Karlsruhe Marketing und Event GmbH

Karlsruhe Marketing und Event GmbH Karlsruhe Marketing und Event GmbH - Ihr Ansprechpartner in Sachen Großevents in Karlsruhe!

Karlsruhe steht vor einem vollgepackten Event-Jahr 2025, natürlich auch mit zahlreichen Veranstaltungen organisiert und ...
03/01/2025

Karlsruhe steht vor einem vollgepackten Event-Jahr 2025, natürlich auch mit zahlreichen Veranstaltungen organisiert und koordiniert von der Karlsruhe Marketing und Event GmbH. In der heutigen Ausgabe der bnn.de / Badische Neueste Nachrichten findet ihr einen Überblick, was Euch 2025 in Karlsruhe so alles erwartet. 📰

📲 Zum Artikel:https://karlsruhe-event.de/media/bnn.bnn_bnn_karlsruhe.03.01.2025.pdf

Danke für 2024! 🙏Wir wünschen 𝙁𝙍𝙊𝙃𝙀 𝙒𝙀𝙄𝙃𝙉𝘼𝘾𝙃𝙏𝙀𝙉 und einen guten Start ins neue 𝙅𝘼𝙃𝙍 𝟮𝟬𝟮𝟱! 👍
23/12/2024

Danke für 2024! 🙏
Wir wünschen 𝙁𝙍𝙊𝙃𝙀 𝙒𝙀𝙄𝙃𝙉𝘼𝘾𝙃𝙏𝙀𝙉 und einen guten Start ins neue 𝙅𝘼𝙃𝙍 𝟮𝟬𝟮𝟱! 👍

So schön war das Weihnachtliche Stadionsingen am 4. Advent im BBBank Wildpark! 🌟🎄😍 11.000 Sängerinnen und Sänger sangen ...
23/12/2024

So schön war das Weihnachtliche Stadionsingen am 4. Advent im BBBank Wildpark! 🌟🎄😍 11.000 Sängerinnen und Sänger sangen gemeinsam Weihnachtslieder und KSC-Songs und stimmten sich in außergewöhnlicher Atmosphäre auf das Weihnachtsfest ein. Das Weihnachtliche Stadionsingen, das eine gemeinsame Aktion der Stadt Karlsruhe, der Karlsruhe Marketing und Event GmbH, der christlichen Kirchen in Karlsruhe und des Karlsruher SC mit Unterstützung von Weissenhäuser Strand ist, begann mit einer Schweigeminute für die Opfer des Anschlags in Magdeburg. Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilten das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgten für eine besinnliche, unvergessliche Atmosphäre im Wohnzimmer des KSC. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Kindernotarztwagen Karlsruhe zugute. 💙🤍

Fotos: KME/Jürgen Rösner

𝗪𝗘𝗥𝗗𝗘 𝗔𝗨𝗖𝗛 𝗗𝗨 𝗘𝗜𝗡 𝗧𝗘𝗜𝗟 𝗗𝗘𝗥 𝗞𝗠𝗘!𝗞𝗼𝗺𝗺 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗮𝗺!Zum 1. Juni 2025 sind wir auf der Suche nach:👉 Projektreferent*in Mark...
20/12/2024

𝗪𝗘𝗥𝗗𝗘 𝗔𝗨𝗖𝗛 𝗗𝗨 𝗘𝗜𝗡 𝗧𝗘𝗜𝗟 𝗗𝗘𝗥 𝗞𝗠𝗘!
𝗞𝗼𝗺𝗺 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗮𝗺!

Zum 1. Juni 2025 sind wir auf der Suche nach:
👉 Projektreferent*in Marketing / Sponsoring (w/m/d)

JETZT BEWERBEN!
📲 www.karlsruhe-event.de/ueber-uns

Weihnachtliches Stadionsingen: Shuttle-Busse und Restkarten an der Abendkasse 🚌 🎫Die Karlsruhe Marketing und Event GmbH ...
20/12/2024

Weihnachtliches Stadionsingen: Shuttle-Busse und Restkarten an der Abendkasse 🚌 🎫

Die Karlsruhe Marketing und Event GmbH und die katholischen, evangelischen und freien Kirchen veranstalten in Kooperation mit dem Karlsruher SC am Sonntag, den 22. Dezember, erneut das „Weihnachtliche Stadionsingen“ präsentiert von Weissenhäuser Strand im BBBank Wildpark.

