Plüderhäuser Theaterbrettle e.V.

Plüderhäuser Theaterbrettle e.V. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Plüderhäuser Theaterbrettle e.V., Bühne und Veranstaltungsort, Plüderhausen.

Seit mehr als 30 Jahren (1986 bis 2018) ist das Plüderhäuser Theaterbrettle weithin im Ländle bekannt für ausgezeichnete, höchst vergnügliche schwäbische Theaterkost auf hohem Niveau.

Vielen Dank dass ihr da wart!
14/01/2025

Vielen Dank dass ihr da wart!

🎭 Werde Teil unseres Ensembles! 🎭Das Plüderhäuser Theaterbrettle e.V. sucht neue Schauspieler!Für unser neues Stück such...
13/01/2025

🎭 Werde Teil unseres Ensembles! 🎭
Das Plüderhäuser Theaterbrettle e.V. sucht neue Schauspieler!
Für unser neues Stück suchen wir bevorzugt Männer, gerne mit Theatererfahrung, die Lust haben, gemeinsam mit uns auf der Bühne zu stehen.
📅 Probenstart: März 2025
🎉 Premiere: November 2025
🎭 Aufführungen: Regelmäßig bis Oktober/November 2026
👉 Das erwartet dich:
Ein herzliches Team mit viel Freude am Theater
Spannende Proben unter der Leitung von Regisseur Jürgen von Bülow
Unsere Leidenschaft für die schwäbische Mundart
🌟 Egal ob Anfänger oder erfahrener Schauspieler – wenn du schon immer davon geträumt hast, auf der Bühne zu stehen, dann ist das deine Chance!
📧 Schreib uns eine Nachricht oder melde dich unter: [email protected].
Wir freuen uns auf dich!

Hohoho! Weihnachten im Hause Breitenbach wäre sicherlich turbulent. Heute möchten wir euer Augenmerk auf viele kleine De...
24/12/2024

Hohoho! Weihnachten im Hause Breitenbach wäre sicherlich turbulent. Heute möchten wir euer Augenmerk auf viele kleine Details im Wohnzimmer der Breitenbachs legen. Natürlich gibt es viele Familienbilder. Und weil es so viele sind, haben wir ganz heimlich unser Bühnen- und Dekoteamversteckt. Erkennt ihr wo? Frohe Weihnachten, liebe Theaterbrettle-Fans! Karten für unser Stück „Meisterboxer“ findet ihr in der Bio.

Kostüme sind ein wichtiger Bestandteil des Theaters, sie helfen den Schauspielenden in die Rollen und transportieren die...
17/12/2024

Kostüme sind ein wichtiger Bestandteil des Theaters, sie helfen den Schauspielenden in die Rollen und transportieren die Geschichte. Mit unserer Zeitreise in die 1920er Jahre war es aufwendig für alle die passende Kleidung zu finden. Für die Kostüme wurden hauptsächlich Kleidung aus dem Theaterfundus verwendet, private Stücke zur Verfügung gestellt und wenn nötig neu erworben. Vieles haben wir angepasst, damit sich alle wohlfühlen und manches mit Spitze und Pailletten aufgepeppt. Karten für unser Stück „Meisterboxer“ findet ihr in der Bio.

14/12/2024

Jürgen von Bülow stellt auch vor!

Er ist Regisseur im Theaterbrettle und hat von März bis November diesen Jahres das Stück „Der Meisterboxer oder Lügen haben kurze Hosen“ mit uns einstudiert.
Karten für das Stück findet ihr auf unserer Webseite.

12/12/2024

Niemand in Plüderhausen soll Heilig Abend alleine verbringen müssen. Unter diesem Motto wird Familie Behrend - gemeinsam mit einem Helferteam sowie unter dem Dach der BürgerStiftung Plüderhausen - im Foyer der Staufenhalle in diesem Jahr erstmals eine gemeinsame Feier anbieten. Bitte Weitersagen!

