Bodenseefestival

Bodenseefestival Vom 17. Mai bis 9. Juni 2025 widmet sich das Bodenseefestival dem Thema "Freiheit"

💃✨ Tanz beim Bodenseefestival: Bewegte Kunst in vielen Facetten ✨🕺Tanz hat beim Bodenseefestival eine lange Tradition. I...
14/01/2025

💃✨ Tanz beim Bodenseefestival: Bewegte Kunst in vielen Facetten ✨🕺

Tanz hat beim Bodenseefestival eine lange Tradition. International renommierte Kompagnien wie „Les Ballets de Monte-Carlo“, das „Ballett Dortmund“ oder das „Nederlands Dans Theater“ haben in der Vergangenheit das Publikum begeistert und den Tanz zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Festivals gemacht.

2025 freuen wir uns auf eine weitere herausragende Performance: Centro Coreografico Nazionale / Aterballetto bringt mit „Notte Morricone“ zeitgenössischen Tanz auf die Bühne, untermalt von Ennio Morricones unvergessliche Filmmusiken. Hier werden Melodien aus „Spiel mir das Lied vom Tod“ und „Zwei glorreiche Halunken“ in der Choreografie von Marcos Morau zu neuem Leben erweckt. Gemeinsam mit Aterballetto schafft er Bilder und Bewegungen, die die Kraft und Tiefe von Morricones Musik auf einzigartige Weise interpretieren.

Lasst Euch von der Verbindung aus Tanz und Filmmusik verzaubern und erlebt einen Abend, der unter die Haut geht.

🎥 Jetzt reinschauen und inspirieren lassen: https://youtu.be/U2sH1aQOONc?feature=shared

➡️ https://www.fndaterballetto.it/en/scheda-produzione/notte-morricone/Direction and choreography MARCOS MORAUMusic ENNIO MORRICONEMusical direction and arra...

🎭✨ 20 Orte – ein Festival! 🎶🏞️Das Bodenseefestival 2025 bringt Musik, Theater, Tanz und Literatur in 20 Orte rund um den...
11/01/2025

🎭✨ 20 Orte – ein Festival! 🎶🏞️
Das Bodenseefestival 2025 bringt Musik, Theater, Tanz und Literatur in 20 Orte rund um den Bodensee. In den kommenden Wochen stellen wir Euch alle Städte und Gemeinden genauer vor. Den Auftakt macht...

📍 Friedrichshafen

Die Zeppelinstadt begeistert nicht nur mit ihrem traumhaften See- und Alpenpanorama 🌊🏔️, sondern auch mit einem vielfältigen Kunst- und Kulturleben 🎨🎶. Mit dem Eröffnungstheater im Graf-Zeppelin-Haus feiern wir dieses Jahr wieder den Auftakt in drei spannende Wochen voller kultureller Angebote in Friedrichshafen und rund um den See! Weitere Veranstaltungen im Bahnhof Fischbach, der Schlosskirche ⛪ und auf dem traumhaften Raddampfer Hohentwiel 🚢 runden das Programm ab.

👉 Wart Ihr schon bei einer Veranstaltung in Friedrichshafen? Welche Highlights habt Ihr erlebt und was sollte man vor Ort unbedingt gesehen haben? Teilt es mit uns in den Kommentaren! 👇

🎟️ Alle Veranstaltungen in Friedrichshafen findet Ihr hier: https://bodenseefestival.de/programm/uebersicht/?city=friedrichshafen

Kulturbüro Friedrichshafen Historische Schifffahrt Bodensee GmbH

📸 Stadt Friedrichshafen

Es ist soweit: Unsere Programmflyer und Aufkleber sind da! 🎉Holt Euch Euren Überblick über das vielfältige Programm des ...
08/01/2025

Es ist soweit: Unsere Programmflyer und Aufkleber sind da! 🎉

Holt Euch Euren Überblick über das vielfältige Programm des Bodenseefestivals 2025.
Ob Ihr den Flyer bei einem unserer Mitveranstalter rund um den See abholt, ihn von unserer Homepage 💻 runterladet oder ihn ganz bequem postalisch nach Hause liefern lasst, ist Euch überlassen📦 Schreibt uns gerne eine DM oder Mail mit Eurer Adresse, wenn Ihr den Flyer gerne geliefert bekommen möchtet.