Eine frühzeitige Anfahrt wird empfohlen. Für Autofahrer stehen ab 16 Uhr Parkplätze hinter der Südtribüne, der Gästeparkplatz und der Birkenparkplatz zur Verfügung, welche über den Adenauerring erreicht werden können. Der Birkenparkplatz ist zusätzlich über die Theodor-Heuss-Allee erreichbar. Die Zufahrt zu den Parkmöglichkeiten wird gegen eine Spende in freiwilliger Höhe gewährt. Autofahrer werden gebeten, sich an den Beschilderungen der Parkplätze zu orientieren. Es wird empfohlen, Kinderwagen im eigenen Fahrzeug zu lassen.

Die Veranstalter stellen in Kooperation mit den VBK ab 16:15 Uhr einen kostenfreien Busshuttle zwischen Durlacher Tor und BBBank Wildpark zur Verfügung, der sich vorrangig an mobilitätseingeschränkte Gäste richtet. Die Haltestellen am Durlacher Tor und am Stadion sind barrierefrei zugänglich.

Am Sonntag wird die Tageskasse geöffnet sein. Es sind noch Stehplätze im Block NO für 5 Euro verfügbar. Zudem gibt es einen limitierten und exklusiven Stadionsingen-Fanschal im Fanshop Ost auf der Promenade zu erwerben. Der Erlös des Stadionsingens kommt dem Kindernotarztwagen Karlsruhe zugute. Einlass am BBBank Wildpark ist ab 16.30 Uhr.

Die Besucher erwartet ein festlicher Abend voller Musik, Gemeinschaft und weihnachtlicher Atmosphäre. Dabei lädt das 90-minütige Programm mit Live-Band zum Mitsingen von Weihnachtsklassikern und KSC-Liedern ein. Moderiert wird der Abend von den Stadionsprechern Martin Wacker und Lara Zell. Für das leibliche Wohl sorgen Cateringstände auf der Promenade, die neben der obligatorischen Stadionwurst auch kulinarische Weihnachtsklassiker anbieten.
Weitere Informationen zum Programm, Ablauf und allen Partnern unter www.stadionsingen-karlsruhe.de.

Foto: KME / Jürgen Rösner

8.500 Stimmen – ein WeihnachtschorDurch die enorme Nachfrage am Weihnachtlichen Stadionsingen sind nahezu alle Sitzplätz...
07/12/2024

8.500 Stimmen – ein Weihnachtschor
Durch die enorme Nachfrage am Weihnachtlichen Stadionsingen sind nahezu alle Sitzplätze ausverkauft. Darum haben wir für Euch den Gäste-Stehblock NO geöffnet, um noch weiteren Menschen die Möglichkeit zu geben, das Stadionsingen mitzuerleben. Tickets gibt es hier: s.ksc.de/6b6

8.500 Stimmen – ein Weihnachtschor

Durch die enorme Nachfrage am Weihnachtlichen Stadionsingen sind nahezu alle Sitzplätze ausverkauft. Darum haben wir für Euch den Gäste-Stehblock NO geöffnet, um noch weiteren Menschen die Möglichkeit zu geben, das Stadionsingen mitzuerleben. Tickets gibt es hier: s.ksc.de/6b6

Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes (International Volunteer Day). Etwa 29 Millionen Menschen in Deutschland...
05/12/2024

Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes (International Volunteer Day). Etwa 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich Tag für Tag freiwillig für das Gemeinwohl – ohne Bezahlung in ihrer Freizeit. Auch in Karlsruhe sind zigtausende engagiert - einige Dutzend davon bei den Karlsruher Volunteers. Das Ehrenamtsprogramm der Stadt Karlsruhe ist in seiner Ausprägung und Nachhaltigkeit deutschlandweit einzigartig. Die Karlsruher Volunteers gehören seit 2015 zum Erscheinungsbild der Stadt und ihrer Veranstaltungen, ob bei DAS FEST, dem SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival oder dem INIT Indoor Meeting Karlsruhe.

Infos zum Karlsruher Volunteer-Programm: www.karlsruhe-erleben.de/volunteers

Fotos: KME/Jürgen Rösner

𝗪𝗜𝗥 𝗦𝗨𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗗𝗜𝗖𝗛!Aktuell sind wir für den Sommer 2025 noch auf der Suche nach zwei Praktikantinnen/Praktikanten für unser...
03/12/2024

𝗪𝗜𝗥 𝗦𝗨𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗗𝗜𝗖𝗛!
Aktuell sind wir für den Sommer 2025 noch auf der Suche nach zwei Praktikantinnen/Praktikanten für unsere großartigen Sommerevents. ☀️ 🙌 🎉

Komm in unser Team und bewirb dich jetzt!
📲 Zur Stellenausschreibung: karlsruhe-event.de/ueber-uns

In rund fünf Wochen waren die 3.500 Sitzplatztickets ausverkauft. Wer am 7. Februar beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe i...
03/12/2024

In rund fünf Wochen waren die 3.500 Sitzplatztickets ausverkauft. Wer am 7. Februar beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe im Rahmen der World Indoor Tour Gold noch mit dabei sein möchte, der kann sich ab sofort eines von rund 500 Stehplatztickets sichern!

