Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgeb

Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgeb Ein ♥-liches Willkommen und Glück-Auf in Ihrer Stadtbibliothek. Alle aktuellen Informationen und Neuigkeiten findet Ihr hier.

Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge,
ein Ort voller Wunder, Wissenswertes und VielSeitigkeit in Print- und Digitalform. Der dritte Ort für Sie -
für Euch in eurer Stadt. Verleihangebot und Präsenznutzung

Unsere Medien sind immer auf dem neusten Stand und bieten ein breites Angebot an:

- Sach- und Fachliteratur
- Belletristik
- Kinderliteratur
- CD-ROM's
- Tonträger
- DVDs
- Spiele
- Ebooks
- To

nies®
- sowie Zeitungen und Zeitschriften, Großdruckbücher oder auch Sprachkurse

Nachschlagewerke sowie einen kleinen historischen Regionalbestand bietet die Registratur zur Einsichtnahme an. Kompetenter Service in:

- Anmeldung
- Ausleihe
- Vormerkung
- Fristverlängerung
- Kundenservice und -beratung
- Telefonischer Service und Auskunft
- aktuelle Themen und Literatur


Zusätzlich bieten wir noch

- Bibliothekseinführungen für verschiedenste Institutionen wie: Kitas, Grundschulen,
Oberschulen, uva.
- Fernleihe
- Onleihe
- Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene
z.B.: Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Kreativtreffs u.a.
- Buchsommer
an.

17/01/2025

🔎 Stellenangebot

Wir suchen ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in im Sekretariat des Bürgermeisters (m/w/d)

✅ Aufgaben:
• erste Anlaufstelle für Bürger, Unternehmer und Mitarbeiter
• Organisation des Bürgermeisterbüros und Verwaltung von Terminen
• Post- und Telefonmanagement
• Organisation u. Protokollführung bei Sitzungen u. Besprechungen
• Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen
• …

📝 Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Büromanagement
• Erfahrung im Sekretariat mit Protokoll- und Sitzungsdienst
• MS-Office-Kenntnisse und Organisationsfähigkeit
• …

💼 Wir bieten u. a.:
• Befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) bis 31.08.2026 mit Option der Weiterbeschäftigung
• Vergütung nach TVöD & 30 Urlaubstage
• Betriebliche Altersversorgung & Gesundheitsmanagement
• ein aufgeschlossenes & motiviertes Team
• …

🗓 Bewerbung bis 16. Februar 2025 an:

Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.
Bürgermeister Herrn Thomas Lein -persönlich-
Rathausplatz 1
09376 Oelsnitz/Erzgeb.

oder per E-Mail: [email protected] 📧

Mehr Infos: https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/de/stadtverwaltung-oelsnitzerzgeb/sachbearbeiter-im-sekretariat-des-burgermeisters-sitzungsdienst-mwd-ac240292e8

👉 Bewerben Sie sich jetzt!

31/12/2024

🎉✨ Frohes neues Jahr! ✨🎉

Wir wünschen EUCH allen einen wunderbaren Start ins neue Jahr! Möge 2025 voller Freude, Erfolg und unvergesslicher Momente sein. 🥂 Lasst uns das alte Jahr mit einem Lächeln verabschieden und das neue Jahr mit offenen Armen begrüßen.

Danke für eure Unterstützung und die schönen gemeinsamen Momente im vergangenen Jahr. Auf viele weitere Abenteuer und Erfolge im neuen Jahr!



Lasst die Korken knallen und genießt die Feierlichkeiten! 🎆🍾😊

🎄✨ Frohe Weihnachten! ✨🎄Wir wünschen euch allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest voller Freude und unverge...
24/12/2024

🎄✨ Frohe Weihnachten! ✨🎄

Wir wünschen euch allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest voller Freude und unvergesslicher Momente. Eine festliche Zeit voll Erholung bringen und Wärme.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉✨



Genießt die festliche Zeit! 😊🎁

🎉Rückblick 2024 in der Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge🎉Das Jahr 2024 war für die Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge...
19/12/2024

🎉Rückblick 2024 in der Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge🎉

Das Jahr 2024 war für die Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge und ihr Team ein Jahr voller spannender Ereignisse und Projekte.

