haben.

Hier findest du weitere Projekte unserer dritten Säule, der Kommunikations-Beratung: https://www.spielplan4.com/taten/strategie/

Und hier geht es zu mehr Infos zum Berghaus: https://www.berghaus-freiburg.de/tagungen/

Letzte Woche waren Florian, David und Paul auf innovativer Mission in Stuttgart. Mitten auf dem Universitätscampus liegt...
05/12/2024

Letzte Woche waren Florian, David und Paul auf innovativer Mission in Stuttgart. Mitten auf dem Universitätscampus liegt das Fraunhofer IAO (Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation). Hier wird daran geforscht, wie neue Technologien unsere Arbeitswelt, Wirtschaft und Gesellschaft verändern. Allein schon das außergewöhnliche Gebäude ist ein eindrucksvolles Praxisbeispiel dafür, wie Architektur und Technologie unsere Zusammenarbeit positiv beeinflussen.

Im BIEC (Business Innovation Engineering Center) durften wir ein echtes Hightech Lab testen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Im Fokus standen XR (Extended Reality)-Technologien. Unter XR sammeln sich Augmented, Mixed und Virtual Reality Anwendungen. Neben so ziemlich allen aktuellen VR-Brillen wie der Apple Vision Pro, der Meta Quest und der HTC Vive, testeten wir die XR-Cave und bekamen konkrete Hilfe bei einem unserer aktuellen Projekte.

Ein wirklich nutzen- und nutzerorientiertes Format, das Gastgeber Günter Wenzel und seine Kolleg*innen auf die Beine gestellt haben. Wir haben viel gelernt, uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder 🙂

In der Eventplanung liegt der Fokus oft auf Location, Catering oder Rahmenprogramm. Ein anderer wichtiger Aspekt wird ma...
03/12/2024

In der Eventplanung liegt der Fokus oft auf Location, Catering oder Rahmenprogramm. Ein anderer wichtiger Aspekt wird manchmal übersehen oder stiefmütterlich behandelt: das Teilnehmermanagement.

Ein reibungsloses Teilnehmermanagement ist sehr wichtig für die Zufriedenheit und, bei Großveranstaltungen, die Sicherheit der Gäste. Auch, weil es der erste Berührungspunkt für die Gäste ist und somit die Grundlage legen kann für einen angenehmen oder frustrierenden ersten Eindruck.

Hier haben wir darüber berichtet, was gutes Gästemanagement ausmacht und welche Fallstricke es gibt: https://www.spielplan4.com/werkzeugkasten/teilnehmermanagement/

  - Florian Städtler"Ein rundum gelungenes Erlebnis, am Samstag, den 16.11.24, das ging so: Wenn man drei Fliegen mit ei...
28/11/2024

- Florian Städtler

"Ein rundum gelungenes Erlebnis, am Samstag, den 16.11.24, das ging so:

Wenn man drei Fliegen mit einer Klappe schlägt, nämlich 1️⃣ den Spaß am Live-Fußball, 2️⃣ das -Essen mit coolen Leuten und 3️⃣ das schwer nerdige Interesse am Balkan, insbesondere der Sprache des ehemaligen Jugoslawien.

1️⃣ Beim 7:0-Kantersieg der DFB-Nationalmannschaft konnte man in Echtzeit und hautnah beobachten, wie die drei Ausnahme-Kicker Jamal Musiala, Kai Havertz und Florian Wirtz zockten und zauberten.

2️⃣ Die besten Pommes in der Region kommen aus Forchheim und stehen u.a. am Münsterplatz und schräg gegenüber vom Eingang E1 vor dem Europa-Park-Stadion des SC Freiburg. sorgten auch für die Stärkung für mein erstes, vor Ort erlebtes Fußball-Länderspiel.

3️⃣ Seit fast fünf Jahren, versuche ich, Kroatisch/Bosnisch/Serbisch zu lernen. Und die "Ex-Jugos", die sind überall. Diesmal waren die Bosnier aus (mindestens) ganz Baden-Württemberg und der Schweiz angereist und ich habe meine immer noch bescheidenen Sprachkenntnisse dazu genutzt, die spätestens nach dem dritten oder vierten deutschen Tor leicht geknickten "bosanski navijači" zu trösten. Zumindest haben meine Versuche für ein bisschen Grinsen und Gelächter gesorgt.

