Kunst und KulturLaden

Kunst und KulturLaden Das leerstehende Kaufhaus Schamberger soll zu einem Kunst und KulturLaden entwickelt werden.

Hoffentlich, vielleicht endlich wieder Festival mit Bierchen, Menschen und gegen Rechts...Zwar nicht zu ganz um die Ecke...
08/03/2021

Hoffentlich, vielleicht endlich wieder Festival mit Bierchen, Menschen und gegen Rechts...

Zwar nicht zu ganz um die Ecke, sondern in Einbeck (Nähe Hannover) aber mit Münchner Künstler_innen - Todeskommando Atomsturm - feinster München Punk.

Am 8. Mai findet das eintägige EINschlag Festival zum ersten Mal statt, veranstaltet von echt stabilen Leuten komplett d.i.y.

Neben einer fetten lineup, gibt es coole Stände und politische Workshops. Das Festival setzen ein klares Zeichen gegen den Rassismus und Intoleranz und für eine offene und bunte Gesellschaft.

Also nichts wie hin da!
Tickets 'n 5er plus Spende! Es wird keine Abendkasse geben! DEN ticketshop findet Ihr auf unserer Homepage nter unter www.einschlag-festival.de

Welche Corona Regeln beachtet werden müssen und alle weiteren Infos findet ihr in der Veranstaltung:
https://fb.me/e/1ZiMTFPjW

Also! Bis in zwei Monaten!
Prost!

Seit 100Jahre ein festes Datum für GleichberechtigungInternationaler FrauenkampftagAuch oder gerade in einem "fortschrit...
07/03/2021

Seit 100Jahre ein festes Datum für Gleichberechtigung

Internationaler Frauenkampftag

Auch oder gerade in einem "fortschrittlichen" Land wie unserem, müssen Mensch tagtäglich Diskriminierung auf Grund ihres Aussehens, ihres Glaubens, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Geschlechts erleben.

So haben Frauen schwerer Zugang zu hochqualifiziert Jobs und werden in diesen schlechter bezahlt als ihre männlichen Artgenossen. Frauen leisten oft trotz Berufstätigkeit, den Großteil der Care-Arbeit und auch in der Politik sind Frauen weit weniger vertreten.

Nicht nur aber gerade am 8.März, kämpfen Frauen weltweit ür Gleichberechtigung und Teilhabe. Trotz Corona finden in vielen Städten Kundgebungen statt um gegen Diskriminierung und für Emanzipation zu kämpfen.

Wir sollten uns alle diesen Kampf anschließen, denn (mit den Worten eines Mannes):

"In einer gegebenen Gesellschaft ist der Grad der weiblichen Emanzipation das natürliche Maß der allgemeinen Emanzipation.“
Charles Fourier

Auf musikalische Art, nimmt sich auch die Münchner Band Gretes Töchter diesem Thema an:

unserem neuen Video nehmen wir euch mit in unseren (und vielleicht auch euren) Alltag und überreichen uns und euch allen einen großen Po...

Support your local Artist
07/03/2021

Support your local Artist

Live Session "10.000" geschrieben von Michie HahnGesungen und gespielt von Michie Hahn + Tina & Pitti von Cheerio JoeMehr Infos unter:Michie Hahnhttps://www....

20/02/2021
40 Jahre ... tanzbar!
31/01/2021

40 Jahre ... tanzbar!

Kunst - Kultur - Kneipe - systemrelevant!
26/01/2021

Kunst - Kultur - Kneipe - systemrelevant!



Lange habe wir überlegt ob wir bei dieser Aktion mitmachen, nun geht es aber nicht mehr anders.
Dies ist ein stiller Protest, der durch eure Mithilfe hoffentlich trotzdem laut werden wird!

Es ist Zeit zu protestieren, gegen die immer noch nicht ausbezahlten
November- und Dezemberhilfen für Soloselbständige, Einzelhändler, Gastronomen, Künstler, Fitnessstudios, Vereine und alle anderen die davon betroffen sind.