🌟Ein besonderer Höhepunkte waren der Buchsommer Sachsen 2024 mit ihrer Multimedia-Abschlussparty, sowie die Projektwoche "Glückauf - Meine Heimat ERZählt!" in den Oktoberferien. Diese Woche war für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren konzipiert und bot eine Vielzahl von Aktivitäten rund um den Bergbau. Die Kinder konnten mittels Lego, Stop-Motion-Filmen und dem Computerspiel Minecraft ihre eigenen Geschichten erzählen und gleichzeitig mehr über die bergmännische Tradition ihrer Heimat erfahren.✨

Ein weiteres Highlight war die Erweiterung unserer digitalen Angebote. Wir haben unser Angebot an E-Books und E-Audios deutlich ausgebaut, sodass unsere Leser auch von zu Hause aus auf unsere Ressourcen zugreifen können. Auch 2025 wird es neue Inhalte und Medien in der Onleihe geben.📚📱💻

Unser Kinderprogramm hat ebenfalls viele neue Aktivitäten hervorgebracht. Wir haben regelmäßige Lesungen, kreative Veranstaltungen und spezielle Kinderbücher angeboten, die den jungen Lesern helfen, ihre Fantasie zu entfalten und ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. Der Buchsommer Sachsen 2024, das Killian Projekt, sowie zahlreiche Kreativvormittage waren Highlights der vergangenen Monate.🤗

💪Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Medienbestände weiter ausgebaut und aktualisiert haben. Unsere Sammlung umfasst nicht nur zahlreiche Sach- und Fachliteratur, Belletristik, Kinderliteratur, CD-ROMs, Tonträger, DVDs sowie Zeitungen und Zeitschriften. Sondern auch in der "Bibliothek der Dinge" konnten viele Medien angeschafft werden. 🦸‍♀️🦸‍♀️

🍀Das Jahr 2024 war ein erfolgreiches und unvergessliches Jahr für die Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge. Unser Team ist gewachsen und stärker geworden, und das verdanken wir euch, unseren treuen Nutzern. Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung, eure Begeisterung und eure Liebe zu Büchern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in ein weiteres aufregendes Jahr zu starten!🍀

13/12/2024

Rodungs- und Baumfällarbeiten Kohlebahnradweg

Nachdem nun die entsprechenden Förderbescheide erlassen wurden, soll ab nächstem Jahr der Kohlebahnradweg auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Oelsnitz/Erzgeb. und der Stadt Lugau hergestellt werden. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Städte zur Verbesserung der Radwegesituation in der Region.

Bereits ab kommenden Montag, den 16. Dezember 2024, soll in Vorbereitung des Ausbaus die entsprechende Baufeldfreimachung durchgeführt werden. Das heißt, dass die ehemalige Bahnstrecke im Ausbauabschnitt ab der Äußeren Stollberger Straße in Richtung Lugau von Bewuchs befreit wird, was mit Rodungs- und auch Baumfällarbeiten verbunden ist. Betroffen ist auch der Abzweig in Richtung Pflockenstraße.

Die Zustimmung der unteren Naturschutzbehörde beim Landkreis liegt vor, die Arbeiten finden in Begleitung eines Fachbüros für ökologische Baubetreuung statt.

Melden Sie sich für weitere offizielle Informationen hier an https://oelsnitz-erzgeb.munipolis.de/registrierung

🤧Leider hat sich bei den Mitarbeitern der Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge eine fiese Erkältung eingeschlichen. Daher...
11/12/2024

🤧Leider hat sich bei den Mitarbeitern der Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge eine fiese Erkältung eingeschlichen. Daher müssen wir diese Woche die Tore unserer Stadtbibliothek bis ➡️13.12.2024⬅️schließen.🤧

😥Wir bitten um euer Verständnis und empfehlen, die Woche zu Hause mit einem guten Buch und einer Tasse Tee zu verbringen. Wir freuen uns darauf, euch nächste Woche wieder in voller Gesundheit begrüßen zu dürfen.

