Bestattungshaus Nöbel

Bestattungshaus Nöbel Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner zum Thema Bestattung und Floristik, sowie Grabgestaltung bzw. Grabpflege.

Im Mittelpunkt stehen dabei Sie mit Ihren Wünschen und Gedanken, von besonderen Anforderungen bis hin zu kostengünstigen Lösungen. Im Jahr 1996 öffnete das Bestattungshaus Nöbel, und bietet im Trauerfall oder im Rahmen einer Bestattungsvorsorge alle Leistungen an. Wir stehen Ihnen helfend zur Seite, beraten Sie im persönlichen vertrauensvollen Gespräch, helfen Entscheidungen zu treffen, Dinge zu r

egeln und versuchen Ihre persönlichen Wünsche zu erfüllen. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner zum Thema Bestattung und Floristik sowie Grabgestaltung bzw. Eine individuelle Beratung und Betreuung bei einem Sterbefall, sowie einfühlsame Hilfe bei der Bestattung und die Ausgestaltung der Trauerfeier sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Hilfe bei der Blumenauswahl, sowie die Beratung rund um die Grabstelle.

Das Bestattungshaus Nöbel wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit! 🎄✨✨✨
20/12/2019

Das Bestattungshaus Nöbel wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit! 🎄✨✨✨

Individueller Grabschmuck zum TotensonntagZum letzten Sonntag vor dem 1. Advent, wird traditionell den Verstorbenen geda...
21/11/2019

Individueller Grabschmuck zum Totensonntag

Zum letzten Sonntag vor dem 1. Advent, wird traditionell den Verstorbenen gedacht. Grabgestecke und Trauerkränze gelten hierbei als Symbole der Verbundenheit und des stillen Gedenkens.

Blumenzauber Nöbel gestaltet für Sie anspruchsvollen und ästhetischen Grabschmuck und beraten Sie gern bei der Gestaltung des Grabes.

Dresdener Strasse 23 • 04758 Oschatz
Mo.-Fr. 09.00 - 17.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.00 Uhr

Tel. 03435 - 922 477

Zusätzlich haben wir am 24.11. von 09.00 - 12.00 Uhr für Sie geöffnet.

Nicht immer schaffen wir es aus eigener Kraft mit einem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Um wieder in den All...
14/10/2019

Nicht immer schaffen wir es aus eigener Kraft mit einem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Um wieder in den Alltag zurückkehren zu können, spielt die Unterstützung von Familie und Freunden dabei eine wichtige Rolle. Doch manchmal reicht diese nicht aus.

Bücher können uns ebenfalls dabei helfen, Fragen zu beantworten und mit unserer Trauer umzugehen. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl, welche Ihnen dabei helfen könnten.

https://www.noebel-oschatz.de/trauerliteratur/

17/09/2019

Am 20. September eröffnet in Sachsen der FriedWald Waldenburg. Damit wird auch im Erzgebirgsvorland zwischen Oberwinkel und Remse die Beisetzung unter Waldbäumen möglich sein. Du möchtest an der Eröffnungsfeier teilnehmen? Dann melde dich unter www.friedwald.de/waldenburg kostenlos an.

09/08/2019
Das Trauercafé oder Trauermahl, ist ein Beisammensein der Trauergemeinde, Angehöriger und Freunde nach der Bestattung, b...
01/07/2019

Das Trauercafé oder Trauermahl, ist ein Beisammensein der Trauergemeinde, Angehöriger und Freunde nach der Bestattung, bei dem Kaffee und Kuchen gereicht werden.
Im Gegensatz zu meist öffentlichen Trauerfeiern bietet unser Trauercafé einen Rahmen, um über den Verstorbenen zu reden und gemeinsame Erinnerungen auszutauschen.

https://www.noebel-oschatz.de/leistungen/

04/03/2019

Die Verbundenheit zum Verstorbenen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig einer neuen Platz zu geben – darum ringen viele, vor allem jüngere Menschen, die ihren Partner verloren haben. Während der Abschied bei Geschiedenen vor allem auf emotionaler Ebene stattfindet, trennt der Fakt des Todes ein Paar nur physisch. Es gab keinen Grund zur Trennung, keine Phase der Enttäuschung, keine Ablösung, Entzauberung oder Erklärung.

