Blotschenmarkt-Mettmann

Blotschenmarkt-Mettmann Weihnachtsmarkt mit Tradition. Der Blotschenmarkt der Kreisstadt Mettmann (zwischen Düsseldorf und ins Leben gerufen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der Blotschenmarkt wurde 1972 von der Werbegemeinschaft Mettmann Impulse e.V. Der Name „Blotschenmarkt“ resultiert aus dem Begriff Blotschen (Klompen = Holzschuhe). Früher gingen die Frauen in Blotschen zum Dorfteich um die Wäsche zu waschen! Gemütlichkeit und Gastlichkeit im historischen Ambiente. Das Besondere des Blotschenmarktes ist die bunte Mischung von caritativen und gewerblichen Anbietern

. Sportvereine und Organisationen aus dem öffentlichen Leben beteiligen sich. Das Highlight des Marktes ist die Gemütlichkeit rund um die alte Kirche in der Mettmanner Oberstadt, umrahmt von bergischem Fachwerk. Der alte Marktplatz ist Kulisse und Mittelpunkt des Geschehens. Über den Besuchern schwebt ein Zelt aus tausenden von Lichtern und über 50 liebevoll geschmückte Stände präsentieren ihr Angebot. Von Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei bis hin zu, frischen Reibekuchen und Bratkartoffeln aus der großen Pfanne, leckere Grill-spezialitäten, gebrannte Mandeln und regionale Spezialitäten – für jeden Besucher und jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt ist die Berliner Currywurst gewürzt in allen Schärfegraden. Und zum Abschluss einen leckeres Schneebällchen, das Kultgetränk des Blotschenmarktes! Ein fruchtiger Glühwein, Eierpunsch oder ein frischgezapftes Weihnachtsbier gehören natürlich dazu! Dekoratives fürs Fest. Weihnachtliche Düfte, Schönes für den Tannenbaum, Grußkarten, Kalender, Geschenke oder Warmes für die kalten Tage – hier findet Jeder etwas für seine Lieben daheim. Schmuck aus Meisterhand und eine breites Angebot von Kunsthandwerk runden das Marktangebot ab. Kinder kommen bei uns ganz groß raus. Besondere Aufmerksamkeit finden die großen, von Kindergärten und Schulklassengeschmückten Tannenbäume, die über den Markt verteilt sind. Die Schönsten werden am Schlusstag prämiert. An verschiedenen Tagen kommt der Nikolaus in die Weihnachtsmannhütte. Dort können die Kinder ihren Wunschzettel abgeben. Ein nostalgisches Kinderkarussell darf natürlich nicht fehlen! Von beschaulicher Weihnachtsmusik bis zum fetzigen Pop. Mettmanner Vereine, Chöre und Orchester nutzen das abendliche Bühnenprogramm, um ihr Können vorzustellen. An den Wochenenden werden, wie immer, hochklassige Showbands verpflichtet. Da der Blotschenmarkt keinen kommerziellen Hintergrund hat, werden Stand- und Sponsorengelder komplett in die Dekoration und das Bühnenprogramm investiert.

Hat jemand heute (Freitag) ab 18 Uhr diese Katze gesehen, im Bereich ME-Süd?
10/01/2025

Hat jemand heute (Freitag) ab 18 Uhr diese Katze gesehen, im Bereich ME-Süd?

Eine Tolle Leistung. BloMa-Team spendet 1500 € an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospitzdienst.Die Weihnachtsmannbude ...
08/01/2025

Eine Tolle Leistung. BloMa-Team spendet 1500 € an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospitzdienst.

Die Weihnachtsmannbude auf dem Blotschenmarkt ist für die Kinder eine besondere Attraktion. Bei kostenlosem Eintritt können sie den Weihnachtsmann mit seinen beiden Engeln besuchen und ihre Wünsche erzählen. Seit Jahren gehört eine Spendendose zum Inventar des Standes, die mittlerweile häufig genutzt wird . Diesmal kamen 800 Euro zusammen“, berichtete Gudrun Schmittat nicht ohne Stolz, da der Betrag durch zwei Großspenden aufgestockt wurde.

Im Grunde entscheide das Team jedes Jahr aufs Neue, wer das Ergebnis der Sammlung erhält. Jetzt habe man sich zum dritten Mal auf den KJHD geeinigt, so Udo Tremel. Wesentlich sei immer, dass Kinder profitieren.

