Bahnhof Leisnig

Bahnhof Leisnig Bahnhof Leisnig is a welcoming space for people to create and connect through music and art. Follow us for updates & events!

With high-quality cultural events, concerts, music, and dance workshops with well-known artists and lecturers from across Europe.

DO.  13.02. | 19:00 UHR DIE LIEDERTOUR MIT ALINA DALSEGNO & JAN KOSYKGemeinsam mit dem sorbischen Jazz-Pianisten Jan Kos...
08/02/2025

DO. 13.02. | 19:00 UHR
DIE LIEDERTOUR MIT
ALINA DALSEGNO & JAN KOSYK

Gemeinsam mit dem sorbischen Jazz-Pianisten Jan Kosyk setzt die englischsprachige Singer/Songwriterin ihre bluesig-psychedelische Zeitreise groovig fort.

Am 15.02. legen M2L, Röhre und DJ Ben feinste Musik für euch auf: Afrobeat, Reggae, House, Drum'n' Bass, G-Funk, Techno ...
07/02/2025

Am 15.02. legen M2L, Röhre und DJ Ben feinste Musik für euch auf:
Afrobeat, Reggae, House, Drum'n' Bass, G-Funk, Techno und Tekk.

Große Floor | Lounge Area | Tischkicker | Songwünsche

Eintritt: 7 EUR

Eintritt ab 16 Jahren. Unter 18-Jährige nur mit "Muttizettel".

Feiern im wunderschönen Bahnhof. Danke an unser tolles Team, die heute die Räume so schön hergerichtet haben! Ihr seid d...
02/12/2024

Feiern im wunderschönen Bahnhof. Danke an unser tolles Team, die heute die Räume so schön hergerichtet haben! Ihr seid die Besten!!

❤️
.abendstern

27/09/2024

Hier ein Konzertmitschnitt vom Tag der Musik am 7.9. mit dem 5. Bahnhofsorchester! Zum Schluss haben wir zwei Lieder von Gerhard Gundermann gespielt: "Keine Zeit mehr" und "Ich mache meinen Frieden". Am Mikrofon Alexander Bäurich von The Road Brothers. Danke an alle, die mit dabei waren, ob im Orchester oder im Publikum, und danke an alle, die unser Projekt unterstützen. Es war ein wahrhaftig epischer Moment!

Maya McCourt Annika Brunel Christoph Schoenbeck Alireza Rsm Dirk Schreiber Ulrich Glombitza

Letze Woche fand das jährliche Netzwerktreffen mit geladenen Gästen zum Thema "Gemeinsam Stark für die Region" statt. De...
24/09/2024

Letze Woche fand das jährliche Netzwerktreffen mit geladenen Gästen zum Thema "Gemeinsam Stark für die Region" statt. Der Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt hat zusammen mit Unternehmern aus der Region, dem Bürgermeister von Leisnig Carsten Graf und dem Gründerteam in einem moderierten Gespräch zum Thema resiliente Netzwerke die Synergien zwischen Unternehmertum, Kreativwirtschft, Kommune und Landespolitik aufgezeigt. Das Gründerteam konnte den Anwesenden die Fortschritte im Projekt zeigen und einen Einblick in die weiter geplanten Maßnahmen geben.

Claudia Muntschick

04/09/2024
24/08/2024

Hier der zweite Teil vom Urlaubsvideo der Familie Bauma. : )
(Danke an Alex und Katharina für den tollen Film!)

24/08/2024

Vor 4 Jahren hatten wir Besuch von der Familie Bauma - hier der erste Teil ihres Urlaubvideos. : )
(Danke an Alex und Katharina für den tollen Film!)

Danke an alle die gestern bei unserem ersten Kinderfest dabei waren. Es war ein wunderschönes Fest und das Wetter hat au...
19/08/2024

Danke an alle die gestern bei unserem ersten Kinderfest dabei waren. Es war ein wunderschönes Fest und das Wetter hat auch mitgespielt. Danke an alle Initiativen und Mitmachangebote die das Fest bereichert haben! Danke an die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für die anhaltende Unterstützung! ❤️❤️🙏🙏

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Viele Dank an den Internationalen Bauorden und die 10 Bauhelfer, die in den vergangenen 2 Wochen am Bahnhof auf der Baus...
17/08/2024

Viele Dank an den Internationalen Bauorden und die 10 Bauhelfer, die in den vergangenen 2 Wochen am Bahnhof auf der Baustelle mitgeholfen haben!
Es wurde geschliffen, gemauert, geschachtet und verputzt - wir sind deutlich vorangekommen und hatten noch eine tolle Zeit dabei!

