Nomadenland

Nomadenland Seit 2017 haben wir Sommer wie Winter nur noch einen Standort im Volkspark Potsdam.

Ein Visionär und Weltreisender, ein kleines Dorf original kirgisischer Jurten und sportliche Leidenschaft ergeben: Baumklettern, Slackline, Workshops, Märchenstunden für Groß und Klein und Jurten-Übernachtungen im kuscheligsten Ambiente Potsdams. Sie finden uns im Bereich Remisenpark, auf einem freien Platz, idyllisch zwischen alten Eichen

Frohe Weihnachten 🎄
24/12/2024

Frohe Weihnachten 🎄

Öffentlicher Abschiedsbrief von Matthias Michel - Betreiber des Nomadenlandes��Stille zur stillen Nacht, zieht im Remise...
22/12/2024

Öffentlicher Abschiedsbrief von Matthias Michel - Betreiber des Nomadenlandes��Stille zur stillen Nacht, zieht im Remisenpark ein. Nun wo das Nomadenland im Volkspark Potsdam Geschichte ist, am 17.12.2024 war Flächenübergabe an den Treuhänder, möchte ich die besinnlichste Zeit des Jahres nutzen um mich bei allen Gästen, Unterstützern und Freunden von ganzem Herzen zu bedanken. 14 Jahre war das Nomadenland ein besonderer Erholungsort des Entspannens, des Lernens und der Inspiration. Mir war es von Anfang an ein Anliegen im Einklang mit der Natur, ökologisch und nachhaltig zu arbeiten und zu wirtschaften. So gut es geht regional einzukaufen, damit das Geld, ebenfalls von unseren Lieferanten in der Region bleibt. Unser kulturelles Angebot wurde stets ohne Subventionen durchgeführt. In Zeiten wo an Kultur enorm gespart werden soll, tut es mir besonders Leid das Edward Scheuzger - Schauspieler, Erzähler und Sprecher, Silvia Ladewig - Märchenerzählerin und Frau Bärbel Becker - Märchenerzählerin, nicht mehr mit Ihrem großartigem Engagement vor unserem geschätztem Publikum auftreten werden. Ein ganz besonderer Dank geht an Euch.und Andreas Deffner für 5Jahre Podcast „Jurte Gespräche“ ��Ab 2019 haben, trotz 3 Winter Arbeitsverbote in der Hauptsaison durch Coronamaßnahmen, unsere öffentlichen Märchenstunden 3943 Kinder und Erwachsene, besucht. Zudem viele Schulklassen, Kindergeburtstage, Familien und Firmenfeiern und Feste. Erwähnt in den Stadtführern „Glücksorte Potsdam“ und „111 Orte in Brandenburg für Kinder“ und eine Auszeichnung durch seine Exzellenz dem Botschafter der kirgisischen Republik, für das schlagen „goldener Brücken“ ins zentralasiatische Land, fanden wir neben zahlreichen Zeitungs- und Fernsehbeiträgen entsprechend sehr wertschätzende Würdigungen unseres Schaffens.
weiter im Kommentar >>>>

15/12/2024
Nach 70 Folgen sagt Matthias TSCHÜSSIKOWSKI. Es mir ein Fest derart viele Menschen kennenlernen zu dürfen. Lieber Andrea...
02/12/2024

Nach 70 Folgen sagt Matthias TSCHÜSSIKOWSKI. Es mir ein Fest derart viele Menschen kennenlernen zu dürfen. Lieber Andreas, hab vielen dank für deinen unermüdlichen Einsatz insbesondere die elende Schlepperei von Wein ✌🏼😅

Der Landesvater kommt vom Berg und plant die nächste große Reise. Nach der Solo-Besteigung des 7.134m hohen P*k Lenin in Kirgisien zieht er nun weiter. Matthias verrät seine Pläne und der Landeskater spitzt neugierig seine Ohren. Das Fetachen hat...

Hallo Zusammen und handwerklich begabte Menschen aufgepasst. Ich löse mein Jurtendorf „Nomadenland“ auf. Ich verschenke ...
26/11/2024

Hallo Zusammen und handwerklich begabte Menschen aufgepasst. Ich löse mein Jurtendorf „Nomadenland“ auf. Ich verschenke meine 9m 63qm große kirgisische Jurte.
Es sind die Dachstangen beim richten der Jurte an den Spitzen abgebrochen, da sich der Dachkranz verdreht hatten. Das Seitenfilz müsste sicher ersetzt werden. Die Jurte hat zwei Flügeltüren. Der 2,70m Dachkranz bieten tollen Blick zum Himmel und zum Lüften. In manchen Scherengitter ist etwas Leben drin ( Holzwurm) sollte mal 2Tage in die Sauna dann ist das erledigt. Angebot ohne Inventar.

