Kulturamt Korschenbroich

Kulturamt Korschenbroich Aktuelle Infos rund um Kultur in Korschenbroich

Jazzcafé mit Stefanie BoltzGenießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Stimmung! Wann: Freitag, 7. F...
30/01/2025

Jazzcafé mit Stefanie Boltz
Genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Stimmung!

Wann: Freitag, 7. Februar 2025, 20 Uhr
Wo: Sandbauernhof, Am Markt 10, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 22,10€, ermäßigt: 12,20€

Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Kabarett mit Ingo Börchers „Zeichen & Wunder“ - Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend! Wann: Freitag, 31. Janua...
27/01/2025

Kabarett mit Ingo Börchers „Zeichen & Wunder“ - Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend!
Wann: Freitag, 31. Januar 2025, 20 Uhr
Wo: Aula des Gymnasium Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 2-4, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 27,60€, ermäßigt: 12,20€

Es sind noch Karten erhältlich!

Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Kabarett mit Ingo Börchers „Zeichen & Wunder“ - Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend! Wann: Freitag, 31. Janua...
22/01/2025

Kabarett mit Ingo Börchers „Zeichen & Wunder“ - Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend!

Wann: Freitag, 31. Januar 2025, 20 Uhr
Wo: Aula des Gymnasium Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 2-4, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 27,60€, ermäßigt: 12,20€

Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Haben Sie schon alle Geschenke für Weihnachten besorgt? Wie wäre es mit Karten zum Jazzcafé im nächsten Jahr?!Freuen Sie...
22/12/2024

Haben Sie schon alle Geschenke für Weihnachten besorgt? Wie wäre es mit Karten zum Jazzcafé im nächsten Jahr?!
Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend beim Jazzcafé 2025:
Freitag, 07.02.2025: Stefanie Boltz

Freitag, 04.04.2025: Stephanie Troscheit Trio

Freitag, 27.06.2025: Leonard Gincberg & friends

Freitag, 12.09.2025: Christoph Spendel Group

Freitag, 10.10.2025: Brodersen Weindorf Quartett

Freitag, 21.11.2025: Inga Lühning

Das Jazzcafé findet um 20 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) im Sandbauernhof in Liedberg, Am Markt 10, 41352 Korschenbroich, statt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter: https://korschenbroich.de/freizeit-tourismus/kultur/jazzcafe.html
Ein Karten-Abonnement für alle fünf Kabarett-Veranstaltungen kostet 103,90 €. Die Einzelkarten gibt es für 22,10 €.
Der Kartenverkauf wird online über das Ticketportal reservix angeboten - einfach und unkompliziert: https://korschenbroich.reservix.de/events
Fragen zum Ticketverkauf beantwortet Ihnen gerne das Kulturamt!

Überraschen Sie Ihre Liebsten zum Weihnachtsfest mit Karten zum Comedy im nächsten Jahr!Freuen Sie sich auf ein amüsante...
20/12/2024

Überraschen Sie Ihre Liebsten zum Weihnachtsfest mit Karten zum Comedy im nächsten Jahr!
Freuen Sie sich auf ein amüsantes Programm beim Comedy 2025:

Freitag, 14.02.2025: Doc Esser „Ein Doc für alle Fälle“

Freitag, 29.08.2025: Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Freitag, 31.10.2025: Fee Badenius „Ich bring mich ganz groß raus“

Die Comedy-Veranstaltungen finden um 20 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) im Forum der Städtischen Realschule Korschenbroich, Dionysiusstraße 11, 41352 Korschenbroich statt. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter: https://korschenbroich.de/freizeit-tourismus/kultur/comedy.html

Ein Karten-Abonnement für alle drei Comedy-Veranstaltungen kostet 52 €.
Die Einzelkarten gibt es für 18,80 €.
Der Kartenverkauf wird online über das Ticketportal reservix angeboten - einfach und unkompliziert: https://korschenbroich.reservix.de/events

Fragen zum Ticketverkauf beantwortet Ihnen gerne das Kulturamt!

Weihnachten rückt näher - machen Sie dieses Fest zu etwas Besonderem und verschenken Sie Karten zum Kabarett im nächsten...
18/12/2024

Weihnachten rückt näher - machen Sie dieses Fest zu etwas Besonderem und verschenken Sie Karten zum Kabarett im nächsten Jahr!