Es ist Zeit zu protestieren, wenn Existenzen, die über Jahre mit Leidenschaft aufgebaut wurden zu Grunde gerichtet werden und man nicht mehr weiß, wie man seinen Lebensunterhalt bestreiten soll.

Es ist Zeit zu protestieren, wenn Kunst und Kultur kurz vor dem Aussterben sind.



Indem versprochen wird, dass die notwendigen Hilfen unbürokratisch zu beantragen sind - genau das Gegenteil ist allerdings die Realität.



Indem ihr uns und unseren Problem einfach keine Aufmerksamkeit schenkt



Finanziell und psychisch.

Stiller Protest - Visuell ganz Laut!

Helft mit den zu verbreiten. Soloselbständige, Einzelhändler, Gastronomen, Künstler und alle anderen die davon betroffen sind, können ebenfalls ein Bild unter diesem Hashtag posten. Je mehr desto besser, desto größer die Aufmerksamkeit.

Corona ist Realität. Corona ist eine extreme Herausforderung für uns alle. Aber bitte, liebe Bundesregierung, wenn uns schon verboten wird unsere Berufe auszuüben, vergessen sie uns nicht!

Sobald wir es die Situation wieder hergibt, auch Kinderbuch-Lesungen in Mammendorf! - Beleibt gesund!
16/01/2021

Sobald wir es die Situation wieder hergibt, auch Kinderbuch-Lesungen in Mammendorf! - Beleibt gesund!

Vier Kinderbücher hat die Autorin Martina Türschmann mittlerweile veröffentlicht, dazu drei Theaterstücke. Angefangen damit hat die Grafratherin im Selbstverlag. Nun legt der junge Kelebek-Verlag ihre Titel neu auf

Dem Eine oder der Anderen - bekannt vom ZipfelFest aka. DoniFestival 2020 in Mammendorf. Wohl eine der legendärsten Feie...
27/12/2020

Dem Eine oder der Anderen - bekannt vom ZipfelFest aka. DoniFestival 2020 in Mammendorf.

Wohl eine der legendärsten Feierlichkeiten letzen Sommer!

Nächstes Jahr gehts gesund weiter .... einen guten Rutsch!

USCHI - KnäckerKnacker Eine Geschichte über Mutterliebe, Pausenbrote und Kindheitserinnerungen Gesang: Uschi Gitarre: Uschi Bass: UschiDrums: Uschi Aufnahme,...

Wer noch keine Musik für heute Abend hat, ihr ein kleiner Tip!
24/12/2020

Wer noch keine Musik für heute Abend hat, ihr ein kleiner Tip!

This is a Live Performance of Munichs APIAN from their rehearsal room in 2020

Kunst und KulturLaden OnlineÜberraschung Nr. 12GeschichtsLaden Hausnr. 45 – Obermetzger oder MetzgermelchiorHeute befind...
21/12/2020

Kunst und KulturLaden
OnlineÜberraschung Nr. 12

GeschichtsLaden
Hausnr. 45 – Obermetzger oder Metzgermelchior

Heute befindet sich in der Jesenwanger Str. 3 die Metzgerei SGS Schlittenlechner Georg jun. und Stefan, die Geschichte dieses Grundstücks und somit sein Name „Obermetzger“ reicht bis in das 17ten Jahrhunderts zurück. Der damalige Besitzer Wolfgang Willibald war bereits Metzger - rund 150 Jahre bestand an diesem Anwesen die sogenannte Metzgergerechtigkeit, auch Weißbier durfte ausgeschenkt werden. Um 1800 nahm dann Lorenz Streber diese Gerechtigkeit auf den Schlemmerwirt mit. Ab da wurde der Hausname "Metzgermelchior" wohl mit dem Einzug von Melchoir Oberbacher.

Als erster Baumeister am Pfarrhof, lebte Martin Schmid mitte des 19ten Jahrhunderts an diesem Anwesen. Baumeister wurde damals meist der oberste Knecht des Pfarrers genannt, dieser hatte den landwirtschaftlichen Betrieb der Pfarrei zu organisieren. Zu erwähnen ist neben den dramatischen Todesfällen in der Familie Willibald auch das dort Alt-Bürgermeister (1945-66) Kastulus Gantner lebte.

