Eine-Welt-Haus

Eine-Welt-Haus Das EineWeltHaus ist ein gut besuchtes Forum und ein Veranstaltungsort für Menschen aller Kulturen und Nationalitäten.

Im Juli 2001 wurde das EineWeltHaus als ein Projekt der Lokalen Agenda 21 München eröffnet. Das heißt, es wurde ein Ort geschaffen, an dem das friedliche und solidarische Miteinander zwischen Menschen aller Kulturen gelebt wird. Nach wie vor ist das EineWeltHaus die einzige derartige Einrichtung in Bayern. Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Verständigung zeichnen das EineWeltHaus als einen Ort des

Dialogs und der Solidarität für Menschen aller Nationalitäten aus. Es ist ein lebendiges Haus, in dem interkulturelle, migrations- und entwicklungspolitische Themen diskutiert und vielfältige kulturelle Highlights wie Lesungen, Ausstellungen, Konzerte oder Filmvorführungen angeboten werden.

 #14.02    # ̈nchen
14/01/2025

#14.02 # ̈nchen

Hast du auch ein Handy in der Schublade liegen?Warum das fatal ist und wo du dein gebrauchtes Handy abgegeben kannst, er...
11/01/2025

Hast du auch ein Handy in der Schublade liegen?
Warum das fatal ist und wo du dein gebrauchtes Handy abgegeben kannst, erfährst du im ZDF-Beitrag "Volle Kanne" vom 09.01.2025, ab Minute 3:48:
https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/volle-kanne-vom-9-januar-2025-mit-maxi-gstettenbauer-100.html

Im EineWeltHaus können Althandys in der Raumbuchung abgegeben werden.

Informationen rund um Rohstoffabbau, Produktion und Entsorgung von Mobiltelefonen und zur Handy-Sammelaktion gibt es unter www.handyaktion-bayern.de.

Welcome to A Thousand and One Comedy Nights! 🌙🎤 A Thousand and One Comedy Nights is Munich’s first Middle East-themed st...
09/01/2025

Welcome to A Thousand and One Comedy Nights! 🌙🎤

A Thousand and One Comedy Nights is Munich’s first Middle East-themed standup comedy show, and features a stellar lineup of comedians sharing hilarious stories about life as expats navigating the intricacies of German society and life abroad.

There’s something for everyone in this colorful comedic mix, as you’ll get to experience a broad range of humor and standup styles, from light-hearted, to edgy, all the way to dark.

All proceeds from this show will go to aid the work of humanitarian and crisis relief agencies in Lebanon and Gaza.

Our last show sold like hot Baklavas, so book your tickets soon, and come spend a relaxed evening with us at EineWeltHaus on Tuesday, January 16 at 8 pm.

We’d love to have you!

Tickets here: https://www.eventbrite.de/e/a-thousand-and-one-comedy-nights-tickets-1108554007879?aff=einewelthaus

Im Januar zeigen wir die Ausstellung "Spuren im Gesicht - Fotoausstellung von Edith von Welser-Ude"🟠🟠🟠Die Veranstaltungs...
07/01/2025

Im Januar zeigen wir die Ausstellung "Spuren im Gesicht - Fotoausstellung von Edith von Welser-Ude"

🟠🟠🟠

Die Veranstaltungsreihe „Spuren im Gesicht – Migrantische Perspektiven auf die Nachkriegszeit“ beleuchtet migrantische Perspektiven und Erinnerungskulturen, die die Wirkung der Migrant*innen auf die Entwicklung Deutschlands und in unserer heutigen Stadtgesellschaft zeigen. Die Fotoausstellung „Spuren im Gesicht“ stellt den Rahmen der Veranstaltungsreihe und zeigt nach München zugewanderte Frauen aus der Türkei mit ihren Lebensgeschichten. In ihren Gesichtern spiegeln sich ihre Erfahrungen in der neuen Heimat: Einsamkeit, Ängste, Ausgrenzung, Sprachlosigkeit, aber auch Lebensfreude und Solidarität in der Gemeinschaft. Mit der Veranstaltungsreihe setzen wir einen Fokus auf migrantische Perspektiven und Erinnerungskulturen, die oft in der Erzählung der deutschen Geschichte vergessen werden.