Erwarten Sie ein unterhaltsames Programm beim Kabarett 2025:

Freitag, 31.01.2025: Ingo Börchers „Zeichen und Wunder“

Freitag, 28.03.2025: Jens Neutag „Gegensätze ziehen sich aus“

Freitag, 13.06.2025: Tina Teubner „Ohne Dich war es immer so schön“

Freitag, 26.09.2025: Urban Priol „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell“

Freitag, 14.11.2025: Christoph Sieber „Weitermachen!“

Das um 20 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) in der Aula des Gymnasium Korschenbroich, Don-Bosco-Straße 2-4, 41352 Korschenbroich, statt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter: https://korschenbroich.de/freizeit-tourismus/kultur/kabarett.html

Ein Karten-Abonnement für alle fünf Kabarett-Veranstaltungen kostet 112,70 €. Die Einzelkarten kosten für Erwachsene: 27,60 €
Der Kartenverkauf wird online über das Ticketportal reservix angeboten - einfach und unkompliziert: https://korschenbroich.reservix.de/events
Fragen zum Ticketverkauf beantwortet Ihnen gerne das Kulturamt!

Die Jazzcafé Veranstaltung am kommenden Freitag, 13.12.2024, ist bereits ausverkauft!
11/12/2024

Die Jazzcafé Veranstaltung am kommenden Freitag, 13.12.2024, ist bereits ausverkauft!

Jazzcafé mit Summit feat. Eva Lange & Johannes Seidemann
Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz!
Wann: Freitag, 13. Dezember 2024, 20 Uhr
Wo: Sandbauernhof, Am Markt 10, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 22,10€, ermäßigt: 12,20€
Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Mahlzeit | KulturzeitErleben Sie Ihre Mittagspause einmal anders…Wann: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 12:30 – 13:00 UhrWa...
05/12/2024

Mahlzeit | Kulturzeit
Erleben Sie Ihre Mittagspause einmal anders…
Wann: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 12:30 – 13:00 Uhr
Was: Weihnachtslieder zum Mitsingen, mit Gabriele Auel-Knecht und Norbert Brendgen
Wo: Alte Schule, Steinstr. 18, 41352 Korschenbroich
Eintritt frei! Kommen Sie gerne vorbei! 🎶🎼

Jazzcafé mit Summit feat. Eva Lange & Johannes SeidemannTauchen Sie ein in die Welt des Jazz!Wann: Freitag, 13. Dezember...
15/11/2024

Jazzcafé mit Summit feat. Eva Lange & Johannes Seidemann
Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz!
Wann: Freitag, 13. Dezember 2024, 20 Uhr
Wo: Sandbauernhof, Am Markt 10, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 22,10€, ermäßigt: 12,20€
Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky „KEINE BEWEGUNG! Ein satirisches Workout“Freuen Sie sich auf einen Abend ganz i...
11/11/2024

Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky „KEINE BEWEGUNG! Ein satirisches Workout“

Freuen Sie sich auf einen Abend ganz im Sinne von Kabarett. Stand Up. And Party.

Wann: Freitag, 22. November 2024, 20 Uhr
Wo: Aula des Gymnasium Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 2-4, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 27,60€, ermäßigt: 12,20€

Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Mahlzeit | KulturzeitErleben Sie Ihre Mittagspause einmal anders…Wann: Donnerstag, 14. November 2024, 12:30 – 13:00 UhrW...
07/11/2024

Mahlzeit | Kulturzeit
Erleben Sie Ihre Mittagspause einmal anders…
Wann: Donnerstag, 14. November 2024, 12:30 – 13:00 Uhr
Was: „Kunst im Rathaus“, Führung durch die Ausstellung mit Yolanda Encabo
Wo: Rathaus, Don-Bosco-Str. 6, 41352 Korschenbroich
Eintritt frei!
P.S.: Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 14. Dezember 2024.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://korschenbroich.de/freizeit-tourismus/kultur/kunst-im-rathaus.html

Gegen das Vergessen in Korschenbroich 2024Am Samstag, 9. November, findet um 18 Uhr im Ratssaal an der Don-Bosco-Str. 6 ...
06/11/2024

Gegen das Vergessen in Korschenbroich 2024

Am Samstag, 9. November, findet um 18 Uhr im Ratssaal an der Don-Bosco-Str. 6 die diesjährige Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9. November 1938 statt. Der Eintritt ist frei.

