Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci »GRAND TOUR« | 13. - 29. Juni 2025 Musik und Tanz, Schauspiel und Oper haben eine lange Tradition in den Residenzen der Hohenzollern.

Ein bis heute inspirierender Quell, die faszinierende Einheit aller Künste – Architektur und Gartengestaltung, Malerei und Plastik, Musik, Literatur und Theater – lebendig werden zu lassen. Herausragende Künstler aus aller Welt sind jedes Jahr zu Gast in Potsdam und Sanssouci, um die musischen Traditionen fortzusetzen und die einmalig schönen Räume der Schlossanlagen in Potsdam und Berlin mit dem Klang der Instrumente, des gesprochenen und gesungenen Wortes zu erfüllen.

Unter dem Motto „Grand Tour“ entführen die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci vom 13. bis 29. Juni 2025 in die Klangwelte...
10/02/2025

Unter dem Motto „Grand Tour“ entführen die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci vom 13. bis 29. Juni 2025 in die Klangwelten Europas.⁠
Inspiriert von den Bildungsreisen englischer Adelssöhne erwarten dich 42 Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten wie dem Orangerieschloss, dem Winzerberg, dem Alten Markt und der Heilandskirche Sacrow. ⁠

Das vielseitige Programm umfasst zwei Opern, fünf Open-Air-Konzerte sowie musikalische Erlebnisse in Bewegung – ob zu Fuß, auf dem Rad oder beim Joggen. Konzerte mit begleitender Kulinarik machen die Reise durch Musik und Genuss perfekt.⁠

Tickets sind online oder in den Tourist Informationen in Potsdam erhältlich. Freu dich auf einen unvergesslichen musikalischen Juni.⁠

📷️ PMSG André Stiebitz

Von Potsdam in die Welt! Wir begeben uns ab dem 13. Juni auf Grand Tour und haben unter anderem Reiserouten nach London,...
28/01/2025

Von Potsdam in die Welt! Wir begeben uns ab dem 13. Juni auf Grand Tour und haben unter anderem Reiserouten nach London, Paris, Wien, nach Italien, Indien oder China im Programm. 🌍
Die passende Reise-Playlist liefern unsere Künstlerische Leiterin Dorothee Oberlinger höchstpersönlich, Giulia Semenzato - Soprano, Avi Avital, Max Emanuel Cencic, Martyna Pastuszka, Giovanni Antonin und Sandrine Piau mit dem Kammerorchester Basel, Shunske Sato und das European Union Baroque Orchestra, l‘arte del mondo mit der Orissa Dance Academy, Nereydas, SLIXS und viele weitere. 💫
Kommt mit!
Der Vorverkauf ist gestartet, Tickets gibt es unter www.musikfestspiele-potsdam.de ✈️



We hit the road! 💫Im kommenden Jahr geht’s mit uns auf Grand Tour: musikalisch, kulinarisch und sportlich entführen wir ...
02/12/2024

We hit the road! 💫

Im kommenden Jahr geht’s mit uns auf Grand Tour: musikalisch, kulinarisch und sportlich entführen wir Euch in die weite Welt!

Tickets für zwei unserer Programmhighlights gibt es ab heute, also kommt mit auf »Italienische Reise« bei unserem großen Open Air auf dem Alten Markt oder auf »Grand Tour« bei unserem Fahrradkonzert.

Dorothee Oberlinger Giulia Semenzato - Soprano Avi Avital Evgeny Sviridov
Ensemble1700

Klaus Büstrin, eine prägende Persönlichkeit des Potsdamer Kulturlebens und langjähriger Feuilleton-Chef der PNN, wurde m...
16/10/2024

Klaus Büstrin, eine prägende Persönlichkeit des Potsdamer Kulturlebens und langjähriger Feuilleton-Chef der PNN, wurde mit einem Festakt für sein Lebenswerk geehrt und hat sich in das Goldene Buch der Stadt Potsdam eingetragen.
Bei der Ehrung in der Erlöserkirche wurde seine tiefe Leidenschaft für Kunst und Musik hervorgehoben, die ihn über Jahrzehnte prägte. Das Neue Kammerorchester widmete ihm das Saisoneröffnungskonzert.
Klaus Büstrin war lange Jahre Vorsitzender des Fördervereins der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci (2003–2019). Auch im Ruhestand bleibt er aktiv – als Autor, Vorleser und ehrenamtlicher Pfarrer. Seine unermüdliche Liebe zur Kultur und sein Engagement für die Stadt sind bis heute spürbar.

📷Auf dem Foto beim Lunchkonzert wird Klaus Büstrin von Monica Ludwig zu seinem 80. Geburtstag gratuliert.

