Marschallplan Eventmanagement

Marschallplan Eventmanagement Marschallplan Eventmanagement. Individuelle Firmeneventkonzepte. Professionell und persönlich! Gewinnen Sie Zeit und Sicherheit für Ihr Event!

Marschallplan Eventmanagement konzipiert, organisiert und setzt Veranstaltungen für Unternehmen im Raum Neckar-Alb um.

 Wir lassen unsere Kunden sprechen…Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen v...
08/01/2025



Wir lassen unsere Kunden sprechen…

Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen von den Erfahrungen mit Marschallplan Eventmanagement.

OTS Astracon international air + sea forwarder GmbH bietet umfassende Transport- und Logistiklösungen für Luftfracht, Seefracht und Landverkehr an. Für Marschallplan war die Aufgabe durch ein Event zwei Standorte, Luftfracht und Seefracht, zu vereinen. Ein erfolgreicher Marschallplan, welcher Verbindungen schaffte. Geschäftsführer Michael Steingens hat eine klare Meinung zum Event!

Gespannt auf Ihren Marschallplan?

 Wir lassen unsere Kunden sprechen…Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen v...
27/12/2024



Wir lassen unsere Kunden sprechen…

Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen von den Erfahrungen mit Marschallplan Eventmanagement.

Unser Ziel ist es, den Kunden und Gästen ein unvergessliches Event zu bieten und dabei die Vorstellungen des Kunden perfekt umzusetzen. Sebastian Maier, Geschäftsführer der Gottlob Maier GmbH , findet, dass das gelungen ist.
Marschallplan verwandelte zum 90.Jubiläum die Werkstatt der Gottlob Maier Gmbh zur stilvollen Eventlocation. Dort, wo sonst Fahrzeuge geprüft und repariert werden, ließen wir die Geschichte der Pfullinger Traditionswerkstatt aufleben.

Gespannt auf Ihren Marschallplan?

Werde Teil der Zukunft – Dein Weg als dualer Student/in bei Marschallplan Eventmanagement! Du stehst kurz vor dem Studiu...
23/12/2024

Werde Teil der Zukunft – Dein Weg als dualer Student/in bei Marschallplan Eventmanagement!

Du stehst kurz vor dem Studium und möchtest Theorie mit Praxis verbinden? Bei uns hast du die perfekte Gelegenheit! Als dualer Partner der DHBW Ravensburg suchen wir motivierte Studierende, die ihr Wissen direkt in spannenden Projekten anwenden und dabei wertvolle Praxiserfahrung sammeln möchten.

Was dich erwartet:
- Kombination aus praxisorientiertem Arbeiten und akademischem Lernen
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
- Einblicke in die Welt von BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement

Voraussetzungen für deine Bewerbung:
- Abgeschlossenes Abitur/ Hochschulreife
- Interesse an Eventmanagement- Kommunikationsfähigkeit
- Konflikt-,Kritik- und Teamfähigkeit
- Hohe Ergebnis- und Serviceorientierung

Starte deine Karriere bei uns – als duale/r Student/in!
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt unter @ [email protected] oder Tel. 07121 1452660 und werde Teil unseres erfolgreichen Teams.

Erfahre mehr auf https://www.linkedin.com/posts/marschallplan_als-partner-der-dualen-hochschule-baden-w%C3%BCrttemberg-activity-7264256122763595778-PQqh?utm_source=share&utm_medium=member_desktop


Indoor goes outdoor – und umgekehrt! HEREINSPAZIERTKlaiber + Heubach GmbH öffnete für zwei Tage die Türen zu einer neu g...
18/12/2024

Indoor goes outdoor – und umgekehrt! HEREINSPAZIERT

Klaiber + Heubach GmbH öffnete für zwei Tage die Türen zu einer neu gestalteten Showroom-Welt, die ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht. Der Showroom präsentierte aktuelle Trends, das Knowhow von Klaiber + Heubach und jede Menge hochwertige Materialien.
Ein Marschallplan über zwei Tage, der die Dienstleistung und das Team von Klaiber + Heubach in den Fokus rückt.
Hereinspaziert zu Natürlich Zeitlos, so das Konzept von Marschallplan zur Eröffnung.
Ein Event wurde exklusiv für ein Fachpublikum ausgerichtet und mit Fachvorträgen angereichert. An Tag zwei waren Kunden herzlich eingeladen, die neu gestalteten Räume zu erkunden.

Wir bedanken und freuen uns gemeinsam die Trends von morgen zu gestalten zu dürfen.

