Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V.

Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V. Der KuHstall e.V. - Kulturveranstaltungen für Großpösna und weit darüber hinaus. Von Zumbakurs® bis Veggie-Day, von Jazzabend bis Canyon Trip! Der KuHstall e.V.

Das KuH im Namen kommt von Kunst und Handwerk, denn dafür stehen wir. Mit jährlich 70 bis 80 Veranstaltungen (Musik, Thater, Lesungen, Ausstellungen, Märchen, Exkursionen, Kabarett und vieles mehr) für Jung und Alt, Groß und Klein beleben wir das kulturelle Leben in unserer Region und darüber hinaus. Neben unseren Kreativkursen wie der Kindertischlerei und dem Töpferkurs für Kinder und Erwachsene,

bieten wir zahlreiche Fitness- und Tanzkurse für Groß und Klein an (Hip-Hop-Dance, Ballett, Tai Chi Chuan, Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Zumba und vieles mehr). Der dritte Handlungsbereich des Vereins sind die Projekte. Wir betreiben das Sanitäts- und Lazarettmuseums in Seifertshain (www.sanitaetsmuseum1813.de), organisieren u.a. den jährlich stattfindende Sparkassen-Leipziger Südraum-Marathon (www.leipziger-suedraum-marathon.de), das Landkreis -Tanzfest, die Garten-Welten und helfen, den neuen Gösel-Wanderweg anzulegen. wird gefördert vom Kulturraum Leipziger Raum: www.kultur-leipzigerraum.de

+++

Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.kuhstall-ev.de

Tanzen für ALLE!Frühling ist Tanzzeit! Vielerorts wird ein Maibaum gesetzt. Dann wird getanzt, um den Baum, auf der Wies...
09/04/2025

Tanzen für ALLE!
Frühling ist Tanzzeit! Vielerorts wird ein Maibaum gesetzt. Dann wird getanzt, um den Baum, auf der Wiese, auf freien Plätzen. Oder ist das eine Erinnerung aus vergangener Zeit? Was davon ist geblieben?

Wir wollen tanzen und laden ein, das Drehen, Springen und Stampfen im Kreis gemeinsam auszuprobieren. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Gemeinsam schaffen wir Geselligkeit und eine lebendige Tanzfläche.

Wann? Samstag 12. April 2025, 11-12:30 Uhr

Wo? Wiese am Soziokulturellen Zentrum KuHstall e.V., Hauptstraße 19, Großpösna

̈sna ̈ralle

„Früher war es doch auch schon heiß!‘ - Lasst uns über Klimaschutz diskutieren“.Große Trockenheiten werden abgelöst von ...
08/04/2025

„Früher war es doch auch schon heiß!‘ - Lasst uns über Klimaschutz diskutieren“.

Große Trockenheiten werden abgelöst von intensiven Überschwemmungen. Nicht nur in Spanien oder Italien, sondern auch in Deutschland und auch Sachsen. Welche konkreten Auswirkungen wird der Klimawandel auf unser Leben, unsere Gesundheit und die Umwelt in den kommenden Jahren haben?
Welche politischen Maßnahmen werden ergriffen, um den Klimawandel zu bekämpfen, und wie effektiv sind sie? Welchen Einfluss hat der Umgang mit der Klimakrise auf unser gesellschaftliches Miteinander?
Wir möchten in einem Vortrag zunächst verlässliche Informationen zu den Themen Klimawandel, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen anbieten. Im Anschluss daran wird es Raum geben für Fragen und Diskussionen.

Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Fragen mit und gestalten Sie mit uns den Dialog.

Gesprächsführung: Anja Thiele,
Kulturbüro Sachsen

Herzliche Einladung an alle!

Dieses Wochenende ist im Botanischen Garten Oberholz das Turmalin Theater mit "Das wahre Leben ist doch anders" Sei dabe...
08/04/2025

Dieses Wochenende ist im Botanischen Garten Oberholz das Turmalin Theater mit "Das wahre Leben ist doch anders" Sei dabei und melde dich jetzt noch an!

