![„Maurice de Vlaminck, Rebell der Moderne“Einladung der DFG Montabaur zur Fahrt ins Von Der Heydt-Museum in Wuppertal ...](https://img4.evepla.com/148/105/1235256231481053.jpg)
09/02/2025
„Maurice de Vlaminck, Rebell der Moderne“
Einladung der DFG Montabaur zur Fahrt ins Von Der Heydt-Museum in Wuppertal
Zu einer Fahrt in das Von Der Heydt-Museum in Wuppertal lädt die Deutsch - Französische - Gesellschaft Montabaur für Samstag, den 8. März 2024 ein.
Abfahrt von der Montabaurer Kalbswiese ist um 9:00 Uhr.
De Vlaminck (1876 -1958) war ein wilder, unabhängiger Künstlerrebell. So sah er sich als „ungestümer Barbar“ ohne künstlerische Ausbildung: “Ich war ein sanftmütiger Barbar, voller Gewalt. Ich drückte instinktiv und ohne jede Methode eine Wahrheit aus, die nicht künstlerischer, sondern menschlicher Natur war.“ (de Vlaminck, 1929) Er behauptete sogar von sich, nie ein Museum von innen gesehen zu haben.
Aber stimmt dieses Bild, das er von sich selbst entwarf? Fest steht:
Er war einer der bedeutendsten, französischen Maler der Moderne. 1905 schloss er sich der Gruppe der „Fauves“, der „Wilden“ an. Diese Gruppe rund um Henri Matisse und André Derain bestand nur 3 Jahre, doch prägte sie mit dem Fauvismus die gesamte moderne Kunst.
Das Von der Heydt -Museum realisiert nun gemeinsam mit dem Museum Barberini in Potsdam die erste postume Retroperspektive dieses Künstlers in Deutschland und rückt diese zentrale Figur der französischen Kunst des 20. Jahrhunderts wieder ins Licht der Öffentlichkeit anhand von mehr als 50 ausgewählten Gemälden, die einen Überblick über sein gesamtes malerisches Schaffen geben.
Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch lädt das Museumscafé „Muluru“ zum Mittagstisch oder Kaffeetrinken ein.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auf eigene Faust die Schwebebahn zu erleben, einen Bummel durch die Innenstadt von Wuppertal zu machen, den botanischen Garten zu besuchen, … oder … - Informationen dazu gibt es im Bus.
Teilnehmergebühr: 30 € für Mitglieder / 38 € für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 01. März 2025
Abfahrt: 09.00 h am Parkplatz Kalbswiese in Montabaur
Rückfahrt: 17.00 h in Wuppertal
Ankunft in MT: gegen 18.30 h
Da für den Bus des Busunternehmens Menges erhebliche Kosten anfallen, bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Carole Tursini-Selbach unter [email protected] bzw. 02602 - 671 909 oder unter
[email protected]
und Überweisung der Teilnehmergebühr.
Bankverbindung: DE06 5735 1030 0000 5026 25
Alle Infos auch auf der Webseite der DFG Montabaur www-montabaur.de und in der örtlichen Presse.