Mehr interessante Geschichten zu Mammendorf
im Heimatbuch Band 1 und 2.

Kunst und KulturLaden ...zum anschauen und mitmachenGrüße aus MammendorfPostkarten von 1898 bis in die 70igerPostkarten:...
19/12/2020

Kunst und KulturLaden ...
zum anschauen und mitmachen

Grüße aus Mammendorf
Postkarten von 1898 bis in die 70iger

Postkarten: Das "posten" von vor dem Internet und auch von Mammendorf konnte man einen Ansichtskarte verschicken.

Vor 122 Jahre wurde die älteste der Postkarten versendet, Fotokameras gab es da zwar schon seit etwa 50 Jahren, auf diese Karte ist aber noch eine Zeichnung gedruckt.

Auf den Karten ist viel Interessantes zu finden. Deshalb sollen die Karten, sobald es die Lage wieder hergibt als Vergößerungen ausgestellt werden.

Wir wissen, dass es neben den 13 Postkarten, noch weitere Mammendorfer-Ansichtskarten geben muss, wenn ihr also zufällig welche zu hause habt, freue wir uns über einen hochauflösenden Scan, um auch diese in die Ausstellung aufzunehmen.

Und braucht Mammendorf vielleicht neue Postkarten? Wenn ja, schickt doch gerne einen Vorschlag für eine neue Postkarte "Grüße aus Mammendorf" - die schönsten werden gedruckt und sind dann während der Ausstellung zubekommen.

--- Bleibt gesund! ---

Kunst und KulturLadenOnlineÜberraschung nr.11SiEA all female Avantgarde Pop Band (München)Die sieben Musikerinnen beweg...
08/12/2020

Kunst und KulturLaden
OnlineÜberraschung nr.11

SiEA
all female Avantgarde Pop Band (München)

Die sieben Musikerinnen bewegen sich elegant zwischen Disco, Jazz, Techno, Pop und Performance und kreieren etwas völlig Neues. Manche Stücke verfeinern sie mit lateinamerikanischer Percussion, andere mit elektronischen Beats. Die Musik schreibt SiEA selbst.
Die Band arbeitet die gesamte Bandbreite eines Septetts heraus. So schwelgen sie in der Intimität eines Duo-Momentes, um im nächsten Augenblick den gesamten Apparat von Rhythmusgruppe, Bläserinnen- Feature und bisweilen dreistimmigen Gesang abzufeuern. Der geschmackvolle Einsatz von Synthesizer und elektronischen Effekten rundet den eigenen Bandsound ab. Auch visuell bleibt sie durch performative Elemente und Banduniformen - in allen Farben des Meeres - schillernd im Gedächtnis.

https://www.youtube.com/watch?v=ZlozvQ8Zi6o&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0zRQX0NGmcMTLYX1CJo9bmhpK59OZu15NENG6R6tmVEnxODcNx7TFZmec

Starring: Dennis Hurler aka Pasta ParisaSiEA-Girls: Patricia Römer & Antonia Dering Camera: David OlbrichDesign: ProximalSong: Patricia RömerMix: Michael Sal...

Jetzt war es eine Weile still um den Kunst und KulturLaden.... auch in der Weihnachtszeit wird es eher ruhig bleiben um ...
07/12/2020

Jetzt war es eine Weile still um den Kunst und KulturLaden.... auch in der Weihnachtszeit wird es eher ruhig bleiben um dann mit neuer Kraft und neuen Ideen in 2021 zu starten.

Es ist leider immernoch nicht ab sehbar wann wir wieder zu einem "normalen" Leben zurück kehren können und auch wann es im SchambergerHaus dann losgehen kann, ist nicht absehbar.

So hat der Gemeinderat auf der letzten Gemeinderatssitzung entschieden Architekten zu finden, die eine Machbarkeitsstudie für eine Zwischennutzung, sowie eine entgültige Nutzung erstellen sollen . ...mehr dazu auch in den beigefügten Zeitungsartikeln.

