Stadtmarketing Karlstadt

Stadtmarketing Karlstadt Stadtmarketing Karlstadt Karlstadt am Main hat einen Titel bekommen: „Die Einkaufs- & Eventstadt am Main“. Und das ist nicht übertrieben!

Seit einigen Jahren hat sich Karlstadt immer stärker zu dem attraktiven Städtchen gemausert, das es heute ist. Feste Termine im Veranstaltungskalender haben sich etabliert, die Feste sind beliebt und gut besucht, die Veranstaltungen originell und machen Spaß. Was wäre also passender für unser schönes Karlstadt als „Eventstadt am Main“? Klein aber oho
Dabei punktet Karlstadt mit Charme, statt mit

Größe. Karlstadt lockt seine Besucher mit tollen Veranstaltungen an und hat ein Kulturleben aufgebaut, das sich in Qualität und Vielfalt durchaus mit dem größerer Städte messen lassen kann. Gut, es ist nicht jedes Wochenende Party. Ok, es wird nicht jeden Tag ein Theaterstück aufgeführt. Ja, und es gibt auch nicht jeden Monat eine große Musikveranstaltung. Aber wie gesagt – bei Kultur und Fun, bei Party und Events zählt die Qualität! Jeden Monat was los in Karlstadt
Unsere großen Events verteilen sich schön übers Jahr, so dass irgendwie doch immer etwas los ist. Da sind die großen Events, die jährlich von Stadtmarketing GmbH und Gewerbeverein initiiert werden. Hinzu kommen noch die vier verkaufsoffenen Sonntage, für die sich lokale Händler und Stadtmarketing GmbH auch immer ein spannendes Rahmenprogramm einfallen lassen. Außerdem gibt es noch die Veranstaltungen anderer Initiativen und Vereine. Auch hier gibt es eine Menge Engagement in Karlstadt. Auf nach Karlstadt, Karlstadt hat`s!

🔎 Auf Spurensuche durch Karlstadts Geschichte!Von welchem Gebäude seht ihr hier einen Ausschnitt? 🤔Stellt eure Vermutung...
13/02/2025

🔎 Auf Spurensuche durch Karlstadts Geschichte!

Von welchem Gebäude seht ihr hier einen Ausschnitt? 🤔

Stellt eure Vermutungen in die Kommentare! Wir sind gespannt, ob ihr es erkennt!

Tipp: Es befindet sich in der Hauptstrasse.

Foto: Carolin Müller

📅 Was ist 2025 in Karscht los? Hier der Jahresüberblick! 🎉 Für alle, die gerne planen und ungern was verpassen 🤩Auf welc...
11/02/2025

📅 Was ist 2025 in Karscht los?
Hier der Jahresüberblick! 🎉
Für alle, die gerne planen und ungern was verpassen 🤩

Auf welche Veranstaltung freut ihr euch am meisten?

✨ Fashion Flohmarkt & Flohmarkt der Geschäfte ✨🗓 Samstag, 15. MärzDie Anmeldung für unseren Fashion Flohmarkt und die An...
07/02/2025

✨ Fashion Flohmarkt & Flohmarkt der Geschäfte ✨🗓 Samstag, 15. März

Die Anmeldung für unseren Fashion Flohmarkt und die Anmeldung für den Flohmarkt der Geschäfte starten jetzt!

👉 Anmeldung für Fashion Flohmarkt Verkäufer: 7.–20. Februar an [email protected]

Die Tischvergabe erfolgt per Auslosung bis zum 23. Februar. Weitere Infos unter stadtmarketing-karlstadt.de

🛍 Zusätzlich findet der Flohmarkt der Geschäfte zu normalen Öffnungszeiten in der Innenstadt statt. Hier verkaufen Geschäfte ihre ausrangierte Deko, Restposten und echte Schnäppchen vor und/oder in den Läden. Interessierte Geschäfte bitte bis 20. Februar bei [email protected] melden.

🔑 Die Auflösung des letzten Rätsels:Das Guldenmännle hängt am wunderschönen Gebäude des Gasthauses zur "Rose"! 🌹 Es hält...
06/02/2025

🔑 Die Auflösung des letzten Rätsels:

Das Guldenmännle hängt am wunderschönen Gebäude des Gasthauses zur "Rose"! 🌹 Es hält eine Münze in der Hand und ziert seit vielen Jahren die Fassade dieses historischen Gasthauses.