Der Jurtenboden und eine intakte Sunbrella Wetterschutzplane sollte jedoch abgekauft werden VB 5000€
Weitere Inventar (Felle, Tische und Bänke) kann ebenfalls abgekauft werden. Gerne teilen ✌🏼😊

20/11/2024
Aktueller Artikel: Anmerkung: es stimmt einfach die Aussage gar nicht, das sich die Interessenten sich nicht mehr gemeld...
16/11/2024

Aktueller Artikel: Anmerkung: es stimmt einfach die Aussage gar nicht, das sich die Interessenten sich nicht mehr gemeldet hätten. Im September sagten sie noch der PNN das sie prüfen selbst das Nomadenland zu übernehmen…. Alles nur heiße Luft, ich hab nie etwas gehört.

Das Jurtendorf im Volkspark Potsdam ist Geschichte: Es gibt keinen Nachfolger, der das Angebot von Matthias Michel übernimmt. Nächste Woche wird abgebaut.

16/11/2024

Die Digitalisierungsoffensive der Stadt Potsdam trägt erste Früchte 😅. 14Jahre waren wir in der dunklen und kalten Jahreszeit alleiniger Veranstaltungsort für Familien und auch Erwachsene im Volkspark Potsdam und über die Stadtgrenzen hinaus für unser Kultur und Eventangebot bekannt. Analoge Angebote wie unsere Märchenstunden im Nomadenland verschwinden nun mit dem Jurtendorf. Donnerstag bekam ich nach Monaten eine Nachricht aus dem Rathaus. Ich betone es gab nie konstruktive Vorschläge aus dem Verwaltungsbereich, nur Umzug auf nicht geeignete Flächen und die über die Presse herausgegebenen an Schwachsinn kaum zu überbietenden „Argumente“, nun wird zu guter letzt mit Heuchelei von „Bedauern“ noch von Steuergeldlohnempfängern auf einem herumgetrampelt. Letzten Endes habe ich im September selbst vor dem ganzen Irrsinn der Sachbearbeiter kapituliert. Mein Gesprächsangebot, wie auch meine Mail aus dem Frühjahr wurde erst gar nicht beantwortet. Jetzte kam aus dem Paralleluniversum folgende Nachricht. Wer sich bedanken möchte, Kontakt zu unterst ………Sehr geehrter Herr Michel,
vielen Dank für Ihre Email an Herrn Schmäh, der mich beauftragt hat Ihnen hiermit zu antworten.
Die Landeshauptstadt Potsdam bedauert sehr, dass es nicht gelungen ist, eine rechtlich zulässige Lösung zu finden, die das Nomadenland in der derzeitigen Ausprägung an diesem Standort ermöglicht.
Behördlich sind jedoch die geltenden rechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Ihre räumlichen und technischen Erweiterungen der letzten Jahre an diesem Standort entsprechen, nach eingehender Prüfung, nicht den rechtlichen Voraussetzung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und stehen für Gespräche gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Jan Lesniak
_____________________________________
Landeshauptstadt Potsdam
- Der Oberbürgermeister -
Bereichsleiter Grünflächen
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Telefon: 0331/ 289-4600
Telefax: 0331/ 289-4602
E-Mail: [email protected] .de

Wir verkaufen unsere   Sie gaben unserem Jurtenbild einen schönen Rahmen und eine ertragreiche Ernte. Wir hatten nur Bio...
02/11/2024

Wir verkaufen unsere Sie gaben unserem Jurtenbild einen schönen Rahmen und eine ertragreiche Ernte. Wir hatten nur Biopflanzen angebaut und entsprechend nicht Chemisch gedüngt (Terra Preta) Hochwertige Erde wurde zuletzt durch aufgefüllt. Aufgrund des Wasserreservoir mussten wir die Beete In der heißen Jahreszeit maximal zwei Mal wöchentlich gießen. Die Beete wurden mit Hilfe von Kai Lindenblatt gebaut. Infos zu Wickingbeeten findet ihr hier https://helleoase.wordpress.com/2019/10/25/wicking-beete/