📢 Mit wem plant Ihr einen Besuch beim Bodenseefestival? Verlinkt die Person gerne in den Kommentaren.🎶✨

🎭 „Wenn nicht heut, wann dann!“ – Eröffnung des 37. Bodenseefestivals 🎭Mit der Uraufführung des Theaterstücks „Wenn nich...
03/01/2025

🎭 „Wenn nicht heut, wann dann!“ – Eröffnung des 37. Bodenseefestivals 🎭

Mit der Uraufführung des Theaterstücks „Wenn nicht heut, wann dann!“ wird das 37. Bodenseefestival in diesem Jahr feierlich eröffnet werden. Passend zum Festivalthema „Freiheit“ beschäftigen wir uns u. a. auch mit dem 500-jährigen Jubiläum des Bauernkrieges. Das von Franz Xaver Ott geschriebene Theaterstück zeigt uns mit den besonderen Mitteln des Theaters, wie unter der Fahne des Bundschuhs Bauern, Handwerker und einfache Stadtbewohner gegen die Obrigkeit, den Adel und den Klerus zogen. Mit den „Zwölf Artikeln“ forderten sie grundlegende Bürger- und Freiheitsrechte sowie Mitbestimmung. Das Stück reflektiert die historischen Ereignisse und die sozialen Spannungen, welche auch heute noch relevant sind.

👉 Infos und Tickets: https://bodenseefestival.de/?p=19266

Kulturbüro Friedrichshafen

31/12/2024

🎬✨ Ein Jahr voller Kultur – unser neues Festivalvideo ist da! ✨🎬

Zum Jahresabschluss blicken wir noch einmal mit großer Freude zurück auf unser „vielstimmig | einstimmig“-es Festival 2024, mit seinem vokalen Schwerpunkt. 🎶📽️ Mit beeindruckenden Künstler:innen rund um Artist in Residence Chouchane Siranossian - Violinist und Ensemble in Residence Voces8 haben wir gemeinsam unvergessliche Momente gefeiert. 🌟 Taucht mit uns noch einmal ins Festival ein und schwelgt in Musik, Theater, Tanz und Literatur – festgehalten in unserem brandneuen Video!

📢 Jetzt reinschauen, genießen und die Vorfreude auf 2025 entdecken!

🙏 Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Festival möglich gemacht haben – an unser tolles Publikum, die wunderbaren Künstler:innen und unsere engagierten Partner:innen. Wir freuen uns schon darauf, Euch 2025 wiederzusehen! 🎟️

🎹✨ Freiheit auf den Tasten – Akkordeon & Klavier ✨🎹Akkordeon und Klavier – zwei Tasteninstrumente, die so verschieden si...
26/12/2024

🎹✨ Freiheit auf den Tasten – Akkordeon & Klavier ✨🎹

Akkordeon und Klavier – zwei Tasteninstrumente, die so verschieden sind und doch eines eint: ihre schier unendlichen technischen Möglichkeiten und klanglichen Facetten. 🎶

🎼 Das Klavier – mit seinen 88 Tasten und über 200 Saiten im Inneren, die durch Hämmerchen angeschlagen werden, bietet es volle Kontrolle über Dynamik und Klangfarben. Ob leises Pianissimo oder donnerndes Fortissimo – die technischen Möglichkeiten des Klaviers machen es quasi zu einer Leinwand der Freiheit in Improvisation und Ausdruck.

🎼 Das Akkordeon – Tasten und Bälge! Während die rechte Hand Melodien spielt, bedient die linke die Bassknöpfe und Harmonieakkorde. Der Clou? Durch das Ziehen und Drücken des Balgs entsteht der Klang – ein Spiel mit Luftdruck, Kraft und höchster Präzision. Vom zarten Hauchen bis zum kräftigen Pulsieren: Das Akkordeon verbindet Mechanik mit wunderschönen Klängen.

Beim Bodenseefestival 2025 bringen Ksenija Sidorova und Michael Wollny diese so vielseitigen Instrumente auf die Bühne und zeigen, wie technische Raffinesse und Kreativität Hand in Hand gehen.

