Münchner Bücherschau

Münchner Bücherschau Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Münchner Bücherschau junior und der Münchner Bücherschau. Sie wird betreut von Barbara Voit.

Sonntag, 16.03. | 11 Uhr | Kindercafé Pasinger Fabrik  Jens Rassmus: Alle Abenteuer vom Doktorfisch…und vom KofferfischK...
10/02/2025

Sonntag, 16.03. | 11 Uhr | Kindercafé Pasinger Fabrik
Jens Rassmus: Alle Abenteuer vom Doktorfisch…und vom Kofferfisch

Kennst du schon den Doktorfisch?👨‍⚕🐟 Und den Kofferfisch? 🧳🐠
Für bekennende Fans und Fans-to-be findet in der im Rahmen der Münchner Bücherschau junior eine Autorenlesung mit Jens Rassmus inklusive Familienfrühstück statt. 📚☕🥐

Dabei könnt ihr in den lustigen und kniffligen Erlebnissen von Doktor- und Kofferfisch lauschen und mit ihnen zusammen abtauchen. Ab 5 Jahren. 🌊🐡🦈


© Autorenfoto: Jens Rassmus © privat

Montag, 17.03. |9:15 Uhr + 11:15 Uhr |  | KindergartenJörg Bernardy: Das längste Picknick der WeltDienstag, 18.03. | 9:3...
09/02/2025

Montag, 17.03. |9:15 Uhr + 11:15 Uhr | | Kindergarten
Jörg Bernardy: Das längste Picknick der Welt

Dienstag, 18.03. | 9:30 Uhr + 11:15 Uhr | | Kindergarten
Maike Harel: Wie ein Fisch im Wasser

Mittwoch, 19.03. | 9:15 Uhr + 11:15 Uhr | | Kindergarten
Susanne Strasser: Wie war’s heute?

Auch die Kleinsten sollen gerne erste Leseerlebnisse auf der Münchner Bücherschau junior sammeln. Neben der Lesung gibt es für Kindergartengruppen auch noch einen interaktiven Teil, der in Kleingruppen erfolgt. Anmelden lohnt sich! 🎒📚🚸

*in

Sonntag, 16.03. | 15 Uhr | Sudetendeutsches Haus Benedict Mirow und Jona Mues: Die Chroniken von Mistle End (Hörspielles...
08/02/2025

Sonntag, 16.03. | 15 Uhr | Sudetendeutsches Haus
Benedict Mirow und Jona Mues: Die Chroniken von Mistle End (Hörspiellesung)

✨🎩📚 Du bist Fan von Hexerei und Zauberei? Du lernst gerne magische Wesen und Welten kennen? Dann bist du bei der Hörspiellesung mit Autor Benedict Mirow und Hörbuchsprecher & Schauspieler Jona Mues genau richtig.
Komm mit nach Mistle End und begleite die Freunde Cedrik, Elliot und Emily bei ihrem Abenteuer, in dem sie diese fantastische Welt retten müssen. 🔮🌄🦅


© Fotos Autor, Hörbuchsprecher & Schauspieler: Benedict Mirow © Emily Binding, Jona Mues © Arek Glebocki

Dienstag, 18.03. |10 Uhr |  | 7. KlasseAnna Dimitrova: Kanak KidsMittwoch, 19.03. | 9:30 Uhr | .kultur | 8./ 9. KlasseAn...
07/02/2025

Dienstag, 18.03. |10 Uhr | | 7. Klasse
Anna Dimitrova: Kanak Kids

Mittwoch, 19.03. | 9:30 Uhr | .kultur | 8./ 9. Klasse
Anna Woltz: Nächte im Tunnel

Freitag, 21.03. | 9 Uhr | | 4./ 5. Klasse
Freitag, 21.03. | 11:30 Uhr | digital | 4./ 5. Klasse
Kathrin Tordasi: Birds of Paris

Nicht nur für unsere Grundschulkinder, sondern auch für etwas ältere Schüler*innen gibt es auf der Münchner Bücherschau junior dieses Jahr ein Schulklassenprogramm. Meldet euch als Klasse an, lernt (neue) Bücher kennen und löchert die Schriftstellerinnen mit euren Fragen. 🎒📚🗯🗨
Ein großes Dankeschön an für die Unterstützung bei der Umsetzung einer digitalen Lesung mit der Autorin Kathrin Tordasi.

