25/03/2025
VERLOSUNG einmal 2x Freitickets für die "Nacht der Orchideen" am 28.03.2025 ab 19:00 Uhr zur Messe Dresden.
Ablauf Bewerbung: Unter allen „FOLLOWERN“ der Facebook-Seite des Forte Belvedere Leisnig (https://www.facebook.com/fortebelvedereleisnig), die gleichzeitig DIESEN Beitrag am 26.03.2025 mit „GEFÄLLT MIR“ markiert haben, verlosen wir 1x 2 Freitickets! Die/der Gewinner werden am 27.03.2025 auf der Facebook-Seite des Forte Belvedere Leisnig bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- - -
Auf der Spur der schönen Aussichten
Die englischen Gärten und Parks im vereinigten Königreich sind legendär. Zusammen mit ihren prächtigen Schlössern und romantischen Ruinen verleiten sie regelmäßig zum Träumen. Das FORT BELVEDERE im Windsor Great Park in der Grafschaft Berkshire, das der britischen Krone gehört, macht dabei keine Ausnahme. Jedoch kommt die Schönheit dieser Gärten und Parks nicht von ungefähr. Viele spezialisierte Gärtner, Pflanzenexperten und Landschaftsgestalter kümmern sich hingebungsvoll um den Erhalt, den Fortbestand und die Entwicklung dieser gewachsenen Kostbarkeiten. Seit 1804 werden Pflanzenschätze von Welt von der Königlichen Gartenbaugesellschaft London (Royal Horticultural Society) in einem Verzeichnis geführt.
Wenn in der Vergangenheit schließlich diese englische Bau- und Gartenkunst um ein berauschendes mediterranes Flair erweitert wurde, dann entstanden Anwesen von unbeschreiblicher Schönheit mit floraler Vielfalt und Blütenpracht, wie z.B. die berühmte Villa Cimbrone an der Amalfiküste in Italien. Wer die märchenhafte "Terrazza dell’Infinito" (Terrasse der Unendlichkeit) betritt und den Blick über Küste und Meer schweifen lässt, taucht ein, in eine andere Welt. Von weißen Marmor-Büsten gesäumt, ragt das dortige BELVEDERE aufs intensiv-blaue Meer hinaus. Der Panorama-Ausblick reicht über die Küstenlinie bis nach Amalfi. Die Liste der prominenten Besucher dort reicht von Virginia Woolf über Winston Churchill, Humprey Bogart, Gina Lollobrigida, Romy Schneider, Jackie Kennedy, Grace Kelly, Richard Gere bis zu Greta Garbo.
Aber was hat nun unser Leisniger Forte Belvedere mit all dem zu tun? Das FORTE BELVEDERE im sächsischen Leisnig liegt weit entfernt von dieser Welt?! Nun, im Herzen sind wir diesem Stilmix verbunden, der uns stets als Inpirationsquelle dient. Mit der exponierten Lage und der fantastischen Aussicht übers Muldental und den im Kulturzentrum Forte Belvedere Leisnig auftretenden Künstlern, zelebrieren wir dieses Außergewöhnliche im „Kleinen“, auch wenn wir keineswegs ein vergleichbarer Ort sein können. Der gebürtige Dresdner Fotograf Mirko Joerg Kellner (Betreiber des Forte Belvedere Leisnig) bringt von seiner Arbeit als Fotograf dennoch gerne immer auch ein Stück mit nach Leisnig und verbindet das Erlebte mit dem Hier. Ob nach Reportagen wie über die Villa Cimbrone in Ravello, von Fototerminen mit prominenten Künstlern oder dem toskanischen FORTE BELVEDERE in Florenz.
Nun findet seit über 25 Jahren in Dresden die renommierte Messe "Dresdner Ostern" statt, eine facettenreiche und dramaturgisch anspruchsvoll ausgestaltete Publikumsmesse im charmanten Industrie-Ambiente der Messe Dresden. Ein thematischer Höhepunkt ist dabei die INTERNATIONALE ORCHIDEEN-WELT, bei der kunstvolle Orchideen-Arrangements mit über 100.000 Blüten die Besucher in ihren Bann ziehen. Diese Ausstellung ist die größte ihrer Art in Europa und ist an Flair und Vielfalt kaum zu übertreffen. Flankiert wird die Orchideenausstellung von der Meisterschaft des Fachverbandes Deutscher Floristen – Ein ganz besonderer Abend in den Hallen der Messe Dresden zum Flanieren, Genießen, Staunen und Erleben.
In diesem Jahr wird dort eine Orchideen-Neuzüchtung auf den Namen der großen deutschen Schauspielerin Suzanne von Borsody getauft. Eigens dafür kommt sie nach Dresden, um die Aufgabe als Taufpatin zur NACHT DER ORCHIDEEN am 28. März 2025 persönlich zu übernehmen. Die Orchideen-Neuzüchtung mit dem Namen „Suzanne von Borsody“ wird sodann im eingangs erwähnten Register der Königlichen Gartenbaugesellschaft London eingetragen. Nach der Orchideen-Taufe und einem kleinen Talk mit Suzanne von Borsody darf sich das Publikum an diesem Abend während des Bühnenprogramms auch auf Auszüge ihrer musikalischen Lesung „Flower Tales“ freuen. Und spätestens hier schließt sich der Kreis. Denn Insider wissen, dass die Schauspielerin Suzanne von Borsody freundschaftlich mit dem Forte Belvedere Leisnig verbunden ist. Deshalb ist es kein Zufall, dass das Forte Belvedere Leisnig zusammen mit der Messe Dresden GmbH einmal 2 Tickets für die NACHT DER ORCHIDEEN am 28. März 2025, ab 19 Uhr in Dresden verlost.
- - -
Übrigens können sich alle auf noch mehr von Suzanne von Borsody freuen: Denn die komplette musikalische Lesung Flower Tales | Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody (Tickets) wird am 15. Juni 2025 um 15:00 Uhr live im Forte Belvedere Leisnig dargeboten! Und bereits einen Tag zuvor, am 14. Juni 2025 um 20:00 Uhr, überrascht sie dort gemeinsam mit Kurt Holzkämper (Kontrabass) und Chris Geisler (Piano) mit ihrem Programm HEINE trifft Jazz! | Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody (Tickets). Zudem findet am Sonntag, den 15. Juni 2025 bereits um 11:00 Uhr auch die Ausstellungseröffnung (Eintritt frei) mit dem Künstlerduo Suzanne von Borsody und Mirko Joerg Kellner statt, bei der ihre Gemeinschaftswerke mit abstrakten floralen Motiven aus dem Zyklus „Ein Hauch von Wagemut, ein Duft von Wandlung“ gezeigt werden. Musikalisch umrahmt wird diese Matinee von Kurt Holzkämper am Kontrabass und Chris Geisler am Piano.
Alle Infos und Tickets unter: www.forte-belvedere.de