12/12/2024

Hier stellen sich Stefan und Judith vor, die zur Familie Breitenbach gehören. Karten für „Der Meisterboxer“ erhaltet ihr auf unserer Webseite.

Heute nehmen wir euch nicht nur Backstage, sondern auch noch hinter den Backstage-Bereich unseres Theaters. Wir machen a...
10/12/2024

Heute nehmen wir euch nicht nur Backstage, sondern auch noch hinter den Backstage-Bereich unseres Theaters. Wir machen alles selbst und unser Bühnenbauteam hat sehr wenig Zeit die Kulissen für unsere neuen Stücke auf die Beine zu stellen. Denn zwischen den aktuellen Aufführungen und der Premiere eines neuen Stücks liegen nur 1-2 Wochen. Höhepunkte des Bühnenbildes sind sicherlich die Terassentür und der Ofen, der im Stück eine tragende 😉 Rolle spielt. Unser Bühnenbauteam hat sich mal wieder selbst übertroffen, wir sind sehr stolz. Karten für unser Stück „Meisterboxer“ findet ihr in der Bio.

03/12/2024

Wer braucht noch ein Weihnachtsgeschenk? Im Plüderhäuser Theaterbrettle sind wir mit unserem NEUen Programm am 14. Februar zu sehen! Karten unter: 07181/87122
Erscht läggr essen dann Show geniessen👍🏼🎄💖🎄💖🎄💖🎄Anette HeiterGesa Schulze-KahleyßBabs SteinbockSusanne HärlePlüderhäuser Theaterbrettle e.V.

Heute zeigen wir euch unsere liebevoll gestalteten Requisiten. Manches haben wir selbst, anderes für die 1920er passend ...
03/12/2024

Heute zeigen wir euch unsere liebevoll gestalteten Requisiten. Manches haben wir selbst, anderes für die 1920er passend gemacht. Schaut euch die Vorher-Nachher-Bilder an, wie zum Beispiel aus der Vesperdose ein Erste Hilfe Kasten wird. Wir haben das Wohnzimmerregal liebevoll befüllt Regal, mit wichtigen Requisiten, die wir bespielen und mit Nippes, wie Friedrichs Sammeltassen. Ein Ofen ohne Ofentürchen ist kein richtiger Ofen, haben wir uns gedacht und in ein ordentliches Bürgerhaus mussten dann auch noch dekorative Blumen.Willkommen bei den Breitenbachs! Wer weiß, warum eine unserer Blumen eine Ölung braucht? Karten für unser Stück „Meisterboxer“ findet ihr in der Bio.

Impressionen vom Wochenende! Zu Besuch von Stuttgarter Hofbräu. Die Gäste waren begeistert nicht nur von Witz und charma...
02/12/2024

Impressionen vom Wochenende! Zu Besuch von Stuttgarter Hofbräu. Die Gäste waren begeistert nicht nur von Witz und charmanter Unterhaltung, liebevoller Dekoration, hervorragender Service und guter Küche. Rundum gelungene Atmosphäre und Unterhaltung!
Lob an das komplette Ensemble 🎭

Liebe Follower, in den nächsten Wochen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des Brettles. Wir steigen ein mit unserer...
02/12/2024

Liebe Follower, in den nächsten Wochen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des Brettles. Wir steigen ein mit unserer Saaldeko, die wir immer passend zu unseren Stücken herrichten. In Mühevoller Arbeit hat unser Deko-Team Sektgläser befüllt und ganz im Sinne der 1920er Jahre ausgestattet. Die Gläser sind nachhaltig von unseren leckeren Desserts wiederverwendet. Dazu passend haben wir alte Spitzendeckchen gefärbt und ihnen damit wieder einen Sinn gegeben. Die Deckchen sind von Freunden und Fans des Brettles gespendet. Wie gefällt euch die Deko? Karten für unser Stück „Meisterboxer“ findet ihr in der Bio. #

NEU! Mit einem traumhaften Bühnenbild, das stilvoll zur Inszenierung passt präsentierte das Brettlesteam am 9.11. das ne...
14/11/2024

NEU! Mit einem traumhaften Bühnenbild, das stilvoll zur Inszenierung passt präsentierte das Brettlesteam am 9.11. das neue Stück „Der Meisterboxer- oder Lügen haben kurze Hosen“!

