MV Ticket

MV Ticket Karten Seit 1995 könnt ihr bei uns im Pressezentrum Rostock schon eure Tickets für Konzerte, Festivals,Theateraufführungen, Sportevents, Partys etc. kaufen.

Wir wollen hier über anstehende Konzert-Highlights, Neuheiten, Verlegungen, Absagen informieren. Veranstalter, Künstler und Bands sollen zu Wort kommen. Links führen euch zum Ticketshop. Euer persönlicher Geschmack spielt dabei keine Rolle. Es wird für jeden etwas dabei sein. Rock, Pop, Punk, Jazz, Klassik, Schlager, Sport, Theater – wir kennen keine Grenzen. Ihr bekommt (fast) alle Karten für die

StadtHalle Rostock, die moya-Kulturbühne, den IGA Park, die OSPA Arena, das Volkstheater Rostock, der HMT Rostock, die Compagnie de Comédie, den Barocksaal und die Nikolaikirche bei uns. Karten für diverse Sportevents wie z.B. für den FC Hansa Rostock, dem HC Empor Rostock, den REC Piranhas und die Rostock Seawolves bekommt ihr ebenso, wie Tickets für Show- und Kleinkunstbühnen wie dem M.A.U. Club, Ursprung, Helgas Stadtpalast, den Zwischenbau Rostock, der Pumpe und das PI13. Wir sind offizielle Vorverkaufskasse der Festspiele MV, den Störtebeker Festspielen und der Karl-May-Spiele. Des Weiteren bieten wir selbstverständlich Konzert- und Eintrittskarten für Veranstaltungen in ganz Deutschland an. Sei es Musicals in Hamburg oder Berlin bzw. Konzerte und Events im bundesweiten Raum. Wir buchen für euch Karten über sämtliche große Vorverkaufssysteme wie CTS by Eventim, Ticketmaster, AD-Ticket/Reservix an unserer Konzertkasse im Pressezentrum am Neuen Markt 3. Auf den neu gestalteten Seiten von mvticket.de findet ihr in einer einfachen Übersicht, die Ticket Shops unserer Partner, wie z.B. dem Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern, der HMT Rostock, der Bühne 602, dem Zoo Rostock und vielen anderen Veranstaltern und Bühnen in und um Rostock.

Über die Shop-Eingänge gelangt ihr einfach und direkt auf das gewünschte Angebot der jeweiligen Spielstätten bzw Künstler. So habt ihr die Möglichkeit, die Karten bequem von zu Hause aus zu buchen und teilweise sogar selbst zu drucken. Diese Tickets sind natürlich auch direkt an unserer Konzertkasse am Neuen Markt erhältlich.

Valentinstags-Dinner14.02.2025   19:00 Uhr (Einlass 18:00)TRIHOTEL - ROCKTHEATER, Rostock .rostock Veranstalter: TRIHOTE...
30/01/2025

Valentinstags-Dinner
14.02.2025 19:00 Uhr (Einlass 18:00)
TRIHOTEL - ROCKTHEATER, Rostock .rostock
Veranstalter: TRIHOTEL
Das Valentinstags-Dinner im TRIHOTEL in Rostock trifft mitten ins Herz. Romantischer geht es wohl kaum noch.
Einlass Restaurant „5 Elemente“: 18:00 Uhr. Dinner-Beginn: 19:00 Uhr

Valentinstag Dinner & Music
Genuss, Musik und Liebe in Harmonie
Das Valentinstags-Dinner im Erlebnisrestaurant „5 Elemente“ ist pure Romantik, die mitten ins Herz trifft. In einer Atmosphäre, die alle Sinne verzaubert, werden Verliebte mit einem exquisiten 4-Gänge-Love-Dinner verwöhnt, das speziell auf die Leidenschaft der Liebe abgestimmt ist. Begleitet von den sanften Klängen des Saxophonisten Alexander Paschen, wird jeder Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein romantischer Abend voller Genuss, zarter Musik und magischer Augenblicke – perfekt, um die Liebe zu feiern.