Die Ausstellung und die Veranstaltungen der Reihe sind Teil des Programms „Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind“ der Stadt München. Das vollständige Programm dazu gibt es unter www.public-history-muenchen.de/kalender/

Veranstaltende: Migration macht Gesellschaft e.V., Initiativgruppe e.V., Kulturreferat der LHM, Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.

🟠🟠🟠

📍EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
💵 Eintritt frei
🗓 Die Ausstellung steht bis zum 31.01.2025
⏰ Ganztätig

Der Januar im EineWeltHaus🔵Blätter oder klick Dich durch unser aktuelles Monatsprogramm und entdecke, was diesen Monat b...
02/01/2025

Der Januar im EineWeltHaus

🔵

Blätter oder klick Dich durch unser aktuelles Monatsprogramm und entdecke, was diesen Monat bei uns los ist! Die gedruckte Version liegt in der ganzen Stadt und im EineWeltHaus aus, die digitale Version gibt es hier: www.einewelthaus.de/aktuelles

🔵

☕ Dient die Haltung der Bundesregierung im Nahost-Krieg dem Frieden? Welchen Stellenwert haben Menschenrechte? Diskutier...
31/12/2024

☕ Dient die Haltung der Bundesregierung im Nahost-Krieg dem Frieden? Welchen Stellenwert haben Menschenrechte? Diskutiere mit im Friedenscafé ☕

✨🎄 Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! 🎄✨Im Namen des EineWeltHaus möchten wir uns herzlich für all die wu...
24/12/2024

✨🎄 Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! 🎄✨

Im Namen des EineWeltHaus möchten wir uns herzlich für all die wundervollen Veranstaltungen und tatkräftigen Unterstützungen in diesem Jahr bedanken!
Wir wünschen Euch allen besinnliche Feiertage, Zeit für Erholung und schöne Momente im Kreise Eurer Liebsten. Möge das kommende Jahr voller Freude, Gemeinschaft und spannender Veranstaltungen sein! 🎉

🎆🎶🥳 Silvester im Lima 🥳🎶 🎆Mit Live-Musik und 4 Gänge-Menü.Reservierung unter lima-munich.de.
19/12/2024

🎆🎶🥳 Silvester im Lima 🥳🎶 🎆

Mit Live-Musik und 4 Gänge-Menü.
Reservierung unter lima-munich.de.

🚲🚲 Lastenrad Lara gartis leihen 🚲🚲Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit unser Lastenrad zu nutzen.Ob zum Große...
17/12/2024

🚲🚲 Lastenrad Lara gartis leihen 🚲🚲

Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit unser Lastenrad zu nutzen.
Ob zum Großeinkauf, Umzug oder zum Glühweintreff – unser Lastenrad Lara kannst du im EineWeltHaus kostenlos ausleihen.

https://www.einewelthaus.de/lastenfahrrad/

🎶💃🕺 Feier mit uns eine unvergessliche Nacht voller Musik, Geschmack und Freude!🕺💃🎶Lima Restaurante & Bar und das EineWel...
12/12/2024

🎶💃🕺 Feier mit uns eine unvergessliche Nacht voller Musik, Geschmack und Freude!🕺💃🎶

Lima Restaurante & Bar und das EineWeltHaus laden dich ein, das Jahr zu verabschieden und unser einjähriges Jubiläum mit einer lateinamerikanischen Party zu feiern. 🥳

̈um

📖Tertulia Freireana ist ein Raum für Begegnung und Reflexion im Lichte des interkulturellen, literarischen und philosoph...
10/12/2024

