Ihr seid so toll!
Wir sind am rackern und wir sind am tun!
Es geht aber aber leider nicht mit einem Fingerschnips und vielen Wünschen oder Träumen!
Wir sind dicht dran an einer Lösung,
mit der Ämter, Behörden, Medienpartner, Sicherheitskräfte, Terminkalender der Stadt, unseren Künstlern, unseren Crews, unseren Caterern, leben können!
Wir geben echt alles!
Was sonst ein halbes Jahr Vorbereitung braucht........., verlangen alle innerhalb einer Woche?
Unmöglich!
Wir können eure Ungeduld ja verstehen! (und sind echt stolz drauf!)
Das Jahr muss endlich anfangen!
Europas späteste Neujahrsinszenierung!
Vielen Dank schon mal an die Tourismuszentrale Rostock - Warnemünde!
Super Support!
Wichtig ist das wir das alle wollen! Gemeinsam!
Ach ja. Bezahlen muss den ganzen "Bums" auch noch einer!
Nichts passiert alleine!
Bleibt GESUND bis dahin!
Europas größtes Neujahrsevent
TURMLEUCHTEN 2025 IN WARNEMÜNDE: ALLES ZU SICHERHEIT UND VERKEHR
Das Turmleuchten 2025 findet am 1. Januar kostenfrei unter dem Motto „Magisch Momente“ statt. Da für dieses Event mit mehreren Tausend Gästen gerechnet wird, haben die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, die Polizei und der VVW ein Sicherheits- und ein Verkehrskonzept entworfen, dass die Dünen schützen, Gästeströme regeln und Stau vermindern soll.
Das Sicherheitskonzept wird sich an der Vorjahresdurchführung orientieren. So werden die Dünen und Aufgänge von Strandaufgang 2 bis 8 abgesperrt, um zu verhindern, dass diese betreten werden. Zugänglich bleibt der Strand über die Aufgänge 1 und ab 9 aufsteigend. „Wir wollen dringend dafür sorgen, dass die Dünen geschützt sind und haben uns daher auch in diesem Jahr entschieden, die sensiblen Bereiche mit Bauzäunen abzusperren“, sagt Tourismusdirektor Matthias Fromm.
Die Strandpromenade wird in drei Publikumsblöcke aufgeteilt. Für jeden Block gibt es eine Personenobergrenze. Die Mitnahme von Feuerwerkskörpern und die von Drohnen sind strengstens untersagt. Die Polizei kündigt ihre breite Präsenz an.
Die richtige Balance finden
„Die Gewährleistung der Sicherheit hat bei solchen Großveranstaltungen höchste Priorität. Alle Besucherinnen und Besucher werden die Polizei auf dem Veranstaltungsgelände verstärkt wahrnehmen können“, so Adriana Ott-Ebert, Einsatzleiterin und Leiterin des Polizeireviers Lichtenhagen.
„Damit das Warnemünder Turmleuchten auch weiterhin ein Familienfest bleibt, ist es notwendig, die richtige Balance zu finden – die Balance zwischen den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und dem Bedürfnis aller, ein entspanntes Warnemünder Turmleuchten zu erleben.“
Sperrungen des Warnemünder Ortskernes
Zur Sicherung der Rettungswege für Einsatzfahrzeuge wird der zentrale Ortskern gesperrt. Am 1. Januar ab 10 Uhr ist das Befahren der Seestraße, zwischen Heinri
Seawolves Day
Promo Ostsee-Zeitung
Der Aufbau für das WTl läuft seit 3 Tagen. Unsere Flanieren & Dinieren - Meile wird super angenommen!
Und weil sich das alle gewünscht haben: Wir haben Wetter!
Wir freuen uns auf Euch!