14/10/2024

Herzlichen Dank, das soviele da waren 🫶🏼…..
Hallo Matthias, vielen Dank für den wunderschönen Abschluss... Es war wirklich was besonderes und eine schöne Runde. Vielen Dank dass Du mich mit eingeladen hast. Das Nomadenland wird immer in meinem (unseren) Herzen weiterleben und ich freue mich für dich dass du so froh in die Zukunft schaust. 🫶🏼LiebenDank Bine ✌🏼😊

❤️
29/09/2024

❤️

🫶🏼
29/09/2024

🫶🏼

Kommenden Samstag 28.09. um 14Uhr Aschenputtel und 15Uhr Pinocchio gibt es zum letzten Mal den lieben Edward Scheuzger i...
25/09/2024

Kommenden Samstag 28.09. um 14Uhr Aschenputtel und 15Uhr Pinocchio gibt es zum letzten Mal den lieben Edward Scheuzger in unserer Jurte zu erleben. Es war mir () bzw. uns, stets ein persönliches Anliegen und Bedürfnis sich mit kulturellem Engagement am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Ich danke Eddy aufrichtig und von ganzem Herzen, dass er über 14Jahre einen sehr sehr großen Teil dieser Erfolgsgeschichte unermüdlich beigetragen hat 🤗🤗🤗

Kommenden Freitag 27.09. um 19:30Uhr gibt es zum letzten Mal die liebe Silvia Ladewig in unserer Jurte zu erleben. Es wa...
25/09/2024

Kommenden Freitag 27.09. um 19:30Uhr gibt es zum letzten Mal die liebe Silvia Ladewig in unserer Jurte zu erleben. Es war mir () bzw. uns, stets ein persönliches Anliegen und Bedürfnis sich mit kulturellem Engagement am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Ich danke Silvia aufrichtig und von ganzem Herzen, dass sie über 14Jahre einen sehr sehr großen Teil dieser Erfolgsgeschichte unermüdlich beigetragen hat 😘😘😘
Foto aus dem ersten NomadenlandSommer 2011

Achtung!!! beim Betreten des Nomadenlandes. Wir haben Igelnachwuchs, die sind sehr klein und man erkennt sie im hohen Gr...
24/09/2024

Achtung!!! beim Betreten des Nomadenlandes. Wir haben Igelnachwuchs, die sind sehr klein und man erkennt sie im hohen Gras und unter den Sitzgelegenheiten nicht gleich.

10/09/2024

Die Jurten Jahre sind vorbei.
Es ist für mich nach 14 Jahren Zeit die Pforte in Potsdam zu schließen bevor ich eine neue Tür öffne. Vor 16Jahren hatte ich mich im Rahmen meiner ersten Expedition zum P*k Lenin 7134m (damals musste ich auf 6900m umdrehen) durch die Bekanntschaft zu einem einheimischen Jungen 7J und die damit verbundene Einladung in die Jurte seiner Eltern derart inspirieren lassen, dass ich zwei Jahre später beschloss mich aus meinem Angestelltenverhältnis zu lösen, um mich ins noch größere Abenteuer, der Selbstständigkeit, zu begeben.
In der letzten Zeit habe ich jedoch gemerkt, dass ich nichts mehr am Leben halten möchte, was mir zunehmend meinen inneren Frieden raubt. Es fühlt sich nicht mehr stimmig an. Die Gründe sind vielfältig. Es ist wie beim Bergsteigen, man sollte wissen wann es reicht und manchmal ist ein umdrehen besser als „teufel komm raus“ weiterzugehen. Vielen Dank an den Volkspark Potsdam und der damaligen emphatischen Leitung und Sachbearbeiter der Stadt Potsdam, die es seinerzeit noch ermöglichten den Spirit des Nomadenlebens greifbar zu machen. Für mich war es immer ein Ort für Kreativität und der Freiheit.
Am 14.August hab ich dieses Mal im Alleingang den Gipfel des gleichen Berges erreichen dürfen und mir wurde klar das ich weiterhin mit jedem Schritt für mein eigenes Handeln verantwortlich sein möchte. So ist es für mich ein gebührender Abschluss der Jurten Zeit. Ich möchte mich an dieser Stelle von ganzem ❤️ bei ALLEN Unterstützern: meiner Familie, den Menschen die Künstlerisch Leben in die Jurten brachten, meinen Freunden, unseren Gästen und unseren Befürwortern bedanken 🙏🏼
Matthias Michel, .offiziell 10.09.2024

Call now to connect with business.

Adresse

Georg-Hermann-Allee
Potsdam
14469

Öffnungszeiten

Samstag 13:00 - 18:00
Sonntag 13:00 - 18:00

Telefon

017630005151

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nomadenland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nomadenland senden:

Videos

Teilen