Wir lassen die Berge wieder beben. Mit allem, was elektrisiert.
Vom 21st Century-Hendrix über ohrenerweiternden Lady-Rock bis hin zu tanzbarem Indie.
The Stereo Keys
The Wake Woods
Wide Eyed Boy
Line Up Samstag, den 27.07.19:
The Big Sleep
Rustics
Wucan
Black Mirrors
Laurence Jones
The Brew
Maelo-Festival 2017
Die Reinkarnation des legendären Folk in den Bergen Festivals aus dem letzten Jahrtausend. Mit mehr Rock für die Harten. Mit mehr Pop für die Zarten. Die Bühne in den Bergen für namhafte Künstler und unentdeckte Talente. Eine musikalische Zeitreise in die Zukunft. Mit einem Hauch großer Vergangenheit.
Line Up:
Rustics
BONGEN`S
Mother´s Cake
My Baby
Jamaram
Das Maelo Festival ist eine Fortsetzung der von der „Arge 2015 – 875 Jahre Grevenbrück“ ins Leben gerufene Neuauflage des legendären „Folk in den Bergen“, was 2015 als ein einmaliges Festival durchgeführt wurde. Durch den Zuspruch zu diesem einmaligen Festival kam man auf die Idee alle 2 Jahre ein Festival in ähnlicher Konzeption aufleben zu lassen. 2017 wird das Maelo Festival also dann zum ersten Mal durchgeführt
Folk in den Bergen 2015
Die späten 1960-er und die 1970-er Jahre waren die große Zeit der Folk-Musik in Deutschland und in ganz Europa. Auf den Spuren so berühmter Festivals wie dem auf der Burg Waldeck gelang es einer Gruppe junger Lennestädter im "AK Kultur und Folklore" zwischen 1974 und 1983 sieben international besetzte, sehr erfolgreiche Festivals der Folk-Musik in Grevenbrück zu veranstalten.
Bis zu 10.000 Besucher kamen dazu in den kleinen Ort. Das anspruchsvolle, dreitägige Programm machte das Festival bald überregional bekannt und zog Folkmusik-Fans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an.
Anlässlich der 875 Jahr-Feierlichkeiten des Ortes wird es in diesem Jahr eine Neuauflage des legendären Festivals geben.
Und zwar am Samstag, 16. Mai, ab 14 Uhr auf den Veischedewiesen. Wie vor fast 40 Jahren erwartet die Besucher wieder ein ausgedehntes Musikprogramm, das es in sich hat. Da muss man einfach hin!
Gregor Myle, bekannt durch die Fernsehsendung „Sing my Song“, steht dann genauso auf der hochkarätigen Künstlerliste wie die Folk-Legende Dougie MacLean, die Tannahill Weavers, die achtköpfige Band Jamaram oder als Opener die beiden heimischen Formationen Far Out und CM Travel.