Schenken macht glücklich. Diese Motto gilt besonders für die Weihnachtszeit. Aus diesem Grunde sammelt das „Team Blotschenmarkt“ seit Jahren Spenden für einen gute Zweck in Mettmann. Zu dritten Mal erhielt nunmehr der „Ambulante Kinder und Jugendhospizdienst“ (KJHD) einen willkommenen Sch...

Rückschau: Es war wieder einmal ein sehr guter Blotschenmarkt. Und die "Goldene Blotsche" ging an Solveig Clausen, die d...
23/12/2024

Rückschau: Es war wieder einmal ein sehr guter Blotschenmarkt. Und die "Goldene Blotsche" ging an Solveig Clausen, die den Tannenbaum-Schmuckwettbewerb der Grundschulen seit nahezu 20 Jahre mit viel Leidenschaft organisierte. Vielen Dank, liebe Solveig.

Die 52. Auflage des Weihnachtlichen Blotschenmarktes ist Geschichte. Bilanz: tolle Stimmung, eine verschwundene Bude und ein paar Tränen am letzten Tag.

Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg 😥Wir fühlen mit den Opfern und deren Angehörigen und sprechen unser herzli...
20/12/2024

Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg 😥
Wir fühlen mit den Opfern und deren Angehörigen und sprechen unser herzliches Beileid aus. Den sehr vielen Verletzten wünschen wir baldige Genesung.

Es ist so schrecklich, wenn so etwas passiert. Dreckig, feige und mörderisch. Was für einen Hass muss so ein Täter in sich tragen.

Wir als Organisatoren sind so froh, dass nichts auf unserem Blotschenmarkt passiert ist. Obwohl wir sehr hohe Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, gibt es aber letztendlich nie eine 100%ige Sicherheit.

Wir bitten aus Respekt gegenüber den Opfern auf Hasskommentare oder politische Statements zu verzichten und behalten uns Löschungen von Kommentaren vor.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Die Behörden gehen von einem Anschlag aus. Es soll einen Toten und mehr als 50 Verletzte geben.

Ganz tolle Aktion, vielen Dank an Astrid und Oliver von den Projekthunden sowie allen Beteiligten und Helfern.
20/12/2024

Ganz tolle Aktion, vielen Dank an Astrid und Oliver von den Projekthunden sowie allen Beteiligten und Helfern.

Schaut euch die beeindruckend geschmückten Traktoren und die beeindruckenden Menschen, die hinter der Aktion stehen an. Seid dabei und erlebt die wunderschön...

Gute Nachrichten für alle kleinen Besucher der Weihnachtsmann-Hütte auf dem Blotschenmarkt:Alle Wunschzettel sind beim W...
17/12/2024

Gute Nachrichten für alle kleinen Besucher der Weihnachtsmann-Hütte auf dem Blotschenmarkt:
Alle Wunschzettel sind beim Weihnachtsmann und beim Christkind angekommen. Nicht nur wir sind gespannt, welche wünsche am HeiligAbend erfüllt werden. Wir drücken alle Daumen

Auf zum großen Weihnachtssingen am 21.12. für ALLE!Die Open-Air-Veranstaltung beginnt um 17 Uhr an der evangelischen Kir...
17/12/2024

Auf zum großen Weihnachtssingen am 21.12. für ALLE!
Die Open-Air-Veranstaltung beginnt um 17 Uhr an der evangelischen Kirche Freiheitstraße. Jede(r) kann mitmachen

Es sind weder eine Voranmeldung noch Vorkenntnisse nötig – es geht darum, einfach mitzumachen, mitzusingen und die Gemeinschaft in weihnachtlicher Stimmung zu genießen. Die Liedtexte werden auf die Kirchenwand projiziert und stehen auch zum Download hier bereit: https://www.mettmann.de/web/?page_id=45531

Aber nicht nur an das Singen ist gedacht, auch das gemütliche Miteinander soll nicht zu kurz kommen: Nach dem Singen folgt ein Ausklang im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde mit Glühwein, Punsch und Grünkohl – darum kümmern sich die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer sowie die AWO. Die Einnahmen werden gespendet.

Tanja Heesen, Kantorin in der evangelischen Kirchengemeinde, und Matthias Röttger, Kantor der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus, haben ein Programm mit beliebten Weihnachtsklassikern zusammengestellt und werden von Lehrkräften der städtischen Musikschule sowie einigen Chorsängern unterstützt.