Samstag, 15.03. | 11:30 Uhr | Forum der Zukunft, Lesebühne | ab 5 JahrenMORGEN e.V. & IFM e.V.: Vorlesen in vielen Sprac...
06/02/2025

Samstag, 15.03. | 11:30 Uhr | Forum der Zukunft, Lesebühne | ab 5 Jahren
MORGEN e.V. & IFM e.V.: Vorlesen in vielen Sprachen
📕 Buch: „Von der Prinzessin, die ihren Vater das heulen lehrte“ von Julia Francke

Samstag, 15.03. | 14 Uhr | Forum der Zukunft, Lesebühne | Ab 5 Jahren
MKidS e.V.: Vorlesezeit
Arno Helfrich liest 📙 Buch: „Die Krakeninsel. Piraten in Sicht!“ von Carolin Jelden

Sonntag, 16.03. | 14 Uhr | Forum der Zukunft, Lesebühne | Von 4–6 Jahren
Lesefüchse e.V.: Vorlesezeit
📗 Buch: Überraschung

Samstag, 22.03. | 11:30 Uhr | Forum der Zukunft, Lesebühne | ab 5 Jahren
MORGEN e.V. & IFM e.V.: Vorlesen in vielen Sprachen
📕 Buch: „Das keine Wir“ von Daniela Kunkel

Samstag, 22.03. | 14 Uhr | Forum der Zukunft, Lesebühne | Ab 6 Jahren
MKidS e.V.: Vorlesezeit
Sebastian Höffner liest 📙 Buch: „Das ist nicht lustig!“ von Martin Muser

Sonntag, 23.03. | 14 Uhr | Forum der Zukunft, Lesebühne | Von 4–6 Jahren
Lesefüchse e.V.: Vorlesezeit
📗 Buch: Überraschung

Auch für unsere Vorlesefans im Alter von 4–6 Jahren haben wir uns etwas Schönes einfallen lassen.
Schaut bei der Lesebühne im Forum der Zukunft vorbei und lasst euch auf der Münchner Bücherschau junior in verschiedene Bücherwelten mitnehmen.
Möglich machen das .ev und sowie MKidS e.V. und .v.

.V. .V. :libri .V. .V.

❕ Grundschulklassen aufgepasst ❕Montag, 17.03.–21.03. | jeweils 9 Uhr | Forum der Zukunft | 2./ 3./ 4. KlasseBilderbuchw...
05/02/2025

❕ Grundschulklassen aufgepasst ❕

Montag, 17.03.–21.03. | jeweils 9 Uhr | Forum der Zukunft | 2./ 3./ 4. Klasse
Bilderbuchwerkstatt mit Kultur & Spielraum

Montag, 17.03. | 9 Uhr + 11 Uhr | Forum der Zukunft | 1. Klasse
Johanna Prinz: Mittwochs surft der Pinguin

Dienstag, 18.03. | 9 Uhr | Forum der Zukunft | 2./ 3. Klasse
Dienstag, 18.03. | 11:30 Uhr | digital | 2./ 3. Klasse
Petra Hartlieb: Die Drachen sind los

Mittwoch, 19.03. | 9 Uhr | Forum der Zukunft | 1./ 2. Klasse
Mittwoch, 19.03. | 11:30 Uhr | digital | 1./ 2. Klasse
Leslie Niemöller: Die Gurkentruppe hält zusammen

Donnerstag, 20.03. | 9 Uhr | Forum der Zukunft | 3./ 4. Klasse
Donnerstag, 20.03. | 11:30 Uhr | digital | 3./ 4. Klasse
Barbara Laban: Wishkeeper

Donnerstag, 20.03. | 10 Uhr | Motorama – Münchner Stadtbibliothek |2./ 3. Klasse
Alexandra Gutzke: Unterwegs in München

Freitag, 21.03. | 8:30 Uhr + 10:30 Uhr | dtv Verlag | 3./ 4. Klasse
So entsteht ein Buch: Verlagsleute erzählen – dtv Edition

Freitag, 21.03. | 9 Uhr | Forum der Zukunft | 4./ 5. Klasse
Freitag, 21.03. | 11:30 Uhr | digital | 4./ 5. Klasse
Kathrin Tordasi: Birds of Paris

Sowohl vor Ort als auch digital bietet die Münchner Bücherschau junior Grundschulklassen vom 17. bis 21. März an den Vormittagen Veranstaltungen an.

