Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen Das internationale Festival „Schlosskonzerte Königs Wusterhausen“ Zu jedem Konzert werden Schlossführungen der Sommerresidenz von Friedrich Wilhelm I.

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

Preisgekrönte Interpreten, Newcomer und spannende Geheimtipps in persönlicher Atmosphäre: All das erleben Sie im Spätsommer / Herbst bei den Schlosskonzerten – Dem Klassikfestival in Königs Wusterhausen. Spannend konzipierte, facettenreiche Programme versprechen ganz neue Hörerlebnisse auch in unkonventionellen Besetzungen. International gefeierte Musiker und g

anz junge Künstler, die am Beginn einer vielversprechenden Karriere stehen, Solisten, Ensembles, Kammerorchester – die Liste der Schlosskonzerte-Künstler ist mittlerweile bunt und vielfältig. Das denkmalgeschützte Areal mit Schloss, Kavalierhäusern und Kreuzkirche bildet den malerischen Rahmen für die künstlerischen Ereignisse. angeboten, um den Besuchern Leben und Wirken des „Soldatenkönigs“ nahezubringen. Der Park lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich verzaubern!

✨Wir sind immer noch begeistert von unserem Abschlusskonzert! Am Samstag hat Spark, die klassische Band das Publikum in ...
21/10/2024

✨Wir sind immer noch begeistert von unserem Abschlusskonzert! Am Samstag hat Spark, die klassische Band das Publikum in Königs Wusterhausen begeistert. In der ausverkauften Kreuzkirche lockerten die erklärenden Worte von Flötist Daniel Koschitzki die Atmosphäre zwischen den Stücken von Bach und Berio auf und die belebten Beatles-Arrangements taten ihr Übriges, um jubelnden Beifall zu bekommen und nicht ohne eine Zugabe auszukommen.

Foto 1, 2 und 4 @ René Staebler










✨Wir freuen uns sehr auf unser Abschlusskonzert am kommenden Samstag, das ganz besonders wird. ✨ Das ECHO-Klassik-prämie...
15/10/2024

✨Wir freuen uns sehr auf unser Abschlusskonzert am kommenden Samstag, das ganz besonders wird. ✨

Das ECHO-Klassik-prämierte Ensemble Spark präsentiert in der schönen Kreuzkirche Königs Wusterhausen sein Programm Bach – Berio – Beatles, bei dem die drei Ikonen der westlichen Musik zusammenkommen. Mit spannenden Sets und innovativen Collagen von Spark feiern wir hier gute Musik und unseren Abschluss dieser Schlosskonzerte-Saison. 

Foto @ Gregor Hohenberg










Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine tolle Schlosskonzerte Schokolade✨ Die zartbittere Schokolade wird hier mit den f...
12/10/2024

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine tolle Schlosskonzerte Schokolade✨ Die zartbittere Schokolade wird hier mit den feinen Noten von Blaubeere, Salbei und Minze angereichert und ist ein wahres Geschmackserlebnis. 

Wir danken unserem Sponsor Edelmond für diese besondere Kreation und freuen uns, dass Sie die Schokolade auch bei unserem Abschlusskonzert am 19. Oktober erwerben können!







Am Sonntag fand unser drittes Schlosskonzert in diesem Jahr im Konzertsaal des Kavalierhauses Königs Wusterhausen statt....
07/10/2024

Am Sonntag fand unser drittes Schlosskonzert in diesem Jahr im Konzertsaal des Kavalierhauses Königs Wusterhausen statt. Das Quantum Clarinet Trio brillierte auf der Bühne, spielte sein wunderbares Programm „Beyond Brahms“ und das Publikum dankte ihm mit jubelndem Applaus. Wir freuen uns über diesen beeindruckenden Abend!

Foto @ René Staebler













An diesem Sonntag gehen unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen in die dritte Runde in diesem Jahr. Wir freuen uns au...
02/10/2024

An diesem Sonntag gehen unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen in die dritte Runde in diesem Jahr. Wir freuen uns auf das Quantum Clarinet Trio, das im schönen Kavalierhaus sein Programm Beyond Brahms vorstellt. Hier spielen die Musiker nicht nur Werke von Johannes Brahms, sondern auch spannende Wiederentdeckungen wie Robert Kahn und Carl Frühling.

