Gemeindehaus Oberwinter

Gemeindehaus Oberwinter Der Verein Gemeindehaus Oberwinter e.V. existiert seit 2016. Das Angebot reicht vom Yogakurs bis zum klassischen Konzert.

existiert seit 2016 und hat sich zum Ziel gesetzt, das Gemeindehaus für Bürger, Vereine und Veranstaltungen nutzbar zu machen. Es sollen aber auch vermehr eigene Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden, denn vor allem der Saal mit Bühne bietet die Möglichkeit, das kulturelle Angebot in Oberwinter deutlich auszubauen. Der Verein möchte örtliche Künstler und Vereine durch die Möglichkeiten des Gemeindehauses fördern.

Achtung! Die Veranstaltung GROOVIN' POETRY muss aus terminlichen Gründen verlegt werden! Neuer Termin ist Samstag, der 2...
19/11/2024

Achtung! Die Veranstaltung GROOVIN' POETRY muss aus terminlichen Gründen verlegt werden! Neuer Termin ist Samstag, der 22. März 2025. Das Gemeindehaus-Team freut sich - trotz Verschiebung - auf den Abend!

Was passiert, wenn ein erfahrener Slam-Poet auf einen A-Capella-Loop-Gesangsartist trifft? Julius Esser und Dad's Phonke...
05/11/2024

Was passiert, wenn ein erfahrener Slam-Poet auf einen A-Capella-Loop-Gesangsartist trifft? Julius Esser und Dad's Phonkey liefern die Antwort auf einer Bühne und garantieren ein außergewöhnliches Erlebnis! Der renommierte Poet und Autor Julius Esser trifft auf den innovativen Gesangsvirtuosen Christian Padberg alias "Dad's Phonkey".

Julius Esser, bekannt für seine fast 20-jährige Bühnenkarriere und seine zahlreichen Poetry-Slam-Siege, gehört zu den besten Dichtern Nordrhein-Westfalens. Christian Padberg hingegen improvisiert live mit einer Loop-Maschine und seiner Stimme, wodurch einzigartige Klangwelten entstehen. Ganz ohne Instrumente entwickelt er aus dem Moment heraus vielstimmige Songs, die sich zwischen Funk, Buffa und Groove bewegen – immer überraschend, oft skurril, und stets faszinierend.

Besonders freuen darf sich das Publikum auch auf den "Special Guest" des Abends: Tom Simon, Mitglied des Gemeindehaus-Vereins und bekannt aus der Kölner Stunksitzung, wird durch den Abend führen.

Der Gemeindehaus-Verein lädt herzlich zu diesem einmaligen Erlebnis ein und empfiehlt allen Kulturbegeisterten, sich für den 23. November 2024 schon mal einen Knoten in den Kalender zu machen! Freuen Sie sich auf einen Abend voller Wortkunst, Stimmakrobatik und garantiert einzigartiger Unterhaltung!

Groovin' Poetry, 23. November 2024 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus Oberwinter, Hauptstrasse 75, 53424 Remagen - Oberwinter.

Tickets gibt es online auf der Webseite des Gemeindehauses oder an der Abendkasse.

Danke für die viele positive Kritik und die Anregungen bei unserem Infostand zum Oberwinterer Marktgeflüster - und ein E...
09/09/2024

Danke für die viele positive Kritik und die Anregungen bei unserem Infostand zum Oberwinterer Marktgeflüster - und ein EXTRA-DANKESCHÖN an die IGO-Oberwinter, die das Fest wie jedes Jahr toll organisiert hatte und uns die Möglichkeit gab, unser Herbst- / Winter-Programm zu präsentieren!

Gemeindehaus Oberwinter präsentiert sein aktuelles Herbst-/Winter-Programm mit eigenem Infostand beim Marktgeflüster.

Ab dem 03. September 2024 bietet die Volkshochschule Ahrweiler im Saal des Gemeindehauses Oberwinter 1x wöchentlich den ...
02/08/2024

Ab dem 03. September 2024 bietet die Volkshochschule Ahrweiler im Saal des Gemeindehauses Oberwinter 1x wöchentlich den Kurs "Rücken Aktiv" mit dem Trainer Phillip Loskant an. Der Kurs geht bis Anfang Dezember und beinhaltet die Kräftigung der Muskulatur des ganzen Körpers.
Ziel ist eine Schmerzreduktion, verbesserte Koordination und Beweglichkeit. Die Übungen werden von motivierender Musik begleitet. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldung über die Webseite der Volkshochschule:

Wir freuen uns sehr, nach der Sommerpause wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm in Oberwinter bieten...
30/06/2024

Wir freuen uns sehr, nach der Sommerpause wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm in Oberwinter bieten zu können. Auf einen tollen Chansonabend möchten wir jetzt schon hinweisen: Tanja Haller und Thomas Frerichs kommen am 26.10.2024 mit ihrem Programm "Von Piaf bis Porter" in den Saal des Gemeindehauses und präsentieren ein Programm von Hildegard Knef bis Friedrich Hollaender. Mehr Informationen und Tickets auf der Webseite des Gemeindehauses:

Ein frecher Mix aus deutschen und französischen Chansons - charmant und jazzig präsentiert am 26.10.2024 im Gemeindehaus Oberwinter.