Dabei ist ein buntes Potpourri aus
• Bilderbuchwerkstatt, bei der die Kinder selbst aktiv und kreativ werden können 📕🖌
• Lesungen, bei denen die Kinder die Autor*innen kennenlernen und mit Fragen löchern dürfen 📖👀
• Exkursionen zur dtv Verlagsgesellschaft, wobei die Kinder hinter die Kulissen der Entstehung von Büchern schauen

Hinsichtlich des digitalen Gruppenleseprogramms möchten wir uns für die Unterstützung von Penguin Verlag bedanken.

.V.

Samstag, 22.03. | 15:30 Uhr | Lesebühne, Forum der Zukunft Martin Meyer-Pyritz: Wasser marsch! Einsatz für die Feuerwehr...
04/02/2025

Samstag, 22.03. | 15:30 Uhr | Lesebühne, Forum der Zukunft

Martin Meyer-Pyritz: Wasser marsch! Einsatz für die Feuerwehr
🐘👨‍🚒 Ringo Ringel und seine Freunde besuchen die Feuerwehrschule und lernen unter Anleitung von Hauptbrandmeister Herkules von Schlauch, wie ein Einsatz abläuft und was dabei zu beachten ist. Das ist alles gar nicht so einfach…ob wohl der erste Einsatz klappt? 🚒👩‍🚒

Freut euch auf eine spannende Lesung mit dem Autor Martin Meyer-Pyritz für alle kleinen Feuerwehrmänner- und frauen oder diejenigen, die es gerne werden wollen, ab 3 Jahren!


© Autorenfoto: Martin Meyer-Pyritz (privat)

Sonntag, 23.03. | 15 Uhr | Sudetendeutsches Haus🦖 Manfred Baur: WAS IST WAS Dinosaurier – Welcher Dino passt zu dir?Dino...
02/02/2025

Sonntag, 23.03. | 15 Uhr | Sudetendeutsches Haus

🦖 Manfred Baur: WAS IST WAS Dinosaurier – Welcher Dino passt zu dir?
Dinosaurier-Fans aufgepasst! 🦕📖 Mit coolen Fakten und faszinierenden Bildern nimmt euch Dinosaurier-Experte Dr. Manfred Baur mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Wie lebten die gigantischen Echsen vor über 60 Millionen Jahren? Welche Pflanzen- und Fleischfresser gab es? Und warum sind Dinos eigentlich gar nicht so ausgestorben, wie wir denken? 🌍🔍

Eine spannende Sachbuchlesung für neugierige Kids ab 8 Jahren, die die Welt der Superechsen hautnah erleben möchten!

(c) Autorenfoto: Julia Furch

Dieses Jahr gibt es auf der Münchner Bücherschau junior eine ganz besondere Lesung! ⚽️ Gemeinsam mit dem Autor Su Turhan...
30/01/2025

Dieses Jahr gibt es auf der Münchner Bücherschau junior eine ganz besondere Lesung! ⚽️
Gemeinsam mit dem Autor Su Turhan besuchen die Kinder und Familien den FC Bayern Campus, an dem die Kids der TeamCampus-Reihe von Turhan trainieren. Wir waren letzte Woche vor Ort und haben uns schon einmal das Gelände angeguckt. Dort gibt es auf jeden Fall so einiges zu entdecken! 👀

‼️ Diese Veranstaltung ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich! Über unsere Website kommt ihr direkt zum Anmeldeformular. Seid schnell, denn es sind nur noch wenige Plätze verfügbar. ☺️

Sonntag, 23.03. | 11 Uhr | Sudetendeutsches Haus ✨ Sabine Bohlmann: Morgen bin ich mutigEine wunderschöne Lesung für kle...
29/01/2025