Foto @ Johannes Jost













Über unser 2. Schlosskonzert dieses Jahr mit Bright Brass hat Franca Palaschinski für den Schulzendorfer geschrieben –vi...
28/09/2024

Über unser 2. Schlosskonzert dieses Jahr mit Bright Brass hat Franca Palaschinski für den Schulzendorfer geschrieben –vielen herzlichen Dank! Hier ist der Link zum Nachlesen.

Bright Brass unternahm eine musikalische Rundreise über den amerikanischen Kontinent. Königs Wusterhausen, 22. September 2024. Da wurde es gestern Aben...

✨Herzlichen Dank an Peter Buske von der Märkischen Oderzeitung für diesen schönen Artikel über unser Eröffnungskonzert a...
27/09/2024

✨Herzlichen Dank an Peter Buske von der Märkischen Oderzeitung für diesen schönen Artikel über unser Eröffnungskonzert am 7. September – hier zum Nachlesen für Sie!

Schlangestehen, um Einlass in eine Kirche zu finden? Für einen Gottesdienst wohl eher unwahrscheinlich. Nicht dagegen für den Besuch des Eröffnungsabends der „Schlosskonzerte Königs Wusterhausen“ am Sonnabend in der Kreuzkirche.

Wir freuen uns, dass Bright Brass zu unserem 2. Schlosskonzert dieses Jahr den Großen Saal der Finanzhochschule mit fein...
23/09/2024

Wir freuen uns, dass Bright Brass zu unserem 2. Schlosskonzert dieses Jahr den Großen Saal der Finanzhochschule mit feinen Bläserklängen gefüllt haben.

Das Publikum war begeistert und feierte das Quintett, das die Zuhörer mit ihren Werken auf eine Reise über den amerikanischen Kontinent mitnahm und verzauberte.

Foto @ René Staebler
























Am Samstag gehen unsere Schlosskonzerte dieses Jahr mit einem Konzert des Ensembles Bright Brass aus unserer Reihe Junge...
16/09/2024

Am Samstag gehen unsere Schlosskonzerte dieses Jahr mit einem Konzert des Ensembles Bright Brass aus unserer Reihe Junge Künstler in die zweite Runde. Wir freuen uns auf das Blechbläserquintett im Großen Saal der Finanzhochschule und sein Programm Der Amerikaner, das uns auf eine Rundreise über den amerikanischen Kontinent mitnimmt. 

Mit dabei sind unter anderem Arrangements und Kompositionen von Astor Piazzolla, dem Meister des Tangos und das bekannte Werk Summertime von dem mit der amerikanischen Jazzszene verbundenen George Gershwin.

Tickets gibt es online über unsere Website sowie in Königs Wusterhausen bei der Touristinformation Dahme-Seenland und im Musikladen Brusgatis.

Foto @ Camila Massi Lizarraga





















https://www.schulzendorfer.de/immer-wieder-ueberraschungen/Herzlichen Dank an   für die Veröffentlichung der Konzertbesp...
11/09/2024

https://www.schulzendorfer.de/immer-wieder-ueberraschungen/

Herzlichen Dank an für die Veröffentlichung der Konzertbesprechung 📰

Gerlint Böttcher und die Kammersymphonie Berlin begeisterten die Besucher der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen mit Klassischen Figurinen. Königs ...

Wir schwelgen noch immer in Erinnerungen an das schöne Eröffnungskonzerts unserer Schlosskonzerte an diesem Wochenende ✨...
11/09/2024

Wir schwelgen noch immer in Erinnerungen an das schöne Eröffnungskonzerts unserer Schlosskonzerte an diesem Wochenende ✨

Die Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns und Gerlint Böttcher - Konzertpianistin am Klavier spielten Klassische Figurinen und ließen die Kreuzkirche Königs Wusterhausen dabei leuchten.

Herzlichen Dank an all unsere Sponsoren, Förderer, Unterstützer und fleißigen Helfer und Helferinnen, die diesen tollen Abend möglich gemacht haben.

Fotos @ Peter Adamik























09/09/2024
05/09/2024

Wir freuen uns, dass am 7. September die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen in der Kreuzkirche beginnen✨

Zur 11. Saison der Konzertreihe spielt Pianistin Gerlint Böttcher - Konzertpianistin mit der Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns klassische Figurinen. Mit dabei sind Klassiker von Ludwig van Beethoven, Karl Weigl, Enrico Bossi und das Mozartsche Meisterwerk „Eine kleine Nachtmusik“.