Herzlichen Glückwunsch an Dorothee Oberlinger und das Ensemble 1700!  Ihre Einspielung von Giuseppe Scarlattis „I porten...
15/10/2024

Herzlichen Glückwunsch an Dorothee Oberlinger und das Ensemble 1700! Ihre Einspielung von Giuseppe Scarlattis „I portentosi effetti della Madre Natura“, die bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci 2022 aufgeführt wurde, wurde bei der „OPUS KLASSIK 2024“- Verleihung am Sonntag im Konzerthaus Berlin als „Operneinspielung des Jahres“ ausgezeichnet. Ein großartiger Erfolg für die künstlerische Leiterin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und ihr Ensemble!

Wir gratulieren auch Anastasia Kobekina zur Auszeichnung als „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ und Antonello Manacorda sowie der Kammerakademie Potsdam für die „Sinfonische Einspielung des Jahres“ mit Beethovens Sinfonien Nr. 5 & 6.

📸: Monique Wüstenhagen

Und hier ist ein Link zur Preisverleihung in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/kultur/opus-klassik/opus-klassik-2024-100.html

14 Ensembles, aber nur 4 Plätze – unsere Suche nach den Final Four für unsere begehrten Lunchkonzerte 2025 geht in die n...
18/09/2024

14 Ensembles, aber nur 4 Plätze – unsere Suche nach den Final Four für unsere begehrten Lunchkonzerte 2025 geht in die nächste Runde!
Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und bedanken uns herzlich bei allen jungen Ensembles. ❤️

Bei den Musikfestspielen ein eigenes Konzert gestalten? Das dürfen Apollo’s Cabinet, die Gewinner unseres diesjährigen L...
04/09/2024

Bei den Musikfestspielen ein eigenes Konzert gestalten? Das dürfen Apollo’s Cabinet, die Gewinner unseres diesjährigen Lunchkonzerte-Wettbewerbs.
Wenn Ihr ein junges Ensemble seid, das Alte Musik liebt und sie mit uns teilen wollt, dann meldet Euch noch bis zum 15. September an!

🔗 Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.musikfestspiele-potsdam.de

Mitreißend, leuchtend und einfach schön: So waren unsere Open Airs mit Pub- und Barockmusik am Alten Markt und am Orange...
12/07/2024

Mitreißend, leuchtend und einfach schön: So waren unsere Open Airs mit Pub- und Barockmusik am Alten Markt und am Orangerieschloss. Ganz besonders beglückte unsere Tanzlust im Neuen Garten - wo schließlich alle selbst und ausgelassen tanzen konnten 💫   

Auch nächstes Jahr freuen wir uns wieder auf hervorragende Konzerte an der frischen Luft an den schönsten Orten Potsdams → Melde Dich für unseren Newsletter an, um rechtzeitig alle Infos zu bekommen: https://www.musikfestspiele-potsdam.de/ihr-besuch/newsletter.html

Preisgekrönte Opern hören, wo der Alte Fritz es schon tat? Das gab es dieses Jahr wieder bei uns im überbordend schönen ...
11/07/2024

Preisgekrönte Opern hören, wo der Alte Fritz es schon tat? Das gab es dieses Jahr wieder bei uns im überbordend schönen Schlosstheater im Neuen Palais - und gleich nach den Festspielen gewann unsere Produktion von Guiseppe Scarlatti “I Portentosi effetti della madre natura” aus dem Jahr 2022 den Opus Klassik für die Operneinspielung des Jahres. 😍

Die nächsten Jahre müssen wir aufgrund der Bauarbeiten im Neuen Palais auf das Schlosstheater verzichten. Melde Dich jetzt zum Newsletter an, um informiert zu bleiben → https://www.musikfestspiele-potsdam.de/ihr-besuch/newsletter.html


Goldenes Mosaik und farbiger Marmor herrlich ausgeleuchtet - die Friedenskirche ist nicht umsonst eine unserer Lieblings...
10/07/2024

Goldenes Mosaik und farbiger Marmor herrlich ausgeleuchtet - die Friedenskirche ist nicht umsonst eine unserer Lieblingskonzertlocations ⭐️
Und hier haben wir wieder hervorragende Musik erleben dürfen: Vom Eröffnungskonzert über die Tanzwut von Straßburg 1518 oder den Orgeltanzvariationen bis hin zur Leidenschaft der Ca****la Mediterranea 🙏🏻







Melde Dich jetzt für den Newsletter an, um rechtzeitig vom Vorverkaufsstart zu erfahren und Dir Tickets für nächstes Jahr zu sichern → https://www.musikfestspiele-potsdam.de/ihr-besuch/newsletter.html

       

Mittagspause mit Konzert? Die vermissen wir! Die jungen Musiker*innen von Apollo's Cabinet , Barock-Plus, Régence sonore...
09/07/2024