Sonntag, 23.03. | 11 Uhr | Sudetendeutsches Haus

✨ Sabine Bohlmann: Morgen bin ich mutig

Eine wunderschöne Lesung für kleine Bücherfans und die ganze Familie! 📖🐣 Sabine Bohlmann präsentiert ihr neues Bilderbuch Morgen bin ich mutig. Es erzählt die herzerwärmende Geschichte eines kleinen Vogelkindes, das seinen Mut erst noch finden muss, um sich in die Lüfte zu wagen. Einfühlsam, spannend und mit traumhaften Illustrationen von Emilia Dziubak – eine Reise zu Mut, Selbstvertrauen und den richtigen Moment. 💛

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

(c) Autorinnenfoto: Christian Hartmann

Samstag, 15.03. | 15 Uhr | FC Bayern Campus⚽ Su Turhan: Team Campus – Startschuss ins Fußballglück ⚽Lesung und Fußballfe...
27/01/2025

Samstag, 15.03. | 15 Uhr | FC Bayern Campus

⚽ Su Turhan: Team Campus – Startschuss ins Fußballglück ⚽

Lesung und Fußballfeeling direkt am FC Bayern Campus! 🏟️📖 Autor Su Turhan liest aus seiner beliebten Reihe Team Campus und entführt euch in die Welt von Lucki und seinen Freunden, die auf dem Weg zum großen Traum als Fußballprofis so manches Abenteuer erleben. Doch was ist los mit ihrem Trainer? Spannende Geschichten, starke Freundschaften und jede Menge Fußball erwarten euch! ⚽✨

📢 Wichtig: Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Wegen begrenzter Plätze ist eine Anmeldung (über die Website in unserer Bio erreichbar) erforderlich. Die Teilnahmebestätigung muss zur Veranstaltung mitgebracht werden!

(c) Autorenfoto: Regina Recht

Die 19. Münchner Bücherschau junior freut sich auf euch! 🎉Ab heute könnt ihr euch Tickets zu unseren vielfältigen Verans...
25/01/2025

Die 19. Münchner Bücherschau junior freut sich auf euch! 🎉

Ab heute könnt ihr euch Tickets zu unseren vielfältigen Veranstaltungen im Vorverkauf über München Ticket sichern (Link in der Beschreibung)! 🎫

Bei welcher Veranstaltung sehen wir euch? 😍

💡 Aufgepasst: Die Buchausstellung findet im Forum der Zukunft statt, die Veranstaltungen im Sudetendeutschen Haus. Infos dazu findet ihr auch auf unserer Webseite.

Ihr schreibt gerne Geschichten? ✒Dann macht doch beim Schreibwettbewerb der Isarautoren mit! 🤗Bis zum 28. Februar habt i...
25/01/2025

Ihr schreibt gerne Geschichten? ✒

Dann macht doch beim Schreibwettbewerb der Isarautoren mit! 🤗

Bis zum 28. Februar habt ihr die Chance, eure Geschichten einzureichen. ⏰

➡ Infos zu den Anmeldevoraussetzungen findet ihr in den Slides, alle weiteren Infos unter www.isarautoren.de.

Die Gewinnergeschichte wird im Rahmen unserer Veranstaltung am Freitag, 21. März, um 16 Uhr im Foyer des Forums der Zukunft bekanntgegeben. Dort erwartet euch ein Nachmittag voller Geschichten: Wir ehren die Sieger*innen in den verschiedenen Kategorien im gemeinsamen Schreibwettbewerb der Isarautoren und der Münchner Bücherschau junior. Schirmherrin Checkerin Marina liest die Siegergeschichte. 📚

Der Eintritt zur Veranstaltung am 21. März ist frei! 🎟️


Checkerin Marina © Hans Florianhopfner

Die 65. Münchner Bücherschau ist leider vorbei! 🥲 Wir blicken allerdings noch voller Freude auf die zweite Woche zurück:...
03/12/2024

Die 65. Münchner Bücherschau ist leider vorbei! 🥲 Wir blicken allerdings noch voller Freude auf die zweite Woche zurück:

1. Am letzten MBS-Tag fand das 7. Literarische Jugendquartett statt. Die Leseclubs Büchereulen, Kritiker Society, Lehmcool und Back to the Books stellten ihre Jahreshighlights 2024 vor. 📚

2. Ausverkauftes Haus! Volker Kutscher stellt das große Finale seiner Rath-Reihe vor. 📖

3. Auch Stephanie Schneider durfte vor einem ausverkauften Saal über Adventsideen und Weihnachtsgeschichten mit den kleinen Besuchern quatschen & gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen! 😍🎶

4. Wer braucht noch Buchtipps für die Weihnachtswunschliste? Buchhändler und Buchblogger Florian Valerius stellt seine Herbst- und Winterhighlights vor.