28/11/2024

90 Jahre Gottlob Maier GmbH – Wir feiern das Gestern und Morgen

Zum 90. Jubiläum wurde die Werkstatt der Gottlob Maier GmbH zur stilvollen Eventlocation – Marschallplan machte es möglich! Dort, wo sonst Fahrzeuge geprüft und repariert werden, ließen wir die Geschichte der Pfullinger Traditionswerkstatt aufleben.
Für die Mitarbeitenden, Partner und Freunde gab es nicht nur eine Ausstellung zu entdecken, sondern auch ein kurzweiliges und emotionales Bühnenprogramm mit Talkgästen wie Corinna Lettmann ( Schöpfer GmbH & Co. KG ) , Dan Bronkal(Robert Bosch GmbH) und Sebastian Maier (Gottlob Maier GmbH).
Besonderes Highlight war die Enthüllung des neuen Markenauftritts. In einem zweiten Werkstattraum wurden die Gäste dann erneut überrascht, denn dieser war im frischen Gottlob-Maier-Design gestaltet, von der Ausstattung bis zur exklusiven Sportbekleidung. Ein weiterer Grund bei Catering und Cocktails auf die kommenden Jahrzehnte anzustoßen!
Und da bei uns zwei Überraschungen selten allein kommen, verwandelten wir den ersten Eventraum in der Zwischenzeit in ein Autokino. In den Fahrzeugen der Firma genossen die Gäste den neuen Imagefilm und ein Grußwort des Bürgermeisters Stefan Wörner natürlich mit Popcorn.
Ein voller Erfolg, findet Geschäftsführer Sebastian Maier und wir finden: 90 Jahre Gottlob Maier top Firma, top Team – ein Marschallplan.

„Dank Marschallplan Eventmanagement war die gesamte Veranstaltung ein voller Erfolg. Von der Planung bis zur Durchführung lief alles absolut professionell, so dass ich als Geschäftsführer den Abend entspannt genießen konnte.
Wir freuen uns heute schon auf die nächsten Events mit Marschallplan- ein absolut empfehlenswertes Eventmanagement-Team!“
Sebastian Maier, Geschäftsführer Gottlob Maier GmbH

 Wir lassen unsere Kunden sprechen…Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen v...
19/11/2024



Wir lassen unsere Kunden sprechen…

Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen von den Erfahrungen mit Marschallplan Eventmanagement.

Für die Heinrich Schmid Gruppe haben wir bereits vor sechs Jahren einen goldenen Marschallplan zu Ehren der zahlreichen Mitarbeitenden entwickeln dürfen, dessen Konzeption bis heute Bestand hat. Alle Jubilare werden dort in einem exklusiven Jubiläumsevent geehrt. Auch in 2024 durfte Marschallplan dieses besondere Event begleiten. Geschäftsführer Holger Graeser hat sich zu seinem Marschallplan geäußert.

Gespannt auf Ihren Marschallplan?

 Seit 2022 betreuen wir eine weitere erfolgreiche Marke – Porsche🖤Seither konnten wir für  diverse Marschallpläne im Ber...
20/07/2024



Seit 2022 betreuen wir eine weitere erfolgreiche Marke – Porsche🖤

Seither konnten wir für diverse Marschallpläne im Bereich Events und Messe realisieren. Die kongeniale Zusammenarbeit gründet auf den gemeinsamen Zielen: Perfektion in der Arbeit und Spaß an der Sache. Es darf gespannt sein, was noch kommt…

Danke für diese großartige Zusammenarbeit!

Wir lassen unsere Kunden sprechen…
Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen von den Erfahrungen mit Marschallplan Eventmanagement.

Gespannt auf Ihren Marschallplan?

Deine Zukunft gestaltet sich nicht von selbst🖤Jetzt bewerben als EVENTMANAGER M.W.Dbei Marschallplan Eventmanagement    ...
14/05/2024

Deine Zukunft gestaltet sich nicht von selbst🖤

Jetzt bewerben als
EVENTMANAGER M.W.D
bei Marschallplan Eventmanagement

06/05/2024

Jetzt bewerben als
EVENTMANAGERIN M.W.D.
Teil- und Vollzeit

Die Eventagentur Marschallplan sucht Dich für die Planung und Umsetzung neuer spannender Unternehmensevents.

Bewerbungen an
[email protected]
www.marschallplan.de
07121 1452660

̈bingen

Marschallplan Eventmanagement. Individuelle Firmeneventkonzepte. Professionell und persönlich!

04/04/2024

„Gemeinsame Sache Machen“
Ein Marschallplan Sommerabend

Was für fruchtige Sommercocktails funktioniert, tut es auch für Events: Marschallplan hat die beiden Slogans aus der Recruiting Kampagne des Landratsamt Reutlingen vermischt und kräftig geschüttelt. Voilà: Entstanden ist „Gemeinsame Sache Machen“, Motto und Herzstück des ersten Personalevents dieser Art für die Behörde.