⚠️‼️WIR BITTEN UM BEACHTUNG‼️⚠️Aufgrund technischer Störungen schließen wir heute bereits 15:00 Uhr.🕒💡Wir halten Euch we...
10/12/2024

⚠️‼️WIR BITTEN UM BEACHTUNG‼️⚠️
Aufgrund technischer Störungen schließen wir heute bereits 15:00 Uhr.🕒

💡Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden.💡

09/12/2024

Wintermarkt in Oelsnitz/Erzgeb. ❄ Ein stimmungsvoller Jahresausklang für die ganze Familie ⛄

Erlebt am 28. und 29. Dezember 2024 im Bürger- und Familienpark Oelsnitz/Erzgeb. einen Wintermarkt der besonderen Art. Mit Livemusik 🎶, verschiedenen Leckereien 😋 und einem gemütlichen Ambiente ✨ erwartet euch ein Highlight zwischen den Jahren, dass den Zauber der Advents- und Weihnachtszeit bis zum Jahreswechsel verlängert. 🤩

Genießt unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Neben stimmungsvoller Musik und kulinarischen Genüssen locken kreative Mitmachangebote wie Knüppelbrot am Lagerfeuer 🔥, Kerzenziehen 🕯 und eine faszinierende Glasbläserei. 🔮

▶ Auf welche Programmpunkte ihr euch zu unserem Wintermarkt noch freuen dürft, erfahrt ihr Anfang nächster Woche.

Kommt vorbei und lasst das Jahr in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen. Wir freuen uns auf euch! 🤗

09/12/2024

ℹ️ Schließzeit Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.

In der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 bleibt die Stadtverwaltung geschlossen.

❗Ausnahme Bürgerservice: Der Bürgerservice hat am 02.01., 03.01. und 04.01.2025 (1. Samstag des Monats) regulär geöffnet.

Ab dem 6. Januar 2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

Melden Sie sich für weitere offizielle Informationen hier an https://oelsnitz-erzgeb.munipolis.de/registrierung

09/12/2024
04/12/2024

Bald nun ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit! 🎶

Am 07.12.24 laden wir euch herzlich ein zu unserem „Oberoelsnitzer Weihnachtsmärktchen“ am und im Anker. Freut euch auf ein buntes Weihnachts-Allerlei für Groß und Klein. Nähere Infos folgen! 🎄🎄🎄

Also den Termin schon mal vormerken - wir freuen uns auf euch!

Text: Erzgebirgischer Heimatverein Oberoelsnitz e.V.

04/12/2024

🗳 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Für die Wahl zum Deutschen Bundestag voraussichtlich am 23.02.2025 benötigt die Stadt ehrenamtliche Unterstützung.
Als Entschädigung erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld i. H. v. 50,00 € pro Wahltermin.

▶️ Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb. per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch (037298/38100).

ℹ Weitere Informationen zu den Anforderungen und zur Anmeldung sind hier zu finden: https://www.oelsnitz-erzgeb.com/rathaus1/80-aktuelles/aktuelles/834-wahlhelfer-gesucht-3

Jeder Helfer zählt! Vielen Dank.

Melden Sie sich für weitere offizielle Informationen hier an https://oelsnitz-erzgeb.munipolis.de/registrierung

20/11/2024

🎄 Weihnachtsbaumwettbewerb zum Oelsnitzer Weihnachtsmarkt

Farbenfrohe Kugeln, goldene Sterne und glitzerndes Lametta – wer hat den schönsten Weihnachtsbaum gestaltet? 🎅

Wir bringen einen weihnachtlichen Brauch aus unserer französischen Partnerstadt Avion zu euch: Bei der „Bewertung des schönsten Weihnachtsbaumes“ seid ihr eingeladen, eure Stimme abzugeben! 🗳️

Unsere beiden Grundschulen haben mit viel Kreativität wunderschöne Christbäume gestaltet, die ihr in der Nähe der Bühne auf dem Marktplatz bewundern könnt. Kommt vorbei und stimmt für euren Favoriten! Der Baum mit den meisten Stimmen erhält einen Ehrenplatz im Oelsnitzer Rathaus. 🏆

Die Auswertung findet am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, ab 16:00 Uhr auf der Bühne statt. 🌟

19/11/2024

🗓️ Programmübersicht zum Oelsnitzer Weihnachtsmarkt

Dieses Jahr erwartet euch ein festliches Wochenende voller Musik, Tradition und weihnachtlichem Flair! 🔔

👉 Samstag, 30. November:
- 14:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Lein 🎉
- 14:30 Uhr: Bergsänger Geyer mit ihrem erzgebirgischen Weihnachtsprogramm 🎶
- 17:00 Uhr: traditionelle Bergparade mit 140 Habit- und Uniformträgern ⚒️
- 18:30 Uhr: erzgebirgischer Hutzencountry mit Rocco und Marc 🎤
- 20:30 Uhr: musikalischer Ausklang mit der Band Jagster