Wer Spaß am Mitsingen hat, dem sei diese Veranstaltung mit zwei klasse Musikern der Kölner Stunksitzung im Oberwinterer ...
30/05/2024

Wer Spaß am Mitsingen hat, dem sei diese Veranstaltung mit zwei klasse Musikern der Kölner Stunksitzung im Oberwinterer Gemeindehaus wärmstens empfohlen. Das wird bestimmt sehr witzig - und nach dem Konzert laden wir zum Public Viewing ein und schauen zusammen das EM-Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland. Wir freuen uns auf Euch!

EM-Einsingen mit den beiden Musikern der Kölner Stunksitzung am 14.06.2024 im Saal des Gemeindehauses Oberwinter.

13/05/2024

Das Gemeindehaus Oberwinter sagt Danke!
Kulturwoche Oberwinter: 8 Tage - 12 Veranstaltungen

Der Vorstand des Gemeindehauses Oberwinter bedankt sich bei allen Vereinen, Akteuren, Künstlern und Besuchern, die in der Kulturwoche das Gemeindehaus belebt haben.
Wir danken für die abwechslungsreichen Darbietungen, die gute Zusammenarbeit und die anregenden Gespräche. Das Gemeindehaus war ein Ort der Begegnung – so soll es sein.

Das Gemeindehaus Oberwinter freut sich auf die Kulturwoche Oberwinter 2024! Unglaublich, was für ein tolles Programm in ...
23/04/2024

Das Gemeindehaus Oberwinter freut sich auf die Kulturwoche Oberwinter 2024! Unglaublich, was für ein tolles Programm in unserem Ort zusammengestellt worden ist - und die meisten Veranstaltungen sind kostenlos. Auf die Veranstaltungen bei uns im Saal sind wir sehr gespannt und das komplette Programm der Kulturwoche kann man sich auf der dazugehörigen Webseite anschauen:

Die Kulturwoche Oberwinter findet vom 05. bis 12. Mai 2024 statt. Hier finden Sie das komplette Programm in der Übersicht.

Im Rahmen der Oberwinterer Kulturwoche vom 05. bis 12. Mai 2024 möchten wir auf einen tollen Kabarett-Termin am Abend de...
12/04/2024

Im Rahmen der Oberwinterer Kulturwoche vom 05. bis 12. Mai 2024 möchten wir auf einen tollen Kabarett-Termin am Abend des Eröffnungstages hinweisen: Die Kabarettistin Sabine Domogala ("Ladies Night") zeigt Ihr aktuelles Programm "Endlich Alles". Tickets sind auf unserer Webseite ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Sabine Domogala tritt am 05. Mai 2024 mit ihrem Programm

Der Saal des Gemeindehauses Oberwinter kann auch für private Veranstaltungen oder für Events von Vereinen gemietet werde...
17/01/2024

Der Saal des Gemeindehauses Oberwinter kann auch für private Veranstaltungen oder für Events von Vereinen gemietet werden. Damit man sich schnell einen Überblick darüber verschaffen kann, wann der Saal genutzt wird und wann er frei ist, gibt es auf der Internetseite des Gemeindehauses zu jedem mietbaren Raum einen Belegungsplan:

Der Saal des Gemeindehauses eignet sich für Hochzeitsfeiern, Livekonzerte, Kulturveranstaltungen, Karnevalssitzungen, Veranstaltungen, Feiern, und Feste.