Ein Blick in die Vergangenheit: Dieses beeindruckende Fachwerkhaus stammt aus dem 15. Jahrhundert und erzählt Geschichten von Handel und Bürgermeisterleben. Besonders sehenswert sind die Deckenmalereien aus dem 16. Jahrhundert und das imposante Sitznischenportal, die den Charme und die Geschichte des Gebäudes lebendig werden lassen.

Dieses Mal zeigen wir euch das gesamte Gebäude, damit ihr den vollen Eindruck dieses historischen Schatzes genießen könnt! 🏠✨

Wer von euch hat richtig geraten? 😊

Foto: Carolin Müller

Der Katzenturm, seit 1350 der südliche Zugang zur Stadt, beeindruckt mit dem Wappen des Fürstbischofs Melchiortshobel. I...
04/02/2025

Der Katzenturm, seit 1350 der südliche Zugang zur Stadt, beeindruckt mit dem Wappen des Fürstbischofs Melchiortshobel.
Im Durchgang befindet sich ein Kreuzigungsrelief aus dem 15. Jahrhundert. Wisst ihr warum es das Relief dort gibt?
Es diente als Beichtmatte, dort war die letzte Station der Verurteilten auf dem Weg zum Gerichtplatz außerhalb der Stadt. Ein historischer Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden!

Der Katzenturm ist Teil des Karlstadter Stadtrundgangs, ein Projekt in Kooperation mit dem Historischen Verein Karlstadt e.V.. Ihr findet das spannend? Dann entdeckt unsere historische Altstadt gerne mit unserem Stadtrundgang. Mehr Infos hierzu bekommt ihr unter historischer-verein-karlstadt.de oder in der Tourist-Information Karlstadt.

Foto: Carolin Müller

🔍 Wer kennt Karlstadt am besten? 🌟Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die vielen Besonderheiten unserer S...
30/01/2025

🔍 Wer kennt Karlstadt am besten? 🌟

Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die vielen Besonderheiten unserer Stadt. Jeden Donnerstag wartet eine Frage bzw. Antwort auf euch! 🏰🌟

Wie heißt dieses abgebildete Männchen, an welchem Gebäude hängt es – und wie viele Münzen hält es in der Hand? 🤔

Habt ihr eine Idee? 💬 Schreibt uns eure Antworten in die Kommentare!

🔑 Die Lösung vom letzten Rätsel:
Die gezeigte Laterne hängt am historischen Rathaus von Karlstadt! 🏛

Wer hat es gewusst? 😊

Foto: Carolin Müller

"Ein Stück Geschichte und Prunk mitten in der Stadt! " 🏰 Der Barockbau, errichtet von Ratsherren Georg Adam Adelmann um ...
28/01/2025

"Ein Stück Geschichte und Prunk mitten in der Stadt! " 🏰

Der Barockbau, errichtet von Ratsherren Georg Adam Adelmann um 1721, beeindruckt mit seiner aufwendigen Fassade und war einst eines der größten Privatanwesen der Stadt. Von Kloster zu Sparkasse, hat dieses Gebäude eine bewegte Vergangenheit.

Das „Adelsmannhaus“ ist Teil des Karlstadter Stadtrundgangs, ein Projekt in Kooperation mit dem Historischen Verein Karlstadt e.V.. Ihr findet das spannend? Dann entdeckt unsere historische Altstadt gerne mit unserem Stadtrundgang. Mehr Infos hierzu bekommt ihr unter historischer-verein-karlstadt.de oder in der Tourist-Information Karlstadt.

Foto: Carolin Müller

"

✨ Weiter geht’s mit dem Karschter Entdecker-Quiz! 🎉✨Wo hängt diese Laterne? 🤔 Könnt ihr erraten, an welchem Ort in Karls...
23/01/2025

✨ Weiter geht’s mit dem Karschter Entdecker-Quiz! 🎉✨

Wo hängt diese Laterne? 🤔
Könnt ihr erraten, an welchem Ort in Karlstadt sie zu finden ist? 💬
Schreibt eure Vermutungen in die Kommentare!