Die Ideen von Marschallplan überzeugte und so wurde das gesamte Sommerevent von der Agentur nach dem CI zur Stärkung der Mitarbeitermarke konzipiert. Getreu dem Motto "Ganz klar beides" wurden auch beim Event keine Kompromisse eingegangen.

Das Event auf dem Gelände der Metzinger Motorworld sorgte mit coolen Cocktails, lässigen Lounges und Live-Musik für unvergessliche Erinnerungen. Auch das eigens kreierte Escape Game regte die rund 1.000 Mitarbeitenden an, gemeinsame Sache zu machen und dem inszeniert drohenden Baustopp des Neubaus entgegenzuwirken.

Fazit: Austausch. Begegnung. Tanz in die Sommernacht...

„Ein großes Dankeschön an Frau Marschall und ihr Team für das unvergessliche Sommerfest, bei dem jedes Detail sorgfältig geplant und umgesetzt wurde. Das Event war ein absolutes Highlight und bot eine wunderbare Gelegenheit für Begegnungen.“
Hanna Herrmann, Landratsamt Reutlingen

10 Jahre Zusammenarbeit mit Heinrich SchmidEmpathie, Vertrauen und einmalige Events Seit über 100 Jahren ist die Heinric...
21/03/2024

10 Jahre Zusammenarbeit mit Heinrich Schmid
Empathie, Vertrauen und einmalige Events

Seit über 100 Jahren ist die Heinrich Schmid Gruppe eine feste Größe im Handwerk. Noch keine 100, dafür aber ganze zehn Jahre, organisiert Marschallplan Events und Firmenfeiern für die Unternehmensgruppe – Grund genug, die erfolgreiche Zusammenarbeit R***e passieren zu lassen, Danke zu sagen und gemeinsam nach vorne zu blicken.

Unvergessliche Veranstaltungen und Momente kreieren: Seit 2014 ist das das Kernanliegen von Marschallplan. Zu den Kunden zählte von Beginn an auch Heinrich Schmid. Die Unternehmensgruppe für Handwerk und Bauwesen wird in vierter Generation geleitet und legt Wert darauf, besondere Anlässe zusammen mit Mitarbeitenden, Partnern und Kunden zu feiern.

Bereits die erste Zusammenarbeit vor zehn Jahren schuf Vertrauen. Weitere Veranstaltungen für Heinrich Schmid folgten, die die Eventagentur von der Idee bis zur Umsetzung betreute.

„Im Namen der Unternehmensgruppe möchte ich mich ganz herzlich für das tolle Miteinander und das felsenfeste Vertrauen in all den Jahren bedanken“, so Brigitte Schmid. „Mit Marschallplan haben wir immer eine kompetente Seele an der Seite.“

Lesen Sie jetzt den Artikel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/empathie-vertrauen-und-einmalige-events-simone-marschall-gefle/?trackingId=eMVQBXPLT%2B%2BndgiOxIU3jg%3D%3D

̈rttemberg

 Wir lassen unsere Kunden sprechen…Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen v...
14/03/2024



Wir lassen unsere Kunden sprechen…

Hier kommen unsere Kunden, Dienstleister, Kollegen und Partner zu Wort und erzählen von den Erfahrungen mit Marschallplan Eventmanagement.

Die BVS Gruppe realisiert in drei Technologiezentren individuelle Lösungen aus Feinblech. Geschäftsführer Harald Steiner gab uns Feedback. Marschallplan durfte bereits zum zweiten Mal für das Unternehmen BVS Blechtechnik GmbH ein Event organisieren. Wir bedanken uns für das Vertrauen.

Gespannt auf Ihren Marschallplan?

Drei Unternehmen aus der Region Neckar-Alb bieten nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121: Marschallplan Ev...
05/03/2024

Drei Unternehmen aus der Region Neckar-Alb bieten nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121: Marschallplan Eventmanagement und Vöhringer Veranstaltungstechnik aus Pfullingen sowie die Eventhandwerker aus Reutlingen sind frisch zertifiziert. Zu dritt schaffen sie ein ressourcenschonendes Veranstaltungsangebot für die Region. Auftraggebern bieten sie damit Wissenstransfer und Unterstützung beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen.

„Nimm nur Eindrücke mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren“ – das Zitat von Chief Seattle passt vordergründig gut zur Veranstaltungsbranche: Events schenken Gästen „Zeit statt Zeug“. Doch sie beruhen bislang selten auf effizienten, nachhaltigen Konzepten. Dass es auch anders geht, beweisen drei Eventdienstleister aus der Region Neckar-Alb.

