Naturtheater Heidenheim

Naturtheater Heidenheim Naturtheater Heidenheim e. V. Hugo-Rupf-Platz 3
89522 Heidenheim So ein Theater - Naturtheater Heidenheim
(152)

16/10/2024

An Halloween erwachen sie zum Leben, die Geister, die ihr Unwesen treiben. Wie aus Geisterkreisen bekannt wurde, haben sie sich den Schlossberg ausgesucht, um in diesem Jahr gemeinsam Halloween zu feiern.
Wer genau da sein wird, wurde noch nicht verraten. Zombies, Hexen, Teufel, Vampire – mit allem muss gerechnet werden bei dieser besonderen Halloween-Führung.
Damit es richtig geisterhaft zugeht, hat sich die Stadt-Information mit dem Naturtheater Heidenheim zusammengetan, das für reichlich Spuk und Spektakel zwischen Naturtheater und Schloss Hellenstein sorgen wird.
Und damit es nicht nur beim Anschauen bleiben muss, haben sich die guten Geister des Naturtheaters Heidenheim einiges einfallen lassen, um die kleinen und großen Gäste der Halloween-Führung mit einzubeziehen.
Ein wenig Mut mitzubringen, kann nicht schaden.

Die Touren sind nicht barrierefrei.
Tickets bei der Stadt-Information Heidenheim.
Die Führungen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren sind bereits ausgebucht!

Am Samstag, 19. Oktober, öffnen sich die Tore des Naturtheaters wieder für alle Schnäppchenjäger, Krimskrams-Queens und ...
14/10/2024

Am Samstag, 19. Oktober, öffnen sich die Tore des Naturtheaters wieder für alle Schnäppchenjäger, Krimskrams-Queens und Sammler. Der Flohmarkt im Theater bietet von 11 bis 16 Uhr wieder alles, was das Herz begehrt von Kleidung und Spielzeug über allerlei Schönes, Nützliches und Kurioses an vielen Ständen. Auch im Fundus des Theaters wurde wieder gestöbert, so dass einige Requisiten und Kostüme zu ergattern sind. Im Theatercafé ist für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher gesorgt.

Flohmarkt im Naturtheater, Samstag, 19. Oktober 24, 11-16 Uhr

Schon fast zwei Monate liegt die letzte Vorstellung von „Annie“ zurück, doch unsere beiden Hauptdarstellerinnen ließen e...
13/10/2024

Schon fast zwei Monate liegt die letzte Vorstellung von „Annie“ zurück, doch unsere beiden Hauptdarstellerinnen ließen es sich nicht nehmen, noch einmal aktiv zu werden: Als Glücksfeen griffen die beiden in die Losbox des Fördervereins „Freunde des Naturtheater Heidenheim e.V.“. Während der Spielzeit wurden vom Förderverein mit Unterstützung der Theaterkids weit über 2.000 Lose verkauft, deren Erlös Projekten des Naturtheaters zugutekommt. Die Hauptpreise können sich sehen lassen und dank Luise und Emma steht nun fest, dass die Freikartenpakete mit Verzehrgutschein für die Spielzeit 2025 und die Reise nach New York an Gewinnerinnen aus Steinheim, Oberkochen und Bartholomä gehen. Die Gewinnerinnen werden vom Förderverein persönlich benachrichtigt – und wir gratulieren herzlich im Namen von Annie, Alice und den drei Musketieren!
📷 Silke von Fürich

Nach der erfolgreichen Premiere befindet sich das Krabat-Team nun mitten im zweiten Spielwochenende. Diese und nächste W...
12/10/2024

Nach der erfolgreichen Premiere befindet sich das Krabat-Team nun mitten im zweiten Spielwochenende. Diese und nächste Woche stehen jeweils drei Aufführungen auf dem Programm: Freitag und Samstag wird jeweils um 20 Uhr gespielt, am Sonntag schon um 18 Uhr. Wir wünschen dem Ensemble und natürlich unserem Publikum schöne und intensive Stunden im Theatersaal!

📷 Andreas Dierolf

"Was dem Naturtheater-Team hier gelang, ist große Kunst und könnte mühelos auf jeder Bühne des Landes bestehen."Dem ist ...
07/10/2024

"Was dem Naturtheater-Team hier gelang, ist große Kunst und könnte mühelos auf jeder Bühne des Landes bestehen."
Dem ist wohl kaum etwas hinzuzufügen - wir gratulieren unserem fantastischen Krabat-Ensemble zu dieser großartigen Inszenierung! Danke für euer Engagement und eure Leistung auf, hinter und vor der Bühne.

Bei der Premiere von „Krabat“ im Heidenheimer Naturtheater wurde beeindruckend gezeigt, wie Macht und Reichtum einen jungen Menschen verführen können. Inszenierung und Spiel waren herausragend und fesselten das Publikum von der ersten Minute an.