Nach dem Grußwort des Bürgermeisters wird es einen Beitrag der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Korschenbroich geben.
Im Anschluss wird der Vorsitzende der christlich-jüdischen Gesellschaft Mönchengladbach Hans-Ulrich Rosocha einen Vortrag zum Thema „Antijudaismus in der Geschichte des Christentums“ halten.
Die Schülerinnen und Schüler der Geschichtswerkstatt der Realschule werden einen Beitrag nach Wolfgang Niedeckens „Kristallnacht“ vortragen.
Zum Abschluss werden die Namen der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Korschenbroich und Glehn, die Opfer des Holocaust geworden sind, verlesen.

Mahlzeit | KulturzeitErleben Sie Ihre Mittagspause einmal anders…Wann: Donnerstag, 31. Oktober 2024, 12:30 – 13:00 UhrWa...
24/10/2024

Mahlzeit | Kulturzeit
Erleben Sie Ihre Mittagspause einmal anders…
Wann: Donnerstag, 31. Oktober 2024, 12:30 – 13:00 Uhr
Was: „TOGETHER!“, Klassikkonzert mit Steffi Hansmann und Musikern des Deutschen Tonkünstlerverbands
Wo: Alte Schule, Steinstr. 18, 41352 Korschenbroich
Eintritt frei!

Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky „KEINE BEWEGUNG! Ein satirisches Workout“Freuen Sie sich auf einen Abend ganz i...
22/10/2024

Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky „KEINE BEWEGUNG! Ein satirisches Workout“
Freuen Sie sich auf einen Abend ganz im Sinne von
Kabarett. Stand Up. And Party.
Wann: Freitag, 22. November 2024, 20 Uhr
Wo: Aula des Gymnasium Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 2-4, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 27,60€, ermäßigt: 12,20€
Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Comedy mit Annette Kruhl „Männer, die auf Handys starren“Lassen Sie sich von Lachen und guter Laune verzaubern!Wann: Fre...
27/09/2024

Comedy mit Annette Kruhl „Männer, die auf Handys starren“

Lassen Sie sich von Lachen und guter Laune verzaubern!
Wann: Freitag, 11. Oktober 2024, 20 Uhr
Wo: Forum der städtischen Realschule Korschenbroich, Dionysiusstraße 11, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 18,80€
Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Holen Sie sich jetzt noch eine Karte und seien Sie am Samstag, 14. September 2024 in Viersen mit dabei!AvantGärten Niede...
09/09/2024

Holen Sie sich jetzt noch eine Karte und seien Sie am Samstag, 14. September 2024 in Viersen mit dabei!

AvantGärten Niederrhein 2024: an drei Veranstaltungssorten in Viersen und Liedberg treffen zwischen dem 17. August und 14. September Musik, Architektur und Performance aufeinander. Diese außergewöhnliche Veranstaltungsreihe knüpft inhaltlich an das bereits bekannte und gefeierte Format „AvantGarten“ an.

Dritte und letzte Station ist die Villa V in Viersen, Burgstraße 7. Dort bietet sich dem Publikum am 14. September ab 19 Uhr eine interdisziplinäre Performance. Der von Bernhard Pfau architektonisch geplante Garten dient als Bühne. Sie wird bespielt von DJ Marc Romboy, von Rhani Krija (Perkussion) und Doris Becker (Tanz). Choreografie, Ausstattung und Bühnenbild liegen in der Hand von Adrian Voß. Auch hier kann man sich an einem avantgardistischen Buffet bedienen.

Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Für die morgige Kabarett-Vorstellung mit Anny Hartmann und ihrem Programm "Klima-Ballerina" gibt es noch Restkarten!
05/09/2024

Für die morgige Kabarett-Vorstellung mit Anny Hartmann und ihrem Programm "Klima-Ballerina" gibt es noch Restkarten!

Kabarett mit Anny Hartmann „Klima-Ballerina“
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend Anny Hartmann!
Wann: Freitag, 6. September 2024, 20 Uhr
Wo: Aula des Gymnasium Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 2-4, 41352 Korschenbroich
Eintritt: 27,60€, ermäßigt: 12,20€
Karten gibt es bei RESERVIX – dein Ticketportal unter: https://korschenbroich.reservix.de/events

Adresse

Don-Bosco-Str. 6
Korschenbroich
41352

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
Dienstag 08:30 - 12:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

+492161613107

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturamt Korschenbroich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturamt Korschenbroich senden:

Teilen