15/12/2024

Toll, was Bulldogs4Kids und die Projekthunde auf die Beine gestellt haben 👏

Viel Post für den Weihnachtsmann 🤗😇
15/12/2024

Viel Post für den Weihnachtsmann 🤗😇

Letztes WE auf dem BloMa. Nur heute und morgen gibts auf unsere Blotschenmakt-Hoodies 5,-€ Rabatt. Statt 59,- nur 54,-.A...
14/12/2024

Letztes WE auf dem BloMa. Nur heute und morgen gibts auf unsere Blotschenmakt-Hoodies 5,-€ Rabatt. Statt 59,- nur 54,-.
Also zugreifen 🤗

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎉🎈 liebe Bettina!Bettina Barth hat zu Recht heute ein Ständchen bekommen. Sie ist ...
14/12/2024

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎉🎈 liebe Bettina!

Bettina Barth hat zu Recht heute ein Ständchen bekommen. Sie ist die Geschäftsführerin von ME-Impulse, die Finanzministerin des BloMa-Budgets, die Mutter der Infobude, die alles im Griff hat, aber vor allem ist sie die GUTE SEELE DES BLOTSCHENMARKTES.

Dass sie heute trotzdem auf dem Weihnachtsmarkt Dienst schiebt, zeigt ihr unermüdliches Engagement und ihre ungebrochene Leidenschaft für unseren tollen Weihnachtsmarkt.

Vielen Dank ❤️🤗

Erstmalig in Mettmann:GROßE LICHTERFAHRT MIT 50 TRECKERN AM SONNTAG ABEND VON WÜLFRATH NACH METTMANNEin kleiner Ausflug ...
13/12/2024

Erstmalig in Mettmann:
GROßE LICHTERFAHRT MIT 50 TRECKERN AM SONNTAG ABEND VON WÜLFRATH NACH METTMANN

Ein kleiner Ausflug vom Blotschenmarkt runter auf dem Jubi vom 17 bis 19 Uhr ist empfohlen.
Astrid Fredrich-Winzen und Oliver Fredrich von den PROJEKTHUNDEN haben dort GROßES und GUTES vor.

Ab 17 Uhr wird es einen Stand mit Glühwein, Getränken, Grünkohl & Bratwurst geben. Die Erlöse sind komplett für den guten Zweck, u.a. für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Mettmann.

Um 17:30 kommt der Weihnachtsmann und verteilt 100 Geschenke an die Kleinsten.

Ab 18 / 18:30 Uhr fährt der spektakuläre Lichterkonvoi schon einmal am Jubi vorbei, um dann noch eine gute Runde durch die Mettmanner Innenstadt zu drehen. Um 19 Uhr werden die blinkenden Trecker dann auf dem Jubi ihr Ziel finden.

Danach ist die „Aktion für den guten Zweck“ vorbei und alle Anwesenden können wieder zum großen Abschied auf den Blotschenmarkt kommen. Dort spielt auf der Bühne noch READYMADE. Um 21 Uhr gibt es dann wie jedes Jahr das große „Time To Say Goodbye“ – live gesungen von Sarah Bern.

Unsere Freunde von den Projekthunden sind Aktivposten im Vorstand von ME-Impulse und haben die Lichterfahrt zusammen mit dem Verein „Bulldogs4Kids“ organisiert, unterstützt von den Landjugenden Ratingen, Hubbelrath und Wülfrath-Aprath.

STRECKENVERLAUF:
Start ist um 17 Uhr in Wülfrath.
Dieselstr. > Nevigeser Str. > Wilhelmstr. > Bahnhofstr. > Wilhelmstr. > Am Diek > Goethestr. > Düsseler Str. > Kastanienallee > Buchenweg > Eichenweg > Mettmanner Str.

Dann geht es über die lange Gerade auf Mettmann zu:
Wülfrather Str. > Joh.-Flintrop-Str. > Seibelstr. > Seibelquerspange > Schwarzbachstr. > Jubiläumsplatz > Joh.-Flintrop-Str. > Poststr. > Bahnstr. > Talstr. > Ringstraße. > Gartenstr. > Bismarckstr. > Neanderstr. > Ringstr. > Am Königshof > Joh.-Flintrop-Str. > ZIEL Jubi

Das sind Bulldogs4Kids:
Wir sind ein Verein aus Leuten, die alle der Landwirtschaft verbunden sind. Seit 2012 veranstalten wir Treckertreffen für den guten Zweck und machen uns für schwerkranke und lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien stark! Mit diversen Aktionen sammeln wir Gelder, um Projekte und Familien, die in unserem Sinne unterstützungswürdig sind, zu helfen. Dabei überzeugen wir uns persönlich von der Arbeit und der Notwendigkeit.

