![Zum Auftakt der 36. Halbjahresstaffel der Kulturreihe „Spatzabrettle“ gastiert am Samstag, dem 18. Januar 2025 Zauberer,...](https://img5.evepla.com/275/025/1060549592750257.jpg)
09/01/2025
Zum Auftakt der 36. Halbjahresstaffel der Kulturreihe „Spatzabrettle“ gastiert am Samstag, dem 18. Januar 2025 Zauberer, Dichter und Comedian Helge Thun mit seinem aktuellen Programm „Zickzack zum Zenit“ in der Festhalle in Schützingen. Auf unterhaltsame Weise zeigt der In Kiel geborene Tübinger Tricks, die den Saal nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Lachen bringen.
Wenn es so etwas wie den Zehnkampf der Kleinkunst gäbe, dann wäre Helge Thun wahrscheinlich Olympiasieger, wenn nicht sogar Kreismeister. Als Zauberer hat er mehr Preise gewonnen als er zählen kann, als Dichter wurde er Deutscher Teammeister im Poetry Slam und beim Theatersport hat er früh das Impro-Handwerk gelernt. Mit „Reim gewinnt“, der „Comedy Stube“ und „Tauschrausch“ erfand er drei erfolgreiche Show-Formate. Mit „Helge und das Udo“ war er 20 Jahre lang Kopf eines der originellsten Comedy Duos. TV-Formate, Radio- Kolumnen, Bücher und diverse andere Bühnenprogramme wie „Der Schöne und das Biest“ mit Heiner Kondschak oder „Funny Magic“ mit Topas sind da noch gar nicht mitgerechnet.
Und das alles nur, um auf krummen Wegen geradeaus im „Zickzack zum Zenit“ zu kommen!
Neue Reime, neue Tricks und neue Comedy. Helge schöpft auch nach 30 Jahren immer noch aus dem Vollen und macht da weiter, wo er mit seinem letzten Bühnenprogramm Held der Komik aufgehört hat: als weltbekannter Lokalmatador, internationaler Spitzenreiter der Regional-Charts und langjähriger Relegationsspieler mit ehemals guten Aufstiegschancen. Mit Zickzack zum Zenit ist er zwar schon beim letzten Buchstaben des Alphabets angekommen aber noch lange nicht mit seinem Latein am Ende. Da darf man sich auch persönlich von überzeugen. Am besten live am Samstag, dem 18. Januar in Schützingen.
Die Vorstellungen beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Früh kommen lohnt sich, denn das Spatzabrettle ist bewirtet – und so bleibt genug Zeit für ein leckeres schwäbisches Abendessen. Angeboten werden verschiedene warme und kalte Speisen und Getränke.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.spatzabrettle.de oder unter der Rufnummer 07043/5780. Dort gibt es auch Tickets – genauso wie im Rathaus der Gemeinde Illingen, im Kartenbüro der Sparkasse in Mühlacker, beim VKZ Reisebüro in Vaihingen und im Kartenbüro der Schmuckwelten in Pforzheim.