Kultur in Rheinfelden (Baden)

Kultur in Rheinfelden (Baden) Kulturamt der Stadt Rheinfelden (Baden)

Städtischer Veranstalter
Festivalorganisation
Kabarett im Bürgersaal
UnerHÖRT - Klassik in Rheinfelden

und vieles andere mehr

Das Duo Maja Lührsen und Theo Vagedes verbindet Radreisen und Bühnenkunst zu einem einzigartigen Programm. Ihre Tour dur...
13/01/2025

Das Duo Maja Lührsen und Theo Vagedes verbindet Radreisen und Bühnenkunst zu einem einzigartigen Programm. Ihre Tour durch Südamerika wird zu Kabarett, Comedy und Musik mit humorvollen Songs, lebhaften Choreografien und pointierten Debatten - begleitet von Projektionen der Originalschauplätzen.🎉

📅: 23. Januar | 20:00 Uhr
📍: Bürgersaal, Rheinfelden
Tickets und weitere Infos findet Ihr in unserer Beschreibung.

🎨Gabriele Ewels-Hurka präsentiert in ihrer Ausstellung Farbmoleküle farbenfrohe undpräzise Werke, die mit immer neuen Fa...
05/01/2025

🎨Gabriele Ewels-Hurka präsentiert in ihrer Ausstellung Farbmoleküle farbenfrohe und
präzise Werke, die mit immer neuen Farbkombinationen überraschen. Inspiriert von den wechselnden Kolorits städtischer Umgebungen.🎨

📅Vernissage: 17. Januar 2025 | 17:30 Uhr
📅 Ausstellung: 20.01.2024 -07.03.2025 zu den Öffnungszeiten des Rathauses
📍: Rathausfoyer im 2. OG, Rheinfelden

✨Die "Klassik in Rheinfelden" Reihe 2025 startet mit einem Konzert-Highlight! Wir freuen uns auf das Neujahrskonzert mit...
27/12/2024

✨Die "Klassik in Rheinfelden" Reihe 2025 startet mit einem Konzert-Highlight! Wir freuen uns auf das Neujahrskonzert mit Avi Avital und dem Zürcher Kammerorchester. Lassen Sie sich von "Capodanno – Barockes Neujahrskonzert" begeistern! ✨

📅: 09. Januar | 20:00 Uhr
📍: Bürgersaal Rheinfelden

Tickets und weitere Infos findet Ihr in unserer Beschreibung.

📚Lesetipps für die Weihnachtszeit 📚🎄Die Stadtbibliothek hat für die besinnlichen Weihnachtstage und die Zeit zwischen de...
23/12/2024

📚Lesetipps für die Weihnachtszeit 📚
🎄Die Stadtbibliothek hat für die besinnlichen Weihnachtstage und die Zeit zwischen den Jahren fünf ganz besondere Lesetipps für euch zusammengestellt. Ob spannende Belletristik zauberhafte Kinder- und Jugendliteratur oder faszinierende Sachbücher - hier ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei. 🎄
Bitte beachtet die Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien auf der Website der Stadtbiblitohek.

Freut Euch auf das traditionelle Silvesterkonzert St. Josef mit Konzertorganistin Irmtraud Tarr und dem aus Zürich stamm...
18/12/2024

Freut Euch auf das traditionelle Silvesterkonzert St. Josef mit Konzertorganistin Irmtraud Tarr und dem aus Zürich stammenden Ensemble Quintetto Inflagranti. Euch erwartet ein festliches, furioses und virtuoses Programm.

📅: 31. Dezember | 17:00 Uhr
📍: St. Josef Kirche,

Tickets und weitere Infos findet Ihr in unserer Beschreibung.
Da es sich hierbei um ein Kirchenkonzert handelt wir je nach Temperaturempfindlichkeit warme Kleidung empfohlen.

Freut Euch auf das Silvesterkonzert in Eichsel mit dem Ensemble Leones, bestehend aus Musikern Marc Lewon und Baptiste R...
18/12/2024

Freut Euch auf das Silvesterkonzert in Eichsel mit dem Ensemble Leones, bestehend aus Musikern Marc Lewon und Baptiste Romain. Das Ensemble präsentiert neuinterpretierte Werke aus dem Mittelalter und der Renaissance.
📆: 31. Dezember | 17:00 Uhr
📍: St. Gallus Kirche, Eichsel

Tickets und weitere Infos findet Ihr in unserer Beschreibung.
Da es sich hierbei um ein Kirchenkonzert handelt wir je nach Temperaturempfindlichkeit warme Kleidung empfohlen.