Unser Motto: „Wir lassen Euch nicht im Regen stehen, sondern stellen uns dazu“

https://bulldogsforkids.de

Jede Spende hilft
Wir sind immer froh über Spenden damit wir unsere Projekte erfolgreich verwirklichen und vielen weiteren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können!

IBAN: DE87360501050007019284
Sparkasse Essen

PayPal: [email protected]

Für eine Spendenquittung bitte die Adresse im Verwendungszweck angeben.

www.facebook.com/BulldogsforKids

Besondere Fotoaktion auf dem Blotschenmarkt für den guten Zweck.Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, ve...
12/12/2024

Besondere Fotoaktion auf dem Blotschenmarkt für den guten Zweck.

Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, veranstalten der Rotaract Club Velbert und der Rotary Club Mettmann wieder seine beliebte Fotoaktion "Im Rahmen"...

Besucherinnen und Besucher können sich jeweils von 16 bis 22 Uhr vor der stimmungsvollen Kulisse des Weihnachtsmarktes in professioneller Qualität fotografieren lassen. Die Bilder werden direkt vor Ort ausgedruckt und können gegen eine kleine Spende mitgenommen werden.

Die Aktion dient einem guten Zweck: Die gesammelten Spenden kommen bedürftigen Kindern zugute. Ein Teil wird an den Kinderschutzbund gespendet, mit dem anderen Teil wird eine Organisation unterstützt, die Erholungsurlaube für ukrainische Kinder in Form eines Feriencamps ermöglicht.

Die beliebte Aktion bringt jedes Jahr stimmungsvolle Fotos hervor, die sich perfekt als Andenken oder persönliche Weihnachtskarten eignen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, anderen in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten.

Der Rotaract Club Velbert und der Rotary Club Mettmann laden herzlich zur Teilnahme ein und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die mit ihrem Beitrag das Weihnachtsfest für Kinder in der Region und darüber hinaus ein Stück heller machen.

https://www.facebook.com/rotaractvelbert

Am Sonntag werden die 49 von Mettmanner Grundschulen geschmückten Tannenbäume prämiert.Vielen Dank an Sarah Engel und Ti...
11/12/2024

Am Sonntag werden die 49 von Mettmanner Grundschulen geschmückten Tannenbäume prämiert.

Vielen Dank an Sarah Engel und Tim Peters für die Organisation und die Erstellung der Tannenbaum-Webseite. Hier ein Überblick aller geschmückten Bäume:
https://gratis-5552404.webadorsite.com/baeume-2024

Keine Sorge, ihr müsst nicht abstimmen, das übernimmt eine qualifizierte und zertifizierte Jury mit viel Erfahrung. Alle Schulklassen erhalten für ihre Mühen etwas, aber wer gewinnt die vorderen Plätze? Am Sonntag, 15.12. um 13 Uhr ist auf der BloMa-Bühne die Prämierung. Wir sind gespannt.

Vielen Dank auch an die zahlreichen Sponsoren, die für die Gewinne gesorgt haben!

Unser Bühnenprogramm fürDi 10.12. um 19:30 Uhr: Das Stadtorchester spielt moderne adventliche Musik Mi. 11.12. ab 17:00 ...
10/12/2024

Unser Bühnenprogramm für
Di 10.12. um 19:30 Uhr: Das Stadtorchester spielt moderne adventliche Musik
Mi. 11.12. ab 17:00 Uhr: Die Musikschule Mettmann kommt direkt mit 2 Acts: Jazz Goes Good (Jazzband) & Omega (Rockpopband). Die seit 5 Jahren existierende Band der Musikschule spielt Klassiker und moderne Stücke der Jazzliteratur von z.B. Billy Joel, Paul Desmond und der Average White Band.

Unsere Weihnachtsmann-Hütte kommt wie immer sehr gut an.Hunderte Kinder sind bereits vom Weihnachtsmann beschenkt worden...
10/12/2024

Unsere Weihnachtsmann-Hütte kommt wie immer sehr gut an.
Hunderte Kinder sind bereits vom Weihnachtsmann beschenkt worden.
UND ... haben auf der anderen Seite auch etwas für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gespendet!

