Ringlokschuppen Ruhr

Ringlokschuppen Ruhr Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein freies Theaterproduktionshaus in Mülheim an der Ruhr
(255)

Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein Haus für zeitgenössisches Theater, Performance und Tanz. Regional und international agierende Künstler*innen, aktuelle Gesellschaftsdiskurse und vielfältige Kunstformen treffen hier aufeinander. In einem 1904 errichteten Lokschuppen sind drei Bühnen sowie ein offener Kunst- und Kommunikationsraum mit kleiner Gastronomie beheimatet. Neben der Vielzahl von Arbeiten i

m Theater initiiert das Haus regelmäßig partizipatorische Projekte im Stadtraum, wie aktuell die Silent University Ruhr. Zudem präsentiert der Ringlokschuppen Ruhr das populärkulturelle Programm KulturGut.Ruhr mit Kabarett-, Comedy- und Konzertabende sowohl im Ringlokschuppen als auch in der Mülheimer Stadthalle.

Seid ihr bereit?Die erste Grenzenlos-Party 🎉 im neuen Jahr startet schon heute Abend! Ihr habt Lust mitzufeiern? Kommt v...
24/01/2025

Seid ihr bereit?
Die erste Grenzenlos-Party 🎉 im neuen Jahr startet schon heute Abend!
Ihr habt Lust mitzufeiern? Kommt vorbei!
zaubert 🪄 wieder ein DJ Set mit eurer Lieblingsmusik!
Alle tanzen mit! 💃👩‍🦼🪩🕺👩‍🦽

Heute und jeden im Monat im Ringlokschuppen Ruhr:
24. Januar 2025 19-22 Uhr
28. Februar 2025 19-22 Uhr
28. März 2025 19-22 Uhr
25. April 2025 19-22 Uhr
23. Mai 2025 19-22 Uhr
27. Juni 2025 19-22 Uhr

̈lheimanderruhr

Seit 2019 tourt Florian Hacke als Kabarettist, Comedian und Satiriker durch Deutschland. Auf Social Media setzt er sich ...
22/01/2025

Seit 2019 tourt Florian Hacke als Kabarettist, Comedian und Satiriker durch Deutschland. Auf Social Media setzt er sich in kritisch u.a. mit traditionellen Rollenbildern, Equal Care und Vaterschaft auseinander. 👨‍🍼 Am Samstag, den 01. 02. Kommt er mit seinem dritten abendfüllenden Solo "Happy End" in den Ringlokschuppen Ruhr. ✨

Aber ist das Happy End überhaupt noch ein erstrebenswertes Konzept? Keiner weiss ja, wann das Ende kommt, muss man also die ganze Zeit happy sein? Das klingt nach Stress.
Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Vorstellung von Glück zu revolutionieren. Egal ob der Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach: Vögel soll man überhaupt nicht anfassen. Statt geduldig auf ein besseres Morgen zu hoffen, schminken wir uns die Idee vom glücklichen Ende ab und sehen den Tatsachen ins Gesicht: Der schönste Moment ist immer jetzt.

📣Florian Hacke: Happy End
🕗Samstag 01. Februar 2025, 20.00 Uhr
Tickets: https://ringlokschuppen-tickets.reservix.de/p/reservix/event/2122152

Freut ihr euch schon?Dieses Wochenende 🔜 LUMINA - Armada Theater 👀 Ein Stück für alle ab 12 Jahren!LUMINA ist eine sprac...
21/01/2025

Freut ihr euch schon?
Dieses Wochenende 🔜 LUMINA - Armada Theater 👀
Ein Stück für alle ab 12 Jahren!

LUMINA ist eine sprachgesteuerte künstliche Intelligenz (KI)🧠, eingebaut in eine gewöhnliche Schreibtischlampe💡. Sie lernt schnell, ist deine beste Freundin, kann Auto fahren, deinen Alltag regeln und Bilder generieren✨. Sie ist uns so ähnlich, dass wir kaum noch zwischen dem Menschen und der Maschine unterscheiden können.
Entwickelt wird sie von zwei Personen, die versuchen LUMINAs Algorithmen so zu programmieren, dass sie den besten Nutzen und den höchsten Profit daraus ziehen können 📈.