Heute ist es endlich so weit! Wir wünschen unserem Krabat-Ensemble toi, toi, toi für die Premiere!📷 Andreas Dierolf
04/10/2024

Heute ist es endlich so weit! Wir wünschen unserem Krabat-Ensemble toi, toi, toi für die Premiere!

📷 Andreas Dierolf

Nur noch einmal schlafen... Und passt auf, welchen Stimmen ihr im Traum folgt.Krabat. Ab morgen im Theatersaal!📷 Andreas...
03/10/2024

Nur noch einmal schlafen... Und passt auf, welchen Stimmen ihr im Traum folgt.

Krabat. Ab morgen im Theatersaal!

📷 Andreas Dierolf

Alles nur ein Traum? Übermorgen erfahren wir es bei der Krabat-Premiere!📷 Andreas Dierolf
02/10/2024

Alles nur ein Traum? Übermorgen erfahren wir es bei der Krabat-Premiere!

📷 Andreas Dierolf

Nur noch drei Tage bis zur Premiere von Krabat! Wir freuen uns!📷 Andreas Dierolf
01/10/2024

Nur noch drei Tage bis zur Premiere von Krabat! Wir freuen uns!

📷 Andreas Dierolf

Heute in einer Woche ist es so weit – „Krabat“ feiert Premiere! Höchste Zeit, euch auch den letzten noch fehlenden Darst...
27/09/2024

Heute in einer Woche ist es so weit – „Krabat“ feiert Premiere! Höchste Zeit, euch auch den letzten noch fehlenden Darsteller vorzustellen. Marco ist der Erzähler – eine Figur, die von unserer Regisseurin Anja Bäuerle ins Stück geschrieben wurde. Der Erzähler ist „das Buch“: er vertieft Handlungspassagen, auf die bei der Adaption vom Roman zum Theaterstück verzichtet wurde und gibt der Geschichte dadurch mehr Tiefe. Moderierend und kommentierend führt er durch das Stück und begleitet das Publikum durch die Handlung.
📷 Andreas Dierolf

Weise Worte, die Gertrud Stauffacher da an ihren Mann richtet. Schiller legte damit ausnahmsweise auch mal einer Frauenr...
27/09/2024

Weise Worte, die Gertrud Stauffacher da an ihren Mann richtet. Schiller legte damit ausnahmsweise auch mal einer Frauenrolle ein Sprichwort für die Ewigkeit in den Mund.
Apropos "kluger Mann" und "vorbauen": Der kluge Mann (und alle anderen klugen Menschen) lassen sich "Wilhelm - Tell me your Story" nicht entgehen und kommen heute oder morgen Abend um 19.30 Uhr ins Naturtheater! Um kalten Füßen und Ohren vorzubeugen, empfehlen sich warme Socken, eine dicke Jacke und eine Mütze. Der kluge Mann baut vor!

Unsere Jugend hat einen neuen Jugendbeirat sowie eine neue Jugendleitung gewählt! Wir gratulieren Pauline und Anna zur W...
24/09/2024

Unsere Jugend hat einen neuen Jugendbeirat sowie eine neue Jugendleitung gewählt! Wir gratulieren Pauline und Anna zur Wahl als Jugendleiterin und stellvertretende Jugendleiterin sowie unseren neuen Jugendvertreterinnen und -vertretern Jana, Lara, Finn, Maxi, Mattis und Noah und danken euch für euer Engagement! Auf dem Foto fehlt Jana als ü18-Jugendvertreterin. Wir wünschen euch eine tolle Zeit zusammen und freuen uns auf all die Aktivitäten, die ihr für unsere Theaterjugend planen und umsetzen werdet.

📷 Lisann Vollprecht

Der Countdown läuft! In unserer Vorstellungs-Reihe sind wir nun (fast) am Ende. Mit Mattis, der Krabat spielt, lernt ihr...
20/09/2024

Der Countdown läuft! In unserer Vorstellungs-Reihe sind wir nun (fast) am Ende. Mit Mattis, der Krabat spielt, lernt ihr heute den vorletzten Darsteller kennen. Wer da noch fehlt? Das erfahrt ihr bald…
Freundlich und aufgeschlossen geht Krabat durchs Leben. Auf der Mühle im Koselbruch hat er seine neue Heimat gefunden. Er ist nach seiner Zeit als Betteljunge dankbar für das Dach über dem Kopf und regelmäßige Mahlzeiten.
Krabat freut sich an der Gesellschaft der anderen Lehrjungen und mit ihnen zusammen kann er die harte Arbeit auf der Mühle gut stemmen.
Allerdings entdeckt Krabat, dass das Leben auf der dunklen Mühle auch seine Geheimnisse und Schattenseiten birgt. Kann er dem Meister vertrauen? Was ist das Geheimnis der Mühle?
Krabat muss eine mutige Entscheidung treffen, um seinen Weg zu finden und diesen auch gehen zu können.

