![𝐌𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 „𝐍𝐚𝐮𝐭𝐢𝐥𝐮𝐬“ 𝐳𝐮 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐅𝐥𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝟎𝟓.𝟎𝟕.𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐥𝐢𝐦𝐢𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧𝐭 𝐚𝐛 / 𝐚𝐧 𝐖𝐢𝐞𝐬𝐛𝐚𝐝𝐞𝐧-𝐁𝐢𝐞𝐛𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐮𝐜𝐡𝐛𝐚𝐫!Di...](https://img5.evepla.com/358/620/920833383586202.jpg)
14/01/2025
𝐌𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 „𝐍𝐚𝐮𝐭𝐢𝐥𝐮𝐬“ 𝐳𝐮 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐅𝐥𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐚𝐦 𝟎𝟓.𝟎𝟕.𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐥𝐢𝐦𝐢𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧𝐭 𝐚𝐛 / 𝐚𝐧 𝐖𝐢𝐞𝐬𝐛𝐚𝐝𝐞𝐧-𝐁𝐢𝐞𝐛𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐮𝐜𝐡𝐛𝐚𝐫!
Die „Nautilus“ ist ein 1991 gebautes Binnenfahrgastschiff der Frankfurter Primus-Linie, die diese für Linien-, Event- und Charterfahrten auf Main, Rhein und Neckar einsetzt. Am Samstag, d. 05. Juli 2025 fährt dieses elegante Schiff exklusiv ab Wiesbaden-Biebrich zur traditionellen „𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐅𝐥𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧“-Veranstaltung ins Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen unzähligen, romantischen Burgen.
Die geschmackvolle „Nautilus“ ist 50,20 Meter lang und 10,50 Meter breit. Der Tiefgang beträgt 1,26 Meter. Angetrieben wird das Schiff von zwei MAN-Dieselmotoren mit jeweils 300 PS.
Sie ist das zweitgrößte Schiff der Primus-Linie. Auf zwei Innendecks stehen ca. 300 und auf den Freidecks 270 Sitzplätze zur Verfügung. Für die unvergessliche „Rhein in Flammen“-Sonderfahrt in Richtung Loreley werden bewusst weniger Passagiere zugelassen, damit alle Gäste, in mitten des illuminierten Schiffkonvois, uneingeschränkt die vielen, beeindruckenden Feuerwerke, insbesondere das gigantische Abschlussfeuerwerk bei Bingen und Rüdesheim vollends genießen können.
An Bord wird ein leckeres 2-Gang-Menü serviert. Für musikalische Unterhaltung sorgt ein DJ mit beliebten Hits der 70er bis 90er Jahre. Die Feuerwerke sind vom großen Sonnendeck aus am besten zu sehen. Plätze auf dem großen Freideck werden nicht reserviert. Hier gilt freie Platzwahl. Die Veranstaltung endet um ca. 01:30 Uhr mit der Anlegung des Schiffes im Wiesbadener Stadtteil Biebrich, nahe des Biebricher Schlosses, eines der bedeutendsten Barock-Schlösser entlang des Rheins.
Abfahrt am 05.07.2025 ist um 18:30h, Tickets gibt es - so lange der Vorrat reicht - hier:
https://www.ruedesheim.de/erlebnisse-buchen
Gruppen ab 12 Personen melden sich bitte bei der Rüdesheim Tourist AG unter: Tel.: 06722-90615-12 oder schreiben eine Email an: [email protected]