Vor sieben Monaten ist ihr Mann Nicolas gestorben. Nun ist Julia eine sehr wohlhabende Witwe! Und doch
schleichen sich Langeweile, Unzufriedenheit und die Sehnsucht nach einem „anderen“ Leben in ihren Alltag ein. Von diesem „anderen wahren Leben“ erwartet sie sich Glück und Zufriedenheit!
Da kündigt sich überraschend Besuch an: Ein Fremder fordert die Zahlung einer ausstehenden Rechnung,
die ihr verstorbener Mann zu Lebzeiten nicht beglichen haben soll. Es kommt zum Streit und bald
geht es nicht mehr nur um eine Geldforderung. Es geht um mehr, es geht um ALLES: um das Verhältnis
von Mann und Frau, um die Liebe, um das Dasein im Allgemeinen, um das richtige Leben überhaupt!
Was als leichte und tiefsinnige Komödie voller Energie und Schwung daherkommt, ist auch eine Parabel über den modernen Menschen und seine existentielle Fragwürdigkeit. Wohlstand und Unabhängigkeit allein vermögen uns nicht glücklich zu machen…

Darstellung: Cornelia Gutermann-Bauer

Eintritt: VVK 12,00 € / AK15,00 €
Anmeldung: [email protected] oder 034297 - 1401-0

Leipzig Liest auch im KuHstall!Die Leipziger Buchmesse rückt näher, und natürlich istder KuHstall e.V. wieder mit dabei!...
26/03/2025

Leipzig Liest auch im KuHstall!

Die Leipziger Buchmesse rückt näher, und natürlich istder KuHstall e.V. wieder mit dabei! 🎉 Bei Leipzig liest auch im KuHstall erwarten euch spannende Lesungen, inspirierende Autor*innen und jede Menge Literaturliebe.

Termine:
29. März, 18:00 Uhr – Jürgen R. Naumann liest aus Drinnen & Draußen ändern sich die Zeiten – Erzähltes Leben im Botanischen Garten Oberholz.
30. März, 17:00 Uhr – Caroline Vongries stellt Franz Kafka im Schloss Störmthal vor .

Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und taucht ein in
die Welt der Bücher!

Mehr Infos & Anmeldung unter: 034297-1401-0 und
https://www.kuhstall-grosspoesna.de/veranstaltungen




Basteln für alle Generationen! 📅 Wann? Diesen Sonntag📍 Wo? Jugendclub, Hauptstraße 19Du bist gerne kreativ und hast Lust...
03/03/2025

Basteln für alle Generationen!

📅 Wann? Diesen Sonntag
📍 Wo? Jugendclub, Hauptstraße 19

Du bist gerne kreativ und hast Lust, neue Menschen kennenzulernen?

Dann ist dieses Angebot wie für dich gemacht!
Eine kreative Auszeit, bei der wir gemeinsam basteln, schneiden, kleben und natürlich jede Menge Spaß haben.

Am Ende der Stunde gehst du nicht nur mit einem selbstgemachten Kunstwerk nach Hause, sondern auch mit
schönen Erinnerungen und vielleicht sogar neuen Freundschaften.

Im Schloss Belgershain findet am Sonntag unser erstes Weihnachtsmärchen statt. Anmelden Sie sich jetzt noch an!Ein Freun...
04/12/2024

Im Schloss Belgershain findet am Sonntag unser erstes Weihnachtsmärchen statt. Anmelden Sie sich jetzt noch an!

Ein Freund, ein guter Freund… das ist das Schönste auf der ganzen Welt!
Vielleicht sieht jemand ganz anders aus, denkt aber oft genauso wie Du oder kann über die gleichen Dinge lachen.
Das sind gute Voraussetzungen für eine echte und dauerhafte Freundschaft.
Der Schneemann und der Hase werden Freunde und sind sehr glücklich darüber. Endlich ein richtiger Freund, mit dem man jede Menge Spaß haben kann!
Denn echte Freundschaft wird niemals nach Äußerlichkeiten entschieden, sondern immer nach dem (gefühlten) Gleichklang der Herzen.
Doch eines Tages wird es wärmer und es beginnt zu tauen...
Eine Geschichte durch die Jahreszeiten, eine verrückte Freundschaft, Abschied und ein glückliches Wiedersehen.
Ein Stück für Kinder ab 3 Jahren
Dauer: 50 min.