📖
Tertulia Freireana ist ein Raum für Begegnung und Reflexion im Lichte des interkulturellen, literarischen und philosophischen Dialogs. Die Tertulias finden alle zwei Wochen donnerstags statt, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ziel ist es, gemeinsam Texte zu kritischer und befreiender Pädagogik zu lesen, zu interpretieren und zu diskutieren, eine Annäherung an die vom Autor aufgeworfenen Themen und Probleme vorzunehmen und im Dialog Einsichten zu gewinnen, um aktuelle gesellschaftliche und persönliche Probleme zu verstehen und anzugehen.
📖
Bei den Tertulias stehen spontane und freundschaftliche Begegnungen im Vordergrund, weshalb alle eingeladen sind, Essen und Trinken mitzubringen und zu teilen.
📖
Zielgruppe: Gemeinschaft in München, Lehrkräfte und Student:innen, pädagogisch, literarisch und philosophisch interessierte Menschen.
📖
Sprachen: Diskussion auf Deutsch, Texte auf Spanisch, Englisch, Portugiesisch und Deutsch

👉 Aus Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte 👈Online-Veranstaltung | englisch/deutsch/spanisch | Vortrag mi...
05/12/2024

👉 Aus Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte 👈
Online-Veranstaltung | englisch/deutsch/spanisch | Vortrag mit Diskussion

Erika Ardila, Expertin für digitale Kommunikation, hat 2022 Youtube-Videos von US-amerikanischen Sextouristen analysiert, die Medellin und Cartagena als Destinationen für Prostitution bewerben. Diese Videos verstärken negative Stereotype und führen zu einer Reduzierung von Frauen und Mädchen auf Objekte sexueller Ausbeutung, was zu einem Anstieg von Belästigung und Gewalt führt. Ardila fordert die Kommunen und die Landesregierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, um diesen gefährlichen Teufelskreis zu durchbrechen und die Sicherheit und Lebensqualität der Frauen zu schützen. Im Anschluss an den englisch/deutschen Teil steht die Referentin noch für Nachfragen in spanischer Sprache zur Verfügung.

Im Anschluss an den englisch/deutschen Teil steht die Referentin noch für Nachfragen in spanischer Sprache zur Verfügung.

Kooperationsveranstaltung der Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern, AGGB, mit dem Lateinamerika Arbeitskreis des Nord Süd Forum München, der Münchener Städtegruppe von TERRE DES FEMMES und anderen.

Anmeldung bis 8.12.2024 unter: https://nordsuedforum.de/events/veranstaltung/sexploitation

Im Dezember zeigen wir die interaktive Kunstausstellung "Recap & Perspective - Migration im Digitalen Dialog"🟠🟠🟠„Recap &...
03/12/2024

Im Dezember zeigen wir die interaktive Kunstausstellung "Recap & Perspective - Migration im Digitalen Dialog"

🟠🟠🟠

„Recap & Perspective – Migration im digitalen Dialog“ gibt einen Rückblick auf das Projekt Migration macht digitale Medien von Migration macht Gesellschaft e.V.. Mit digitalen Installationen, dem Podcast Die Brücke und interaktiven Formaten werden Themen wie Hate Speech, KI und die Vielfalt von Migration im digitalen Raum beleuchtet. Das Projekt hat über den Zeitraum von zwei Jahren mithilfe von ehrenamtlichen Teilnehmer*innen aus vielfältigen Hintergründen den digitalen Raum gestaltet und sich dabei mit gesellschaftlichen, insbesondere migrationsspezifischen Themen auseinandergesetzt.

Erlebe, wie digitale Medien neue Perspektiven auf Migration eröffnen.

🟠🟠🟠

📍EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
💵 Eintritt frei
🗓 Die Ausstellung steht bis zum 31.12.2024
⏰ Ganztätig

Der Dezember im EineWeltHaus🔵Blätter oder klick Dich durch unser aktuelles Monatsprogramm und entdecke, was diesen Monat...
30/11/2024

Der Dezember im EineWeltHaus

🔵

Blätter oder klick Dich durch unser aktuelles Monatsprogramm und entdecke, was diesen Monat bei uns los ist! Die gedruckte Version liegt in der ganzen Stadt und im EineWeltHaus aus, die digitale Version gibt es hier: www.einewelthaus.de/aktuelles

🔵

28/11/2024

20/11/2024

Tolles Projekt! :)„Mein München 2025“ - Ein Kalender aus der Perspektive von Obdachlosen auf die Stadt. Der Erlös geht a...
19/11/2024

Tolles Projekt! :)
„Mein München 2025“ - Ein Kalender aus der Perspektive von Obdachlosen auf die Stadt. Der Erlös geht an Münchner Obdachlose.