🎉Die neue Ausstellungs-Reihe 2025 ist da! 🎉Kunst und Kulturliebhaber können sich auch 2025 wieder auf ein abwechslungsre...
17/12/2024

🎉Die neue Ausstellungs-Reihe 2025 ist da! 🎉
Kunst und Kulturliebhaber können sich auch 2025 wieder auf ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm in der Rathausgalerie und im Haus Salmegg freuen.
Von Malerei und Skulpturen bis hin zu Fotografie und Mixed Media.✨

Öffnungszeiten Rathausgalerie:
Mo- Do. 09.00-12.00 Uhr ; Do. 14.00 – 17.00 Uhr; Fr. 09.00 – 12.00 Uhr
Eintritt Frei

Öffnungszeiten Haus Salmegg:
Sa, So und an Feiertagen 12.00 – 17.00 Uhr
Eintritt Frei

🎺Die neue Abo-Reihe "Klassik in Rheinfelden" 2025 ist da!🎺Es erwarten euch vier musikalische Abende mit internationalen ...
09/12/2024

🎺Die neue Abo-Reihe "Klassik in Rheinfelden" 2025 ist da!🎺

Es erwarten euch vier musikalische Abende mit internationalen und hochklassigen Musiker:innen.
Sichert euch ab Montag, 09.12.2024 euer Abo!

- Online in Reservix über den Link in der Beschreibung
- Oder vor Ort in der Stadtbibliothek und der Tourist-Info
Preis: 90 € | Ermäßigt 65 €
Unser Doppel-Abo vereinigt Klassik und Kabarett!
Preis: 180 € | Ermäßigt 110 €

Tickets und weitere Infos finden Sie in unserer Beschreibung.

🎉Die neue Kabarett Reihe 2025 ist da!🎉Verschenkt Humor, Witz und Unterhaltung – mit unserem Kabarett-Abo 2025!✨Es erwart...
05/12/2024

🎉Die neue Kabarett Reihe 2025 ist da!🎉

Verschenkt Humor, Witz und Unterhaltung – mit unserem Kabarett-Abo 2025!✨
Es erwarten euch 8 unvergessliche Abende, immer donnerstags um 20:00 Uhr im Bürgersaal.
Sichert euch jetzt euer Abo!

- Exklusiver Abo-Vorverkauf am 05.12.24 im Rahmen der Comedy Night im Bürgersaal

- Ab dem 09.12.24 ist das Abo dann auch online in Reservix oder vor Ort in der Stadtbibliothek und der Tourist-Info erhältlich
Preis: 120€ | Ermäßigt 80 €
Unser Doppel-Abo vereinigt Klassik. und Kabarett!
Preis: 180€ | ermäßigt 110€
Tickets und weitere Infos finden Sie in unserer Beschreibung.



©Gerzlich_Best-Ager

Kasia Wieczorek spielt gemeinsam mit Elias David Moncado als Duo u.a. Werke von Beethoven, Saint-Saens, Grieg, Ravel.Das...
29/11/2024

Kasia Wieczorek spielt gemeinsam mit Elias David Moncado als Duo u.a. Werke von Beethoven, Saint-Saens, Grieg, Ravel.
Das Konzert "Feurige Kammermusik" bildet den Jahresabschluss der Reihe „Klassik in Rheinfelden 2024“.

📅: 13. Dezember 20:00 Uhr
📍: Dietschysaal, Haus Salmegg Rheinfelden (Baden)
Tickets und weitere Infos finden Sie in unserer Beschreibung.

Nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren präsentiert das Figurentheater Pantaleon eine Geschichte von Michel aus Lönneber...
28/11/2024

Nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren präsentiert das Figurentheater Pantaleon eine Geschichte von Michel aus Lönneberga.
Das Stück „Michel feiert Weihnachten“ ist für alle kleinen Theaterfreunde ab vier Jahren.

📅: 11. Dezember 16:00 Uhr
📍: Bürgersaal (Rheinfelden)
Tickets und weitere Infos finden Sie in unserer Beschreibung.

