Hüpffloh.de - Der Hüpfburg-Verleih

Hüpffloh.de - Der Hüpfburg-Verleih Hüpfburg & Eventmodule Wir verleihen Hüpfburgen in verschiedenen Größen für die verschiedensten Anlässe.

Ob Stadtfest, Tag der offenen Tür, Sommerfest, Kindergeburstag oder Ihrem Firmenfest- wir haben sicherlich die perfekte Hüpfburg für Sie in unserem Angebot. Fragen Sie uns nach einem Angebot

Sie benötigen Feuerwerk oder das Besondere für Ihren Hochzeitsantrag ? Benötigen etwas für Pyroeffekte bei Schauübungen oder Veranstaltungen?? www.facebook.com/PhoenixFireEffects

r.com/v1/create-qr-code/?data=H%C3%BCpfloh.de%0ADer%20H%C3%BCpfburg%20Verleih%20im%20Ruhrgebiet%0Ahttp%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FHuepffloh%0Awww.huepffloh.de& #38;size=235x235" alt="QR Code" title="" />

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid. Eder Andreas, Jasmine Falk
05/02/2025

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid. Eder Andreas, Jasmine Falk

29/01/2025

祝我所有的中国朋友新年快乐...... 蛇年健康、幸运、成功 🍀🎉🤞

🫶✌️

Frohe Weihnachten euch Allen 🎄🧑‍🎄🫶
24/12/2024

Frohe Weihnachten euch Allen 🎄🧑‍🎄🫶

Liebe Kunden, Freunde und Follower,wir möchten uns herzlich für eine erfolgreiche Saison und eure Unterstützung bedanken...
24/12/2024

Liebe Kunden, Freunde und Follower,

wir möchten uns herzlich für eine erfolgreiche Saison und eure Unterstützung bedanken.

Ihr habt dieses Jahr für uns unvergesslich gemacht!

Wir wünschen euch frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Möge 2025 voller Freude, Gesundheit und neuer Abenteuer sein.

Euer Hüpffloh-Team

Prettige Kerstdagen en een Gelukkig Nieuwjaar!
Veel geluk en gezondheid in het nieuwe jaar!

Wesołych Świąt i Szczęśliwego Nowego Roku!
Niech nadchodzący rok przyniesie Wam radość i sukcesy.

圣诞快乐,新年快乐!
祝您在新的一年里幸福安康,万事如意。

¡Feliz Navidad y Próspero Año Nuevo!
Que la paz y la alegría te acompañen en el año venidero.

Joyeux Noël et Bonne Année !
Que cette nouvelle année vous apporte bonheur et succès.

18/09/2024

Wir suchen eine zusätzliche Tageskraft für unser Reinigungsteam.

Du hast 3x die Woche Zeit?

⚫️16-19 Uhr oder 17-20 Uhr
⚫️ Montag - Freitag
⚫️ Selbstständiges arbeiten
⚫️ Strukturiertes Team

Wir freuen uns dich kennen zu lernen.

Endlich  ........
17/09/2024

Endlich ........

Tag des Notruf 112Jeder kennt die Nummer und hat diese sicher auch schon einmal gewählt, aber weißt du auch welche tragi...
11/02/2024

Tag des Notruf 112

Jeder kennt die Nummer und hat diese sicher auch schon einmal gewählt, aber weißt du auch welche tragische Geschichte dahinter steckt?

Hier ein paar Infos zu dieser wichtigen Telefonnummer

Am 3. Mai 1969 wird der achtjährige Björn Steiger auf dem Rückweg vom Schwimmbad von einem Auto erfasst. Passanten alarmieren sofort nach dem Unglück Polizei und Rettungsdienst. Trotzdem dauert es fast eine Stunde, bis der Krankenwagen eintrifft.

Björn stirbt nicht an seinen Verletzungen, sondern an einem Schock.
Seine Eltern, Ute und Siegfried und Steiger, sind schwer getroffen. Sie beschließen, Veränderungen im Rettungswesen anzustoßen, damit sich solch eine tragische Geschichte nicht wiederholt.

Auf Gehör stößt das Ehepaar Steiger bei Hilda Heinemann, der Frau des amtierenden Bundespräsidenten. Sie verspricht den trauernden Eltern, sie zu unterstützen und spielt fortan eine Schlüsselrolle bei der Vernetzung der Steigers mit verschiedenen Bundesministern.

Die Steigers beschließen, Veränderungen anzustoßen, um ein flächendeckendes Rettungswesen zu schaffen. Doch die Politik ist nicht bereit dazu. Ute und Siegfried gründen daraufhin am 7. Juli 1969 mit sieben Freunden die Björn Steiger Stiftung als gemeinnützigen Verein.

Um einen Notruf über einen Fernsprecher abzusetzen, benötigte man 20 Pfennig. Damit im Notfall nicht das passende Kleingeld fehlt, initiieren wir symbolische Aktionen mit Pappkarten. Diese enthalten zwei 10-Pfennig Münzen und werden verteilt sowie in öffentlichen Fernsprechern aufgehängt. Nachdem die Bundespost Anfang der 70er Jahre die Einrichtung des münzfreien Notrufs angeboten hatte, üben wir nochmals Druck auf die Innenminister der Länder aus.

Erst 1984 wurde der münzfreie Notruf beschlossen.

Quelle: Björn Steiger Stiftung
www.bjoern-steiger-stiftung.de

30/01/2024

Gesucht
Halle, Scheune oder Grundstück für Hüpfburgen, Eventmodule und Fuhrpark

Der Hüpffloh, ein renommierter Anbieter von Hüpfburgen und Eventmodulen, sucht nach einer geeigneten Location für seine Aktivitäten.
Wir benötigen eine Halle, Scheune oder ein Grundstück, das ausreichend Platz (Höhe 4,00m oder Höher) für unsere vielfältigen Hüpfburgen, Eventmodule und unseren Fuhrpark bietet.
Anforderungen:
•Fläche: Die Location sollte über eine ausreichend große Fläche verfügen, um unsere Hüpfburgen und Eventmodule aufstellen/ lagern zu können. Eine Fläche von mindestens 100-200qm wäre ideal.
•Zugänglichkeit: Die Location sollte gut erreichbar sein und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügen, um unseren Fuhrpark unterzubringen.
•Infrastruktur: Eine vorhandene Infrastruktur wie Strom- und Wasserversorgung wäre von Vorteil, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
•Flexibilität: Wir benötigen die Möglichkeit, die Location unabhängig anzufahren, um unsere Hüpfburgen und Eventmodule aufzubauen, sowie trocknen zu können oder einlagern zu können.
Wenn Sie über eine passende Location verfügen oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte den Hüpffloh unter [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre Angebote und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank im Voraus!

Adresse

Merkurstrasse 11
Gevelsberg
58285

Öffnungszeiten

Montag 16:30 - 20:00
Dienstag 16:30 - 20:00
Mittwoch 16:30 - 20:00
Donnerstag 16:30 - 20:00
Freitag 16:30 - 20:00
Samstag 10:00 - 16:00

Telefon

+4915777602573

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hüpffloh.de - Der Hüpfburg-Verleih erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hüpffloh.de - Der Hüpfburg-Verleih senden:

Teilen