Wofür steht die Zertifizierung?
„DIN ISO 20121 Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement“ ist eine internationale Norm. Sie ermöglicht Akteuren im Veranstaltungsbereich, die gesamte Wertschöpfungskette eines Events umweltschonend auszurichten. Damit zählt sie zu den wenigen, branchenspezifischen Normen für ein nachhaltiges Managementsystem. Sie umfasst so gut wie alle Aspekte eines Events, von der Anreise der Gäste und der lokalen Logistik über die Energieeffizienz und das Recycling bis hin zur Vermeidung von CO2. Zu den Vorreitern im Umkreis gehört die Messe Stuttgart, sie gewann 2023 den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Veranstaltungs- und Messewirtschaft.

Mit dem richtigen Konzept ist weniger mehr
„In Bezug auf Nachhaltigkeit gibt es in der schnelllebigen Eventbranche viel Luft nach oben, das ist uns bewusst“, sagt Simone Marschall von Marschallplan Eventmanagement. Für Unternehmen inszeniert sie mit ihrem Team einzigartige Events: „Für Marschallplan liegt die Herausforderung darin, individuelle Konzepte möglichst effizient und ressourcenschonend umzusetzen. Denn das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, weshalb wir es proaktiv angehen“. Marschall setzt auf starke Eventideen mit rotem Faden: „Ein gutes Konzept wirkt durch die Reduktion aufs Wesentliche – es braucht keinen Aktionismus.“ Bastian Schenk von den Eventhandwerkern ergänzt: „Die Zertifizierung heißt nicht, dass wir jetzt unser Angebot komplett umstellen. Vielmehr beraten wir Kunden und zeigen Möglichkeiten auf. Unser Ziel sind gut informierte Auftraggeber, die frei entscheiden können, welche Ideen sie aufgreifen möchten“.

Wiederverwenden statt wegwerfen
„Wiederverwenden statt wegwerfen“ ist ein Motto, dass die drei etablierten Eventunternehmer schon lange beherzigen. So verlegt Knut Vöhringer von Vöhringer Veranstaltungstechnik auf Messeständen seit Jahren Teppichfließen statt Wegwerfteppich: „Wir setzen auf hochwertiges Equipment zur langfristigen Nutzung. Für dessen Reparatur betreiben wir eine eigene Werkstatt“. Beim Blick in die Lagerräume der drei Eventprofis sieht man wenig Folie und Einwegpaletten, stattdessen überwiegen Mehrwegverpackungen aus Holz oder Kunststoff.

Verantwortungsvoll im Team
Die Eventagentur, die Veranstaltungstechniker und die Eventdienstleister: Alle drei Betriebe arbeiten seit Jahren im Team und haben sich bewusst zu dritt in Sachen Nachhaltigkeit zertifizieren lassen. In der Dreierkonstellation schaffen wir Synergieeffekte, so Simone Marschall: „Logistik und Personal sind meist der größte Kostenblock. Indem wir Equipment gemeinsam transportieren und Aufgaben bündeln, lassen sich CO2 und Kosten reduzieren“. Knut Vöhringer ergänzt: „Nachhaltigkeit ist für uns alle drei auch intern ein Thema. Das heißt zum Beispiel, dass wir alle Nachwuchs ausbilden und weitgehend mit Festangestellten arbeiten.“

01/03/2024

EIN MARSCHALLPLAN MIT MUSIK & MEHR
SOLCOM Weihnachtsfeier: Wo Innovation auf Feierkultur trifft!

"Diese Weihnachtsfeier hat gezeigt, dass wir nicht nur im Geschäft, sondern auch beim Feiern Maßstäbe setzen! Unsere Weihnachtsfeier war ein Spiegelbild dessen, was uns als Unternehmen besonders macht." SOLCOM

Dafür steht Marschallplan: Mit feinem Gespür entwickeln wir Events, die Ihre Firmenkultur widerspiegeln. Und die bei Ihnen und Ihren Gästen einzigartige Erinnerungen hinterlassen.

Unser Markenzeichen: sind einzigartige Veranstaltungen, die zu Ihrem Unternehmen passen und Ihre Marke stärken – von der Idee bis zur Ausführung und noch lange danach.

