mark'n'simon
Kunst und KulturLaden
OnlineÜberraschung nr.05
Mark’n’Simon
MusiComedy-Duo
Der Waliser Mark und der Ire Simon sind ein Dauerbrenner mit internationale Bühnenerfahrung seit 1979 als MusiComedy Duo.
Mit ihrem gesanglichen, instrumentalen auch schauspielerischen Talent, gestützt auf eine moderne Technik entsteht ein Comedy-Feuerwerk.
Dazu, einem schier unerschöpflichen Fundus an skurillen Accessoires, das die Lachmuskulatur in höchster Weise strapaziert. Bei allem Klamauk und Nonsens ist dennoch genug Geistreiches beigemischt.
Umwerfende Persiflagen und geniale Wortspiele jagen sich mit unbändiger Lust und gehöriger Portion Selbstironie vorgetragen. Zum Atemholen trefflich eingebaut sind zudem ruhigere Phasen mit besinnlichen Songs, die für wohltuenden Kontrast sorgen.
Die Kunst des Lachens ist miteinander
und nicht über jemanden zulachen!
Mark‘n‘Simon wennś geht im Januar in Mammendorf
RuffiniHaus München
Hannah Wolf schreibt es auf relaio ganz gut :
"Zwischennutzungen ermöglichen Neues an ungewöhnlichen Orten und können so Teilhabe und Innovation stärken.
Was machen wir in unseren Ort? Wo finden wir Raum dafür? Unser Lebensraum ist durchökonomisiert – für Lebensqualität und eine Diversität in der Umgebung sorgt die nach dem Ideal der ökonomischen Effizienz funktionierende Raumvergabe nicht unbedingt. Wo sollen sie hin, die guten Ideen, Kulturschaffenden und Initiativgruppen?
Zwischennutzungen sind zeitlich beschränkte Nutzungen von Gebäuden und Flächen. Häufig sind diese Übergangsnutzungen nicht rein ökonomisch orientiert und funktionieren nach dem Prinzip „Günstiger Raum gegen befristete Nutzung“
Eigentlich wollten wir heute bereits eröffnen, aber sowohl Corona als auch eine noch nicht geklärte Rechtslage verschieben das ganze noch etwas.
Dafür bekommt ihr aber tolle OnlineÜberraschungen...
Kunst und KulturLaden
OnlineÜberraschung nr.04
Tamara Banez
Singer/Songwriterin an Keyboard und Klavier
In bester Liedermacher_innen-Tradition, findet sich ihr politisches Engagement in ihren Lieder wieder. Mit griffigen Kompositionen und dichterischem Talent, wird neben dem Klavier auch mit elektronischen Klangwelten gespielt so kreiert sie ihren ganz eigenen Sound.
Ihre Lieder sind wahlweise musikalische Mutmacher oder Weckrufe, ein stilistisch spannendes Wechselspiel zwischen poetischen Pianoballaden und modernem Deutschpop. Textlich nimmt die Songwriterin* dabei kein Blatt vor den Mund: einfühlsam und kämpferisch, aber auch frivol und fröhlich besingt sie das Leben.
Einiges dürften Tamara noch vom Straßenfest in der Bahnhofstraße kennen oder auch vom Benefiz-Konzert „Poesie und Widerstand in stürm. Zeiten IV“ auf BR KulturBühne.
Wir freuen uns Tamara auch bald wieder
in Mammendorf zu begrüßen.
TatortLaden
wo...! wann...! wer...?
TatortLaden?