Eintritt: VVK 6,- € Kinder / 8,- € Erw. / AK 7,- € Kinder / 9,- € Erw.
Karten: 034297 - 1401-0 oder [email protected]

̈rchen

05.12.2024, 14-16 Uhr: LagerfeuerHerzliche Einladung!Bitte Anmelden unter 0176 157 415 40!     ̈sna
30/11/2024

05.12.2024, 14-16 Uhr: Lagerfeuer

Herzliche Einladung!
Bitte Anmelden unter 0176 157 415 40!

̈sna

Die Letzte Spinnstube der Jahres!Um 15 bis 17 Uhr für Interessierte Anmeldung erforderlich unter 0176 1574 1540.5 € Aufw...
29/11/2024

Die Letzte Spinnstube der Jahres!

Um 15 bis 17 Uhr für Interessierte
Anmeldung erforderlich unter 0176 1574 1540.
5 € Aufwandsentschädigung
Ort: im Botanischen Garten, Störmthaler Weg 2, Großpösna

̈sna

21.11.2024, 14-16 Uhr: Novembernebel und heißer TeeHerzliche Einladung!Bitte anmelden unter 0176 157 415 40 !
19/11/2024

21.11.2024, 14-16 Uhr: Novembernebel und heißer Tee
Herzliche Einladung!
Bitte anmelden unter 0176 157 415 40 !

10/11/2024

🎉 Das 17. Landkreistanzfest war ein voller Erfolg! 🎉
In der Pause gab es noch eine kleine Line Dance - Überraschung, heir ein kurzer Ausschnitt davon.

SAVE THE DATE
18. Landkreistanzfest 15.11.2025


̈sna

Martinsspiel mit anschließenden Laternenumzug „Miteinander teilen“ ist das Motto des Martinstages.Im Mittelpunkt steht d...
10/11/2024

Martinsspiel mit anschließenden Laternenumzug

„Miteinander teilen“ ist das Motto des Martinstages.
Im Mittelpunkt steht der römische Offizier Martin, der durch seine Mantelteilung berühmt und zum Patron der Nächstenliebe geworden ist.
Für die gesamte Geschichte laden wir alle Kinder und Erwachsenen um 17:00 Uhr zum „Martinsspiel“ an die Bühne im Rittergutshof ein.
Anschließend ziehen wir mit unseren (selbstgebastelten) Laternen durch die Straßen von Großpösna. Auf der Rittergutswiese angekommen, lädt das Martinsfeuer ein, sich bei warmen Getränken zusammenzufinden, den Klängen der Posaunen zu lauschen und die Martinshörnchen miteinander zu teilen.
Für heißen Kakao, Glühwein und einen Imbiss ist gesorgt.

̈sna

Meldet Sie sich jetzt noch an!Tannengrün, Engelshaar und Kerzenschein... Gestalten Sie Ihre weihnachtliche Dekoration se...
06/11/2024

Meldet Sie sich jetzt noch an!

Tannengrün, Engelshaar und Kerzenschein...
Gestalten Sie Ihre weihnachtliche Dekoration selbst.
Heike Schüürmann, Ingrid Behrens und das Schwarmwissen der anderen helfen Ihnen, die eigenen Ideen umzusetzen.
In geselliger Runde kann dem Adventskranz und den adventlichen Gestecken eine individuelle, kreative Note verliehen werden.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre, bei Tee und netten Gesprächen bastelt es sich gleich noch einmal so gut.

