Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel Herzlich Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel - mit der Christuskirche und Apostelkirche im Herzen von Eimsbüttel.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.ev-ke.de

Ausstellungseröffnung und szenische Lesung über die Flucht des jüdischen Mädchens F***y Gewürz 1938 über Frankreich und ...
30/01/2025

Ausstellungseröffnung und szenische Lesung über die Flucht des jüdischen Mädchens F***y Gewürz 1938 über Frankreich und die Pyrenäen nach Spanien.

Im Rahmen der von der Körber-Stiftung organisierten „Tage des Exils“ vom 5. Februar – 7. März 2025 beteiligt sich die Helmut Frenz Menschenrechtsgruppe der Kirchengemeinde Eimsbüttel an diesem Programm mit der Ausstellung und den Veranstaltungen zu Beginn und Ende der „Tage des Exils“.

Die Kunstausstellung der deutsch-spanischen Künstlerin Margarita Medina beschäftigt sich mit den Fluchtwegen verfolgter und geretteter Jüdinnen und Juden in den spanischen Zentralpyrenäen zur Zeit der NS-Diktatur. Die Ausstellung umfasst Bilder, Skulpturen, Fahnen und Texte.

Am 6. Februar thematisiert eine szenische Lesung die dramatischen Stationen der Flucht des vierzehnjährigen Mädchens F***y Gewürz aus Karlsruhe. Nachdem der Vater schon deportiert worden war, schickte die Mutter ihr jüngstes Kind Anfang Dezember 1938 auf den gefährlichen Fluchtweg über Frankreich und über die Pyrenäen nach Spanien. Die verschiedenen Stationen des Weges und die Begegnungen F***ys mit Menschen unterwegs werden szenisch dargestellt. Ihre Flucht gelang nur dank der Mitmenschlichkeit, der Solidarität und des Mutes von Menschen, denen sie begegnete.

Die Lesung wird musikalisch begleitet.

Kunstausstellung: Wege in die Ungewissheit
„Doch an uns ist es, weiterzugehen...“
06.02.2025, 19 Uhr
Forum Apostelkirche

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen wie eine Führung durch die Künstlerin selbst sowie eine Podiumsdiskussion zum Abschluss der Ausstellung auf unserer Webseite unter https://ev-ke.de/kalender/artikel/kunstausstellung-wege-in-die-ungewissheit

- Bei dieser Veranstaltung werden möglicherweise Foto- und Videoaufnahmen mit Fokus auf die Vortragenden gemacht. -

Musik zur Marktzeit mit dem Gongspieler Martin Schmitz. Zum Ende der lichtvollen Zeit, ihr Leuchten weiter in uns wirken...
29/01/2025

Musik zur Marktzeit mit dem Gongspieler Martin Schmitz. Zum Ende der lichtvollen Zeit, ihr Leuchten weiter in uns wirken lassen. Sich mit der Fülle von Klängen und Schwingungen des Gongs erfreuen und beschenken zu lassen.

Musik zur Marktzeit
01.02.2025, 12 Uhr
Apostelkirche

Frauen aller christlichen Konfessionen aus Eimsbüttel laden in die Christuskirche zum Weltgebetstag ein.Die Liturgie zum...
29/01/2025

Frauen aller christlichen Konfessionen aus Eimsbüttel laden in die Christuskirche zum Weltgebetstag ein.
Die Liturgie zum Weltgebetstag ist aus der Perspektive der Frauen von den Cookinseln verfasst. Sie haben sich entschieden, die Errungenschaften und Kämpfe der Frauen in unserer Gesellschaft hervorzuheben.

Die vielfältigen Rollen der Frauen tragen wesentlich durch Bewahrung von Traditionen und kulturellem Erbe zum gesellschaftlichen Gefüge auf den Cookinseln bei. Die Frauen bestaunen aber auch in der Liturgie das Wunder der Schöpfung, das sie in ihrer Heimat jeden Tag erleben.

Die Cookinseln liegen im Zentrum des Polynesischen Dreiecks. Die 15 Inseln sind im Pazifischen Ozean verstreut. Heute sind sie eine mehrheitlich christliche Nation, in der die Menschen von einem starken Gemeinschaftsgefühl und kulturellen Werten angetrieben werden, die aus ihrem Glauben an Gott resultieren.