Nach einjähriger Pause ist Karlsruhe heiß auf Leichtathletik der Weltklass. Wir auch! 💥🔥

Wooooow! 💥😍🫶

Etwas mehr als fünf Wochen hat es gedauert, bis die rund 3.500 Sitzplatztickets für das 40. INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025 am 7. Februar in der Karlsruher Europahalle ausverkauft waren.

𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗟𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗮𝘁𝗵𝗹𝗲𝘁𝗶𝗸-𝗙𝗮𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁: 𝗔𝘂𝗳𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗺 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗮𝘁𝗵𝗹𝗲𝘁𝗶𝗸-𝗙𝗮𝗻𝘀 𝗻𝗮𝗰𝗵𝘇𝘂𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻, 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝟱𝟬𝟬 𝗦𝘁𝗲𝗵𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇𝘁𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳.

Anders als in der Messehalle ist es in der Europahalle möglich, Stehplatzkarten im Umlauf der Arena oberhalb der Tribünen anzubieten. Tickets für 25,00 Euro erhältlich unter www.meeting-karlsruhe.de/tickets.

02/12/2024
karlsruhe (neu) erleben: Das gemeinsame Online-Portal von KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und Karlsruhe Marketing und Event...
26/11/2024

karlsruhe (neu) erleben: Das gemeinsame Online-Portal von KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und Karlsruhe Marketing und Event GmbH (www.karlsruhe-erleben.de hat ein großes Update erfahren. 💜

Pünktlich zum Start der Weihnachtsstadt Karlsruhe geht die zentrale Webseite der Einkaufs- und Erlebnisstadt Karlsruhe mit allen Infos rund um Veranstaltungen, Einkaufen, Kulinarik und Nightlife, Mobilität, Service und Tourismus runderneuert online. Neben den technischen Neuerung sorgt ein modernes, aufgeräumtes Design mit klaren Farben und leicht lesbarer Schrift für ein noch besseres Online-Erlebnis. Tools zur Barrierefreiheit und Übersetzung der Webinhalte bauen Barrieren ab und machen die Inhalte einer größtmöglichen Zielgruppe zugänglich. Und: Ab sofort sind wir per Du mit euch! ❤️

Schaut doch mal rein!
www.karlsruhe-erleben.de

Eingeladen vom europäischen Festivalverband Yourope - The European Festival Association und der Karlsruhe Marketing und ...
25/11/2024

Eingeladen vom europäischen Festivalverband Yourope - The European Festival Association und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH trafen sich vergangene Woche rund 200 Teilnehmende aus über 20 Ländern zum European Festival Summit in Karlsruhe. Auch das IQ Magazine - die führende globale Nachrichtenplattform für die Live-Musikbranche - berichtete über das Branchentreffen in Karlsruhe.

Promoters from across Europe came together to find solutions to common challenges at the European Festival Summit

Die FEST-Zeit beginnt! Ab heute kann man sich Tickets für DAS FEST 2025 sichern. Wir feiern Jubiläum, wir feiern 40 Jahr...
25/11/2024

Die FEST-Zeit beginnt! Ab heute kann man sich Tickets für DAS FEST 2025 sichern. Wir feiern Jubiläum, wir feiern 40 Jahre DAS FEST. 👏🎶🎸

Auf die Plätze, fertig, los! Der Ticket-Vorverkauf für DAS FEST 2025 hat begonnen! 😍🫶 Sichert euch jetzt Tickets für die Jubiläumsausgabe. Süddeutschlands größtes Familienfestival feiert „𝟰𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗗𝗔𝗦 𝗙𝗘𝗦𝗧“. 🥳🎉

🎫 www.dasfest.de/tickets

Ein kleines Jubiläum feiert der BBBank-Award Projection Mapping im Jahr 2025. Wir sind gespannt, welche wunderbaren Show...
22/11/2024

Ein kleines Jubiläum feiert der BBBank-Award Projection Mapping im Jahr 2025. Wir sind gespannt, welche wunderbaren Shows wir bei der Jurysitzung im Dezember und im August dann auf der Schlossfassade im XXL-Format zu sehen bekommen werden. 👍🎬

Bereits zum fünften Mal wurde der BBBank-Award Projection Mapping im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe ausgeschrieben - und das mit einer hervorragenden Resonanz! Insgesamt 108 Einreichungen aus 20 Ländern gingen bis zum Bewerbungsschluss Anfang November ein.