🔖 TIPP: Vor dem Konzert gibt es eine Schlossführung, bei der man einiges über die Geschichte und mehr über die Musikvorliebe von Friedrich Wilhelm I. erfahren kann.

📷: Peter Adamik / Barbara Glücksmann

📆: 07.09.2024
🕚: 19 Uhr (Beginn Schlossführung 17:30 Uhr)
ℹ️: Treffpunkt: Kreuzkirche Königs Wusterhausen
🪙: Tickets 10/22/29/39€

➡️ Nur nochwenige Tickets buchbar:
https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/info-tickets/
Restkarten an der Abendkasse erhältlich

Am Samstag beginnen unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2024 mit dem Eröffnungskonzert in der Kreuzkirche. Wir fr...
05/09/2024

Am Samstag beginnen unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2024 mit dem Eröffnungskonzert in der Kreuzkirche.

Wir freuen uns auf Gerlint Böttcher am Flügel und die Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns, die uns Klassische Figurinen darbieten, unter anderem mit Beethoven und Mozarts berühmter „Kleiner Nachtmusik“.

Foto Gerlint Böttcher Adamik
Foto KSB Glücksmann

















Wir freuen uns, dass das Radio 3 vom rbb aktuell einen Beitrag über unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen sendet! D...
01/09/2024

Wir freuen uns, dass das Radio 3 vom rbb aktuell einen Beitrag über unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen sendet! Diesen können Sie in den nächsten Tagen im Radio hören oder auf unserer Website finden 🎶






















Wir sind dankbar für jeden unserer Sponsoren, Förderer, Partner und Spender, ohne sie wären die Schlosskonzerte Königs W...
31/08/2024

Wir sind dankbar für jeden unserer Sponsoren, Förderer, Partner und Spender, ohne sie wären die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2024 nicht möglich! Unser Roll-Up zeigt Ihnen vor jedem Konzert die Namen unserer tollen Unterstützer, wie hier im Schlossgarten Königs Wusterhausen!





















Wir freuen uns auf das Eröffnungskonzert am 7. September und haben bei unserem Partner Kavalierhäuser Königs Wusterhause...
28/08/2024

Wir freuen uns auf das Eröffnungskonzert am 7. September und haben bei unserem Partner Kavalierhäuser Königs Wusterhausen unser Plakat entdeckt ✨



https://steakhaus-cavallo.de/

Wir freuen uns über den Beitrag über unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen im aktuellen BER - Berlin Brandenburg Ai...
12/08/2024

Wir freuen uns über den Beitrag über unsere Schlosskonzerte Königs Wusterhausen im aktuellen BER - Berlin Brandenburg Airport Magazin Nachbarn - herzlichen Dank!

Im Link gelangen Sie zum Magazin mit dem Gewinnspiel für Karten zu unserem Eröffnungskonzert am 7. September, viel Erfolg✨

https://corporate.berlin-airport.de/content/dam/corporate/de/unternehmen-presse/newsroom/publikationen/nachbarn/2024/nachbarn-august-2024.pdf =kco7lz1n5rOC52FkFzU4mEiTq2vZuVkl3KuoV_ezow4

Adresse

Schlossplatz 1
Königs Wusterhausen
15711

Öffnungszeiten

Montag 17:30 - 23:59
Dienstag 17:30 - 23:59
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 12:00 - 16:00
Sonntag 12:00 - 23:59

Telefon

+493089205922

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schlosskonzerte Königs Wusterhausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schlosskonzerte Königs Wusterhausen senden:

Videos

Teilen

Our Story

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

Längst kein Geheimtipp mehr sind die beliebten Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, die 2019 bereits zum sechsten Mal stattfinden. Das erlesene internationale Musikfestival in der historischen Umgebung des denkmalgeschützten Ensembles aus Schloss, Kreuzkirche und Kavalierhäusern am südlichen Berliner Stadtrand lockt immer mehr Besucher ins charmante Städtchen an der Dahme. Klassik auf höchstem künstlerischen Niveau, ein stimmungsvolles Ambiente und eine persönliche Atmosphäre erwartet die Konzertbesucher an vier Konzertabenden im Spätsommer und in einem Sonderkonzert im Februar.

Daraus ist in den letzten Jahren ein neuer Glanzpunkt der Kunst im Land Brandenburg entstanden.