🔑 Die Lösung des letzten Rätsels: Die gezeigte Tür befindet sich im Historischen Rathaus! 🏛
Habt ihr richtig geraten? 😊

🌿 Grüner Markt in Karlstadt – Dein Donnerstags-Highlight! 🌿Jeden Donnerstag wird der Marktplatz in Karlstadt zum bunten ...
22/01/2025

🌿 Grüner Markt in Karlstadt – Dein Donnerstags-Highlight! 🌿

Jeden Donnerstag wird der Marktplatz in Karlstadt zum bunten Treffpunkt voller regionaler Produkte. Von frischem Obst und Gemüse bis zu hausgemachten Leckereien – hier gibt’s alles, was das Herz begehrt! 🥕🍏🧄

Unterstützt die lokalen Erzeuger und lasst euch inspirieren. Der Grüne Markt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Kommt vorbei und genießt die Atmosphäre im Herzen der Stadt! 🌞

📍 Wo: Marktplatz, Karlstadt
🕘 Wann: Jeden Donnerstag

Lasst uns die regionale Vielfalt feiern! 🌱💚

Wusstet ihr was die Renaissance Malereien auf der Hauswand der Stadtbibliothek/ Hohe Kemenate bedeuten? Hic habitat feli...
21/01/2025

Wusstet ihr was die Renaissance Malereien auf der Hauswand der Stadtbibliothek/ Hohe Kemenate bedeuten?

Hic habitat felicitas nihil intret mali. Das ist lateinisch und bedeutet frei übersetzt: Hier wohnt das Glück, möge das Böse nie eintreten.
Wenn das kein Grund für regelmäßige Besuche ist 😊

Die hohe Kemenate ist Teil des Karlstadter Stadtrundgangs, ein Projekt in Kooperation mit dem Historischen Verein Karlstadt e.V.. Ihr findet das spannend? Dann entdeckt unsere historische Altstadt gerne mit unserem Stadtrundgang. Mehr Infos hierzu bekommt ihr unter historischer-verein-karlstadt.de oder in der Tourist-Information Karlstadt.

Foto: Carolin Müller

"

✨ Aufgepasst, das Karschter Entdecker-Quiz geht weiter! 🎉✨Heute haben wir ein neues Rätsel für euch: Wisst ihr, wo diese...
16/01/2025

✨ Aufgepasst, das Karschter Entdecker-Quiz geht weiter! 🎉✨

Heute haben wir ein neues Rätsel für euch: Wisst ihr, wo diese Tür zu finden ist? 🤔
Untersucht es genau und schreibt eure Vermutung in die Kommentare! 💬

🔑 Die Auflösung des letzten Rätsels: Der Ausschnitt, den ihr gesehen habt, ist der Eingang des Landratsamts an unserem Marktplatz!
🏛 Wer hat es gewusst? 😊

Die historische Fachwerkfassade des ehemaligen Gasthauses „Zum Schwanen“ 🏛️ aus dem 17. Jahrhundert wurde nach dem Abris...
14/01/2025

Die historische Fachwerkfassade des ehemaligen Gasthauses „Zum Schwanen“ 🏛️ aus dem 17. Jahrhundert wurde nach dem Abriss 1978 wiederverwendet.
Die Fachwerkfassade und das Sandsteinportal mit Wappenstein erstrahlen heute im Sparkassenkomplex, wo der „Schwanensaal“ im Obergeschoss als moderner Versammlungsraum dient.

Das ehemalige Gasthaus „zum Schwanen“ ist Teil des Karlstadter Stadtrundgangs, ein Projekt in Kooperation mit dem Historischen Verein Karlstadt e.V.. Ihr findet das spannend? Dann entdeckt unsere historische Altstadt gerne mit unserem Stadtrundgang. Mehr Infos hierzu bekommt ihr unter historischer-verein-karlstadt.de oder in der Tourist-Information Karlstadt.

Foto: Carolin Müller

✨ Neues Rätsel im Karschter Entdecker-Quiz! 🎉✨Schaut euch den Ausschnitt an: Zu welchem Gebäude könnte dieser Teil gehör...
09/01/2025

✨ Neues Rätsel im Karschter Entdecker-Quiz! 🎉✨

Schaut euch den Ausschnitt an: Zu welchem Gebäude könnte dieser Teil gehören? 🤔

Wir sind gespannt auf eure Ideen – schreibt sie in die Kommentare! 💬

🔑 Und die Auflösung des letzten Rätsels?
Das gesuchte Fenster gehört zum Mühlturm! 🏰 Wusstet ihr es? 😊

