21/12/2024
Liebe Leute,
habt eine erholsame und gute Zeit in Zeiten, in denen wir einander brauchen. Eure IKM Gelsenkirchen
Die IKM-GE e.V. trifft sich jeden Mittwoch abend um ca. 19.30 Uhr in der Rock-Lobby auf Consol4. in der freien Kulturszene Gelsenkirchens aktiv.
Consolstrasse 3
Gelsenkirchen
45889
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IKM Gelsenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an IKM Gelsenkirchen senden:
Seit 1997 ist die Interessengemeinschaft kulturschaffender Musikerinnen und Musiker in Gelsenkirchen (IkM-GE e.V.) in der freien Kulturszene Gelsenkirchens aktiv. Ursprünglich entstanden, um sich für neue Proberäume einzusetzen, ist die IkM inzwischen Betreiber des Musikprobenzentrums Consol4 und Veranstalter vieler verschiedener Events, wie der Reihe "Die MusIKMaschine", die "103-Bluebox-Show" und die zwei mehrtägigen Openair-Konzerte "Bismarcker Rocktage" und das "Consol4-Festival". Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen, den musikalischen Nachwuchs zu fördern, besondere Workshops und Events durchzuführen, kulturelles Miteinander zu ermöglichen, und als Ansprechpartner für die Szene zu fungieren, um Ideen umzusetzen, Probleme zu lösen und aktiv zu unterstützen. Durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Vereinen entstehen viele verschiedene und kunstrichtungübergreifende Projekte, die die kulturelle Vielfalt Gelsenkirchens bereichern. Das Musikprobenzentrum Consol4 hat sich inzwischen zu einer überregionalen Anlaufstelle für Musiker sämtlicher Stilrichtungen gemausert. Die Rocklobby auf Consol4 seht den rund 180 in den 39 Proberäumen probenden Musikerinnen und Musikern seit 2013 auch als Veranstaltungsort zur Verfügung. Die IkM-Ge bietet hier als Betreiber eine Plattform für verschiedendste Veranstaltungsformate. Die Vereinsmitglieder arbeiten alle ehrenamtlich mit viel Elan und Idealismus an der Bereicherung der freien Szene. Übrigens: Unterstützung (aktiv wie passiv) ist immer herzlich willkommen! Kooperationspartner: Stadt Gelsenkirchen, Stadtumbaubüro, kultur.gebietCONSOL, Lalok, Jugendheim Tossehof, Consoltheater, Gelsenkirchener Geschichten, Universität Duisburg-Essen, Grillo Gymnasium, div. Online-Radio-Sender, Musikschulen und Initiativen sowie mit diversen lokalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. __________________________________________________________