🎄Eine zauberhafte Adventszeit beschert uns die Stadtbibliothek mit ihrem Adventskalender.🎄
26/11/2024

🎄Eine zauberhafte Adventszeit beschert uns die Stadtbibliothek mit ihrem Adventskalender.🎄

Die Comedy Night bildet den Abschluss unserer diesjährige Kabarett-Reihe. Jens Heinrich Claasen führt als Moderator durc...
20/11/2024

Die Comedy Night bildet den Abschluss unserer diesjährige Kabarett-Reihe. Jens Heinrich Claasen führt als Moderator durch den Abend. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Line-up mit großartigen Künstler:innen!
Unsere Acts:
🎤Andy Sauerwein: Scharfsinniges Kabarett trifft auf Musik
🎭Franziska Wanninger: Bayerische Direktheit und Herzenswärme auf der Bühne
🎉Kathi Wolf: Psychologie vereint mit Satire.
🎬Luksan Wunder: Bekannt für gefeierte „literal Videos“ und mehr

📅: 5. Dezember 20:00 Uhr
📍: Bürgersaal (Rheinfelden)
Tickets und weitere Infos finden Sie in unserer Beschreibung.



©️Olli Hass

🎻Das Dresdner Residenz Orchester 🎻präsentiert, unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky, Werke von Mozart, Beethoven,...
13/11/2024

🎻Das Dresdner Residenz Orchester 🎻präsentiert, unter der Leitung von Prof. Igor Malinovsky, Werke von Mozart, Beethoven, Boccherini und Vivaldi. Die vier Violinkonzerte führen auf eine emotionsgeladene Reise durch die Natur - jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit dem Dresdner Residenz Orchester im Rahmen unserer Reihe Klassik in Rheinfelden.

📆: 22. November 20.00Uhr
📍: Bürgersaal (Rheinfelden)
Tickets und weitere Infos finden Sie in unserer Beschreibung.

Ralf H. Dorweiler präsentiert seinen neuen historischen Krimi „Herzschlag der Toten“. Der Auftaktband seiner neuen Krimi...
12/11/2024

Ralf H. Dorweiler präsentiert seinen neuen historischen Krimi „Herzschlag der Toten“. Der Auftaktband seiner neuen Krimi-Reihe spielt im Hamburg des späten 19. Jahrhunderts. Neben der packenden Handlung rund um den Mord einer jungen Frau bietet das Buch auch spannende Einblicke in die Zeitgeschichte und das Alltagsleben jener Epoche.

📅: 21. November 19.30Uhr
📍: Lesesaal der Stadtbibliothek (Rheinfelden)
Tickets und weitere Infos finden Sie in unserer Beschreibung.

09/11/2024
07/11/2024

🥳 Unsere Stadtbibliothek feiert diesen 📅Freitag (08.11.), 📅Samstag (09.11.) und 📅Sonntag (10.11.) ihr 1️⃣5️⃣-jähriges Bestehen in den modernen Räumen im Erdgeschoss des Rathauses.

☝ Für den offiziellen Jubiläumsabend am 📅Freitag, ⏰19.30 Uhr, mit Redebeiträgen, musikalischer Umrahmung und einem unterhaltsamen Kabarett-Kurzprogramm gibt es noch wenige 🎫Restkarten für interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadtbibliothek oder bei der Tourist-Info.

👉 Am 📅Samstag, ⏰10 bis 14 Uhr, lädt unser Bibliotheksteam zum Familiensamstag mit einem bunten Programm für Eltern mit Kindern ab drei Jahren ein: Neben dem Alpacah-Ensemble aus Freiburg, das zwei Geschichten als szenische Lesungen präsentieren wird, gibt es unter anderem einen Basteltisch und Kinderschminken.

👉 Und am 📅Sonntag, ⏰14 bis 17 Uhr, wird es bei einem Kriminachmittag mit Kaffee, Kuchen und Musik spannend. Die Autorinnen Anne Grießer und Barbara Saladin präsentieren kriminelle Kurzgeschichten mit Bezug zum Dreiländereck.

Hinweis: Für Samstag und Sonntag ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei (Kollekte).

Adresse

Kirchplatz 2
Rheinfelden
79618

Telefon

+49762395238

Webseite

https://rheinfelden.reservix.de/events

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kultur in Rheinfelden (Baden) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kultur in Rheinfelden (Baden) senden:

Videos

Teilen