🌱 Der Grüne Markt in Karlstadt ist zurück! 🌱Nach einer kurzen Weihnachtspause kehrt unser wöchentlicher Grüne Markt zurü...
08/01/2025

🌱 Der Grüne Markt in Karlstadt ist zurück! 🌱

Nach einer kurzen Weihnachtspause kehrt unser wöchentlicher Grüne Markt zurück – und zwar ab dem 9. Januar! 🎉

Jeden Donnerstag verwandelt sich der Marktplatz in Karlstadt in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die regionale Vielfalt schätzen. Kommt vorbei, unterstützt unsere lokalen Händler und genießt die besondere Atmosphäre. 🌾💚

Wir freuen uns auf euch!

Eine hölzerne Zugbrücke vom oberen Torhaus bis zum Katzenturm? Ja die gab‘s mal. 🕰️ Das historische Vorwerk aus dem Jahr...
06/01/2025

Eine hölzerne Zugbrücke vom oberen Torhaus bis zum Katzenturm?

Ja die gab‘s mal. 🕰️
Das historische Vorwerk aus dem Jahr 1549 stand vor dem Stadtgraben und war noch bis ins 19. Jahrhundert über eine hölzerne Zugbrücke vom Torhaus über den Stadtgraben zum Katzenturm hin verbunden. 🏰

Das obere Torhaus ist Teil des Karlstadter Stadtrundgangs, ein Projekt in Kooperation mit dem Historischen Verein Karlstadt e.V.. Ihr findet das spannend? Dann entdeckt unsere historische Altstadt gerne mit unserem Stadtrundgang. Mehr Infos hierzu bekommt ihr unter historischer-verein-karlstadt.de oder in der Tourist-Information Karlstadt.

Foto: Jürgen Müller

"

✨ Das Karschter Entdecker-Quiz geht in die zweite Runde! 🎉✨Auch diesmal nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise dur...
02/01/2025

✨ Das Karschter Entdecker-Quiz geht in die zweite Runde! 🎉✨

Auch diesmal nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die vielen Besonderheiten unserer Stadt. Jeden Donnerstag wartet von nun an eine Frage auf euch! 🏰🌟

🔍 Auf dem Bild seht ihr ein Detail – aber was genau ist es? 🤔
Wisst ihr, wo dieses Fenster zu finden ist?

💬 Schreibt eure Vermutung in die Kommentare – wir freuen uns auf eure Antworten! 😊

🎆✨ Guten Rutsch ins neue Jahr, Karlstadt! ✨🎆Das Team vom Stadtmarketing Karlstadt wünscht allen Bürger, Besucher und Par...
31/12/2024

🎆✨ Guten Rutsch ins neue Jahr, Karlstadt! ✨🎆

Das Team vom Stadtmarketing Karlstadt wünscht allen Bürger, Besucher und Partner
einen funkelnden Jahreswechsel und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! 🎉🥂

Danke für eure Unterstützung, eure Ideen und das Vertrauen im vergangenen Jahr. Gemeinsam haben wir viel erreicht und freuen uns darauf, Karlstadt auch im neuen Jahr zu einem lebendigen und einladenden Ort zu machen!

Lasst uns das neue Jahr mit Freude und frischer Energie begrüßen! 💫❤️

✨ Sucht ihr noch nach einem Programmpunkt für die Ferien? ✨Ein Besuch in der Pfarrkirche St. Andreas in Karlstadt wird m...
29/12/2024

✨ Sucht ihr noch nach einem Programmpunkt für die Ferien? ✨

Ein Besuch in der Pfarrkirche St. Andreas in Karlstadt wird mit „Mit Schorschi durch die Kirche“ zum Abenteuer für die ganze Familie! 👨‍👩‍👧‍👦
Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen!

🎨 Das erwartet euch:
• Kindgerechte Erklärungen zu Kirchendetails und Geheimnissen der Kirche.
• Spannende Rätsel und Aufgaben, die Spaß machen und zum Mitdenken anregen.
• Musikalische Highlights und spannende Fakten zur Orgel!

💡 Für nur 2,50 € am Schriftenstand erhältlich.
Entdeckt gemeinsam mit euren Kindern die Kirche – spielerisch, unterhaltsam und lehrreich!

Adresse

Zum Helfenstein 2
Karlstadt
97753

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49935379021019

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtmarketing Karlstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtmarketing Karlstadt senden:

Videos

Teilen