30/10/2024
2 Tage Guitar Heroes Festival am ersten November-Wochenende in Joldelund
Guitar Heroes Festival - 01.11. und 02.11.2024
in „Gerd’s Juke Joint“ Joldelund (Bahnhofstr. 1, 25862 Joldelund)
01.11.2024 (Fr.) - Einlass 19:00 und Beginn 20:00 Uhr
Beaux Gris Gris & The Apocalypse (USA/UK)
Nick Moss Band (USA)
02.11.2024 (Sa.) - Einlass 19:00 und Beginn 20:00
Saron Crenshaw & Blind B & The Visionairs (USA/NL)
Stone Senate (USA)
Am Freitag, den 01. November:
Mit Beaux Gris Gris & The Apocalypse ist eine kalifornische Roots-Rock-Band dabei, die eine Mischung aus Blues, Rock, Americana, Country und Soul präsentiert. Angeführt wird die 6-köpfige Band von der in Louisiana geborenen und aufgewachsenen Musikerin Greta Valenti (Well Hung Heart) und dem in die britische Blues Hall of Fame aufgenommenen Robin Davey (The Hoax, DVL, Well Hung Heart). Das Debütalbum Love & Murder von Beaux Gris Gris and The Apocalypse landete in ganz Europa Top-10-Hits in den Genre-Charts. In diesem Jahr veröffentlicht die Band ihr drittes Album „Hot Nostalgia Radio“ und tourt ausgiebig durch Großbritannien, Europa und die Vereinigten Staaten.
Highlight des ersten Festivalabends wird sicherlich die Nick Moos Band aus Chicago, USA, werden. Als aktuelle Blues Music Award Winner 2024 - Band of the Year - kommen sie mit einem brandneuen Album zum Guitar Heroes Festival. Der Blues-Gitarren-Virtuose Nick Moss und der Mundharmonika-Zauberer Dennis Gruenling reiten auf einer Erfolgswelle, seit sie sich 2016 zusammengetan haben. Mit unermüdlichen Nonstop-Tourneen und der Veröffentlichung ihres Debüts The High Cost Of Low Living auf Alligator Records im Jahr 2018 hat die Nick Moss Band Featuring Dennis Gruenling Kritiker und Radiomacher weltweit überzeugt. Das Album debütierte auf Platz 3 der Billboard Blues Charts und führte viele „Best Of“-Listen 2018 an. Ihre gemeinsame Glückssträhne setzte sich Anfang 2019 fort, als der Down-and-Dirty-Gitarrist Moss - ein 30-jähriger Veteran der rauen und turbulenten Bluesclubs der West und South Side von Chicago - den Blues Music Award (BMA) als Traditional Blues Male Artist Of The Year gewann. Gruenling, einer der derzeit angesagtesten Musiker der Szene, erhielt den BMA für die beste Instrumentalisten-Harmonika. Und jetzt, mit den besten Voraussetzungen und günstigen Aussichten, veröffentlichen sie mit ihren Band ihr dynamisches neues Album, Lucky Guy!
Am Samstag, den 02. November, kommt mit Stone Senate mal wieder eine Band nach Joldelund, die hier schon vor ziemlich genau einem Jahr den „Juke Joint“ ins Wanken gebracht hat. Eine Southern-Rock-Truppe, die man in ihrer US-Heimat als "eine härtere Version von Lynyrd Skynyrd, gekreuzt mit The Allman Brothers Band" bezeichnet. Auch wenn es schmeichelhaft ist, in solch hochkarätiger Gesellschaft erwähnt zu werden, ist es wichtig zu erwähnen, dass Stone Senate definitiv kein Retro-Act ist. Sie gehen mit dem, was sich aus ihren kollektiven Einflüssen ergibt, einen Schritt weiter und machen sich einen Namen in der Welt des modernen Country- & Southern-Rock.
Weiter geht es mit dem US-Kollegen Saron Crenshaw. Er lernte im Alter von zehn Jahren Gitarre zu spielen. Er ist ein äußerst talentierter Gitarrist, der durch die Vereinigten Staaten reist und Jazz und Rhythm and Blues spielt. In den 70er und 80er Jahren verdiente er seinen Lebensunterhalt als Bassist in verschiedenen Bands in New Jersey, New York und South Carolina. Seit zehn Jahren tritt er intensiv in Blues-Locations und auf Festivals an der Ostküste auf und hat eine große Fangemeinde von Florida hoch bis nach Kanada. Sarons Liebe gilt dem Blues und er hat sich von einigen der größten Sänger und Spieler aller Zeiten inspirieren lassen. Saron spielt eine Gibson 'Lucille'-Gitarre, die von B.B. King persönlich signiert wurde. Er ist außerdem Mitglied der renommierten Blues Hall of Fame in New York City. Seine Europatourneen in Begleitung der niederländischen Band Blind B and The Visionairs haben ihm auch diesseits des Atlantiks einen klangvollen Namen verschafft und ihn zu einigen der wichtigsten Bluesfestivals in Europa geführt. Seine warme Stimme und seine besondere Art, Gitarre zu spielen, machen seine Konzerte zu einer Reise durch den authentischen Blues.