👉 Entdeckt die „Freiheit“ auf den Tasten live: https://bodenseefestival.de/programm/

📢 Akkordeon oder Klavier - Welches Instrument fasziniert Euch mehr? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 🎟️

🎅 ✨ Na, schon alle Geschenke zusammen für unterm Baum? 🎄 Wenn nicht: Wir haben die Lösung! 🎁✨Wie wäre es mit einem unver...
23/12/2024

🎅 ✨ Na, schon alle Geschenke zusammen für unterm Baum? 🎄 Wenn nicht: Wir haben die Lösung! 🎁✨Wie wäre es mit einem unvergesslichen Kulturerlebnis beim Bodenseefestival 2025? 🎶🎭

Stöbert jetzt durch unser neu veröffentlichtes Programm und legt gemeinsame Zeit, Freude & Freiheit unter den Baum! 🌟 Ob Weltklasse-Konzerte, inspirierende Theaterabende oder stimmungsvolle Veranstaltungen – bei uns findet Ihr das perfekte Geschenk für Kulturbegeisterte! 🎟️

👉 Jetzt entdecken, Tickets sichern und Freude verschenken: https://bodenseefestival.de/programm/uebersicht/

📢 Erinnerungen bleiben! Markiert Eure Familie & Freunde, die Kultur unterm Baum lieben! 🎄

🎁

🎶✨ Kultur für die ganze Familie – Das Kinder- & Familienprogramm des Bodenseefestivals 2025! ✨🎶Auch in diesem Jahr biete...
20/12/2024

🎶✨ Kultur für die ganze Familie – Das Kinder- & Familienprogramm des Bodenseefestivals 2025! ✨🎶

Auch in diesem Jahr bietet unser Programm spannende und unterhaltsame Veranstaltungen für die ganze Familie – vom Jazz-Kinder-Konzert über eine szenische Lesung bis zu unserem traditionellen Picknickkonzert. 🥳🎭

📍 18. Mai – Matze, Mütze und der blaue Ball (Jazz-Kinder-Konzert) in Ravensburg
📍 19. Mai – Freiheit, die ich meine (Ausstellungseröffnung) in Tettnang
📍 25. Mai – Die Schurken unterwegs nach Umbidu (Kinderkonzert) in Achberg
📍 27. Mai – Till Eulenspiegels lustige Streiche (Kinderkonzert) in Friedrichshafen
📍 1. Juni – Krähe und Bär (Szenische Lesung) in Konstanz
📍 9. Juni – Picknickkonzert in Salem

🎟️ Jetzt Tickets sichern und besondere Erlebnisse für die ganze Familie genießen!

👉 https://bodenseefestival.de/programm/familienundkinder/

📢 Welche Veranstaltung interessiert Euch am meisten? Markiert Eure Freunde und freut Euch auf unvergessliche Momente! 💬🥳

Kulturbüro Friedrichshafen Kultur Ravensburg Spectrum - Kultur in Tettnang Schloss Achberg Theater Konstanz Kloster und Schloss Salem

🎹✨ Michael Wollny – Artist in Residence 2025 ✨🎹Wir freuen uns unglaublich, einen der faszinierendsten Jazzpianisten unse...
17/12/2024

🎹✨ Michael Wollny – Artist in Residence 2025 ✨🎹

Wir freuen uns unglaublich, einen der faszinierendsten Jazzpianisten unserer Zeit beim Bodenseefestival willkommen zu heißen: Michael Wollny! 🎶Mit seiner einzigartigen Mischung aus Virtuosität, Experimentierfreude und Leidenschaft bringt Michael Wollny gleich fünf Konzerte in unterschiedlichen künstlerischen Formationen zu uns an den See und wird uns das Festivalthema „Freiheit“ als Artist in Residence auf seine unnachahmliche Weise präsentieren.

📍 23. Mai – Michael Wollny Solo in Schloss Achberg
📍 26. Mai – Michael Wollny & Emile Parisien in Allensbach
📍 27. Mai – Michael Wollny & Christian Brückner in Tettnang
📍 28. Mai – Michael Wollny Solo in Münsterlingen
📍 31. Mai – Michael Wollny Trio in Ravensburg

🎟️ Sichert Euch jetzt eure Tickets und erlebt Michael Wollny live!
👉 https://bodenseefestival.de/programm/artist-in-residence/

📢 Markiert Eure Freunde, die diesen Ausnahmekünstler nicht verpassen dürfen, und lasst uns die Vorfreude teilen!

