Interplan & CCL: Zwei Kongresse, viele Synergien
Diese Woche begann mit einem Preis 🤩 Und jetzt gibt es im MESSE MAGAZIN der Leipziger Messe noch einen schönen Rückblick auf die beiden Kongresse, mit denen die INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG im Herbst bei uns zu Gast war, und auf die Synergien, die wir gemeinsam entwickeln konnten.
Damit wird auch noch einmal deutlich, wofür Interplan & das CCL den IAPCO Collaboration Award erhalten haben. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit ist von unschätzbarem Wert für erfolgreiche Kongresse!
Hier geht es zum Beitrag: https://magazin.leipziger-messe.de/synergien_fuer_kongresse/
Congress Center Leipzig: 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Der Umbau läuft - denn nach dem 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie ist vor dem Kongress VISZERALMEDIZIN 2024 der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) & der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV).
Die beste Zeit, um nochmal einen Blick auf den DGU zu werfen, zu dem diese Woche rund 6.000 Teilnehmende ins CCL und in Messehalle 2 der Leipziger Messe kamen.
Der Sommer geht zur Neige. Schon am letzten Tag des Monats August füllen sich unsere Häuser wieder. Auch für den Deutschen Rheumatologiekongress 2023 mit seinen komplexen räumlichen Anforderungen bewähren sich unser Congress Center Leipzig und unser Messegelände durch ihre Flexibilität. Wir begrüßen die Teilnehmenden herzlich und wünschen allen schöne, inspirierende Tage in Leipzig.
LINC SETZT MASSSTÄBE
Auch in diesem Jahr besticht der Leipzig Interventional Course mit seinen technischen Möglichkeiten. Auf dem internationalen Gefäßmedizinkongress LINC (6. – 9. Juni) werden Operationen aus der ganzen Welt, unter anderem aus Paris, New York und Tokio, live in das Leipziger CCL übertragen. Ebenso beeindruckt das Raumkonzept. Die Offenheit der Säle, die großzügigen Interaktionsflächen und weiten Sichtachsen erinnern an ein uraltes Kulturgut der Menschheit: den Marktplatz. In ihrem Forschungsprojekt 2022 ermittelten das German Convention Bureau und das Fraunhofer IAO Institut, dass künftig Menschen vor allem wegen der Inspiration und der Möglichkeit zum Networking persönlich zu Veranstaltungen reisen werden. Für beides bietet der LINC die idealen Voraussetzungen.
AMBITIONIERTE PLÄNE FÜR SACHSENS WISSENSCHAFT
Die Regierung des Freistaats will Sachsens Spitzenposition in Wissenschaft und Forschung langfristig ausbauen und dazu bis 2030 mindestens 17 Milliarden Euro in die Wissenschaftslandschaft investieren. Schwerpunktbereiche bei der Entwicklung sind Robotik und Mensch-Maschinen-Interkation, Biotechnologie und Genetik, Pharmazie und Krebsforschung, Energie und Wasserstoff, Künstliche Intelligenz und Quantencomputing, Mikroelektronik und Halbleitertechnologien sowie Materialforschung und Leichtbau. Die Agenda SPIN2030 wurde am heutigen 3. Februar von Ministerpräsident Michael Kretschmer und Staatsminister Sebastian Gemkow in der KONGRESSHALLE am Zoo vorgestellt. Konkret erlebbar und spannend inszeniert sind die neuesten Entwicklungen sächsischer Forschungseinrichtungen und Hochschulen den ganzen Tag über auf der Wissenschaftsmesse in der KONGRESSHALLE. Die Roboter*in AMECA mit fast lebensechter Mimik und Gestik sowie ausgeprägtem Chat-Talent ist dabei nur eine von vielen Attraktionen.
Hier einige Impressionen vom ersten Tag der BIO-Europe 2022 in Leipzig. Wir begrüßen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich und wünschen inspirierende, erlebnisreiche Tage in Leipzig.
TIERÄRZTEKONGRESS HEUTE GESTARTET
Leipzig hat heute den Regentag, den die Natur seit Wochen dringend braucht. Aber die Stimmung im Congress Center Leipzig ist sonnig. Vom 7. bis 9. Juli treffen sich Veterinärmediziner aus dem In- und Ausland auf dem 11. Leipziger Tierärztekongress. Über 500 Vorträge bieten erstklassige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Begleitend dazu präsentiert die Fachmesse vetexpo auf 15.000 Quadratmetern Produkte und Leistungen für den tierärztlichen Berufsalltag. Wir heißen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen und wünschen wertvolle, frohe Tage in Leipzig.
Zurück zur Präsenz: Medizinischer Großkongress im CCL
Mit der Viszeralmedizin fand vom 16. bis 18. September erstmals wieder eine große Tagung bei uns statt. Der Kongress mit über 4.000 Besucherinnen und Besuchern sowie rund 100 Ausstellern hat gezeigt, wie komplexe Präsenzveranstaltungen künftig unter neuen Bedingungen erfolgreich durchgeführt werden können. Dieses Video zeigt bewegte und bewegende Eindrücke der Veranstaltung.
Endlich!
Das Team des Congress Center Leipzig und die ganze Leipziger Messe sind überglücklich. Endlich wieder ein richtig großer Kongress mit einer großen Ausstellung. Ermöglicht durch die Sächsische Coronaschutzverordnung und unser Hygienekonzept.
Von Herzen begrüßen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Viszeralmedizin 2021 und wünschen allen eine wunderbar intensive und heitere Zeit der persönlichen Begegnung in Leipzig.
#viszeralmedizin2021 #CCL #neustart #backagain
GETTING READY!
Morgen beginnt in unserem Congress Center Leipzig die Viszeralmedizin 2021. Während überall noch die letzten Handgriffe getan werden, freuen wir uns riesig auf den ersten Großkongress seit vielen Monaten in Präsenz.
#viszeralmedizin2021 #CCL #backagain #restart
Nichts geht über persönliche Kontakte!
15.09.2020 | Nichts geht über persönliche Kontakte, deshalb sind Messen und Kongresse unverzichtbar. Die Kongressagentur wikonect - konzept | kongress | kommunikation gehört zu den Kunden des CCL, die auch in Zeiten von Corona sehr erfolgreich Veranstaltungen managen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!