Nikolaisaal Potsdam

Nikolaisaal Potsdam Das Konzerthaus der Landeshauptstadt Potsdam
www.nikolaisaal.de
Wilhelm-Staab-Str. 10/11, Potsdam

Peer Gynt – Träumer, Blender, rastloser Abenteurer. Edvard Griegs berühmte Peer Gynt-Suiten erzählen seine Geschichte in...
10/02/2025

Peer Gynt – Träumer, Blender, rastloser Abenteurer. Edvard Griegs berühmte Peer Gynt-Suiten erzählen seine Geschichte in mitreißender Musik. Gemeinsam mit den Brandenburger Symphonikern unter Ivo Hentschel und Moderator Clemens Goldberg tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Griegs »Peer Gynt«-Suiten.

Programm-Highlights:
Astrig Siranossian - Cellist brilliert in Haydns virtuos-elegantem C-Dur-Cellokonzert, und Josef Martin Kraus‘ Ouvertüren zu Aeneas in Karthago entführen in dramatische Opernwelten. 🎻

Brandenburger Symphoniker unter der Leitung von Ivo Hentschel
🎙️ Clemens Goldberg (Moderation)

Ein moderiertes Konzert voller packender Musik und spannender Hintergründe!

05/02/2025

🎙 Seit über zwei Jahren begleitet die Klasse 9L des Potsdamer Humboldt-Gymnasiums den Bratschenvirtuosen Sào Soulez Larivière - Violist – bei Schulbesuchen, Klassenjams und jetzt auch in einem eigenen Podcast!
Gemeinsam mit Anne Kussmaul sprechen die Schüler*innen über seinen Werdegang, Hindemiths „Schwanendreher“ und sein kommendes Konzert.

🎧 Jetzt reinhören: https://debut-at-school.podigee.io/6-sao-soulez-lariviere =16
📅 Live erleben: 13.02.2025, Nikolaisaal Potsdam mit der Kammerakademie Potsdam
Weniger anzeigen

Danke für die klaren Worte, François Leleux !Kammerakademie Potsdam
04/02/2025

Danke für die klaren Worte, François Leleux !

Kammerakademie Potsdam

Als Solo-Oboist spielt François Leleux mit den besten Orchestern der Welt. Ab der kommenden Saison leitet er Potsdams Kammerakademie. Was er vorhat – und was er der Stadt geben will.

🎮✨ »Symphonic Memories« – der nächste Level für Game-Sounds! Ob auf der Bühne oder im Publikum – hier treffen echte Spie...
29/01/2025

🎮✨ »Symphonic Memories« – der nächste Level für Game-Sounds!
Ob auf der Bühne oder im Publikum – hier treffen echte Spielernaturen aufeinander, immer auf dem Sprung zum nächsthöheren Level! Am 9. März 2025 bringt das BSOF Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Eckehard Stier gemeinsam mit der herausragenden Geigerin Charlotte Thiele die legendären Soundtracks aus Final Fantasy VIII & XV sowie deutsche Erstaufführungen aus Octopath Traveler und Xenogears in den Konzertsaal. 🎶

Zum Abschluss seiner Debüt-Zeit verstärkt sich das Simply Quartet mit Dominik Wagner – einem der spannendsten Kontrabass...
12/01/2025

Zum Abschluss seiner Debüt-Zeit verstärkt sich das Simply Quartet mit Dominik Wagner – einem der spannendsten Kontrabassisten seiner Generation und ebenfalls Debut-Künstler im Nikolaisaal. Gemeinsam präsentieren sie am 21. Januar ein vielseitiges Programm mit Werken von Haydn, Dvořák, Hauta-aho, Suggs und Wagner.

Besonders Dvořáks Streichquintett G-Dur Nr. 2 op. 77, das die Klangfülle eines Orchesters mit der Intimität der Kammermusik verbindet, steht im Mittelpunkt. Dominik Wagner wird außerdem mit Solo-Werken zeigen, welche Vielfalt sein Kontrabass zu bieten hat. ✨🎶

100 Jahre BEN HUR. 🎞️ Wo »Ben Hur« draufsteht, wird seit jeher geklotzt – so auch bei diesem monumentalen Streifen von 1...
10/01/2025

100 Jahre BEN HUR. 🎞️ Wo »Ben Hur« draufsteht, wird seit jeher geklotzt – so auch bei diesem monumentalen Streifen von 1925, der nicht nur als größter Stummfilmhit (samt skandalumwitterter Entstehungsgeschichte), sondern bis dato teuerster Film in die MGM-Annalen eingehen sollte.