Hören wir, was uns die Frauen von den Cookinseln raten: „Kia mau te serenga! Kia mau te napena! Kia mau!“ – was übersetzt bedeutet: „Haltet fest an dem, was ihr seid, in allen Aspekten eurer Existenz!“, denn all diese Aspekte sind von Gott wunderbar geschaffen!“
Wir freuen uns, mit Ihnen diesen besonderen Gottesdienst zu feiern und anschließend bei Leckereien von den Cook-Inseln zu diskutieren.

Weltgebetstag 2025
COOK-Inseln - wunderbar geschaffen
07.03.2025, 17 Uhr
Christuskirche

Ich möchte mich Ihnen vorstellen: Pastorin Frauke Niejahr, 56 Jahre, seit Mitte Januar bei Ihnen in Eimsbüttel im Team –...
28/01/2025

Ich möchte mich Ihnen vorstellen: Pastorin Frauke Niejahr, 56 Jahre, seit Mitte Januar bei Ihnen in Eimsbüttel im Team – auf Zeit. Die Kirchengemeinde Eimsbüttel arbeitet daran, ihre Struktur und Kultur anzusehen und zu verändern. Dabei werde ich unterstützend mitwirken. Zunächst bis Ende März und dann vielleicht verlängert bis Ende diesen Jahres. Das Jahr ist noch frisch. Ich bin gespannt, was wir bis Ende 2025 erlebt haben werden. Hoffentlich Segensreiches und Fehler, aus denen wir viel lernen konnten! Frauke Niejahr

Herzlich Willkommen, liebe Pastorin Frauke Niejahr, in unserem Team und zugleich mit hilfreichem Blick von außen. Als eine, die unsere Gemeinde vor einigen Jahren schonmal länger kennen gelernt und mitgestaltet hat, als Sabbaticals zu vertreten waren, bist Du jetzt da, um uns in unseren nötigen Strukturentwicklungen zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und dass Du da bist! Nina Schumann für den Kirchengemeinderat

 . Dein Kreuz für Toleranz und VielfaltDie politischen Ereignisse der letzten Zeit und der Rechtsruck sowohl in anderen ...
27/01/2025

.
Dein Kreuz für Toleranz und Vielfalt

Die politischen Ereignisse der letzten Zeit und der Rechtsruck sowohl in anderen Ländern als auch hier bei uns in Deutschland entsetzen viele oder machen gar sprachlos. Aber wir dürfen gerade jetzt nicht leise sein, denn der demokratische Staat entspricht in zentralen Punkten den theologischen und ethischen Überzeugungen des christlichen Glaubens.

Dafür wollen wir als evangelische Kirche mit Haltung eintreten und rufen Euch zur Beteiligung an der "Menschenkette für Demokratie" am Freitag, 31. Januar 2025 auf. Organisiert wird die Menschenkette von den „Omas gegen Rechts“ gemeinsam mit vielen Organisatoren, darunter Fridays for Future und der DGB.

Gemeinsam und sichtbar als Kirche reihen wir uns in die Menschenkette vor der Hauptkirche St. Petri ein. Vorab stimmen wir uns dort mit einer Andacht ab 13 Uhr ein, die Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse mit uns feiert.

Menschenkette
31.1.25, 13 Uhr Andacht in St. Petri,
anschließend Demo entlang der Bannmeile um das Hamburger Rathaus.

Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme aller. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Herausforderungen, Polarisierung und politische Unsicherheiten zunehmen, ist es mehr denn je wichtig, dass wir zusammenstehen und unsere Werte verteidigen. Lasst uns Haltung zeigen und gemeinsam ein unübersehbares Zeichen für den Wert der Demokratie setzen! Denn: Wir sind Viele!

Zeit, sich zu sammeln ist auch geschenkte Zeit, Zeit von Gott, Zeit für Erfahrungen. Das neue Jahr nimmt seinen Lauf, es...
26/01/2025

Zeit, sich zu sammeln ist auch geschenkte Zeit, Zeit von Gott, Zeit für Erfahrungen. Das neue Jahr nimmt seinen Lauf, es ist wie ein Geschenk. Vergessen wir nicht, es auszupacken!
Pastor Olaf Krämer

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, um 11 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche mit Pastor Dr. Olaf Krämer...
25/01/2025

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, um 11 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche mit Pastor Dr. Olaf Krämer.