5. Die Sprecher:innen des Bayerischen Rundfunks lesen aus Bayerns besten Independent Büchern 2024 zu Gunsten der Sternstunden. ✨

6. Die Menschenrechte sollte jede:r kennen, denn sie betreffen uns alle. Angelika Nußberger und Susanne Rotraut Berner über Menschenwürde, Gleichheit, Freiheit und Sicherheit.

7. 🎶 O Tannenbaum, O Tannenbaum 🎶 Die Münchner Bücherschau verabschiedete sich am Sonntag mit Weihnachtsgeschichten von Gerald Huber und dem BR-Chor.

Donnerstag, 28.11. | 14 Uhr | digitale VeranstaltungSeit dem Schuljahr 2024/2025 gibt es in Bayern an allen Schularten e...
26/11/2024

Donnerstag, 28.11. | 14 Uhr | digitale Veranstaltung

Seit dem Schuljahr 2024/2025 gibt es in Bayern an allen Schularten eine wöchentliche Verfassungsviertelstunde. Dieses neue Unterrichtselement soll helfen, das Bewusstsein für die Bedeutung der Verfassungswerte zu stärken und demokratische Grundhaltungen wie Toleranz, Gemeinsinn sowie die Fähigkeit zu Perspektivwechsel zu fördern.

Literatur leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Im Zentrum der Online-Buchvorstellung mit Jana Mikota stehen demnach Bücher, die das Thema Demokratie behandeln. 📚

In Zusammenarbeit .kjl und .

Anmeldung über [email protected] 🎟️

Wahnsinn! Die erste Woche der 65. Münchner Bücherschau ist schon vorbei! 📚Wir blicken gemeinsam auf einige schöne Moment...
25/11/2024

Wahnsinn! Die erste Woche der 65. Münchner Bücherschau ist schon vorbei! 📚

Wir blicken gemeinsam auf einige schöne Momente der letzten Woche zurück:
1. Die New Adult-Autorinnen , .autorin , , .autorin sprechen mit Buchbloggerin über ihre neuesten Bücher, ihre Inspirationen und ihren Lieblingstrope. 💕

2. Austausch ist wichtig, so schwierig er auch sein mag. Ein Abend mit , & um trotz allem ins Gespräch zu kommen.

3. unterhält mit den amüsanten Geschichten über den Dackel Lumpi am Samstagnachmittag die ganze Familie. 🦮

4. Ausverkauftes Haus bei eat.read.sleep mit & .kaiser.kultur 😍

5. „Schwindel“ ist ein echtes, fluides und witziges Buch über queeres Begehren. Mit spricht über Identität, Sichtweisen von Liebe, Queerness und gegenseitigen Respekt.

6. Wie müssen Schulen aussehen, die unsere Kinder in dieser fordernden Welt stark machen? .dr.harald_lesch & Klaus Zierer darüber, was gute Bildung ausmacht. 📖

7. Darauf haben alle gewartet: Paul Maar liest aus das „Mini-Sams ist weg“ und lässt die Welt der Samse zum Leben erwecken! 😍

8. Ein Abend mit und ein Blick hinter die Kulissen des gefeierten Autors!

Wart ihr dieses jähr schon auf der Münchner Bücherschau? ☺️ Wir können euch versprechen, dass es hier wahnsinnig viel zu...
24/11/2024

Wart ihr dieses jähr schon auf der Münchner Bücherschau? ☺️ Wir können euch versprechen, dass es hier wahnsinnig viel zu entdecken gibt! Für Leseratten jeden Alters. 📖

📍 Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1
🗓️ 14. November - 01. Dezember 2024
🕐 jeden Tag von 08:00 - 22:00 Uhr

Adresse

Museumsinsel 1
Munich
80538

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Münchner Bücherschau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Münchner Bücherschau senden:

Videos

Teilen

14. Münchner Bücherschau junior vom 7. März bis 15. März 2020

Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Münchner Bücherschau und der Münchner Bücherschau junior. Sie wird betreut von Barbara Voit.