Nun ist die Jury gefragt: Anfang Dezember entscheidet eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern des ZKM - Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, der HfG Karlsruhe, der BBBank als Förderer, der Karlsruhe Marketing und Event GmbH als Veranstalter der SCHLOSSLICHTSPEIEL sowie der Stadt Karlsruhe und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über die Gewinnerinnen und Gewinner des BBBank-Awards 2025.

Ab Montag ist es wieder so weit: Rund 70 Karlsruher Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen...
21/11/2024

Ab Montag ist es wieder so weit: Rund 70 Karlsruher Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen ziehen an einem Strang und lassen in einem bundesweit einzigartigen Gemeinschaftsprojekt, koordiniert von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, die zauberhafte „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ entstehen. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit mit Schlittschuhbahn und Stock-Arena sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den vorweihnachtlichen Besuch in der Karlsruher Innenstadt unvergesslich machen.

Das umfangreiche Programm der Weihnachtsstadt Karlsruhe stellten die Akteurinnen und Akteure bei der heutigen Pressekonferenz auf dem Friedrichsplatz, wo der Aufbau des Christkindlesmarktes in den Endspurt geht, der Öffentlichkeit vor.

www.karlsruhe-erleben.de/weihnachtszeit

Foto: Lolas Photo (1), KME/Jürgen Rösner (2)

Am Sonntag, 22. Dezember, laden die KME und die katholischen, evangelischen und freien Kirchen in Kooperation mit dem Ka...
19/11/2024

Am Sonntag, 22. Dezember, laden die KME und die katholischen, evangelischen und freien Kirchen in Kooperation mit dem Karlsruher SC wieder zum Weihnachtlichen Stadionsingen im BBBank Wildpark ein. Tickets sind für 5 Euro ab sofort erhältlich, und der Reinerlös kommt einer sozialen Einrichtung in Karlsruhe zugute.

Infos & Tickets gibt es ab sofort unter www.stadionsingen-karlsruhe.de

Die Besucher erwartet ein festlicher Abend voller Musik, Gemeinschaft und weihnachtlicher Atmosphäre. Dabei lädt das 90-minütige Programm mit Live-Band zum Mitsingen von Weihnachtsklassikern und KSC-Liedern ein. Moderiert wird der Abend von den Stadionsprechern Martin Wacker und Lara Zell. Für das leibliche Wohl sorgen Cateringstände auf der Promenade, die neben der obligatorischen Stadionwurst auch kulinarische Weihnachtsklassiker anbieten.

Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr, das Programm startet um 18:00 Uhr.
Parkmöglichkeiten stehen auf dem Birkenparkplatz, P2 und P5 gegen eine kleine Spende zur Verfügung. Entlang des Adenauerrings gibt es zudem kostenlose Parkplätze.
Tickets sind auch ab sofort in den KSC-Fanshops am BBBank Wildpark und am Rondellplatz erhältlich, ab dem 19. November auch in der Tourist-Info am Marktplatz im Herzen Karlsruhes. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr von „Weissenhäuser Strand“ unterstützt.

www.stadionsingen-karlsruhe.de

Fotos: KME/Jürgen Rösner, KSC

Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht zu Ende ist, so geht unser Blick bereits in das kommende Jahr 2025. Beim heutigen Jah...
15/11/2024

Auch wenn das Jahr 2024 noch nicht zu Ende ist, so geht unser Blick bereits in das kommende Jahr 2025. Beim heutigen Jahresplanungstreffen waren wir zu Gast in den Räumlichkeiten des Badisches Staatstheater Karlsruhe und planen für Euch und für Karlsruhe das anstehende Jahr.

Zum Abschluss des Tages gab es zudem noch ein "Behind the Scenes" und wir durften die aktuelle Baustellensituation rund um den Umbau des Badischen Staatstheaters bei laufendem Betrieb betrachten. Vielen Dank an das Badische Staatstheater für die Gastfreundlichkeit.

Adresse

Alter Schlachthof 11B
Karlsruhe
76131

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karlsruhe Marketing und Event GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karlsruhe Marketing und Event GmbH senden:

Videos

Teilen