Schullandheim Oberthal

Schullandheim Oberthal Das Schullandheim Oberthal steht ganzjährig für Schulklassen, Vereine, Seminare, Schulungen, Projektwochen und private Feiern zur Verfügung. Um auch den 4.

Das Schullandheim Oberthal liegt im Zentrum einer der malerischsten Landschaften des Saarlandes. Die Ausläufer des Hunsrücks, das anmutige Tal der Blies und die markante Silhouette des Schaumberges (570m) empfangen den Besucher mit einem einzigartigen Panorama. Die ruhige, parkähnliche Lage an der Südostflanke des Scheuerberges ist ein Garant für einen Aufenthalt, der zu Müßiggang und naturverbund

enen Aktivitäten gleichermaßen einlädt. Unmittelbar an das Gelände des Schullandheimes schließt sich ein ausgedehntes Landschaftsschutzgebiet mit malerischen Wanderwegen und Waldlehrpfaden an. Eine einstündige Wanderung führt z.B. durch das Nahetal zum Bostalsee. Das Haus steht ganzjährig für Schulklassen, Vereine, Seminare, Schulungen und Projektwochen zur Verfügung. Die über 30.000 qm große Außenanlage bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zum Relaxen. Die zwei Multifunktionsfelder und ein Beach-Volleyball-Feld lassen verschiedene Ballsportarten zum Erlebnis werden. Für Freunde des flinken Balls stehen ein Tischtennisraum und ein Tischfussball zur Verfügung. Wer lieber eine ruhige Kugel schieben möchte, kann sich auf der neuen, vollautomatischen Kegelbahn, die mit der neuesten Technik ausgestattet ist, austoben. Das Schullandheim Oberthal hat sich zum Ziel gesetzt, Aufenthalte für Jugendliche anzubieten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Anstöße geben sollen in Bezug auf eine gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und Entspannung für den eigenen Lebensalltag. Deshalb hat sich das Schullandheim Oberthal 2008 den Herausforderungen des Qualitätsmangagements gestellt und wurde mit dem Qualitätssiegel der „Basis- und 3-Sternezertifikation“ durch das BundesForum für Kinder- und Jugendreisen e.V. Berlin ausgezeichnet. Stern von 5 möglichen zu erreichen, hat sich das Schullandheim Oberthal einer Nachauditierung gestellt und wurde am 02. Juli 2010 mit der Komfortstufe der „4-Sterne-Klassifizierung“ durch das BundesForum für Kinder- und Jugendreisen e.V. Kooperationspartner des Schullandheimes Oberthal sind das Landesinstitut für Präventives Handeln – Erlebnispädagogisches Zentrum Saar und die Gemeinde Oberthal, die verschiedene Aktivitäten entsprechend den aktuellen pädagogischen und ökologischen Erkenntnissen im Schullandheim Oberthal anbieten. Diese Kooperation ist ein wesentlicher Baustein der erfolgreichen Arbeit im Schullandheim.

Erneute Auszeichnung!Unsere Kunden haben uns mit der Gesamtnote "SEHR GUT" bewertet.Erneut wurden wir vom Bewertungsport...
23/01/2025

Erneute Auszeichnung!

Unsere Kunden haben uns mit der Gesamtnote "SEHR GUT" bewertet.

Erneut wurden wir vom Bewertungsportal Proven Expert als TOP-EMPFEHLUNG 2024 ausgezeichnet.
Unser Team freut sich sehr über diese weitere Auszeichnung. Wir fühlen uns in dem was wir tun bestätigt und werden weiter daran arbeiten uns weiter zu verbessern und auf die Wünsche unserer kleinen und großen Gäste einzugehen.

Der Regionalverband Saarbrücken sucht zum 01.03.2025 für sein Schullandheim in Oberthalmehrere Mitarbeiter (m/w/d) im Re...
10/01/2025

Der Regionalverband Saarbrücken sucht zum 01.03.2025 für sein Schullandheim in Oberthal

mehrere Mitarbeiter (m/w/d) im Reinigungsbereich

an 2- 3 Tagen wöchentlich (montags, mittwochs und freitags)

im Zeitrahmen von 09:00 bis 13:00 Uhr.

- Entgeltgruppe 1 TVöD -

als Minijobber (ab 01.01.2025 bis zu 556,00 € monatlich)

zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr.

Zu den Aufgaben gehören u.a. die Reinigung der Räume.

Vorausgesetzt werden:

gepflegtes und freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
flexible Einsatzfähigkeit im oben genannten Rahmen
Wir bieten Ihnen:

Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung
Zuschläge für Nacht,- Samstag,- Sonn und Feiertagsarbeit
flexible Arbeitszeiten
Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02. Februar 2025

per E-Mail: [email protected]

oder

per Post:

Regionalverband Saarbrücken
Schullandheim Oberthal
Scheuerbergstraße 86
66649 Oberthal

21/12/2024
Unsere Kunden haben uns das vierte Jahr in Folge mit der Gesamtnote "SEHR GUT" bewertet.Somit erhielten wir erneut die A...
13/12/2024

Unsere Kunden haben uns das vierte Jahr in Folge mit der Gesamtnote "SEHR GUT" bewertet.

Somit erhielten wir erneut die Auszeichnung TOP-DIENSTLEISTER 2024

Erneut wurden wir vom Bewertungsportal Proven Expert als TOP-DIENSTLEISTER ausgezeichnet. Unser Team freut sich sehr über diese weitere Auszeichnung. Wir fühlen uns in dem was wir tun bestätigt und werden weiter daran arbeiten uns weiter zu verbessern und auf die Wünsche unserer kleinen und großen Gäste einzugehen.

Es gibt wieder leckere Erbsesupp aus der Schullandheim-Küche 🥰
03/12/2024

Es gibt wieder leckere Erbsesupp aus der Schullandheim-Küche 🥰

02/11/2024
14/09/2024

Naturerlebnis im Schullandheim Oberthal 👨‍👧‍👦🌳

Neben einem Vortrag von Heiner Fischer von Vaterwelten zum Thema Aktive Vaterschaft und Vereinbarkeit erwarten euch beim Erlebnistag unseres Väternetzwerkes u. a. ein geführter Waldspaziergang🥾, gemeinsames Grillen♨️ sowie viel Zeit für den Erfahrungsaustausch mit anderen Vätern🗣️. Und natürlich ist auch der Abenteuerspielplatz auf dem Gelände des Schullandheims ganztägig für die Kinder frei zugänglich.

Alle Infos zum Erlebnistag👉bit.ly/Vater-Kind-Erlebnistag

Der Regionalverband wird 50 💐
28/08/2024

Der Regionalverband wird 50 💐

16/07/2024

Unsere Laufente „Schnecki“ hat Nachwuchs bekommen. 7 putzmuntere wunderschöne Kücken 🐣🥰

Finden wir super! 👍
19/04/2024

Finden wir super! 👍

26/03/2024

Verstärkung gesucht🕵👩‍🍳

Für unser Schullandheim in Oberthal sind wir aktuell auf der Suche nach einer Köchin/Beiköchin bzw. einem Koch/Beikoch. Bewerbt euch, solange ihr anderen nicht gern die Suppe versalzt.

Alle Infos zur Stelle und den Bewerbungsmöglichkeiten 👉www.regionalverband.de/stellenangebote

Adresse

Scheuerbergstrasse 86
Oberthal
66649

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schullandheim Oberthal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schullandheim Oberthal senden:

Videos

Teilen