Puno pozdrava iz Freiburga i lijepo predbožićno vrijeme!
P.S. Nogometaši BiH zapravo mogu bolje!"

Unsere eigene Veranstaltungsreihe Beyond what’s next?! hat sich zu einem regelmäßigen Diskursformat entwickelt. Die bere...
26/11/2024

Unsere eigene Veranstaltungsreihe Beyond what’s next?! hat sich zu einem regelmäßigen Diskursformat entwickelt. Die bereits neunte Ausgabe, „The Future of Live & Digital“, fokussierte sich auf die technologische Zukunft unserer Branche.

Wir haben erkundet, welche Chancen für Unternehmen in der Verbindung von Live-Formaten und digitalen Anwendungen stecken. Dafür haben wir 15 ausgewählte Gäste zu uns die GLÜ2B eingeladen.

Inhaltliche Impulse kamen von unseren „Partners-in-Crime“: Markus Pargfrieder, Gründer des Studios für kreative Technologien Responsive Spaces aus Linz, Heinrich Fiedeler, Industriedesigner aus Wiesbaden und Maximilian Weber, Gründer der Filmproduktionsfirma Cinegrapher Filmproduktionen aus Staufen.

Der Abend begann mit einem angeregten Trialog zu den technischen Möglichkeiten für die Live-Kommunikation. Nach den Impulsen unserer Gäste öffnete Florian als Moderator den Raum für eine offene Diskussionsrunde mit den Gästen.

An der langen Tafel wurden die Gespräche weiter vertieft und neue Ideen geboren. Für den perfekten Rahmen dabei sorgte Lukas Frysch, einer der kreativsten Köche der Region, mit seinem wie gewohnt köstlichen 5-Gänge-Menü.

"Was sind Daten? Was ist KI? Was ist Digitalisierung? Kann man das anfassen? Kann man das erleben?Ja, kann man. Zwar nic...
25/11/2024

"Was sind Daten? Was ist KI? Was ist Digitalisierung?
Kann man das anfassen? Kann man das erleben?

Ja, kann man. Zwar nicht in Freiburg, auch nicht in Deutschland, aber in Österreich. Genauer gesagt im Haus der Digitalisierung in Tull an der Donau. Dort macht die Ausstellung "Smart Data x Du" Digitalisierung mit 6 State-of-the-Art Multimedia-Stationen, einem interaktiven Quiz und einer 360°-LED-Show erlebbar.

Warum ist diese Ausstellung - die ja doch ein Stück von uns entfernt ist - so interessant für uns? Einerseits, weil sie von unseren Partnern Responsive Spaces konzipiert und umgesetzt wurde und zweitens, weil sie sehr eindrucksvoll zeigt, warum wir glauben, dass wirkungsvolle Erlebnisse in Zukunft immersiv, interaktiv und individualisiert sein sollten.

Für uns vor allem eine Inspiration, und für den ein oder anderen vielleicht ja auch eine Reise-Empfehlung 😉

https://www.re-spaces.com/de/project/smart-data-du"

Foto: Florian Voggeneder

Jeden zweiten Montag posten wir ein zu einem unserer Überthemen , und . Der Reihe nach stellt jemand aus unserem Team mit ein paar Sätzen einen Fund vor, der es wert ist, geteilt zu werden. Unser heutiges Nugget der Woche kommt von Paul Löbbert, Konzeptioner bei Spielplan4.

Unsere 6. Kunden- und Partnerkonferenz von kühn & weyh Software GmbH, die wir betreuen dürfen. Was lange bekannt war als...
20/11/2024

Unsere 6. Kunden- und Partnerkonferenz von kühn & weyh Software GmbH, die wir betreuen dürfen. Was lange bekannt war als der Expertentag, nennt sich seit 2021 kwcon.