📷 Andreas Dierolf

20% Rabatt auf alle Tickets ab 17. September!Pünktlich zu den bevorstehenden Vorstellungen kündigt sich auch der „Altwei...
17/09/2024

20% Rabatt auf alle Tickets ab 17. September!
Pünktlich zu den bevorstehenden Vorstellungen kündigt sich auch der „Altweibersommer“ an – es wird noch einmal wärmer und die Regenfronten legen eine Pause ein. Wem das noch nicht Anreiz genug ist, „den Tell“ zu sehen, den überzeugt vielleicht der „Herbst-Rabatt“: Ab Dienstag, 17. September, 9 Uhr gibt es auf alle Tickets 20% Nachlass. Sowohl bei Online-Bestellungen als auch telefonisch und vor Ort in den Vorverkaufsstellen.
Ticketbestellungen sind unter www.naturtheater.de, unter 07321-925 555 oder vor Ort im Vorverkauf möglich.

Heute ist dieses bekannte Zitat vielleicht nicht mehr in aller Munde. Aber noch aus der heutigen heutige Eltern-Generati...
16/09/2024

Heute ist dieses bekannte Zitat vielleicht nicht mehr in aller Munde. Aber noch aus der heutigen heutige Eltern-Generation fragten sich manche wohl gelegentlich, warum die Eltern einen als Schützen bezeichneten, wenn man zu bequem war, eine schwierige Aufgabe selbst zu bewältigen. Wilhelm Tell jedenfalls möchte, dass sein Sohn Walther die kaputte Sehne seines Bogens selbst repariert.

Wilhelm - Tell me your Story, Premiere diesen Freitag um 19.30 Uhr!

📷 Rahel Dierolf

Na, wie oft musstet ihr euch diesen Spruch als Kind anhören? Wilhelm Tell richtet diese Aussage übrigens an seine Frau H...
14/09/2024

Na, wie oft musstet ihr euch diesen Spruch als Kind anhören? Wilhelm Tell richtet diese Aussage übrigens an seine Frau Hedwig, nicht an seinen Sohn Walther.
Was der sich anhören muss, kennt ihr aber vermutlich auch alle... Demnächst erfahrt ihr's hier! 😉
Wilhelm - Tell me your Story, Premiere am 20. September 2024 um 19.30 Uhr!
📷 Rahel Dierolf

Bald ist es so weit und „Krabat“ feiert im Theatersaal Premiere! Zeit also, euch mit Günther alias „dem Meister“ den dun...
13/09/2024

Bald ist es so weit und „Krabat“ feiert im Theatersaal Premiere! Zeit also, euch mit Günther alias „dem Meister“ den dunklen Widerpart Krabats vorzustellen.
Der Meister lässt die Gesellen in der Mühle schwer schuften. Er lehrt sie zwar die Schwarze Magie, achtet jedoch darauf, dass niemand sie besser zu beherrschen lernt als er selbst. Der Meister verlangt bedingungslose Loyalität von den Müllerburschen, von denen er ohne Bedenken jedes Jahr einen opfert, um seinen Pakt mit dem Gevatter – dem Tod – zu erfüllen. Er selbst fürchtet nichts mehr, als selbst sterben zu müssen.

📷 Andreas Dierolf

Ein Sprichwort, das - vielleicht etwas abgewandelt - fast jede/r schon mal gehört hat, oder? Aber wusstet ihr, dass es a...
11/09/2024

Ein Sprichwort, das - vielleicht etwas abgewandelt - fast jede/r schon mal gehört hat, oder? Aber wusstet ihr, dass es aus "Wilhelm Tell" stammt?
Vom 20. bis zum 28. September habt ihr vier Mal die Gelegenheit, noch einige weitere bekannte Zitate live auf der Bühne zu hören! Und jede Menge spannende Handlung drumherum gibt es auch...
📷 Rahel Dierolf

Hättet ihr's gewusst? In den knapp zwei Wochen bis zur Premiere von "Wilhelm - Tell me your Story" am 20. September um 1...
07/09/2024

Hättet ihr's gewusst? In den knapp zwei Wochen bis zur Premiere von "Wilhelm - Tell me your Story" am 20. September um 19.30 Uhr könnt ihr hier noch den einen oder anderen Aha!-Moment mit bekannten Zitaten aus Schillers "Wilhelm Tell" erleben. :-)

In unserer Vorstellungsrunde ist heute Salome alias die Kantorka an der Reihe.Die Kantorka ist in „Krabat“ nicht nur (fa...
06/09/2024

In unserer Vorstellungsrunde ist heute Salome alias die Kantorka an der Reihe.
Die Kantorka ist in „Krabat“ nicht nur (fast) die einzige weibliche Figur, sondern auch eine besonders starke. Krabat wird durch ihren wunderschönen Gesang auf sie aufmerksam. Tatsächlich ist „Kantorka“ nicht ihr Name – der wird weder in der Romanvorlage noch im Stück je genannt – sondern bedeutet schlicht „die Vorsängerin“. Die Kantorka vereint in sich Liebe, Mut und Stärke und wird so zu Krabats Retterin.