TICKETS: www.mvticket.de im Trihotel-Shop https://customer07.ticketing.cloud.sap/shop/42 oder direkt im

DAT BAHN-CHAOS - REISENDE SALL MAN UPHOLLEN. Komödie in drei Akten von Winnie Abel Regie Andrea Stache-Peters09.02.2025 ...
29/01/2025

DAT BAHN-CHAOS - REISENDE SALL MAN UPHOLLEN. Komödie in drei Akten von Winnie Abel
Regie Andrea Stache-Peters
09.02.2025 16:00 Uhr (Einlass 15:00)
Bühne 602, Rostock
Veranstalter: Bühne 602 Compagnie de Comedie.
Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke - im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist - und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf. Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker und eine abgedrehte Motivationstrainerin. Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn.“
TICKETS: www.mvticket.de im Bühne 602-Shop https://customer07.ticketing.cloud.sap/shop/12 oder direkt im

ENGERLING07.02.2025   19:30 Uhr (Einlass 18:30)M.A.U. Club, Rostock  Veranstalter: Zabrik e.V.  50 Jahre Engerling – Die...
28/01/2025

ENGERLING
07.02.2025 19:30 Uhr (Einlass 18:30)
M.A.U. Club, Rostock
Veranstalter: Zabrik e.V.
50 Jahre Engerling – Die Jubiläumstour 2025
Damals war’s, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. „Engerling“ heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: „....na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen....“Um die 50 war der; ob er wohl 100 wurde ? Engerling wird 50 und ist zum Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange !
Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur“, als dass man sie wirklich hätte groß raus kommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einer Bluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte und statt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten. Seit 50 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht „ostalgisches“ Publikum geschaffen.
TICKETS: www.mvticket.de im M.A.U-Shop https://customer07.ticketing.cloud.sap/shop/18 oder direkt im

FRITTENBUDE  Tyrannosaurus Rave05.02.2025   20:00 Uhr(Einlass 19:00)PETER-WEISS-HAUS, RostockVeranstalter:     Foto © Ba...
27/01/2025

FRITTENBUDE Tyrannosaurus Rave
05.02.2025 20:00 Uhr(Einlass 19:00)
PETER-WEISS-HAUS, Rostock
Veranstalter:
Foto © Bastian Bochinski.

TICKETS: www.mvticket.de oder direkt im
Deine Lieblings-Live-Bubu Frittenbude (gegründet 2006) verkündet „Tyrannosaurus Rave“ - 19 Städte, 19 mal Abriss, wie ein Wrecking Ball direkt aus der späten Kreidezeit.
Nach gefeierter „Apokalypse Wow“ Album-Tour legt das spielfreudige Live-Trio auch mit neuem Release in 2025 nach.
Die erste Single „Acid Bass“ erscheint pünktlich zum Osterfest und wer sein Ticket direkt im der Bandstore auf tickets.frittenbude.xyz kauft, erhält direkt zum Kauf ein dickes prähistorisches Überraschungsei- so viel sei verraten: Und noch- es wird noch weitere Überraschungen geben 🦖🥚
Denn: Frittenbude ist der größte aller Dinos, mit der großen Klappe und Peace-Zeichen als Hände- immer noch das schnellste Wesen im Raum und immer noch sowas von da. Löv! Quelle: www.abmorgenwirdsbesser.de

TANZT - 44 Leningrad01.02.2025   19:30 Uhr (Einlass 18:30)St. Spiritus, Greifswald .spiritus.greifswald Veranstalter: St...
24/01/2025

TANZT - 44 Leningrad
01.02.2025 19:30 Uhr (Einlass 18:30)
St. Spiritus, Greifswald .spiritus.greifswald
Veranstalter: St.Spiritus - Soziokulturelles Zentrum

Mit ihrem Off-Beat, den 44 Leningrad „Speed Folk“ nennen, der zwischen östlichem Volkslied und westlichen Pop, zwischen Polka und Ska und Punk schon immer eine musikalische Brücke geschlagen hat, bringen sie ihr tanzwütiges Publikum zum brodeln.
Ihr Erfolgsrezept: Man nehme einen Mixer und gibt in diesen einen gehörigen Schuss Folklore aus den Weiten Russlands, zu gleichen Teilen Rock, Punk und Ska, einen deftigen Schluck Melancholie und auch noch eine winzige Prise Schlager – geschüttelt mit Wodka – macht einen feuchtfröhlichen Abend und Muskelkater am nächsten Morgen.
Ein Vierteljahrhundert sind sie nun schon auf dem ewigen Treck, der über Umwege stets nach Osten führt. 900 Mal wurde dabei geprobt, 700 Konzerte wurden gespielt, ebenso viele Liter Wodka wurden verzehrt, 480.000 Kilometer zurückgelegt, 14 Musiker verschlissen, 8 Kinder geboren, 80.000 Besucher bespaßt, ein Akkordeon abgebrannt, 8 Platten aufgenommen.
Und eins hat sich bisher immer bewahrheitet: Es regnet nie, wenn sie spielen.