»Ben Hur« erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen dem Juden Judah Ben Hur und dem Römer Messala, die sich in tödliche Feindschaft wandelt und schließlich in einem fulminanten Wagenrennen kulminiert. Um dem Rennen größtmögliche Dramatik zu verleihen, hatten die Produzenten für den Sieger ein Preisgeld von 5.000 Dollar ausgesetzt – ein Kalkül, das perfekt aufging. 🏆
1987 hauchte Carl Davis dem Meisterwerk neues Leben ein, mit einer opulenten Neukomposition, die die Spannung und Dramatik perfekt untermalt.

Ein Klassiker, der auf der großen Leinwand Gänsehaut garantiert! 🌟

Knut Elstermann
Deutsches Filmorchester Babelsberg
Filmmuseum Potsdam

#1925

09/01/2025

We are excited! 🫶

07/01/2025

Wie wäre es, im Jahr 802.701 statt 2025 zu landen? 🕰️ 🌀
Mark Waschke, Stefan Weinzierl und Rocco Helmchen laden ein zu einer multimedialen Live-Performance nach H.G. Wells. Eine packende Zeitreise in die vierte Dimension – mit Schauspiel, Musik und Video-Design.
Für die Reise durch die vierte Dimension gibt’s noch freie Plätze! 🚀

Mit über 108.000 Besucher:innen und einem Einnahmen-Rekord von 800.000 EUR  schließt der Nikolaisaal ein Jahr positiv ab...
30/12/2024

Mit über 108.000 Besucher:innen und einem Einnahmen-Rekord von 800.000 EUR schließt der Nikolaisaal ein Jahr positiv ab. 330 Veranstaltungen, davon 163 Eigenproduktionen mit einer Auslastung von 85 %, zeigen: Potsdam liebt Musik! ❤️

„So eine Leistung ist nur mit einem großartigen Team möglich, das es liebt, gute Konzerte zu kreieren – von der Dramaturgie über die technische Umsetzung bis zum Öffnen der Türen“, sagt die Geschäftsführerin des Nikolaisaals, Heike Bohmann. „Wir freuen uns schon heute auf das 25jährige Jubiläum im kommenden Jahr!

Schon mal vormerken!17. Januar 2025, Nikolaisaal
30/12/2024

Schon mal vormerken!
17. Januar 2025, Nikolaisaal

Here are our concerts for January 2025.
There are of course some New Year's concerts and we will play together with Wallis Bird at Nikolaisaal Potsdam and at TradFest in Dublin! We are very much looking forward to seeing you again in the new year!

Hier kommen unsere Konzerte für Januar 2025.
Es gibt natürlich einige Neujahrskonzerte und wir werden zusammen mit Wallis Bird im Nikolaisaal Potsdam und beim TradFest in Dublin spielen! Wir freuen uns schon sehr euch auch im neuen Jahr wieder zu sehen!

Foto: Klaus Venus

Valer Sabadus
Wallis Bird


CC De Plomblom
Nikolaisaal Potsdam
TradFest

24/12/2024

Wir wünschen euch allen einen besinnliches Heilgabend und frohe Festtage! 🎄

Ein riesiges Dankeschön vom gesamten Team für eure Unterstützung, den Zuspruch und die großartige Zusammenarbeit in diesem Jahr. 🤗

Mit schönen Erinnerungen an die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und einer laufenden, erfolgreichen Nikolaisaal Potsdam -Saison blicken wir voller Zuversicht ins neue Jahr.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr – mit der Hoffnung auf mehr Frieden und Zusammenhalt in der Welt! ❤️

18/12/2024

»Ben Hur« (1925) ist ein Monument – ein Zeugnis dafür, wie großartig Kino sein kann. Die bis dato teuerste Produktion Hollywoods brachte nicht nur Innovation, sondern auch Drama, Skandale und eine unvergleichliche visuelle Kraft.

Das legendäre Wagenrennen? Nicht nur inszeniert, sondern regelrecht erkämpft. Mit einem Preisgeld von 5.000 Dollar für den echten Sieger! Eine Produktion, bei der nicht gekleckert, sondern geklotzt wurde – bis in jede Nuance.

Doch hier passiert etwas Magisches: Die Musik von Carl Davis, komponiert 1987, bringt diesen Klassiker zurück ins Jetzt, moderiert von Knut Elstermann Elstermann. Deutsches Filmorchester Babelsberg unter Gottfried Rab haucht jeder Szene eine emotionale Tiefe ein, die man nur im Moment spüren kann.

Am 25. Januar wird »Ben Hur« im Nikolaisaal Potsdam lebendig – nicht nur als Film, sondern als Gesamtkunstwerk aus Bild und Klang. Ein Abend, der zeigt, warum Kino unsterblich ist.