Gottesdienst
26.01.2025, 11 Uhr
Christuskirche

Wenn ich meine Hand auf meinen Brustkorb, auf meinen Herzraum lege und meine Augen schließe, dann kann ich meinen Herzsc...
24/01/2025

Wenn ich meine Hand auf meinen Brustkorb, auf meinen Herzraum lege und meine Augen schließe, dann kann ich meinen Herzschlag fühlen. Wenn ich mit den inneren Augen dort hinschaue, dann kann ich fühlend sehen, was in meinem Herzen ist. Freude, Glück, Traurigkeit, Schmerz, ... . Ich kann auch fühlen, was mein Herz erleichtert und was es schwer macht.
In der Geschichte aus der Bibel hören wir in unserer Familienkirche von einem sehr reichen jungen Mann, dessen Herz von sehr viel Geld ganz schwer geworden ist und wir hoffen mit ihm, dass es leichter wird.
Wir freuen uns darauf, mit Euch Familienkirche zu feiern. Herzliche Einladung sagen Christian Gosch, Popkantor und Nina, Pastorin

"Was wohnt in meinem Herzen?
Familienkirche mit Blicken ins Herz"
26.01.2025, 10 Uhr
Apostelkirche

"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinen Weg." Psalm 105 Seelsorge heißt, sich einander zuzuwenden u...
23/01/2025

"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinen Weg." Psalm 105

Seelsorge heißt, sich einander zuzuwenden und miteinander ins Gespräch zu kommen über Freude und Leid, die Themen meines Lebens und Glaubens und das, was in der Tiefe trägt.

Die Haltung eines seelsorgenden Gesprächs kann vermittelt und entwickelt werden. In diesem Kurs werden Grundhaltungen seelsorglicher Kommunikation vorgestellt.

Mehr Infos findest Du unter: https://ev-ke.de/kalender/artikel/einfuehrung-ins-seelsorgende-gespraech

Einführung ins seelsorgende Gespräch
Basiskurs für Ehrenamtliche und Hauptamtliche
6 Termine (meistens abends)
zwischen 23.04.25 und 07.09.25
im Gemeindehaus der Christuskirche

Anmeldung bis 1. April 2025
Kosten: 60 € (Ermäßigung möglich)

Sitzen in der der Stille – Leben aus der Stille. Ein Angebot für alle, die gemeinsame Zeit in der Stille suchen. Die Gem...
22/01/2025

Sitzen in der der Stille – Leben aus der Stille. Ein Angebot für alle, die gemeinsame Zeit in der Stille suchen. Die Gemeinschaft unterstützt die Übung des/der Einzelnen.
Montagsabends um 19.30 Uhr

Am Dienstagmorgen sitzen wir ca 25 Minuten und gehen getragen von einem Liedvers in den Tag.

Oase der Stille
montags, jeweils 19:30 Uhr
Meditationsraum, Bei der Christuskirche 5
Neue Interessent:innen kommen bitte um 19 Uhr

Die stille halbe Stunde
dienstags, jeweils 8:45 bis 9:15 Uhr
Meditationsraum, Bei der Christuskirche 6

Die modernen Apostel:innen in den Fenstern der Apostelkirche wurden in einem demokratischen Prozess ausgewählt. Wie es z...
21/01/2025

Die modernen Apostel:innen in den Fenstern der Apostelkirche wurden in einem demokratischen Prozess ausgewählt. Wie es zu dieser Auswahl kam, berichtet Irmgard Höfs. Wir schauen auf das Leben von Ernst Barlach.

Gemeindenachmittag
28.01.2025, 14 Uhr
Forum Apostelkirche

Ab sofort donnerstags von  17.30 bis 18.30 Uhr: Trommeln mit Christoph Roethel – ein Trommelkurs für Anfänger im Partyke...
20/01/2025

Ab sofort donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr: Trommeln mit Christoph Roethel – ein Trommelkurs für Anfänger im Partykeller des Gemeindehauses Christuskirche.

Jede:r ist willkommen und kann da mal ausprobieren. Es sind keine Anmeldung oder Vorkenntnisse notwendig. Die Raumkosten von 20,-€ sollen unter den Teilnehmenden aufgeteilt werden. Die Teilnahme ist ansonsten kostenlos.