TICKETS: www.mvticket.de im Shop https://customer07.ticketing.cloud.sap/shop/30 oder direkt im

23/01/2025

Ray Wilson & Band, 29. März 25, MOYA Rostock
Erlebt Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson & Band mit den größten Hits von Genesis und seiner Solokarriere live in der Moya Kulturbühne.

https://ticketing07.cld.ondemand.com/shop/54/link/event/20251

Ray Wilson Moya Kulturbühne Pressezentrum/Printzentrum MV Ticket

Stadt und GenussTermine im März und Aprilbaltic weinkontor, Rostock .weinkontor Veranstalter: baltic weinkontor    Stadt...
23/01/2025

Stadt und Genuss
Termine im März und April
baltic weinkontor, Rostock .weinkontor
Veranstalter: baltic weinkontor

Stadt und Genuss
Wir bieten ihnen eine Genuss Tour zu den besten Rostocker Restaurants an. Die Tour beginnt 18 Uhr im baltic weinkontor, im Hopfenmarkt, mit einem Begrüßungs-Champagner. Von dort geht dann unsere kulinarische Rundreise los. Erst fahren wir mit dem Bus (incl. Begleitung einer Stadtführerin) zum Borwin Hafenrestaurant, wo sie Borwin’s „Rostocker 7“ erwartet, 7 Köstlichkeiten des Meeres. Anschließend führt es sie zum Restaurant Al Porto, hier erwartet sie Alfredo mit hausgemachter Pasta im Parmesanlaib und Antipasti. Von dort bringt sie der Bus zum Old Western, beste Steaks aus aller Welt erwartet sie. Sie enden danach wieder im Hopfenmarkt, wo sie von Carsten Loll und Sven von der Eiswerkstatt mit einem Dessert empfangen werden. Der Abend endet dann gegen 23 Uhr im baltic weinkontor, zu einem abschließenden Glas Wein. Zu allen Gerichten sind korrespondierende Weine und Wasser inkludiert. www.stadt-und-genuss.de

TICKETS und TERMINE: www.mvticket.de unter https://customer07.ticketing.cloud.sap/shop/15/link/category/707 oder direkt im

Luca Kieser: »Pink Elephant«29.01.2025   18:00 Uhr (Einlass 17:30)Literaturhaus im Peter-Weiss-Haus , Rostock .rostock  ...
22/01/2025

Luca Kieser: »Pink Elephant«
29.01.2025 18:00 Uhr (Einlass 17:30)
Literaturhaus im Peter-Weiss-Haus , Rostock .rostock
Young Adult/Coming of Age | Lesung & Gespräch | Moderation: Stefan Härtel (Bookster HRO)
Alles beginnt mit einer Kopfnuss. Während Deutschland bei der WM 2006 von seinem Sommermärchen träumt, findet der vierzehnjährige Vincent in denen, die ihn verprügelt haben, neue Freunde. Bald schon nennt er sie Brüder, raucht mit ihnen Sh**ha, hängt auf der Straße ab – und hockt doch jeden Abend wieder im Einfamilienhaus seiner Eltern. Als es ernst wird, muss er feststellen, dass bisher alles nur ein Spiel war. Zumindest für ihn. Während er sich Bräunungscreme ins Gesicht schmiert, fällt Ali nach einem Sprung aus dem Fenster ins Koma, Tarek ist nicht mehr zu erreichen – und eine Realität schlägt zu, in der es Probleme gibt, die Vincent sich bisher nicht vorstellen konnte.

Luca Kieser wurde 1992 in Tübingen geboren. Er studierte Philosophie sowie Sprachkunst in Heidelberg, Leipzig und Wien, wo er heute lebt. Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem Wortmeldungen Förderpreis, dem Lyrik-Lichtungen-Stipendium und dem FM4 Wortlaut. Sein Debütroman „Weil da war etwas im Wasser“ stand drei Mal in Folge auf der ORF-Bestenliste und war für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert.

