WinterFloor

WinterFloor WinterFloor Meets Juz im Exil Hier findest du die Geschichte von WinterFloor. Vom Anfang wie es Angefangen hat! Hab Ich mir gedacht das Kann ich auch. Und was war?

Und es wird genau Beschrieben wie Alles Passiert ist

WinterFloor hieß ja nicht von Anfang an WinterFloor. Früher war es unter dem Namen “Juz im Exil” das, dass Jugendzentrum Köllerbach veranstaltet hat. Nach einem Festival das in Püttlingen statt Gefunden hat “Rocco del Schlacko”. So hab ich mir ein kleines Konzept ausgedacht und hab das ein paar Freunden vorgestellt. Natürlich hat mich niemand,

von meinen Freunden mich ernst genommen. Aber sobald ich mir, was in mein Kopf setze möchte ich dies auch Durchziehen. Als ich das Konzept aufs Papier gebracht hatte, ging ich in das Jugendzentrum und fragte nach ob Sie mich vielleicht unterstützen. Sie unterstützten mich bei diesem Projekt hatte einen Guten Sponsor hinter mir der mir auch half bei ein paar Problemen.Nun war die Frage wie nennt man das Festival. Man glaubt nicht wie Schwer es war einen Passenden Namen zu finden. Durch eine frage auf meiner Pinnwand bei Facebook schrieb jemand



“WinterFloor”. Der Name fand ich einfach perfekt ist nicht was jeder (Rock am Ring, Rock im Park, Rock am Bach usw). WinterFloor hatte einfach seinen eigenen Scharm. Dem Namen ein paar Freunden vorgestellt und Sie waren auch begeistert. Hier mal das Finale Plakat mit Bands und allem!Nun ging es für mich los ein passendes Plakat zu entwerfen. Das Plakat fand ich Eigentlich sehr leicht zu entwerfen hatte das Plakat vor Augen. Hab mir die Stichwörter aufgeschrieben die in meinem Kopf rumschwirrt sind und dann um gesetzt habe. Hier mal meine Stichwörter: ,,See, Elsch, Männlein, Weiblein, Wald, Sonnen Spiegelung, Sonnenuntergang”. Nach Dutzenden Versionen hatte ich das Plakat fertig siehe hier! Nun gab es das Problem mir Location und mit dem Bands, da ich mich im bereich Location nicht so gut bin hat mir das Jugendzentrum geholfen. Kurz darauf hat mir mein Jugendbetreuer gesagt das Wir ins Vereinshaus nach Köllerbach gehen können. Den Termin hatten wir auch recht Früh bestätigt bekommen und es war der 10.03.2012 eigendlich schon Frühling aber was soll man machen Trotzdem haben wir es Durchgezogen. Mit dem Bands war es recht Kompliziert weil es, ein richtiges Hin- und Her- war. Es hat mich eine Band angeschrieben die Interesse hatten bei WinterFloor mit zu Spielen leider hatten sie keine Lieder auf MP3 oder sonst was ich musste dann auf ihr Konzert gehen das was ich aber gehört habe war eigentlich recht gut für eine Band die ein Durchschnitts alter von 15 Jahren hatten. Da sie gut waren hab ich sie genommen und es hat sich gelohnt für die Band und für Uns. Die Band hieß Stuff Like That! Bei der zweiten Band hab ich ein paar Freunde gefragt ob Sie Interesse haben due Band hat auch direkt zugesagt. War eigentlich schon fast alles im kasten bis Sie sich aufgelöst haben, was leider für mich Doof war, weil es Kurz vor dem WinterFloor war. Musste darauf direkt ein Ersatz finden, den ich zum Glück schnell gefunden habe. Zur letzten Band die hat das Jugendzentrum gebucht leider hab ich mich mit denen nicht auseinander gesetzt :/. Im Großen und ganzen war ein gutes WinterFloor waren ein paa kleinere Probleme aber die haben wir ja perfekt gelöst bekommen. Zur Statistik wir haben mit knapp 150 Leuten gerechnet und es sind knapp 200 Leute gekommen die gezahlt haben. Ohne die leute die nicht Bezahlt haben, gehe ich davon aus es währen knapp 250 Leuten die da gewesen sind.

Adresse

Püttlingen
66346

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WinterFloor erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WinterFloor senden:

Teilen

Veranstaltungsplanungservices in der Nähe


Andere Bühne und Veranstaltungsort in Püttlingen

Alles Anzeigen