Mittagspause mit Konzert? Die vermissen wir! Die jungen Musiker*innen von Apollo's Cabinet , Barock-Plus, Régence sonore und Ensemble Astrum versorgten uns in den vergangenen Festspielwochen mit hervorragender Musik zum Mittag. Und brachten sie gleich auch den Kita-Kindern und Schüler*innen Potsdams - vielen Dank! ❤️

Melde Dich jetzt für den Newsletter an, um rechtzeitig vom Vorverkaufsstart zu erfahren und Dir Tickets für die beliebten Lunchkonzerte zu sichern → https://www.musikfestspiele-potsdam.de/ihr-besuch/newsletter.html

Ihr seid ein junges Alte Musik-Ensemble und wollt nächstes Jahr beim Lunchkonzerte-Wettbewerb mitmachen? Dann bewerbt Euch →https://www.musikfestspiele-potsdam.de/fileadmin/content/files/stellenausschreibungen/Ausschreibung_Wettbewerb_Lunchkonzertensembles_2025_dt-en.pdf

09/07/2024

I want to ride my bicycle, I want to ride my bike 🎶 Unser diesjähriges Fahrradkonzert hat mal wieder bewiesen: mit Musik ist Fahrradfahren viel schöner!

Jetzt für den Newsletter anmelden, rechtzeitig vom Vorverkaufsstart erfahren und Tickets sichern: https://www.musikfestspiele-potsdam.de/ihr-besuch/newsletter.html

Zeitreise gefällig? Unsere Konzerte in den Sälen von Sanssouci verheißen hervorragende Musik und königliche Atmosphäre 👑...
04/07/2024

Zeitreise gefällig? Unsere Konzerte in den Sälen von Sanssouci verheißen hervorragende Musik und königliche Atmosphäre 👑

Die Plätze sind begehrt, melde Dich jetzt für unseren Newsletter an, um rechtzeitig vom Vorverkaufsstart für die nächsten Musikfestspiele zu erfahren und Dir Tickets zu sichern: https://www.musikfestspiele-potsdam.de/ihr-besuch/newsletter.html

Lassen Sie die Gelegenheit nicht entgehen
28/06/2024

Lassen Sie die Gelegenheit nicht entgehen

Morgen Abend, 19:05 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur

Carl Heinrich Graun: Adriano in Siria

Aufzeichnung vom 09.06.2024 aus dem Schlosstheater im Neuen Palais bei den Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

https://www.deutschlandfunkkultur.de/programm?drsearch:date=2024-06-29

Foto © Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Die Musikfestspiele 2024 sind vorbei, aber wir dürfen weiter feiern: Mit 93,23 % Auslastung haben wir einen Rekord erzie...
28/06/2024

Die Musikfestspiele 2024 sind vorbei, aber wir dürfen weiter feiern: Mit 93,23 % Auslastung haben wir einen Rekord erzielt UND unsere Opernproduktion von Guiseppe Scarlatti “I Portentosi effetti della madre natura” aus dem Jahr 2022 gewinnt den Opus Klassik für die Opereinspielung des Jahres 🥳

Erstes Foto: Roberta Mameli und Benedetta Mazzucato in der Premiere der Opernproduktion von 2022

𝑭𝒊𝒏𝒂𝒍𝒆 𝑭𝒖𝒓𝒊𝒐𝒔𝒐!Bevor es sich ausgetanzt hat, haben wir gestern nochmal alles gegeben: bei unserem letzten Open Air mit L...
25/06/2024

𝑭𝒊𝒏𝒂𝒍𝒆 𝑭𝒖𝒓𝒊𝒐𝒔𝒐!Bevor es sich ausgetanzt hat, haben wir gestern nochmal alles gegeben: bei unserem letzten Open Air mit Luciana Mancini, Théotime Langlois de Swarte und Holland Baroque vor dem herrlich angestrahlten Orangerieschloss. Vielen Dank - es war Leidenschaft, es war Tanz, es war grandios! 🎇

𝑭𝒊𝒏𝒂𝒍𝒆 𝑭𝒖𝒓𝒊𝒐𝒔𝒐! Before it all came to an end, we gave it our all again yesterday: at our last open air with Luciana Mancini, Théotime Langlois de Swarte and Holland Baroque in front of the beautifully illuminated Orangery Palace. Thank you so much - it was passion, it was dance, it was marvellous! 🎇

Luciana Mancini
Judith Steenbrink
Théotime Langlois de Swarte
Holland Baroque


Adresse

Wilhelm-Staab-Straße 10-11
Potsdam
14467

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 17:00
Dienstag 12:00 - 17:00
Mittwoch 12:00 - 17:00
Donnerstag 12:00 - 17:00
Freitag 12:00 - 17:00

Telefon

+493312888828

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musikfestspiele Potsdam Sanssouci erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Musikfestspiele Potsdam Sanssouci senden:

Videos

Teilen