TICKETS: www.mvticket.de im Literaturhaus-Shop https://customer07.ticketing.cloud.sap/shop/22 oder direkt im

MV TICKET das Ticketportal für Mecklenburg- Vorpommern  Sie sind Veranstalter und planen in Mecklenburg-Vorpommern Veran...
21/01/2025

MV TICKET das Ticketportal für Mecklenburg- Vorpommern Sie sind Veranstalter und planen in Mecklenburg-Vorpommern Veranstaltungen!?
Wir organisieren Ihr Ticketing und etablieren Vorverkaufskassen an gewünschten Orten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Sprechen Sie uns an! Wir machen (fast) alles möglich.
MV Ticket ist das Ticketsystem aus und vor allem für Mecklenburg Vorpommern.
Ob Konzert-, Theater- oder Sportveranstaltungen, wir organisieren professionelles Ticketing mit Vorverkaufskassen bundeslandweit sowie auf Websites unserer Veranstalter und Marketingpartner. Zu unseren Leistungen: https://www.mvticket.de/veranstalter/.

SPIELLUSTFESTIVAL 2025 - STURZFLUG24.01.2025   20:00 Uhr (Einlass 19:00)Bühne 602, Rostock    Sturzflug Figurentheater D...
20/01/2025

SPIELLUSTFESTIVAL 2025 - STURZFLUG
24.01.2025 20:00 Uhr (Einlass 19:00)
Bühne 602, Rostock
Sturzflug Figurentheater Dieser eine Gedanke ist weg. Schwarz, unklar, nicht greifbar. In Mollys Kopf summt es, ihre Hände verkrampfen in kleine Krallen, ihr Herz schlägt einen ungewohnten Rhythmus, ihre Füße wollen gehen und können nicht, im nächsten Moment überschlagen sich ihre inneren Stimmen: Chaos. Woher kommt diese Anspannung auf welche sie immer wieder stößt und wie viele unentdeckte Räume stecken da noch in ihr? Molly begibt sich mit einem ungewollten Gast auf die Suche um diese Frage nicht zu beantworten.
TICKETS: www.mvticket.de im Bühne 602-Shop https://ticketing07.cld.ondemand.com/shop/12 oder direkt im

SPIELLUSTFESTIVAL 2025 - STURZFLUG24.01.2025   20:00 Uhr (Einlass 19:00)Ort: Bühne 602, Rostock
20/01/2025

SPIELLUSTFESTIVAL 2025 - STURZFLUG
24.01.2025 20:00 Uhr (Einlass 19:00)
Ort: Bühne 602, Rostock

FALK - UNVERSCHÄMTLiedermacher & Musikkabarettist30.01.2025   20:00 UhrOrt: Bühne 602, Rostock  Veranstalter: Bühne 602 ...
17/01/2025

FALK - UNVERSCHÄMT
Liedermacher & Musikkabarettist
30.01.2025 20:00 Uhr
Ort: Bühne 602, Rostock
Veranstalter: Bühne 602 Compagnie de Comedie.
UNVERSCHÄMT FALK Liedermacher & Musikkabarettist „Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein - wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm „Unverschämt“ erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite, die berühren kann. Von einem Konzertbesuch bei FALK ist Menschen mit schwachen Nerven, die zur Überempfindlichkeit neigen und allen allzu zart besaitete Gemüter vielleicht eher abzuraten. Wer sich aber gemeinsam über die Eigenarten und Absonderlichkeiten des Alltags lustig machen möchte und gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, auch über sich selbst lachen zu können, wird einen Abend mit FALK am Ende nicht nur unverschämt, sondern garantiert auch unverschämt gut finden.
TICKETS: www.mvticket.de oder direkt in

Helmfried & Band .musik 24.01.2025   20:00Uhr (Einlass 19:00)KLEINKUNSTBÜHNE URSPRUNG, Rostock  Veranstalter: URSPRUNG A...
16/01/2025