👉 Sonntag, 1. Dezember:
- 14:00 Uhr: Beginn des Marktes mit den „Erzgesellen“
- 15:00 Uhr: Märchenumzug der Oelsnitzer Kindergärten 🏰
- 16:00 Uhr: Auswertung des schönsten Weihnachtsbaumes 🎄
- 16:30 Uhr: Auftritt des Neuwürschnitzer Musikvereins 🎺
- 18:00 Uhr: Abschlusskonzert mit der Band „Passage“

Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen zwei wunderbare Tage auf dem Oelsnitzer Weihnachtsmarkt zu verbringen! ✨

18/11/2024

🎄 Oelsnitzer Weihnachtsmarkt 2024

Wir laden euch herzlich ein, die Adventszeit mit uns zu feiern! Am 30. November und am 1. Dezember 2024 verwandeln sich der Oelsnitzer Marktplatz, die Kammerrat-Beck-Straße und der Ratssaal in ein zauberhaftes Weihnachtswunderland! ✨

▶️ Highlights für Groß und Klein:
- Der Weihnachtsmann und sein Engel besuchen uns. 🎅
- Bastel-Ecke für die kleinen Besucher, Modenschau und weitere Vorführungen für die ganze Familie im Ratssaal 🤩
- Wettbewerb zum schönsten Weihnachtsbaum 🎄
- Kaninchenausstellung in der ehemaligen HO-Gaststätte 🐇 (Sa. 30.11.24 v. 10:00 - 22:00 Uhr, So. 01.12.24 v. 11:00 - 18:00 Uhr)
- Öffnung Ausstellung Saxosport (Sa. 30.11.24 v. 14:00 - 18:00 Uhr, So. 01.12.24 v. 14:00 - 18:00 Uhr) mit Schlittschuh-Ausstellung ⛸️

Auf welche weihnachtlichen Programmpunkte 🗓️ ihr euch freuen dürft und, was es mit dem Wettbewerb zum schönsten Weihnachtsbaum auf sich hat, erfahrt ihr in den nächsten Tagen! ⭐

16/11/2024

🍕✨ "Back dir deine Ideen-Pizza"! ✨🍕

Hey, du kreativer Kopf! 🤩 Hast du Ideen, die Oelsnitz/Erzgeb. noch besser machen könnten? Dann komm zu unserem Jugendmeeting und bring deine Visionen mit! 💭

📅 Wann? 25.11.2024
🕓 Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
📍 Wo? Jugendclub Ragga
👥 Wer? Jugendliche von 12 - 18 Jahren

Gemeinsam backen wir nicht nur leckere Pizza, sondern auch die Zukunft unserer Stadt! 🍕💡 Egal, ob es um Freizeitangebote, Veranstaltungen oder soziale Projekte geht – deine Meinung zählt!

Und das Beste: Es gibt kostenlose Pizza und Getränke für alle Teilnehmer - mitmachen lohnt sich! 🎉

Sei dabei und lass uns gemeinsam anpacken! Wir freuen uns auf dich! 🙌❤️

Adresse

Rudolf-Breitscheid-Straße 1
Oelsnitz/Erzgebirge
09376

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
13:00 - 18:00

Telefon

037298 38 700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgeb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgeb senden:

Videos

Teilen

Stadtbibliothek Oelsnitz/Erzgebirge... vielSeitig, bunt, schnell, witzig!

Heinrich Martin, der erste seit 1847 in Oelsnitz ansässige Buchbinder, erwarb eine Bibliothek und gab Bücher mit vorwiegend belletristischem Inhalt zur Ausleihe. Das war in der Mitte des 19. Jahrhunderts die erste Leihbücherei im Ort. Für alle Neugierigen genau der richtige Platz zum entspannen, schmökern und mitfiebern. --> ca. 34.000 Medien, die laufend aktualisiert werden und 433 m² Fläche voller Wunder, Wissenswertes, Träume und Fantasien in Print- und Digitalform. Jährliche Benutzungsgebühren:


  • Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) 5,00 €

  • Erwachsene 10,00 €

  • Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) 20,00 €