📍Botanischer Garten Oberholz, Störmthaler Weg 2, 04463 Großpösna

Kosten: 5,- € Erw. / 1,-€ Kind zzgl. Materialkosten (ca. 20,- €)
Anmeldung: 034297 – 41249 oder [email protected]

Spinnstubeam 4.11.24 um 15 bis 17 Uhr für InteressierteAnmeldung erforderlich unter 0176 1574 1540.5 € Aufwandsentschädi...
31/10/2024

Spinnstube

am 4.11.24 um 15 bis 17 Uhr für Interessierte
Anmeldung erforderlich unter 0176 1574 1540.
5 € Aufwandsentschädigung
Ort: im Botanischen Garten, Störmthaler Weg 2, Großpösna

̈sna

09.11.2024Bald ist es wieder soweit! Das 17. Landkreistanzfest steht vor der Tür, und in diesen Workshops sind noch Plät...
30/10/2024

09.11.2024
Bald ist es wieder soweit! Das 17. Landkreistanzfest steht vor der Tür, und in diesen Workshops sind noch Plätze frei, also Meldet euch jetzt noch an !

FREIE PLÄTZE in:
Bollywood
Workshop Pädagogik
Latino Mixx
Irish-Dance

👉 Alle Infos dazu findet ihr unter:
https://www.kuhstall-grosspoesna.de/landkreistanzfest

Diesen Samstag, findet im Botonischen Garten Oberholz, das Theaterstück "Die Leiden des jungen Werther" satt. Goethes Br...
21/10/2024

Diesen Samstag, findet im Botonischen Garten Oberholz, das Theaterstück "Die Leiden des jungen Werther" satt. Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ wurde direkt nach seiner Veröffentlichung 1774 auf der Leipziger Buchmesse ein Bestseller und war gut genug für einen riesigen Medienskandal in Europa.
Es ist die Geschichte eines liebenden jungen Mannes, dessen Gefühlswelt unablässig mit der gnadenlosen Realität und den gesellschaftlichen Erwartungen kollidiert. Er liebt Lotte, die ihn mit ihrer umwerfend natürlichen Art begeistert. Doch sie ist bereits dem wohlhabenden Albert versprochen. Wie weit geht wahre Liebe? Goethes Roman steht stellvertretend für die immerwährende Suche der jungen Generation nach sich selbst und wahrer Liebe. Das zieht ein packendes Wechselspiel von Tragik und Leichtigkeit, Komik und Melancholie mit sich, welches es spielerisch zu ergründen gilt. Werthers Liebesrausch endet in der für ihn einzig möglichen Konsequenz. Regie: Bernd Guhr

Eintritt: VVK 12,00 €, AK 14,00 €
Karten: [email protected] oder 034297 - 1401-0

Zu dieser Veranstaltung fährt der Bürgerbus.
Anmeldung unter 0157 71492139 (Mo. & Mi. 18-20 Uhr erreichbar)

̈sna

Der Kopf brummt - Kinder, Arbeit, Partner, Haushalt, alle wollen etwas und man weiß gar nicht, um was man sich zuerst kü...
21/10/2024

Der Kopf brummt - Kinder, Arbeit, Partner, Haushalt, alle wollen etwas und man weiß gar nicht, um was man sich zuerst kümmern soll. Erschöpft sein, immer am Limit, die eigenen Grenzen nicht wahrend, all das tut nicht gut. Kommt das bekannt vor?
Luisa Ranis, Gründerin von Haus Lebenslust in Liebertwolkwitz, gestaltet einen erfrischenden Workshop der Lust und Mut macht, mehr Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen. Themen wie: die eigenen Grenzen erkennen, Medienkonsum regulieren und Me Time werden besprochen.
Es gibt reichlich Input und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen um sich auszutauschen.