Helmfried & Band .musik
24.01.2025 20:00Uhr (Einlass 19:00)
KLEINKUNSTBÜHNE URSPRUNG, Rostock
Veranstalter: URSPRUNG Alter Markt 16.
Mitte 2024 brachte der Rostocker Singer/Songwriter helmfried sein Debütalbum „Echt“ mit einer dynamischen Release-Show im Stadtpalast auf die Bühne – begleitet von einer großen Band, die für Gänsehautmomente sorgte.
Nun ankert er mit neu zusammengestellter Crew im Ursprung und präsentiert einen erlesenen Mix aus Texten und Musik, der Kopf und Herz gleichermaßen erreicht.
helmfried schreibt eigene Songs mit Fragen, Tiefgang, Weite und Witz. Das sind seine Lieder vom echten Leben, von dem, was trägt und glücklich macht. Und von der wahren Liebe. Sein Musikstil reicht von Chanson, Pop bis hin zu Blues, mit Anklängen von Jazz und Rock. Die Stimmung ist mal melancholisch, mal zum Tanzen, mal chillig und mal mit fröhlicher Gelassenheit.
Mehr zum Album und Künstler: www.helmfried.de/album-echt/
TICKETS: www.mvticket.de oder direkt im
•Ticket ohne Essen:
Einlass ab 19 Uhr | Kleinkunstbühne Ursprung | Sie werden platziert.
•Ticket inkl. Restaurant-Gutschein:
Einlass ab 17 Uhr | Restaurant Ursprung | Bestplatzgarantie
(Eine Auszahlung eines möglichen Restbetrags des Gutscheins ist nicht möglich.)

15/01/2025

🔥 DER VORVERKAUF GLÜHT! 🔥
25.-27. März 2025 - 5 Comedians tingeln von Zapfhahn zu Zapfhahn, Gäste bleiben sitzen und erleben jeden Künstler.

👉 www.LachMix.de/langecomedynacht
DABEI SEIN UND MITLACHEN 🤣🌟😂🎉

---

📍 GREIFSWALD, 25.03.2025
KulturBahnhof Greifswald
Kulturzentrum St. Spiritus
Boddenhus
JOHO Broiler Bar
Brasserie "Hermann"

📍 ROSTOCK, 26.03.2025
Moya Kulturbühne
Am KAI 334
Plan B - Eventlocation
Restaurant CarLo615
Ursprung Bühne

📍 STRALSUND, 27.03.2027
NEU DABEI: Bühne Blechwerk
Hotel Baltic powered by Vienna House
Pausch Hansebar
Restaurant Sundblick
Ventspils Restaurant und Café

---

TICKETS: www.LachMix.de/langecomedynacht
bei MV Ticket im Pressezentrum/Printzentrum und an allen bekannten VVK-Kassen

---

VIELEN DANK AN UNSERE FREUNDE, PARTNER & SPONSOREN
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Intero Technologies GmbH
ETL Freund & Partner Rostock
Mario Wittkopf
Hotel Baltic powered by Vienna House
Pausch Hansebar

---


Chanson-Abend mit VERO NOUK21.01.2025   19:00 Uhr(Einlass 18:30)PETER-WEISS-HAUS, Rostock  Veranstalter: Institut franco...
15/01/2025

Chanson-Abend mit VERO NOUK
21.01.2025 19:00 Uhr(Einlass 18:30)
PETER-WEISS-HAUS, Rostock
Veranstalter: Institut franco-allemand de Rostock e. V.

Vero Nouk interpretiert mit viel Gefühl die großen Klassiker des französischen Chansons und begeistert mit ihren selbst geschriebenen Liedern auf Französisch. Begleitet von Geige und Cello schafft die Singer-Songwriterin ein musikalisches Erlebnis, das mit Leichtigkeit und Charme verzaubert!
Diese Veranstaltung wird vom Institut franco-allemand de Rostock e.V. mit der Unterstützung vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds organisiert.
Im Anschluss an das Konzert laden wir Sie zu einem Gespräch mit der Künstlerin ein, bei dem sie ihre besondere Beziehung zu Frankreich und zur französischen Sprache mit uns teilen wird.
TICKETS: www.mvticket.de oder direkt im
Ermäßigungen gelten für:
SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmer:innen an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ

Hasenscheisse25.01.2025   19:30 Uhr (Einlass 18:30)St. Spiritus, Greifswald .spiritus.greifswald Veranstalter: St.Spirit...
14/01/2025

Hasenscheisse
25.01.2025 19:30 Uhr (Einlass 18:30)
St. Spiritus, Greifswald .spiritus.greifswald
Veranstalter: St.Spiritus - Soziokulturelles Zentrum.

