08/01/2025
Neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernimmt
Hangar-Studio in Berlin
Berlin, 8. Januar 2025 – Die neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernahm am 1. Januar 2025 das Hangar-Studio in Berlin. Bisher wurde es von der Visasvis Filmproduktion GmbH betrieben. Die Hangar-Studio GmbH wird von den Geschäftsführern Thilo Strack und Mike Zimmermann geleitet. Die bisherigen Geschäftsführer Stephan Horst und Marcel Neumann werden die Anfangsphase begleiten, um einen nahtlosen Übergang aller bestehenden Produktionen und Kundenbeziehungen sicherzustellen.
Expertise:
Die Hangar-Studio GmbH wird von zwei erfahrenen Branchenexperten geführt. Thilo Strack, Geschäftsführer der Rent Event Tec GmbH, bringt umfassendes Know- how aus dem Bereich Virtual Production und Event-Technik mit. Unter der Marke LEDcave betreibt Rent Event Tec mehrere hochmoderne XR-Studios in Deutschland – darunter Standorte in Mannheim, Köln und Berlin. Diese Studios setzen auf modernste LED-Technologie, die speziell für virtuelle Film-, Werbe- und Eventproduktionen entwickelt wurde.
Mike Zimmermann, Geschäftsführer der Lichthausgruppe, leitet eines der führenden Unternehmen im Bereich Filmtechnik und Studio. Die Lichthausgruppe bietet Komplettlösungen in den Bereichen Kamera, Licht, Rigging und Grip und unterstützt damit Film- und Fernsehproduktionen auf höchstem Niveau. Auch im Segment Studio- Betreiber und Produktionsbüro-Anbieter ist die LichtHaus Gruppe tätig.
Zukunftspläne
Das Hangar-Studio wird weiterhin als klassisches Werbe- und Filmstudio betrieben. Mit seinem 5 Meter-Drehteller und seiner vertikal und horizontal fahrbaren Rigging- Deckenkonstruktion ist dieses Studio ein Juwel in der deutschen und sogar europäischen Studio-Landschaft.
Ergänzt wird die bisherigen Geschäftsfelder durch innovative Technologien:
• Virtual Production: Die Integration der LEDcave-Technologie ermöglicht es, digitale Umgebungen in Echtzeit zu erzeugen und eröffnet neue kreative Möglichkeiten für Produktionen.
Außerdem wird auf dem Firmengelände der Lichthausgruppe, in unmittelbarer Nähe zum Hangar-Studio, eine weitere große LED-Wand installiert. Sie schafft die Möglichkeit, zukünftig zwei unabhängige Sets mit unterschiedlichen Anforderungen parallel zu betreiben.
Damit kann in beiden Studios, der Jofa Gruppe und dem Hangar Studio sowohl klassisch, aber auch virtuell produziert werden.