Vielen Dank an die vielen kleinen Spender und an Gudrun Schmittat mit ihrem Team von der Weihnachtsmann-Hütte 🥰

Mo, 9.12. ab 16 Uhr:Direkt vor der Bühne: Die Stadtwerke Düsseldorf schenken in ihrem Tee-Wagen kostenfrei Tee an die Be...
09/12/2024

Mo, 9.12. ab 16 Uhr:
Direkt vor der Bühne: Die Stadtwerke Düsseldorf schenken in ihrem Tee-Wagen kostenfrei Tee an die Besucherinnen und Besucher des Blotschenmarkts aus. Es wird verschiedene Sorten zur Auswahl geben. Die weihnachtlichen Tassen dürfen mit nach Hause genommen werden. �

Das Baustellen-Maskottchen der Netzgesellschaft Düsseldorf, das Erdmännchen Sandi, ist an diesem Tag auch vor Ort und verteilt eine leckere Süßigkeit an Groß und Klein.

Adresse

Markt
Mettmann
40822

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blotschenmarkt-Mettmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Blotschenmarkt-Mettmann senden:

Videos

Teilen

Blotschenmarkt

Der Blotschenmarkt wurde 1972 von der Werbegemeinschaft Mettmann Impulse e.V. ins Leben gerufen. Der Name „Blotschenmarkt“ resultiert aus dem Begriff Blotschen (Klompen = Holzschuhe). Früher gingen die Frauen in Blotschen zum Dorfteich um die Wäsche zu waschen! Gemütlichkeit und Gastlichkeit im historischen Ambiente. Das Besondere des Blotschenmarktes ist die bunte Mischung von caritativen undgewerblichen Anbietern. Sportvereine und Organisationen aus dem öffentlichen Leben beteiligen sich. Das Highlight des Marktes ist die Gemütlichkeit rund um die alte Kirche in der Mettmanner Oberstadt, umrahmt von bergischem Fachwerk. Der alte Marktplatz ist Kulisse und Mittelpunkt des Geschehens. Über den Besuchern schwebt ein Zelt aus tausenden von Lichtern und über 50 liebevoll geschmückte Stände präsentieren ihr Angebot. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei bis hin zu asiatischen Spezialitäten, frische Reibekuchen und Bratkartoffeln aus der großen Pfanne, leckere Grill-spezialitäten,gebrannte Mandeln, Lütticher Zuckerwaffeln und regionale Spezialitäten – für jedenBesucher und jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt ist die BerlinerCurrywurst gewürzt in allen Schärfegraden. Und zum Abschluss einen leckeren Killepitsch am Stand des Tierschutzvereins! Ein fruchtiger Glühwein, Eierpunsch oder ein frischgezapftes Weihnachtsbier gehörennatürlich dazu! Auch ein leckeres „Schneebällchen“ könnte süchtig machen. Dekoratives fürs Fest. Weihnachtliche Düfte, Schönes für den Tannenbaum, Grußkarten, Kalender, Geschenkeoder Warmes für die kalten Tage – hier findet Jeder etwas für seine Lieben daheim.Schmuck aus Meisterhand und eine breites Angebot von Kunsthandwerk runden das Marktangebot ab. Kinder kommen bei uns ganz groß raus. Besondere Aufmerksamkeit finden die großen, von Kindergärten und Schulklassengeschmückten Tannenbäume, die über den Markt verteilt sind. Die Schönsten werden am Schlusstag prämiert. Es gibt ein tägliches Kinderprogramm ab 16 Uhr mit vielen Aktiven aus Mettmanner Vereinen und anderen Künstlern. An verschiedenen Tagen kommt der Nikolaus in die Weihnachtsmannhütte. Dort könnendie Kinder ihren Wunschzettel abgeben. Ein nostalgisches Kinderkarussell darf natürlichnicht fehlen! Von beschaulicher Weihnachtsmusik bis zum fetzigen Pop. Mettmanner Vereine, Chöre und Orchester nutzen das abendliche Bühnen-programm, um ihr Können vorzustellen. An den Wochenenden werden, wie immer, hochklassigeShowbands verpflichtet. Da der Blotschenmarkt keinen kommerziellen Hintergrund hat, werden Stand- undSponsorengelder komplett in die Dekoration und das Bühnenprogramm investiert. Der helfende Schuss. Ein lustiges Armbrustschießen veranstaltet Mettmann Impulse gemeinsam mit den VCP Pfadfindern. Der Erlös kommt bedürftigen Mettmanner Kindern zugute. Mit Weihnachtsgeschenken wird den Kindern eine Freude bereitet. Ruhestübchen. Für ältere Besucher lädt ein Ruhestübchen in Höhe der Gaststätte Türmchen zum Verweilen ein. Gäste des Marktes finden dort Tische und Bänke für eine kleine Verschnaufpause. Mettmanner Weihnachtskarte. Am Informationsstand von Mettmann Impulse ist die Mettmanner Weihnachtskarte mit einem Motiv aus der Altstadt erhältlich.