In vielen Arbeitsstunden des Bühnenbauteams von Günter Nothdurft, Stefan Czarnecki, Peter Burda und Armin Wiesner entstand die Kulisse, die von den zwei Innenarchitektinnen des Brettle Sabine Paschuld und Klaudia Rieger in grandioser und sehr liebevoller Weise zu einem Highlight vervollständigt wurde.

Das ganze Brettle glänzte im Stil der Zwanziger Jahre durch die passende Dekoration im Foyer und Saal, ebenfalls liebevoll gestaltet von Sabine Paschuld.

Der „Meisterboxer“ von Otto Schwartz und Carl Mathern wurde als Schwank in den zwanziger Jahren geschrieben. Diesen Charme und Wortwitz des Stücks bearbeiteten Jürgen von Bülow, Harald Schmid und Martina Schmid für die Inszenierung so, dass es in „Brettlesgerechte“ Form kam und mit sehr viel Wortwitz und Charme gespielt werden konnte.

Um der gesunden Lebensweise seiner Frau (mit viel Temperament Tanja Wörner) zu entgehen, lässt Friedrich Breitenbach (souverän und sehr gewitzt Harald Schmid) sich so einiges einfallen. Sein Freund Tobias Wipperling (Charmant gespielt von Robert Tomaschko), der auch den Fängen seiner Frau (toll gespielt von Selma Siegle) entgehen will bringt er ebenfalls auf Ideen, die bei diesem aber im Chaos enden. Als die liebreizende Tochter Lotte (genauso liebreizend gespielt von Judith Schönleber) ihre Reisebekanntschaft (souverän von Thomas Schneck) mitbringt nimmt das Chaos seinen Lauf und der ganze Schwindel droht aufzufliegen. Helfen müssen der Neffe Fritz (ebenfalls sehr charmant und gewieft Stefan Czarnecki) und dessen Freundin, die Tänzerin Coletta (äußerst charmant und lebendig gespielt von Sabine Paschuld). Das Hausmädchen Rosa (Martina Schmid) nimmt regen Anteil am Familienleben der Breitenbachs. Wie diese „Schwindeleien“ enden sollte man sich nicht entgehen lassen, meinen am Ende des unterhaltsamen Theaterabends viele der Premierengäste und zeigen sich sehr begeistert von der Inszenierung.

Ein großes Kompliment an Judith Schönleber und Klaudia Rieger für die passenden und tollen Kostüme.

Für die Bearbeitung der passenden Musik fürs Stück bedanken wir uns herzlich bei Uli de Veer und bei Sylvia Wilke (New York City Dance School) für die Choreografie.

Karten für die kommenden Monate gibt es in der Vorverkaufsstelle -persönlich immer Montags und Donnerstagnachmittags von 15 bis 17.30 Uhr. Tel. 07181-87122 oder direkt im Internet unter www.theaterbrettle.de.

Am besten jetzt auch schon an Weihnachten denken: verschenken Sie einen Gutschein vom Brettle für einen schönen und humorvollen Abend!

Betty ond die LaLa Buaba in PlüderhausenAm 26. Oktober 2024 treten im Theaterbrettle Plüderhausen das Trio Betty ond die...
23/10/2024