Treue über den hinaus ist oft der eigene Anspruch – und der des Umfelds. Angehörige und Freunde verhalten sich dabei oft ambivalent: Sie konfrontieren einerseits mit Vorwürfen. Andererseits wird Druck ausgeübt, „endlich“ loszulassen und sich neu zu binden.

Vor dem Hintergrund dieser vielschichtigen Herausforderungen kann die eine wichtige Stütze bei der Gestaltung einer neuen Beziehung sein. Etwa, indem der Berater deutlich macht: Liebe ist eine Fähigkeit, kein Gut – die neue Liebe nimmt der alten nichts. Indem er Betroffenen dabei hilft, in einen inneren Austausch mit dem Verstobenen zu gehen und sich seiner Zustimmung zu vergewissern. Indem er die Besonderheiten dieser „Dreiecksbeziehung“ würdigt und versteht. Indem er den Trauernden darin bestärkt, dem Partner einen Einblick in seinen Trauerprozess zu geben, weil nur so ein echtes Vertrauensverhältnis entstehen kann.

Trauerbegleitung dieser besonderen Art bietet unteranderem die Nicolaidis YoungWings Stiftung. Die bundesweite Anlaufstelle der Stiftung steht jungen Trauernden bis zum Alter von 49 Jahren zur Seite und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit der eigenen Trauer und dem Verlust auseinanderzusetzen. Weitere Informationen unter www.nicolaidis-youngwings.de

Grab und Bestattung verursachen Kosten. Damit das Ende des eigenen Lebens nicht zum finanziellen Risiko für die Hinterbl...
11/02/2019

Grab und Bestattung verursachen Kosten. Damit das Ende des eigenen Lebens nicht zum finanziellen Risiko für die Hinterbliebenen wird, sollte man zu Lebzeiten Vorsorge treffen. Eine gute Lösung ist der Abschluss eines Vorsorgevertrages in unserem Bestattungshaus.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zu jederzeit beratend und helfend in einem individuellen Beratungsgespräch zur Verfügung.

27/11/2018

Seit 2018 bieten wir unsere neue Grabanlage mit teilanonymen Gemeinschafts- und Partnergräbern auf dem Oschatzer Friedhof an. Diese Grabanlage ist eine Alternative zur anonymen Bestattung und ermöglicht jedem einen individuellen Platz zum trauern. Auf der neuen Grabanlage wurden zwei verschiedene Grabsysteme angelegt, einmal das teilanonyme Gemeinschaftsgrab und das Partnergrab. Der Unterschied zwischen den beiden Gräbern ist, dass bei der teilanonymen Grabanlage die Verstorbenen der Reihe nach beigesetzt werden und dadurch keine Möglichkeit besteht beim Versterben des Ehepartners ihn in diesem Grab mit beizusetzen.

Mit unseren Partnergräbern ist es nun möglich, Ehepartner in einem gemeinsamen Grab beisetzen zu lassen. Durch den Erwerb eines Gemeinschafts- oder Partnergrabes, ist die Pflege für 20 Jahre gewährleistet. Die Trauernden haben dennoch die Möglichkeit Schnittblumen, Schalen oder Gestecke am Grab des Verstorbenen niederzulegen.

Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch!

16/11/2018

Werden Verstorbene eingeäschert, dann herrscht bei den Bestattern Ratlosigkeit beim Thema Zahngold. Soll es mit in die Urnen, den Kommunen zugute kommen oder gespendet werden?

20/06/2018
17/01/2018

Adresse

Dresdner Straße 23
Oschatz
04758

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Nöbel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bestattungshaus Nöbel senden:

Videos

Teilen