In einer Mischung aus Figuren- und Objekttheater mit Live-Kamera und Live-Musik untersucht Armada Theater das Lernverhalten, das hinter einer KI steckt und stellt die Frage: Was bedeutet es in einer zunehmend digitalisierten Welt Mensch zu sein und es zu bleiben? 🤔

LUMINA - Armada Theater
Sa, 25.01.2025 | 18.00 Uhr
So, 26.01.2025 |16.00 Uhr
im Ringlokschuppen Ruhr

Eintritt: Pay what you can (5/12/18/25€)
Tickets unter: www.ringlokschuppen.ruhr

LUMINA ist eine Koproduktion von Armada Theater mit dem Figurentheater Osnabrück und wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Foto: Marja Vormann

Stefan Lauer & Anastasia Tikhomirova: Judenhass UndergroundPodiumsgespräch im Rahmen der Reihe "Antisemitismus - Mülheim...
20/01/2025

Stefan Lauer & Anastasia Tikhomirova: Judenhass Underground
Podiumsgespräch im Rahmen der Reihe "Antisemitismus - Mülheim diskutiert“

🗓 Donnerstag, 23. Februar 2025, 20 Uhr
📍 vierzentrale, Mülheim an der Ruhr
🎟 Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Die beiden Autor*innen nehmen den Antisemitismus dort in den Blick, wo man ihn zunächst nicht vermutet: in Clubs oder auf Pride Demos, bei Konzerten oder Kunstausstellungen.

Antisemitismus zeigt sich in immer neuen Ausprägungen, die wir in dieser Reihe ausloten möchten. Dazu gehen wir ins Zentrum der Stadt: Wir laden ein in die vier.zentrale, dem gemeinsamen Raum der Theaterallianz vier.ruhr, und ins nahegelegene Makroscope, dem soziokulturellen Kunsthaus Mülheims.

Für die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen bitten wir um Voranmeldung per Mail an [email protected].

Gefördert durch die Antisemitismusbeauftragte in NRW und den Förderverein des Theater an der Ruhr.

̈mpfen

Im Dialog bleiben, aber wie... in der Migrationsforschung?mit Ahmad Mansour (Journalist & Autor, u.a.: "Generation Allah...
18/01/2025

Im Dialog bleiben, aber wie... in der Migrationsforschung?
mit Ahmad Mansour (Journalist & Autor, u.a.: "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen" und "Solidarisch Sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass" ) & Naika Foroutan (Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin)

Dienstag, 21. Januar um 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung unter tickets[@]ringlokschuppen.de notwendig - die Plätze werden knapp!

Im Rahmen der Reihe "Antisemitismus – Mülheim Diskutiert" gemeinsam mit Ringlokschuppen Ruhr, Theater an der Ruhr, Makroscope und dem Theaterkollektiv KGI.
Gefördert durch die Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur.

Im Februar widmet sich unser Theater- und Performance-Programm stärker als sonst Schwarzen Perspektiven ✊Der Black Histo...
17/01/2025

Im Februar widmet sich unser Theater- und Performance-Programm stärker als sonst Schwarzen Perspektiven ✊

Der Black History Month soll die Geschichte und Errungenschaften von Schwarzen sichtbarer machen.
In den USA und Kanada ist er bereits länger und weiter verbreitet. Seit den 1990er Jahren findet der Black History Month auch in Deutschland immer häufiger statt. 📈
Wir möchten mit unserer Bühne dazu beitragen marginalisierte Perspektiven in den Fokus zu stellen.
Schwarze Geschichte ist auch deutsche Geschichte.
Rassismus ist noch immer ein Problem! 👊

UNAUTHORIZED UND UNVERSCHÄMT betrachtet deutsche Geschichte aus Schwarzer Perspektive.
Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen werfen gemeinsam mit uns einen Blick in die Nachkriegszeit und gehen dann vorwärts zu den Anfängen der jüngeren Schwarzen Bewegung. Dazu beleuchten wir die Biografien derjenigen, die als Kinder von Schwarzen US-Soldaten und weißen deutschen Müttern in den Nachkriegsjahren geboren wurden.