Wie Obdachlose ihr München sehen - das zeigt der Kalender „Mein München 2025“. Projektgründer Matthias Müller hat 40 Obdachlosen beauftragt, ihre Perspektive auf die Stadt mit einer Einwegkamera zu fotografieren. Aus circa 100 beeindruckenden Bildern hat eine Jury zwölf Kalenderfotos zusammengestellt - inklusive eines kleinen Porträts der jeweiligen Fotografen und Fotografinnen.

Das Ergebnis wurde heute von Matthias Müller, Kommunalreferentin Jacqueline Charlier und Schauspieler .michael am
vorgestellt. Dort werden die Kalender als soziale Zwischennutzung auch bis zum 30. Dezember verkauft. Öffnungszeiten und weitere Verkaufsstellen findet Ihr auf mein-muenchen-kalender.com . Der Erlös kommt Obdachlosenprojekten der Caritas-Begegnungsstätte D3 zugute.

Adresse

Schwanthalerstraße 80
Munich
80336

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eine-Welt-Haus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eine-Welt-Haus senden:

Videos

Teilen

EineWeltHaus e.V.

Im Juli 2001 wurde das EineWeltHaus als ein Projekt der Lokalen Agenda 21 München eröffnet. Das heißt, es wurde ein Ort geschaffen, an dem das friedliche und solidarische Miteinander zwischen Menschen aller Kulturen gelebt wird. Nach wie vor ist das EineWeltHaus die einzige derartige Einrichtung in Bayern, in dem unter anderem auch noch Räume zur Nutzung gebucht werden können. Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Verständigung zeichnen das EineWeltHaus als einen Ort des Dialogs und der Solidarität für Menschen aller Nationalitäten aus.

Es ist ein lebendiges Haus, in dem interkulturelle, migrations- und entwicklungs-politische Themen diskutiert und vielfältige kulturelle Highlights wie Lesungen, Ausstellungen, Konzerte oder Filmvorführungen angeboten werden. Der Trägerkreis EineWeltHaus München sorgt mit seinen Angestellten und ehrenamtlichen HelferInnen für die Organisation und Verwaltung des Hauses und führt eigene Veranstaltungen durch. Das Dritte Welt Zentrum bietet Einzel- und Gruppenberatungen für MigrantInnen an, hilft bei Übersetzungen und organisiert Veranstaltungen. Das Interkulturelle Forum führt Beratungen und Projekte für MigrantInnen durch und ist in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Die Rechtshilfe für AusländerInnen München berät und unterstützt MigrantInnen in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen. Das Nord Süd Forum koordiniert die Nord-Süd Arbeit in München, macht Vernetzungs-, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit, ist Anlaufstelle für InteressentInnen und verleiht didaktisches Material. Der Interkulturelle Migrationsdienst der Initiativgruppe durch ein Patenschaftsprojekt, Sprachförderung und Informationsveranstaltungen die Integration von MigrantInnen und bietet Mediation bei interkulturellen Konflikten an.

Ehrenamtliche Projekte direkt vom Haus: Bibliothek Bücher-Corner Radio Lora

Raumvermietung: Für Ihre Seminare, Gruppen- oder Arbeitstreffen, Kurse, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen können Sie günstig Räume im EWH anmieten. Vom kleinen Seminarraum (24 m²) bis zum großen Saal (122 m²) stehen Euch 11 Räumlichkeiten zur Verfügung. Kontaktiert bei Interesse unsere Raumbuchung, Tel. 089/8563750. Mehr Infos findet ihr auf unserer Webseite: https://www.einewelthaus.de/