Gärtnerei Rühe
- Startseite
- Deutschland
- Mirow
- Gärtnerei Rühe
Premiumgärtnerei / Floristik
Adresse
Mühlenstraße 9
Mirow
17252
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gärtnerei Rühe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Gärtnerei Rühe senden:
Verknüpfungen
Kategorie
WIR ÜBER UNS
1900 Carl und Luise Rühe, die Urgroßeltern des heutigen Inhabers Thomas Rühe, gründen die Gärtnerei. Wer Anfang des letzten Jahrhunderts rund um Mirow auf der Suche nach Samen und Pflanzen, Obstbäumen, Ziersträuchern, Beerenobst und Rosen ist, plant seinen Garten neu- oder umzugestalten oder Obst und Gemüse kaufen will, geht zur Gärtnerei Rühe. Auch floristische Dienstleistungen – damals noch moderne Kranz- und Blumenbinderei genannt – sind im Angebot. Wie innovativ Carl Rühe ist, zeigt, dass seine Gärtnerei zu den ersten 100 Betrieben gehörte, die den Fleurop-Gedanken aufgriffen.
1935 Sohn Willi und seine Frau Elsbeth übernehmen den Betrieb, bauen Gewächshäuser und nehmen Zierpflanzen ins Sortiment auf. Willi gibt daneben sein Wissen im Fachunterricht in Neustrelitz weiter.
1945 Ein Brand zerstört das Wohnhaus. Fotos aus der Zeit vor 1945 sind deshalb rar. Die Gewächshäuser bleiben jedoch zum Glück unversehrt. Die Außenflächen der Gärtnerei dienen nun der Nahrungsmittel-Produktion. Es werden nun hauptsächlich Kartoffeln angebaut.
1982 Ulrich und Renate Rühe übernehmen die Gärtnerei nach dem Tod von Willi und Elsbeth und führen den Betrieb zusammen weiter. Das Gemüse, das sie auf kleinen landwirtschaftlichen Flächen produzieren, wird an Geschäfte in der näheren Umgebung ausgeliefert.