Betty ond die LaLa Buaba in Plüderhausen
Am 26. Oktober 2024 treten im Theaterbrettle Plüderhausen das Trio Betty ond die LaLa Buaba auf. Unter dem Motto „Alloi sen se spitze – aber zusamma dreimol so guad“ präsentieren sie ihren perlenden Pullunder-Prinzessinnen-Pop. Betty ond die LaLa Buaba sind die zarteste Versuchung, seit es geschmälzte Maultaschen mit Röstzwiebeln und Kartoffelsalat gibt. Das Trio unterhält sein Publikum mit einer Mischung aus Comedy, schwäbischen Cover-Versionen von bekannten Pop-Songs und Geschichten, die so unglaublich sind, dass sie nur wahr sein können.
Das seit 1986 bestehende Plüderhäuser Theaterbrettle e.V. überzeugt mit seinem Konzept aus Theater mit vereinseigener Gastronomie und ist bestens für einen Gruppenausflug oder eine Weihnachtsfeier geeignet. Termine, Tickets und Gutscheine für das aktuelle Stück „Hüttazauber und andere Geheimnisse“, das neue Stück „Der Meisterboxer oder Lügen haben kurze Hosen“ sowie weitere Sondergastspiele finden Sie unter www.theaterbrettle.de, oder schicken Sie eine E-Mail an [email protected].
Foto: Olaf Nagele

„Meisterboxer oder Lügen haben kurze Beine“ - ab November im Theaterbrettle Plüderhausen!Ab dem 15. November 2024 lädt d...
05/09/2024

„Meisterboxer oder Lügen haben kurze Beine“ - ab November im Theaterbrettle Plüderhausen!

Ab dem 15. November 2024 lädt das Theaterbrettle auf eine Zeitreise in die 20-er Jahre ein.
In „Der Meisterboxer“ von von Otto Schwartz und Carl Mathern unter der Regie von Jürgen von Bülow leidet der Gemüsegroßhändler Friedrich Breitenbach (Harald Schmid) leidet unter dem kulinarischen Gesundheitswahn seiner Frau Adelheid (Tanja Wörner). Um dem zu entfliehen, erschafft er sich ein Alter Ego: Den Meisterboxer Breitenbach. Wie praktisch, dass es seinen Namensvetter wirklich gibt und er ständig Schlagzeilen in der Zeitung macht. Gemeinsam mit seinem Freund Tobias Wipperling (Helmut Bischoff oder Robert Tomaschko) und seiner pfiffigen Haushälterin Rosa (Martina Schmid oder Annika Leutz) gelingt es Breitenbach zunächst die Tarnung aufrecht zu halten. Statt zum Boxen steigt er lieber im Restaurant Adler ab, bis sich der arme Wipperling vor seiner eigenen Frau - Amalie (Selma Siegle) - in Acht nehmen muss. Ausgerechnet an Breitenbachs Geburtstag fliegt der Schwindel auf, als seine Tochter Lotte (Judith Schönleber) zum Überraschungsbesuch angereist, im Zug Bekanntschaft mit dem wahren Meisterboxer (Thomas Schneck) macht. Breitenbach gehen die Ausreden aus und sein Neffe Fritz (Chris Gatz oder Stefan Czarnecki), der vor der feurigen Tänzerin Coletta Corolani (Sabine Paschuld oder Tina Schlechter) auf der Flucht ist, kann ihm auch nicht helfen. „Der Meisterboxer“ von Otto Schwartz und Carl Mathern erscheint frech und turbulent unter der Regie von Jürgen von Bülow. Hoffen Sie für Breitenbach, dass er mit einem blauen Auge davonkommt!

Das seit 1986 bestehende Plüderhäuser Theaterbrettle e.V. überzeugt mit seinem Konzept aus Theater mit vereinseigener Gastronomie und ist bestens für einen Gruppenausflug oder eine Weihnachtsfeier geeignet.

Termine, Tickets und Gutscheine für die Stücke „Hüttazauber“ und „Meisterboxer“ sowie Sondergastspiele finden Sie unter www.theaterbrettle.de, oder schicken Sie eine E-Mail an [email protected].
Fotos: Günter Bauer

Adresse

Plüderhausen
73655

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 17:30
Donnerstag 15:00 - 17:30

Telefon

+49718187122

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Plüderhäuser Theaterbrettle e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Plüderhäuser Theaterbrettle e.V. senden:

Videos

Teilen