Holt euch also unbedingt Tickets und seid am 01. & 02. Februar dabei! 🤝

UNAUTHORIZED UND UNVERSCHÄMT
Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen
Installation
Sa, 01. Ferbruar 2025 | 20.00 Uhr
So, 02. Ferbruar 2025 | 20.00 Uhr
im Ringlokschuppen Ruhr

Eintritt: Pay what you can (5/12/18/25€)
Tickets: www.ringlokschuppen.ruhr

Fotos: Mayra Wallraff

Morgen ist es endlich soweit: Unser Programm startet ins neue Jahr 2025. 🥳Urban Priol läutet das neue Jahr für uns ein, ...
15/01/2025

Morgen ist es endlich soweit: Unser Programm startet ins neue Jahr 2025. 🥳

Urban Priol läutet das neue Jahr für uns ein, ironischerweise indem er zurückblickt auf 2024. 🔙

Was für a year! Agent Orange comebackt im Land der begrenzten Möglichkeiten, die Ampel geht, ein Verkehrtminister bleibt, ein Zehn-Prozentler will Kanzler werden, ein Mehrfachpleitier möchte sich nach verdientem Rausschmiss wieder zum Finanzminister lindnern, Söder fordert wieder einmal noch schnellere Neuwahlen, damit seine Inhaltsleere nicht vorher auffliegt und am Ende drohen die Ide(e)n des Merz. 😵‍

Dem Publikum wird in Urban Priols Jahresrückblick TILT! einiges abverlangt und es schadet nicht, politisch auf dem Laufenden zu sein, um sich die oftmals subtilen Anspielungen des Spötters nicht entgehen zu lassen.

Priols TILT! 2024 – irre, witzig, gnadenlos.

Urban Priol - TILT! Der Jahresrückblick 2024
Do, 16. Januar 2025 um 20.00 Uhr
in der Stadthalle Mülheim

Eintritt: ab 32€
Tickets unter: www.ringlokschuppen.ruhr

Foto: Michael Palm

Im Dialog bleiben, aber wie?! … in der MigrationsforschungGespräch mit mit Ahmad Mansour & Naika Foroutan🗓 Dienstag, 21....
14/01/2025

Im Dialog bleiben, aber wie?! … in der Migrationsforschung
Gespräch mit mit Ahmad Mansour & Naika Foroutan

🗓 Dienstag, 21. Januar 2025, 19 Uhr
📍 Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
🎟 Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Gespräch mit Ahmad Mansour (Journalist & Autor) & Naika Foroutan (Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin)

Es ist nun über ein Jahr her, dass die islamistische Hamas einen Anschlag auf Israel verübte. Die Gesellschaft im Allgemeinen und die freie Szene im Speziellen sind über den Nahostkonflikt so gespalten wie wahrscheinlich noch nie. Der Gesprächsbedarf ist groß, die Sprachlosigkeit größer.
Als Ort der Zusammenkunft und des Dialogs versuchen wir, die unterschiedlichen und komplexen Lebensrealitäten der Menschen in Israel und Palästina zu verstehen und stehen für das Recht aller auf ein Leben in Frieden und ohne Angst.

Der Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus muss zusammengedacht werden – trotz aller Unterschiede und wegen aller Gemeinsamkeiten!
Es gibt Beispiele: Akteur*innen, Künstler*innen und Aktivst*innen, welche in ihren Arbeiten, Aktionen und Projekten die Auflösung der Opposition Palästina/Israel, Rassismus/Antisemitismus realisiert haben. Wir wollen diese Menschen zu Diskussion auf unsere Bühne einladen und das Spotlight auf diese wichtige Arbeit lenken, die auch als mutiges und idealistisches Gegenbeispiel, als hoffnungsvolles „es kann auch anders sein“ der aktuellen Realität entgegentritt. Damit wollen wir einen positiven Beitrag zum Diskurs über Antisemitismus ins Rollen bringen. Wie Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus gemeinsam (!) überwunden werden können, ist dabei unsere Leitfrage.

Verstärkung für das Vorderhaus gesucht! Für die Betreuung unserer Veranstaltungen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpu...
07/01/2025

Verstärkung für das Vorderhaus gesucht! Für die Betreuung unserer Veranstaltungen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Vorderhausteam in den Bereichen Kasse, Einlass, Garderobe, Verteilen von Printwerbemitteln (Flyer/Plakate) und/oder Veranstaltungs- und Künstler*innenbetreuung auf geringfügiger Basis.

Wir wünschen uns eine Diversifizierung unseres Teams und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus unterrepräsentierten gesellschaftlichen Gruppen (z.B. Menschen mit Migrationsgeschichte, queere Personen, Menschen mit Behinderungen).