Hasenscheisse sind eine Institution – schon seit vielen Jahren reist die Potsdamer Band kreuz und quer durch das Land und lässt mit ihren unverwechselbaren „Trash-Balladen“ aus mittlerweile vier Alben die Fan-Schar stetig wachsen. Konzerte von Hasenscheisse sind beste Unterhaltung, die Musik treibt zum Tanzen, die Texte verleiten zum Schmunzeln mit Hintersinn und animieren zum Mitsingen. Und so zeigt sich wieder einmal: Oft haben Bands tolle Namen, liefern jedoch musikalische Exkremente. Bei Hasenscheisse ist es andersrum.
TICKETS: www.mvticket.de https://ticketing07.cld.ondemand.com/shop/30
Ermäßigungen:
•Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 Jahren
•Schüler*innen
•Studenten*innen
•Auszubildende
•Freiwilligendienstleistende
•Rentner*innen, Schwerbeschädigte
•Inhaber des KUS-Passes, der Ehrenamtskarte
•Bürgergeld-Bezieher*innen
Von der Entgeltzahlung befreit sind Kinder unter 3 Jahren und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B.
Der den Ermäßigungsanspruch belegende Lichtbildausweis ist am Einlass unaufgefordert vorzuzeigen

Brot & Spiele - „Die Lehrer beenden die Stunde“25.01.2025   20:00 Uhr(Einlass 19:00)Mensa Ulme, Rostock Veranstalter: AB...
13/01/2025

Brot & Spiele - „Die Lehrer beenden die Stunde“
25.01.2025 20:00 Uhr(Einlass 19:00)
Mensa Ulme, Rostock
Veranstalter: AB MORGEN WIRD S BESSER GbR
Max Golenz und Diego Hagen sind nicht nur deutschsprachige Vize-Team-Meister im Poetry Slam, bescheidene Lehrer, aufstrebende Rapper, Comedians und Wortakrobaten, sondern auch Betreiber des pädagogisch wertvollsten Bühnenprogramms Deutschlands.
“Die Lehrer beenden die Stunde” ist der Deutschunterricht, für den man freiwillig nachsitzt. Denn er besteht aus Literatur, Musik, Kunst und Spielerei. Es wird gelesen, gereimt und gerappt. Mal himmelhochjauchzend, mal zu Tode betrübt. Aber immer unterhaltsam, authentisch und mit viel Gefühl für das schönste Fach der Welt - Deutsch!
Mit ihrem abendfüllenden Programm finden die beiden Berliner zurück zu ihren Wurzeln und präsentieren ihr Programm dort, wo sie alles gelernt haben - in Mecklenburg-Vorpommern! Die verlorenen Söhne kehren heim: Zwischen Rostock und Greifswald, Stralsund und Neubrandenburg oder Wismar und Schwerin wird Goethe zitiert, Schiller gesungen und Kästner gerappt. Quelle: https://abmorgenwirdsbesser.de/
TICKETS: www.mvticket.de oder direkt im

Bron Vol. 14 - Clara Vetter Trio15.01.2025   19:30 Uhr (Einlass 19:00)St.-Petri-Kirche, Rostock Veranstalter: Innenstadt...
10/01/2025

Bron Vol. 14 - Clara Vetter Trio
15.01.2025 19:30 Uhr (Einlass 19:00)
St.-Petri-Kirche, Rostock
Veranstalter: Innenstadtgemeinde Rostock. .innenstadtgemeinde.rostock
Besetzung:
Clara Vetter, Klavier
Mario Angelov, Kontrabass
Lucas Klein, Schlagzeug
Infos über das Konzert:
Das bereits 2014 gegründete Trio schaut bereits auf zahlreiche Konzerte zurück, u.a. bei den Stuttgarter Jazzopen oder der Bremer jazzahead!. Als Working Band beschäftigt sich die Band fortlaufend mit Clara Vetters Kompositionen. Ihren eigenen musikalischen Hintergrund mit denen von Bassist Mario Angelov und Schlagzeuger Lucas Klein vereinend, entsteht ein Klangspektrum zwischen Impressionismus, Elementen des traditionellen Jazz und der neuen Musik.
Die Pianistin erzählt in ihren Stücken über ihre sensible und vielschichtige Wahrnehmung der Welt um sie herum. Subtil zeichnen sich natürliche Bewegungsabläufe in rhythmischer, agogischer Sprache ab - gesehene Farben und Formen werden zu harmonischen Farben. Im aktuellen Programm „Fabulae“ hat Clara Vetter Sternbilder musikalisch übersetzt. Dies unter Einbezug ihrer synästhesieartigen audio-visuellen Wahrnehmung und der griechischen Mythologie.

TICKETS: www.mvticket.de oder direkt im

Adresse

Richard-Wagner-Str. 1a
Rostock
18055

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+493814917922

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MV Ticket erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MV Ticket senden:

Videos

Teilen

Kategorie