‼Violons Barbares - Am Freitag 2. August 19:00 Uhr im  ‼Sie sind zu dritt – ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. A...
26/07/2024

‼Violons Barbares - Am Freitag 2. August 19:00 Uhr im ‼

Sie sind zu dritt – ein Mongole, ein Bulgare und ein Franzose. Aber es ist, als würde uns ein ganzer Stamm wilder Reiter mit Geigen auf dem Rücken und Trommeln in den Koffern durch die Steppe Asiens und den Balkan führen. Ihre Musik strahlt einen einzigartigen, kraftvollen Zusammenhalt und eine überbordende Begeisterung aus. Von der Tollheit der Balkantänze bis zu den Rhythmen der Wüste, die von Punkrock-Riffs unterbrochen werden, galoppiert Violons Barbares von den mongolischen Steppen bis vor die Tore Europas. Erfrischend, brillant, berauschend!

Die emotional so starke Musik von Violons Barbares lockt Besucher in allen erdenklichen Winkeln der Welt in die ekstatischen Konzerte, die sich oft zu einer Art « tribal happening » entwickeln – es darf getanzt werden! Die meisten relevanten Weltmusikfestivals haben die Band schon auf ihre Bühnen geholt, immer öfter rufen gute Indie-Rock-, Jazz- Pop Festivals in aller Welt die Musiker zu sich.

Mysteriös und hypnotisch – so ist die Welt des neuen, vierten Albums von Violons Barbares. Das virtuose und atypische Trio lässt uns eintauchen in eine Welt voller Dämonen, Vampire, Gespenster, Monster und Drachen. Manche versetzen in Angst und Schrecken, andere bringen einen zum Träumen.

Violons Barbares

Der Kulturbahnhof Leisnig feiert heute seinen 4. Geburtstag! 🎊 Danke an alle, die uns und das Projekt unterstützen! ❤️  ...
17/07/2024

Der Kulturbahnhof Leisnig feiert heute seinen 4. Geburtstag! 🎊 Danke an alle, die uns und das Projekt unterstützen! ❤️

27/06/2024

Our newest, exclusive international podcast feature interview is with Ali Rasmancharian and Christoph Schoenbeck of the Bahnhof Leisnig in Leisnig, Germany: a place for people to connect and create, in a restoration project of a beautiful (active) historic train station and amphitheatre venue nestled in the birch grove forest lining the burg of Leisnig. With a passion for bringing people together through music, the co-founders have created an international centre for belonging and musical inspiration. Our interview dives into the rebirth of the train station, the why, and the reason it is so urgent in our times to cultivate spaces that support belonging and connection. Bahnhof Leisnig Leisnig - Gemeinsam für unsere Stadt Cassidy Friedman HBO Documentary Films Salzburg Global Seminar Mellon Foundation MIT School of Humanities, Arts, and Social Sciences The Juilliard School https://www.youtube.com/watch?v=p1bNvHcQpuk

Adresse

BahnhofStr. 31
Leisnig
04703

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bahnhof Leisnig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bahnhof Leisnig senden:

Videos

Teilen

Kulturbahnhof Leisnig

We are four musicians and we bought the beautiful old train station of Leisnig near Leipzig. Our dream is to transform this historical place into a cultural centre. Inspired by the Ethno scene, we want it to be a place for Folk musicians and dancers, a place full of creativity and possibility for artists and people in the local community.

Wir sind vier Musiker und haben den wunderschönen alten Bahnhof in Sachsen in Leisnig gekauft! Unser Traum ist es, diesen Ort in ein Kulturzentrum zu verwandeln. Wir wollen viele Dinge anbieten, die mit der Folk- und Ethnoszene verbunden sind, und einen Ort voller Kreativität und Möglichkeiten für Künstler und für die Menschen aus der Gemeinde schaffen.