Die kwcon ist die jährlich stattfindende Kunden- und Partnerkonferenz von kwsoft®, bei der es über zwei Tage hinweg Vorträge und Workshops rund um die Produkte und Neuigkeiten des Unternehmens geht.

Wir kümmern uns mit dem Team von kwsoft® um den programmatischen Ablauf, die Organisation von Location, Catering und Gästemanagement, um die Proben und wir führen am Tag selbst Regie.

Seit 2019 besteht die Kooperation zwischen uns nun schon. Ob Sommerfeste, Firmenjubiläen, interne Mitarbeiterkommunikation oder eben die , wir dürfen die Anlässe des Mittelständlers organisieren. Dafür sind wir sehr dankbar.

Danke auch an unsere Partner Cinegrapher Filmproduktionen und Mammagamma GmbH, Business Catering Freiburg, Sina Cristiano und an Felix Groteloh für die Fotos.

In ein paar Tagen ist es wieder soweit: Unser nächster Newsletter macht sich auf den Weg zu euch. 💌Darin präsentieren wi...
20/11/2024

In ein paar Tagen ist es wieder soweit: Unser nächster Newsletter macht sich auf den Weg zu euch. 💌

Darin präsentieren wir euch etwa alle sechs Wochen sorgfältig kuratierte Inhalte aus unserer Content-Manufaktur, wie zum Beispiel Berichte über unser tägliches Schaffen, unsere aktuellen Blogartikel, Videos und Veranstaltungstipps.

Wir würden uns freuen, wenn ihr Teil unserer Leserschaft werdet.

Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.spielplan4.com/

Bereits zum 13. Mal durften wir die EDEKA Südwest-Gala für die Auszubildenden und Studierenden durchführen. Gemeinsam mi...
18/11/2024

Bereits zum 13. Mal durften wir die EDEKA Südwest-Gala für die Auszubildenden und Studierenden durchführen.

Gemeinsam mit dem Gala-Team der Personalentwicklung der EDEKA Südwest, dem Technik Team und dem Europa-Park stimmen wir das Programm inhaltlich ab und bringen es in einen dramaturgisch greifenden Ablauf. Vor Ort sorgen wir für die reibungslose Durchführung und führen Regie.

Jeden Herbst ist für uns ein emotionales Highlight im Jahreskalender. Danke EDEKA Südwest für euer Vertrauen und dass wir Jahr für Jahr Teil von diesem Event sein dürfen.

Fotos: Manuel Schaub

Der Aftermovie ist fertig, die Fotos sortiert, die Vorträge hochgeladen, die GmbH auf uns umgeschrieben und die ersten S...
14/11/2024

Der Aftermovie ist fertig, die Fotos sortiert, die Vorträge hochgeladen, die GmbH auf uns umgeschrieben und die ersten Schritte für 2025 sind eingeleitet.

Stolz und glücklich dürfen wir verkünden, dass der Freiburger Mittelstandskongress nun ein Spielplan4-Projekt ist.

Dieses Jahr haben wir ihn gemeinsam mit den Kolleg:innen von Zentgraf organisiert, die uns diese regionale Institution nun vollständig anvertraut haben. Die Freude ist groß und die Lust auf eine Entwicklung der Veranstaltung ebenso.

Mit dem Freiburger Mittelstand haben wir tagtäglich zu tun. Ab sofort wird dieser Austausch noch intensiver, das Netzwerk noch dichter. Und das alles mit dem Ziel, großen und kleinen mittelständisch geprägten Unternehmen eine Kommunikations-, Lern- und Vernetzungsplattform zu bieten.

Worauf wir uns besonders freuen, ist die Kuration des Programms für das nächste und die folgenden Jahre.

Und hier findet ihr den Rückblick, inkl. Fotos und Videos: https://fr-mk.de/rueckblick/

Und den nächsten Kongress könnt ihr euch schon mal dick im Kalender eintragen:
15. Oktober 2025

Adresse

Glümerstraße 2 B
Freiburg Im Breisgau
79102

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49761389474

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spielplan4 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Spielplan4 senden:

Videos

Teilen