Was aber als postiv gesehen werden kann, dass zum einen das ganze weiterhin, durch das Büro Hummel/Kraus begleitet wird und auch die Konzepte:

„Haus der Geschichte, Kultur und Begegnung“
Historischen Vereinigung Mammendorf (2010)

„Einrichtung einer heimatkundlichen Sammlung“
Frau Poller Architektur + Heimatpflege /ByAK (2012)

"Kunst und KulturLaden"
Christian Scheider (2020)

ebenso wie die Ergebnisse der WorkShops ...

in die weitere Planung einbezogen werden sollen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/mammendorf-schambergerhaus-bleibt-zu-1.5126461

https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/mammendorf-ort29027/mammendorf-nein-zur-zwischennutzung-im-schambergerhaus-90112380.html

Im Schambergerhaus findet vorerst keine Zwischennutzung statt. Der Gemeinderat hat das Konzept von Christian Scheider für ein Kultur- und Kunsthaus abgelehnt.

Kunst und KulturLadenOnlineÜberraschung nr. 1oUns gehört die Stadtein Münchener-DokumentarfilmWas hält eine Stadt bunt u...
07/12/2020

Kunst und KulturLaden
OnlineÜberraschung nr. 1o

Uns gehört die Stadt
ein Münchener-Dokumentarfilm

Was hält eine Stadt bunt und lebendig? Mit viel Durchhaltevermögen, Kampfgeist und Engagement vertreten die Protagonist*innen nicht nur ihren eigenen Platz in München, sondern tragen auch zum Erhalt der Vielfalt und Lebendigkeit bei, die eine Stadt erst lebenswert machen. „Uns gehört die Stadt!“ zeigt verschiedene Wohnformen, künstlerische Zwischennutzung sowie andere Projekte und Initiativen die dieses Motto leben.

Am 8.12. um 19.00 Uhr könnt Ihr den Dokumentarfilm "Uns gehört die Stadt!" als Online-Premiere auf YouTube ansehen.

Was hält eine Stadt bunt und lebendig?In Zeiten von Gewinnoptimierung und Profitgier auf dem Immobilienmarkt haben die Protagonist*innen des Films unkonventi...

Kunst und KulturLadenOnlineÜberraschung nr.o9Autorenlesung Ehepaar PfaffenederTäter Opfer SchuldEin toter Pfarrer in der...
04/12/2020

Kunst und KulturLaden
OnlineÜberraschung nr.o9

Autorenlesung Ehepaar Pfaffeneder
Täter Opfer Schuld

Ein toter Pfarrer in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Die Staatsanwaltschaft sucht den Täter im Umfeld der Kemptener Mafia. Die junge Kommissarin Antonia Buck aus Fürstenfeldbruck ist überzeugt, dass die Tat ihre Ursache in den letzten Kriegstagen hat, als die Landsberger KZ-Lager geräumt werden. Sie bittet den pensionierten Kommissar Martin Viertaler um Hilfe. Doch auch der kommt an seine Grenzen, denn in diesem Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint.

Wir freuen uns auf eine Spannenden Abend mit dem Autorenpaar Pfaffeneder - im OlineModus,

die Zugangsdaten gibt es unter:
[email protected]

Historisches OrtsgedächtnisIm Schambergerhaus haben die Einwohner von Mammendorf jahrzehntelang eingekauft, was sie zum ...
16/11/2020

Historisches Ortsgedächtnis

Im Schambergerhaus haben die Einwohner von Mammendorf jahrzehntelang eingekauft, was sie zum Leben brauchten. Nun soll das Gebäude, das vom Historischen Verein genutzt wird, zum kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde werden

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/mammendorf-historisches-ortsgedaechtnis-1.5116874

Im Schambergerhaus haben die Einwohner von Mammendorf jahrzehntelang eingekauft, was sie zum Leben brauchten. Nun soll das Gebäude, das vom Historischen Verein genutzt wird, zum kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde werden

Adresse

NikolausStr. 3
Mammendorf

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunst und KulturLaden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kunst und KulturLaden senden:

Videos

Teilen