Adresse: Jugendclub Großpösna
Hauptstraße 19
04463 Großpösna

Teilnahmegebühr: 8,00 € inkl. Getränke und Kekse
Bitte um Voranmeldung: [email protected] oder 034297 - 1401-0

̈sna

09.11.2024 Bald ist es wieder soweit! Das 17. Landkreistanzfest steht vor der Tür, und wir freuen uns auf einen unverges...
10/10/2024

09.11.2024
Bald ist es wieder soweit! Das 17. Landkreistanzfest steht vor der Tür, und wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag voller Tanz, Musik und Gemeinschaft!

👉 Alle Infos dazu findet ihr unter:
https://www.kuhstall-grosspoesna.de/landkreistanzfest

„Mein erstes Live-Konzert mit der Sächsischen Bläserphilharmonie“ Sächsische Bläserphilharmonie / Saxon Wind Philharmoni...
09/10/2024

„Mein erstes Live-Konzert mit der Sächsischen Bläserphilharmonie“
Sächsische Bläserphilharmonie / Saxon Wind Philharmonic
Klassische Musik fördert nachweislich die Entwicklung der Intelligenz und Kreativität von Babys und wirkt beruhigend. In diesem ca. 45-minütigen Konzert für die Allerkleinsten
ab 0 Jahren präsentiert die Sächsische Bläserphilharmonie babygerechte Klassikmusik in „Wohnzimmeratmosphäre“.

Eltern, Großeltern und größere Geschwisterkinder sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Ihre Babys und Kleinkinder dürfen während des Konzerts ganz sie selbst sein: krabbeln, herumlaufen, lachen oder auch mal weinen. Bringen Sie Ihre eigenen Krabbeldecken und/oder Kissen mit und machen Sie es sich auf dem Boden gemütlich. Kinderwagenparkplätze sowie Wickelraum sind vorhanden.

Eintritt: 15,- € (1 Erw. + 1 Kind (0 bis 10 Jahre), weitere Kinder (bis 10 Jahre) 5,- €, weitere Erwachsene 15,-€
Anmeldung: [email protected] oder 034297 - 1401-0

Adresse

Hauptstraße 19
Großpösna
04463

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+493429714010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V. senden:

Teilen

Our Story

Das KuH im Namen kommt von Kunst und Handwerk, denn dafür stehen wir. Neben unseren Kreativkursen wie der Kindertischlerei, Patchwork, unserem Nähkurs "Nadel und Faden" und dem Töpferkurs für Erwachsene, bieten wir auch zahlreich Fitness- und Tanzkurse für Groß und Klein an (Hip-Hop-Dance, Pilates, Wirbelsäulengymnastik, LineDance, Zumba und vieles mehr). Der zweite Handlungsbereich des Vereins sind die Projekte. Sie entstanden alle aus den für die Region spezifischen historischen Begebenheiten. Hierzu gehören: - Die Betreibung des Sanitäts- und Lazarettmuseums in Seifertshain (www.sanitaetsmuseum1813.de) - Der seit 2001 jährlich stattfindende Sparkassen-Leipziger Südraum-Marathon. Dies ist ein Projekt das sich mit der Bergbaufolgelandschaft auseinandersetzt. (www.leipziger-suedraum-marathon.de) - Das Musik- und Filmstudio „picturesound-studios“. Es existiert seit 2002 und hat sich bis zur Gegenwart zu einem erfolgreichen Arbeitsbereich im Soziokulturellen Zentrum KuHstall e.V. entwickelt. Hier entstehen Dokumentationen zu Themen wie „Koma-Saufen – Ursprünge und Folgen“, “Brustkrebsfrüherkennung” oder der Entwicklung des Leipziger Neuseenlandes. Es werden auch Imagefilme für lokale Organisationen und Firmen produziert. Außerdem bietet es jungen Bands die Möglichkeit für ihre ersten Aufnahmen etc. (www.picturesound-studios.de) Das dritte Standbein des KuHstall e.V. sind Veranstaltungen aller Art und deren Organisation (Konzerte, Krimilesungen, Ausstellungen, Busexkursionen, Kabarett und vieles mehr). Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.kuhstall-grosspoesna.de Gefördert vom Kulturraum Leipziger Raum www.kultur-leipzigerraum.de