Trommelkurs
donnerstags, z.B. 23.1./30.1.2025
jeweils 17.30 - 18.30 Uhr
Untergeschoss Gemeindehaus Christuskirche
Kontakt: Christoph Roethel unter [email protected]

Im Neuen kehrt der Alltag ein. Wie war das noch mit den guten Vorsätzen? Ich sammle meine verwirrten Gedanken ein und sc...
19/01/2025

Im Neuen kehrt der Alltag ein. Wie war das noch mit den guten Vorsätzen? Ich sammle meine verwirrten Gedanken ein und schütte sie in die Wolken. Atme tief durch, einmal, zweimal, dreimal, werde klarer. Einen gesegneten Sonntag, Ihre Friederike Heinecke, Pastorin

"Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet" – so heißt es an einer Stelle im Brief des Apostel...
18/01/2025

"Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet" – so heißt es an einer Stelle im Brief des Apostels Paulus an die Römer. Wie soll das denn gehen? Wir versuchen hinzuschauen. Im Gottesdienst in der Christuskirche, herzliche Einladung dazu!
Pastor Michael Babiel

Gottesdienst
19.01.2025, 11 Uhr
Christuskirche
Musik: Luisa Râpă

Das neue Jahr ist da, es ist wieder Zeit für einen Pop-Gottesdienst. Im Mittelpunkt stehen Worte vom Apostel Paulus, die...
17/01/2025

Das neue Jahr ist da, es ist wieder Zeit für einen Pop-Gottesdienst. Im Mittelpunkt stehen Worte vom Apostel Paulus, die sich auf das Leben in der christlichen Gemeinde beziehen. "Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig im Trübsal, beharrlich im Gebet... Freut euch mit den Fröhlichen, weint mit den Weinenden..." Leichter gesagt als getan! Da können passende Songs und Musik dazu eine Hilfe sein.

Im Gottesdienst wird unsere scheidende Kita-Verbundleitung, Svenja Kasch, von Nina Schumann verabschiedet: Glaube, Liebe, Hoffnung und ganz viel Segen für die neuen Aufgaben.
Pastorin Rossella Casonato

Gottesdienst
19.01.2025, 10 Uhr
Apostelkirche
Musik: Band im Quartier, Leitung: Popkantor Christian Gosch

Was können Sie? Was wollen Sie? Was trauen andere Ihnen zu? In diesem Seminar können Sie ihren persönlichen Stärken und ...
16/01/2025

Was können Sie? Was wollen Sie? Was trauen andere Ihnen zu? In diesem Seminar können Sie ihren persönlichen Stärken und Talenten auf die Spur kommen. Es lohnt sich, den persönlichen Leidenschaften nachzugehen, um sich im freiwilligen Engagement, beruflich und auch privat gut entwickeln zu können. Ein Fragebogen zur Selbstbefragung und Fremdbefragung, Impulse, Gruppengespräche sind die Methoden, die dabei unterstützen. Ein Überblick über Möglichkeiten von freiwilligem Engagement schließt sich an.

Leitung: Karin Kluck, Diakonin
Kurt Sudek, Heilpraktiker

Stärkenseminar "Reich beschenkt"
15.03. und 29.03.2025, 10 bis 14 Uhr
Kirchengemeinde Eimsbüttel, Bei der Christuskirche 2, Gemeindehaus
Kosten: 10,- €
Information und Anmeldung unter [email protected] oder 040 / 39 80 978 - 41

Wir treffen uns alle 2 Wochen montags zum Stricken und Häkeln in geselliger Runde und das Klönen kommt dabei auch nicht ...
15/01/2025

Wir treffen uns alle 2 Wochen montags zum Stricken und Häkeln in geselliger Runde und das Klönen kommt dabei auch nicht zu kurz. Für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen. Komm vorbei!

Stricken und Häkeln
20.01.; 03.02.; 17.02. um 13:30 Uhr
Forum Apostelkirche

Die Erzählzeit ist für alle, die ihr Leben bedenken wollen und der Frage nachgehen, wie sie zu dem Menschen wurden, der ...
14/01/2025

Die Erzählzeit ist für alle, die ihr Leben bedenken wollen und der Frage nachgehen, wie sie zu dem Menschen wurden, der sie heute sind. Am Beginn des Jahres schauen wir auf Anfänge und was daraus geworden ist. Im Februar entdecken wir biblische Biografien.

Biografiegruppe-Erzählzeit
16.01.2025, 20.02.2025, 16 Uhr
Gemeindehaus Christuskirche, 1.Stock

Adresse

Bei Der Christuskirche 2
Hamburg
20259

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 12:00

Telefon

040-398097800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel senden:

Videos

Teilen