Schloss Achberg Allensbach am Bodensee Spectrum - Kultur in Tettnang Hochuli Konzert AG Kultur Ravensburg

🎶✨ Ksenija Sidorova – Artist in Residence 2025 ✨🎶Ksenija Sidorova gilt als weltweit führende Botschafterin des klassisch...
14/12/2024

🎶✨ Ksenija Sidorova – Artist in Residence 2025 ✨🎶

Ksenija Sidorova gilt als weltweit führende Botschafterin des klassischen Akkordeons. Bei ihren charismatischen Auftritten zeigt sie nicht nur die vielfältigen & einzigartigen Möglichkeiten dieses Instruments, sondern auch ihre atemberaubende technische Brillanz und leidenschaftliche Hingabe. Wir freuen wir uns sehr, sie als Artist in Residence mit gleich acht Konzerten in unterschiedlichen Formationen am Bodensee begrüßen zu dürfen! 🌟

📍 18. Mai – Ksenija Sidorova & Stuttgarter Philharmoniker in Weingarten
📍 19. Mai – Ksenija Sidorova & Stuttgarter Philharmoniker in Dornbirn
📍 21. Mai – Ksenija Sidorova & Ben Appl in Tettnang
📍 23. Mai – Ksenija Sidorova & Goldmund Quartett in Friedrichshafen
📍 25. Mai – Ksenija Sidorova & Alban Gerhardt in Meersburg
📍 28. Mai – Ksenija Sidorova Solo in Münsterlingen
📍 31. Mai – Ksenija Sidorova & Avi Avital in Schloss Achberg
📍 4. Juni – Ksenija Sidorova & SIGNUM Saxophone Quartet in Ravensburg

🎟️ Sichert Euch jetzt Eure Tickets und erlebt besondere Konzerte mit Ksenija Sidorova!
👉 https://bodenseefestival.de/programm/artists-in-residence/

📢 Teilt den Beitrag mit euren Freunden und freut euch auf stimmungsvolle Konzerte!

Kulturbüro Friedrichshafen Stadt Dornbirn Spectrum - Kultur in Tettnang Weingarten / Stadtmarketing, Tourismus & Kultur Stadt Meersburg Hochuli Konzert AG Schloss Achberg Kultur Ravensburg

🎉✨ Im Zeichen der „Freiheit“ – Das Programm des Bodenseefestivals 2025 ist online! ✨🎉Voller Vorfreude präsentieren wir E...
11/12/2024

🎉✨ Im Zeichen der „Freiheit“ – Das Programm des Bodenseefestivals 2025 ist online! ✨🎉

Voller Vorfreude präsentieren wir Euch das Programm des Bodenseefestivals 2025! 🌊🎶 Vom 17. Mai bis 9. Juni gibt es zum Festivalthema „Freiheit“ in 20 Orten rund um den Bodensee - und somit auch in Eurer Nähe - rund 70 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Literatur.

📖 Das erwartet euch:
🎵 Weltklasse-Konzerte mit internationalen Stars wie Ksenija Sidorova, Michael Wollny und vielen weiteren.
🎭 Welturaufführungen – vom Solokonzert bis zum Theaterstück
🌟 Einzigartige Veranstaltungsorte rund um den Bodensee – von klassischen Konzertsälen über prachtvolle Schlösser bis zu imposanten Kirchen.

💻 Jetzt entdecken:
Stöbert durch unser Programm, plant Euren Festivalbesuch und sichert Euch frühzeitig Eure Tickets: 👉 https://bodenseefestival.de/programm/uebersicht/

📢 Wir wollen Eure Meinung!
Welche Künstler:innen und Veranstaltungen sollte man auf keinen Fall verpassen? Markiert Eure Freunde und lasst uns die Vorfreude teilen! 🥳💬

19/07/2024

Unsere Intendantin Alexandra Gruber möchte sich bei allen bedanken, die zum Gelingen des Bodenseefestivals 2024 beigetragen haben: bei unseren Gesellschaften, Mitveranstaltern, Förderern, allen teilnehmenden Künstler: innen - insbesondere bei Chouchane Siranossian - Violinist und Voces8 - und natürlich bei unserem treuen Publikum, ohne das unser Festival nicht denkbar wäre.

Wir freuen 🤩 uns bereits auf das 37. Bodenseefestival, das sich vom 17. Mai bis 9. Juni dem Thema "Freiheit" widmen wird.