Wir freuen uns über das Feedback und wünschen SOLCOM viele Erfolge und unvergessliche Momente in 2024.



tv

28/02/2024

IM HERZEN DES KREISLAUFS 💚 – „Recycling erlebbar und nahbar“
Eine Marschallplan Einweihung des neuen Verwaltungsbau der RVR Rohstoffverwertung Reutlingen

Das Programm von IM HERZEN DES KERISLAUFS bekamen die Besucher des Tags der offenen Tür überraschend inszeniert aus luftiger Höhe gereicht. Und dieses hatte es in sich! Rund um das Herz des Reutlinger Betriebsgeländes, der moderne Verwaltungsbau, hatte die RVR für die zahlreichen Gäste einiges zu bieten. Vor allem die Kinder staunten bei diesem Programm.

Nicht nur die Hitze lud zu einem kühlen Getränk oder Smoothie in der Lounge ein, auch die von RVR seit längerem großzügig supportete Spendenkation der Kronenkinder. Kronkorken sammeln für den Guten Zweck. 👍️

Die RVR-Showbühne hatte den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Recycling und RVR zu bieten. Zu Gast beim Recycling-Talk waren Landrat Dr. Fiedler, Matthias Rampf (RAMPF Group) RAMPF Group und Dominik Dodokay Kuhn. dodokay

Am Nachmittag kündigte der Moderator augenzwinkernd eine echte Filmpremiere an. Der neue Imagefilm wurde durch Benjamin Keim, Klaus Keim und Ralph Wager präsentiert. Dieser betonte die positive Entwicklung und wichtige Rolle der RVR in der Kaatsch Gruppe Schrott- und Metallhandel M. Kaatsch GmbH . Benjamin und Klaus Keim machten deutlich, kein Klimaschutz ohne Recycling und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. „Ein Thema, das so wichtig für unsere Kinder und künftige Generationen ist“, so Benjamin Keim.

Wir bedanken uns bei RVR für das Vertrauen und gratulieren zum Neubau!

Mit dem richtigen Konzept ist weniger mehr„In Bezug auf Nachhaltigkeit gibt es in der schnelllebigen Eventbranche viel L...
01/02/2024

Mit dem richtigen Konzept ist weniger mehr

„In Bezug auf Nachhaltigkeit gibt es in der schnelllebigen Eventbranche viel Luft nach oben, das ist uns bewusst“, sagt Simone Marschall von Marschallplan Eventmanagement.

Für Unternehmen inszenieren wir einzigartige Events: „Für Marschallplan liegt die Herausforderung darin, individuelle Konzepte möglichst effizient und ressourcenschonend umzusetzen. Denn das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, weshalb wir es proaktiv angehen“. Wir setzen auf starke Eventideen mit rotem Faden: „Ein gutes Konzept wirkt durch die Reduktion aufs Wesentliche – es braucht keinen Aktionismus.“

Mehr zum Thema finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite.

WIR WÜNSCHEN FROHE UND BESINNLICHE WEIHNACHTEN 🎄
24/12/2023

WIR WÜNSCHEN FROHE UND BESINNLICHE WEIHNACHTEN 🎄

21/12/2023

Nicht nur wir von der Agentur bleiben fit für die Saison. Wir denken auch an unsere Kunden😉

MP-Power-Box🍋🍊

Auf geht’s in die letzten Events für 2023🎄

Adresse

Unter Den Wegen 18
Pfullingen
72793

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Telefon

+4971211452660

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marschallplan Eventmanagement erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Marschallplan Eventmanagement senden:

Videos

Teilen

Our Story

Professionell und persönlich - Marschallplan Eventmanagement plant Veranstaltungen für Firmen im Raum Reutlingen, Tübingen und Böblingen. Gewinnen Sie Zeit und Sicherheit für Ihr Event!

Das macht Frau Marschall für uns, die hat den Plan": dieser Satz eines langjährigen Kunden bringt auf den Punkt, was ich in den Augen meiner Auftraggeber sein möchte: Eine Vertrauensperson, bei der Sie Ihre Events in den richtigen Händen wissen.

​Einfühlungsvermögen ist neben Ideen und Event-Erfahrung mein wichtigstes Werkzeug. Ich versetze mich in Ihre Situation hinein, um Ihre Wünsche hundertprozentig umzusetzen. Events markieren die Höhepunkte des Jahres, manchmal des ganzen Lebens. Es ist für mich ein beglückendes Privileg, Sie dabei begleiten zu dürfen - professionell und ganz persönlich.

​Ob VIP-Event, Konzert, Comedy, Incentive, Messe, Sportveranstaltung, Lesung oder Sponsoring: In meiner Laufbahn als Veranstaltungsfachwirtin habe ich vielerlei Formate konzipiert, budgetiert und durchgeführt. Meine breite Berufserfahrung fließt heute in jeden "Marschallplan" ein und kommt Ihnen zu Gute.