Filmmuseum Potsdam

Thank you for sharing your incredible music and energy with us!🌟 We can’t wait to welcome you to the Nikolaisaal on Janu...
18/12/2024

Thank you for sharing your incredible music and energy with us!
🌟 We can’t wait to welcome you to the Nikolaisaal on January 21st!

As the year comes to a close, we’re looking back on all the beautiful moments we’ve shared and the incredible musical experiences we’ve had in 2024. It’s been a year full of growth, connection with amazing people and unforgettable performances. Now, we’re taking a short break to recharge, and we’re so excited to return in the new year with fresh energy and many exciting new projects. We wish you all a joyful time and can’t wait to see you again in 2025 🎶✨❤️

Upcoming concerts:

12.1: Philharmonie Luxembourg
16.1: BOZAR Brussels Bozar
18.1: Saarbrücken, Akademie für Alte Musik im Saarland
21.1: Nikolaisaal Potsdam
22.1: Aurelium Lappersdorf
19.2: Het Concertgebouw Amsterdam
22.2: Iffeldorfer Meisterkonzerte

📸: Lukas Beck

#2024

17/12/2024

Wir freuen uns auf diesen besonderen Auftritt! 🙌

Herzlichen Glückwunsch an Prof. Klaus-Jürgen Trumpf zur Verleihung des   am Bande – eine würdige Auszeichnung für sein l...
06/12/2024

Herzlichen Glückwunsch an Prof. Klaus-Jürgen Trumpf zur Verleihung des am Bande – eine würdige Auszeichnung für sein lebenslanges Engagement als Musiker, Forscher und Mentor. 👏

Weltweiter Botschafter des Kontrabasses: Der Wahl-Potsdamer Prof. Klaus-Jürgen Trumpf ist heute mit dem am Bande geehrt worden. Unser Staatssekretär Tobias Dünow hat ihm die Auszeichnung im Nikolaisaal Potsdam überreicht: „Prof. Klaus-Jürgen Trumpf hat sein Leben dem Kontrabass gewidmet: als Musiker, als Dozent, als Forscher, als Buch-Autor, als Komponist, als Organisator von Festivals und Meisterkursen. Er hat den Komponisten Johann Matthias Sperger wiederentdeckt und für die Nachwelt bewahrt. Ich freue mich, ihn für seine herausragenden Verdienste in Lehre, Forschung, Ensemblearbeit und Nachwuchsförderung in Deutschland auszeichnen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch!“
Klaus-Jürgen Trumpf (*1940 in Görlitz) studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Kontrabass. Von 1962 bis 1989 spielte er als Solokontrabassist in der Staatskapelle Berlin, ab 1967 lehrte er an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Nach 1990 hatte er als Professor für Kontrabass Lehraufträge, gab international Meisterkurse, initiierte Symposien und war Wettbewerbs-Juror. 2001 gründete er die Internationale Johann Matthias Sperger Association.
Mehr: https://mwfk.brandenburg.de/mwfk/de/service/pressemitteilungen/ansicht/~05-12-2024-bundesverdienstkreuz-fuer-klaus-juergen-trumpf
Potsdam.de

Einmal Zukunft und zurück, bitte! 🚀 Mark Waschke, bekannt als Berliner »Tatort«-Kommissar, nimmt dich am 11.01.2025 um 2...
05/12/2024

Einmal Zukunft und zurück, bitte! 🚀
Mark Waschke, bekannt als Berliner »Tatort«-Kommissar, nimmt dich am 11.01.2025 um 20:00 Uhr im Nikolaisaal mit auf ein Abenteuer in H.G. Wells’ Sci-Fi-Klassiker Die Zeitmaschine
Zusammen mit Musiker Stefan Weinzierl und Visual Artist Rocco Helmchen erwartet dich eine einzigartige multimediale Live-Performance – futuristisch, spannend, unvergesslich.
Bist du bereit für die Reise in die vierte Dimension?

https://www.nikolaisaal.de/programm/veranstaltung/mark-waschke-die-zeitmaschine.html?tx_events_event%5Bfilter_month%5D=1&tx_events_event%5Bfilter_year%5D=2025&cHash=987cc57c47f23ea2e661b855876c981c

Adresse

Wilhelm-Staab-Str. 10/11
Potsdam
14467

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 17:00
Dienstag 12:00 - 17:00
Mittwoch 12:00 - 17:00
Donnerstag 12:00 - 17:00
Freitag 12:00 - 17:00

Telefon

+493312888828

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nikolaisaal Potsdam erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nikolaisaal Potsdam senden:

Videos

Teilen