Aufmerksame Fans unseres Festivals haben es sicherlich schon bemerkt: Am kommenden Montag (15.07.) sendet SWR Kultur den...
13/07/2024

Aufmerksame Fans unseres Festivals haben es sicherlich schon bemerkt: Am kommenden Montag (15.07.) sendet SWR Kultur den fünften Konzertmitschnitt des diesjährigen Bodenseefestivals. Dann steht das mitreißende, begeisternde Konzert von Wallis Bird und SPARK - The Classical Band vom 15.05. aus Allensbach auf dem Programm. Erlebt „Visions of Venus“ und taucht mit uns ein in ein Jahrtausend weiblicher Klangkunst. Die Sendung beginnt um 13:05 Uhr und ist im Nachgang unter folgendem Link on demand abrufbar.

🌐 https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/bodenseefestival-2024-mittagskonzert-2024-07-15-100.html

📸 Jannik Schwarz

Ihr könnt es genauso wie wir nicht mehr erwarten, bis die „Summertime“ endlich startet? Bis es soweit ist, stimmen uns d...
11/06/2024

Ihr könnt es genauso wie wir nicht mehr erwarten, bis die „Summertime“ endlich startet? Bis es soweit ist, stimmen uns die norwegische Sängerin Tora Augestad und die lautten compagney BERLIN mit dem gleichnamigen Programm schon einmal akustisch darauf ein: Gestern Abend um 20:03 Uhr sendete SWR Kultur den Mitschnitt vom Konzert am 11.05. in Weingarten. Genießt Werke von John Dowland und Georg Friedrich Händel bis zu George Gershwin, auf unnachahmliche Weise präsentiert von Tora Augestad. Unter folgendem Link ist die Sendung on demand verfügbar:

🌐 https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/bodenseefestival-2024-abendkonzert-2024-06-10-100.html

📸 Alexandra Gruber

̈ckblick

Auch ein buntes Kulturangebot braucht ein stabiles Fundament: Demokratische Werte gehören unbedingt dazu! Also, unbeding...
06/06/2024

Auch ein buntes Kulturangebot braucht ein stabiles Fundament: Demokratische Werte gehören unbedingt dazu! Also, unbedingt am Sonntag (9. Juni) wählen gehen!

Letzte Woche konnten wir erstmals im Rahmen der SWR Kultur Mittagskonzerte akustisch in die diesjährigen Festivalkonzert...
05/06/2024

Letzte Woche konnten wir erstmals im Rahmen der SWR Kultur Mittagskonzerte akustisch in die diesjährigen Festivalkonzerte von Chouchane Siranossian - Violinist und Voces8 in Ravensburg eintauchen. Nun steht Teil zwei der Konzertmitschnitte zum Nachhören zur Verfügung. Fühlt mit uns der besonderen Stimmung dieser Konzerte nochmal nach – lasst Euch von Chouchane Siranossian und ihren Mitmusikern in die Welt der armenischen Musik entführen und genießt vielstimmig-einstimmige Vokalmusik mit VOCES8. Unter dem nachfolgenden Link ist die Sendung on demand verfügbar.

🌐 https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/bodenseefestival-2024-mittagskonzert-2024-06-04-100.html

📸 Victor Marin Roman

Wow! Vor etwas mehr als einer Woche bildete ein sonnenverwöhntes und musikalisch erfülltes Picknickkonzert im Park von S...
29/05/2024

Wow! Vor etwas mehr als einer Woche bildete ein sonnenverwöhntes und musikalisch erfülltes Picknickkonzert im Park von Schloss Salem den fulminanten Abschluss unseres diesjährigen Bodenseefestivals. Für all jene, die (wie wir) gerne noch einmal ins Festival „eintauchen“ wollen oder es vielleicht zeitlich nicht zu unseren Veranstaltungen geschafft haben, bietet sich jetzt die Gelegenheit: SWR Kultur präsentiert in seinem Hörfunkprogramm Ausschnitte unserer beiden Konzerte vom 4. & 16. Mai in Ravensburg, mit Artist in Residence Chouchane Siranossian - Violinist und Ensemble in Residence Voces8 . Genießt glasklaren A ca****la Gesang und virtuos vorgetragene Musik aus Armenien und lasst das Festival R***e passieren. Unter dem nachfolgenden Link ist die Sendung on demand verfügbar.

🌐 https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/artists-in-residence-in-ravensburg-konzerte-mit-voces8-und-chouchane-siranossian-100.html

Adresse

Karlstraße 17
Friedrichshafen
88045

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bodenseefestival erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bodenseefestival senden:

Videos

Teilen