📷Andreas Dierolf

Hanno alias Lyschko ist der nächste Darsteller unseres Krabat-Teams, den wir euch vorstellen möchten.Lyschko nimmt unter...
31/08/2024

Hanno alias Lyschko ist der nächste Darsteller unseres Krabat-Teams, den wir euch vorstellen möchten.
Lyschko nimmt unter den Gesellen die Rolle des hinterhältigen, opportunistischen Denunzianten ein. Seine Angst vor dem Tod und seine Gier nach Macht erweisen sich als gefährliche Kombination. Obwohl er die Gemeinschaft sucht, ist es letztlich doch die Anerkennung des Meisters, die ihm wichtiger ist und ihn keine Loyalität den anderen gegenüber kennen lässt.

📷 Andreas Dierolf

Weiter geht es mit der Vorstellung unserer Darstellenden und der Charaktere aus „Krabat“. Heute lernt ihr Noah und Benja...
23/08/2024

Weiter geht es mit der Vorstellung unserer Darstellenden und der Charaktere aus „Krabat“. Heute lernt ihr Noah und Benjamin alias Petar und Lobosch kennen.
Petar ist ein zurückhaltender, eher schüchterner Geselle. Stets beobachtend und sorgfältig abwägend, ist er sich der bitteren Wahrheit hinter den Geheimnissen des Meisters durchaus bewusst. Er hat seinen Platz noch nicht gefunden und fühlt sich oft wie zwischen den Stühlen.
Lobosch ist gehört zu den jüngsten Gesellen und ist noch nicht lange in der Mühle. Er ist sehr jung und hat wenig Selbstbewusstsein. Krabat und Lobosch kennen sich von früher, hätten einander aber fast nicht wiedererkannt.

Fotos: Andreas Dierolf

Bye, Annie! Am Samstag fand unsere Annie zum letzten Mal ein neues Zuhause bei Milliardär Oliver Warbucks. Dann hieß es ...
19/08/2024

Bye, Annie! Am Samstag fand unsere Annie zum letzten Mal ein neues Zuhause bei Milliardär Oliver Warbucks. Dann hieß es Abschied nehmen... Inmitten von Abschiedsschmerz und Wehmut gab es diesen wunderschönen Moment: Unsere beiden Annies von 1999, Selina Stark und Anne Sophie Woysch (geb. Pfisterer), ließen es sich nicht nehmen, unsere beiden Annies von 2024, Luise Frey und Emma Bäuerle, bei der Derniere zu besuchen. So entstand dieses tolle Foto mit vier Annies und den beiden Regisseuren Maximilian Barth (2024) und Oliver von Fürich (1999). Theater verbindet Generationen!

Heute geht es weiter mit der Vorstellung von Freddie und Jakob und ihren Rollen Staschko und Andrusch in "Krabat".Der im...
16/08/2024

Heute geht es weiter mit der Vorstellung von Freddie und Jakob und ihren Rollen Staschko und Andrusch in "Krabat".

Der immer gut gelaunte Spaßvogel Andrusch ist bei seinen Mitgesellen beliebt. Er glänzt nicht gerade durch Fleiß, doch seine Streiche und Geschichten erleichtern oft den harten Alltag in der Mühle. Doch Andrusch überspielt mit seiner Heiterkeit nur seine eigene Furcht.
Staschko erscheint als das reine Gegenteil von Andrusch: Oft grimmig und verdrießlich im Umgang mit den anderen Gesellen, ist er ein flinker und geschickter Tausendsassa. Staschko scheint die Arbeit in der Mühle zu lieben und schiebt die Gedanken an das Dunkle von sich weg.

Fotos: Andreas Dierolf

Adresse

Hugo-Rupf-Platz 3
Heidenheim An Der Brenz
89522

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Freitag 14:00 - 17:00

Telefon

0732192550

Webseite

http://www.naturtheater.de/datenschutz, http://www.naturtheater.de/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturtheater Heidenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Naturtheater Heidenheim senden:

Videos

Teilen


Andere Veranstaltungsplanungservices in Heidenheim an der Brenz

Alles Anzeigen