quattro-Treffen Finsterau

quattro-Treffen Finsterau quattro-Treffen Finsterau Die Winter in der Lusen-Gemeinde sind hart, strenger Frost und meterhohe Schneeberge bestimmen den Alltag. Quattro verbindet.

Auf diese Verhältnisse muss man vorbereitet sein, auch auf der Straße. Die Bewohner greifen deshalb verstärkt auf allradbetriebene Fahrzeuge zurück – wie eben den Audi Quattro. Für viele sind diese kultigen Vehikel aber nicht nur ein nützlicher Gebrauchsgegenstand, sondern vielmehr eine Passion. Man trifft sich, begutachtet die Gefährte, philosophiert darüber, schraubt daran rum. So oder so. So ge

schehen auch im Winter 1999. Spontan kamen damals auf einer Wiese in der Nähe von Mauth zwölf begeisterte Motorsport-Fans mit ihren Autos zusammen. Die ersten driftenden Runden machten den Teilnehmern Lust auf mehr. Ein Jahr später organisierten sie auf dem Mauther Sportplatz das erste offizielle Quattro-Treffen – mit rund 60 Boliden. Nach und nach kamen immer mehr Quattros dazu, ebenso wollten immer mehr Zuschauer das Spektakel sehen. Die Folge: Der Platz in Mauth wurde zu klein, die Motorsport-Veranstaltung zog es 2004 nach Finsterau, wo der dortige Sportplatz zur neuen Heimat der “Herren der Ringe” geworden ist. Aus dem anfänglichen Treffen unter Freunden ist mittlerweile ein Motorsport-Spektakel geworden, das bis über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. Sogar aus den Benelux-Staaten kommen begeisterte Quattro-Fans nach Finsterau. Auch im Kessel hat sich im Laufe der Jahre einiges getan. Wurde am Anfang ausschließlich freies Fahren angeboten, gibt es mittlerweile einen ADAC-Geschicklichkeitsparcours, das Quattro-Pulling sowie ein Sprintrennen – alles in enger Zusammenarbeit mit dem MSC Freyung. “Das ist einzigartig”, betont Klaus Reidl nicht ohne Stolz.

❄️❄️❄️  Finsterau❄️❄️❄️ Zeigt uns eure quattro‘s in den Kommentaren
22/11/2024

❄️❄️❄️ Finsterau❄️❄️❄️

Zeigt uns eure quattro‘s in den Kommentaren

🥶🥶🥶13. September in Finsterau
13/09/2024

🥶🥶🥶
13. September in Finsterau

💪💪💪
10/07/2024

💪💪💪

Dankeschön!

Bei Kaiserwetter wurde die 19. Ausgabe der quattrolegende abgehalten - alle Teilnehmer/innen haben die Fahrt auf die Tauplitzalm, die Beschleunigungsrennen auf dem Flugplatz Gmunden sowie den neuen „Klausner Rundkurs“ in vollen Zügen genossen. Abends haben sie sich dem staunenden Publikum auf der idyllischen Promenade von St. Gilgen am Wolfgangsee präsentiert.

Zahlreiche Fans der quattrolegende konnten die Premiere von Thomas Klausner im neu aufgebauten Audi quattro „in memoriam Chrisi“ hautnah miterleben. Zum ersten Mal war Fabrizia Pons unser Stargast - mit einem Lächeln hat sie die mitgebrachten quattro-Bauteile der Fans signiert.

Mit ein bisschen Wehmut blicken wir zurück:
„Fabrizia war wie ein Sonnenschein - wir möchten uns bei allen Teilnehmer/innen, Besucher/innen, Partnern und allen Ehrengästen wie Roland Gumpert, Prof. Dipl. Ing Dr. h.c. Jürgen Stockmar, unseren Stammgästen Rudi Stohl, Rolf Schmidt, Harald Demuth, Reini Sampl, Wolf-Dieter Ihle und allen anderen ganz herzlich bedanken.“

„Unser größter Dank gilt natürlich all den ehrenamtlichen Helfer/innen, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Außerdem möchten wir unsere Partner „Audi-Klaus“ und „5inline Motorsport“ erwähnen. Und die „Rennsportsicherung Mühlviertel RSSM“ unter Hannes Zitterl, den „Rallye Club Waldviertel RCW“ unter Karl Windischberger, die „VW und Audi Szene Goisern“ unter Herwig Hölzl. Sie alle haben einen großen Anteil zu unserem Erfolg beigetragen!

Nach der Veranstaltung ist für uns vor der Veranstaltung! Nun folgen viele Gespräche, ob, wann und wie die quattrolegende 2025 wieder durchführbar ist! News coming soon!

02/02/2024

Adresse

Am Kirchensteig
Mauth
94151

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von quattro-Treffen Finsterau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an quattro-Treffen Finsterau senden:

Teilen