Neuer Vorstand konstituiert sichNachdem am 26. Mai 2023 ein neuer Vorstand für das Gemeindehaus Oberwinter gewählt wurde...
17/01/2024

Neuer Vorstand konstituiert sich
Nachdem am 26. Mai 2023 ein neuer Vorstand für das Gemeindehaus Oberwinter gewählt wurde, fand am 9. Juni unter Leitung der neuen Vorsitzenden, Sabine Glaser, die konstituierende Sitzung des Vorstandes statt. Für den stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Markus Behnke, Kassierer Hans Metternich, Protokollführer Werner Jung, Ortsvorsteherin Angela Linden-Berresheim und die Beisitzer Irmtraud Strowitzki, Dan Hummel, Ariane Schäfer, Dr. Heinz Wilms und Winfried Glaser gab es eine prall gefüllte Tagesordnung, denn es galt Aufgaben im Vorstand zu verteilen und über die künftige Ausrichtung des Gemeindehauses zu diskutieren.
Alle Vorstandsmitglieder waren sich einig, dass mehr Kultur, seien es Lesungen, Konzerte oder Filmabende, Teil des Angebotes des Gemeindehauses sein sollen.
Auch soll es einen Internetauftritt des Gemeindehauses geben, der neben vielen Informationen auch den Belegungsplan der Räume enthält und die Möglichkeit geben wird, direkt Buchungsanfragen zu stellen.
Mehr Einblick und Informationen gibt es für interessierte Bürgerinnen und Bürger am 24. September, dann lädt der Verein zu einem Nachmittag der offenen Tür. Ab 15 Uhr gibt es bei einem Getränk Einblicke ins Gemeindehaus und auch ein kleines Programm.
„Das war eine tolle Sitzung: Wir sind uns bewusst, dass es noch viel Arbeit ist, aber alle sind bereit, das Gemeindehaus zu neuem Leben zu erwecken. Ich freue mich auf die nächsten Sitzungen mit diesem motivierten Vorstand“, resümiert Sabine Glaser.

17/01/2024

Komm an Bord ⚓️
Besuche uns bei unserem diesjährigen Probetraining und werde Teil der HGO-Crew!♥️💙
Was solltest du zum Probetraining mitbringen?
Wasser, Turnschuhe/Tanzstiefel, ein Handtuch, wenn vorhanden eine Sportmatte und natürlich ganz viel Spaß!🤩
Solltest du dich zum Probetraining anmelden?
Nein, komm ganz unverbindlich vorbei und lerne uns kennen😍
Brauchst du Tanzerfahrung?
Egal, ob du Anfänger bist oder jahrelange Erfahrung hast, jeder ab 16 Jahren ist herzlich willkommen🤗
Wir freuen uns auf dich! ♥️💙
📍Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 72, 53424 Remagen-Oberwinter

"Wir Kellerkinder" - zum 100. Geburtstag von Wolfgang Neuss. Der Kölner Schauspieler Didi Jünemann hat in congenialer Zu...
16/01/2024

"Wir Kellerkinder" - zum 100. Geburtstag von Wolfgang Neuss. Der Kölner Schauspieler Didi Jünemann hat in congenialer Zusammenarbeit mit seinem Regisseur George Isherwood aus dem Filmstoff ein Ein-Personen-Stück geformt.
Ein Bühnensolo erstellt nach dem 1960 gedrehten Film von und mit Wolfgang Neuss.
"Wir Kellerkinder" ist die Geschichte von Macke Prinz. In vielen Rollen gleichzeitig agierend erzählt Jünemann die Geschichte von Macke, einem 12-jährigen Kind, das während der NS-Zeit im Keller zuerst einen Kommunisten, später dann in der Nachkriegszeit dort seinen Vater, einen Alt-Nazi, versteckt. Letztlich landet Macke in einem „Irrenhaus“ und kann dort nur entlassen werden, wenn er nachweist, dass er endgültig geheilt ist.
Jünemann wird das Stück "Wir Kellerkinder" am 13.04.2024 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus Oberwinter aufführen.
Weitere Infortmationen und Tickets bekommt man hier: https://www.gemeindehaus-oberwinter.de/tickets/wir-kellerkinder-didi-juenemann

Biggi Wanninger - SoloprogrammAm 09.03.2024 um 20:00 UhrBrigitte „Biggi“ Wanninger ist seit 1999 die Präsidentin der Stu...
13/01/2024

Biggi Wanninger - Soloprogramm
Am 09.03.2024 um 20:00 Uhr

Brigitte „Biggi“ Wanninger ist seit 1999 die Präsidentin der Stunksitzung, bei der sie zuvor bereits als Ensemble-Mitglied und Co-Regisseurin mitarbeitete. In der Zeit außerhalb der Session arbeitet sie als Schauspielerin, Hörspiel- und Fernsehsprecherin. Im Fernsehen war sie in einigen Haupt- und Nebenrollen zu sehen. Sie steht mit Kabarettprogrammen und als Sängerin in verschiedenen Formationen auf der Bühne. Einlass: ab 19:00 Uhr. https://www.gemeindehaus-oberwinter.de/tickets/biggi-wanninger-solo

Adresse

Hauptstrasse 75
Remagen
53424

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeindehaus Oberwinter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gemeindehaus Oberwinter senden:

Teilen