Bitte meldet Euch bei Interesse und/oder Fragen per E-Mail unter kbb[@]ringlokschuppen.de

Ein Jahr voller politischer Großereignisse und Aberwitzigkeiten liegt hinter uns - genau  passend für den Urvogel des al...
06/01/2025

Ein Jahr voller politischer Großereignisse und Aberwitzigkeiten liegt hinter uns - genau passend für den Urvogel des alljährlichen satirischen Jahresrückblicks, Urban Priol. Auch 2024 blickt der Großmeister des politischen Kabaretts wieder auf die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres zurück, stellt wahnwitzige Verknüpfungen her und deckt verblüffende Hintergründe auf. Weder die Politik noch wir, die Gesellschaft, werden verschont und kein relevantes Thema des vergangenen Jahres wird ausgespart.

Urban Priol - TILT! Der Jahresrückblick 2024
16. Januar 2025 | 20.00 Uhr
in der Stadthalle Mülheim
Tickets ab 32€ im Vorverkauf unter: https://ringlokschuppen-tickets.reservix.de/p/reservix/event/2178697
Foto: Michael Palm

Egal, ob und wie ihr Weihnachten feiert - Wir wünschen euch schöne Feiertage! 🎄🎅🎁Mit diesen tollen 📷 Fotos, die Björn St...
23/12/2024

Egal, ob und wie ihr Weihnachten feiert - Wir wünschen euch schöne Feiertage! 🎄🎅🎁

Mit diesen tollen 📷 Fotos, die Björn Stork bei unserem transkulturellen Weihnachstfest "Weihnachten rund um die Welt" gemacht hat, verabschieden wir uns in einen kurzen Winterschlaf. 😴

An dieser Stelle möchten wir uns aber noch einmal bei allen bedanken, die uns in diesem Jahr begleitet, unterstützt oder einfach besucht haben! 🫶

Wir freuen uns im nächsten Jahr auf viele weitere tolle Veranstaltungen mit euch! 🤝
Im Januar wartet bereits ein Abend Urban Priol in der Stadthalle Mülheim und zwei Vorstellungen des Kinder- und Familienstücks LUMINA von Armada Theater auf euch.
Schaut in das gesamte Programm für 2025 unter: www.ringlokschuppen.ruhr/spielplan

Besonderer Dank für das Weihnachtsfest, geht an die Silent University Ruhr für eine starke szenische Lesung und viele helfende Hände, an das Mülheimer Arbeitlosenzentrum MALZ e.V., an KLUB GIRKO, die mit ihrer Performance viele Kinder aber auch Erwachsene begeistert haben und an alle Anderen, die mit angefasst haben. 💪

Das transkulturelle Weihnachtsfest im Ringlokschuppen Ruhr wurde gefördert von Soziokultur NRW.

̈lheimanderruhr

Habt ihr Lust auf ein Konzert im neuen Jahr? 🎼🎤Dann holt euch jetzt Tickets und erlebt Y'akoto Live im Ringlokschuppen R...
21/12/2024

Habt ihr Lust auf ein Konzert im neuen Jahr? 🎼🎤
Dann holt euch jetzt Tickets und erlebt Y'akoto Live im Ringlokschuppen Ruhr!

Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. 😍

Ihr neuestes Werk „Part 4: The Witch“ wird am 10. Juli 2024 veröffentlicht. Das Album wurde mit dem Grammy-nominierten Produzenten Nabeyin und dem Liam-Gallagher-Kollaborateur Dan McDougall produziert und behandelt Themen wie Liebe, Transformation und die innere Stärke von Frauen. ❤️💪
Mit neuen Kollaborateuren wie REASON, Rincon Sapiência und JuJu Rogers schafft Y'akoto eine geheimnisvolle und ermutigende Welt.

Y'akoto - Part 4: The Witch Tour 2025
22. Februar 2025 | 20.00 Uhr
im Ringlokschuppen Ruhr

Tickets gibt es ab 44,10€ im Vorverkauf unter: https://www.eventim.de/event/yakoto-part-4-the-witch-tour-ringlokschuppen-18904630/?affiliate=EYA

Foto: Jhey Too Cool
Tourveranstalter: neuland records
Präsentiert von: kulturnews

Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen - Da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. 😵 Aber nic...
20/12/2024

Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen - Da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. 😵 Aber nicht mit Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft uns beherzt zu: "Alles wird gut." 👍

Aber ist das Happy End überhaupt noch ein erstrebenswertes Konzept?
Muss man die ganze Zeit happy sein? Das klingt nach Stress. 🫠

Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Vorstellung von Glück zu revolutionieren. Egal ob der Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach: Vögel soll man überhaupt nicht anfassen. ✋😂
Statt geduldig auf ein besseres Morgen zu hoffen, schminken wir uns die Idee vom glücklichen Ende ab und sehen den Tatsachen ins Gesicht: Der schönste Moment ist immer jetzt. 🤩

Florian Hacke - Happy End
01. Februar 2025 | 20.00 Uhr
im Ringlokschuppen Ruhr

Tickets ab 24.50€ im Vorverkauf unter: https://ringlokschuppen-tickets.reservix.de/p/reservix/event/2122152

Foto: Marvin Ruppert

HundertPro Festival Vol. 6.1 - Jetzt erst recht! 👊Aufgrund eines Wasserschadens musste das HundertPro Festival Vol. 6 le...
20/12/2024

HundertPro Festival Vol. 6.1 - Jetzt erst recht! 👊

Aufgrund eines Wasserschadens musste das HundertPro Festival Vol. 6 letzten Sommer kurzfristig abgesagt werden. 😭

📣 Jetzt freuen wir uns euch verkünden zu können:
Nach einem kleinen Update findet das Festival jetzt am 12. April 2025 statt: Das Hundertpro Festival Vol. 6.1

Dieses Jahr mit:

RYMON ZACHAREI – DER PASS
PAUL DAMIANO – HABA NA HABA
JÄCKIE RYDZ – BABYLON
BENZE C. WERNER – NEON SERENADE
ANAND DHANAKOTI – BAALYA
MARJE HIRVONEN CHOREOGRAPHY – LIKE, REALLY C**T
ELVAN TEKIN – X Ê R
CHARLIE WYRSCH – IMPATIENTS

Ihr könnt die ersten sein und euch ein Ticket für den 12. April 2025 sichern 🚀😍
Tickets gibt es unter: https://www.ringlokschuppen.ruhr/produktionen/spielzeit-2024-2025/festivals-24-25/hundertpro-2024-2

Das Jahr 2024 nähert sich seinem Ende... und das nächste steht vor der Tür 🔜 2025Wer aber noch nicht genug von 2024 hatt...
19/12/2024

Das Jahr 2024 nähert sich seinem Ende... und das nächste steht vor der Tür 🔜 2025

Wer aber noch nicht genug von 2024 hatte, kann im Januar noch einen Blick zurück auf das vergangene Jahr werfen. 🔙
Mit wem könnte das mehr Spaß machen als mit dem Urvogel des satirischen Jahresrückblicks, Urban Priol? 🦜🤣

Lustvoll seziert er die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres, stellt wahnwitzige Verknüpfungen her und deckt verblüffende Hintergründe auf. Da werden die Winkelzüge der Mächtigen und Reichen entlarvt und so manch doppelzüngige Scheinheiligkeit aufgedeckt. Gleichgültig ob er über die Innen- oder Außenpolitik sinniert, mit seinem Fußballclub fiebert oder sich kopfschüttelnd über die Auswüchse des Kapitalismus wundert – kaum ein relevantes Thema des vergangenen Jahres bleibt unberührt. 🕵️‍♀️⚽️📈

Aber auch der Kabarettist selbst steht vor einer gewaltigen Aufgabe, sieht sich der agile Wirbelwind doch in einem steten Wettlauf mit der Zeit, die ihm mit einem einzigen Abend doch arg eng bemessen vorkommt.
"Ein Jahr in einem Abend, ja, zefix!" ⌚️😅

Urban Priol - TILT! Der Jahresrückblick 2024
16. Januar 2025 | 20.00 Uhr
in der Stadthalle Mülheim

Tickets ab 32€ im Vorverkauf unter: https://ringlokschuppen-tickets.reservix.de/p/reservix/event/2178697

Foto: Maichael Palm

18/12/2024

+++ STELLUNGNAHME +++

Wir solidarisieren uns mit Cheers For Fears, iDAS NRW und internationale tanzmesse nrw und setzen uns für eine Fortsetzung der Förderung ein. Ein Förderstopp gefährdet die Arbeit freier Theater- und Tanz- Künstler*innen vom Nachwuchs bis in die internationale Spitze – und schwächt damit die gesamte Freie Szene in NRW.

👉 https://cutt.ly/qeBIeLDA

Adresse

Am Schloß Broich 38
Mülheim An Der Ruhr
45479

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ringlokschuppen Ruhr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ringlokschuppen Ruhr senden:

Videos

Teilen