FDF Saar

FDF Saar Fachverband Deutscher Floristen des Saarlandes..

21/08/2024

Zwei aufregende Tage liegen hinter den Kandidaten. Es sind fantastische Werkstücke entstanden. Nur einer kann gewinnen. Wir gratulieren dem neuen deutschen Meister der Floristen, Josef Dirr.
Alle haben uns begeistert und fantastische Leistungen gezeigt. Die Teilnehmer der DMF 2024 sind allesamt Siegerinnen und Sieger unserer Herzen
♥️ ♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️

ich empfehle dir diesen interessanten Artikel:
20/03/2024

ich empfehle dir diesen interessanten Artikel:

Der Berufswettbewerb der angehenden Floristinnen im Saarpark-Center in Neunkirchen erwies sich als blühender, duftender Publikumsmagnet.

11/03/2024

Erlebe handwerkliches Können live! 💗 Am 14.03. findet im Saarpark-Center der Florist-Berufswettbewerb statt und von 11 bis 17 Uhr zeigen kreative Köpfe ihr Geschick. 🌸 🌺 🌷

Komm vorbei und nimm die ein oder andere Idee mit nach Hause. 🌻 💐 🌼

09/09/2023

Er hat es geschafft!!!

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Vorstand/ Geschäftsführung FDF LV Saarland an Nicolaus Peters..
Der neue Weltmeister… 🍾🍾🎉🌸

Super Leistung lieber Nicolaus ..

Präsident Stefan Schuster
Geschäftsführerin Susanne Storb

22/03/2023
14/02/2023
19/07/2022

FDF-Online-Seminare mit Andreas Sudeck

Kaufmännische Planung und das Controlling der betriebswirtschaftlichen Aktivitäten sind das A und O des unternehmerischen Erfolgs. Der FDF bietet zu diesem wichtigen Thema eine neue Online-Seminarreihe an. Darin erarbeitet der Referent mit den Teilnehmern anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlenzahlen effektvolle Maßnahmen zur Optimierung des Betriebserfolgs. Zielgruppe sind Inhaber*innen und Betriebsleiter*innen von Blumenfachgeschäften und anderen grünen Fachhandelsbetrieben. Jede/r Teilnehmer*in erhält abschließend einen Ratgeber mit den Seminarinhalten.

Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.fdf.de/fdf-online-seminare-mit-andreas-sudeck

13/07/2022
03/06/2022
30/04/2022

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz unter neuer Leitung – Petra Berg folgt auf Reinhold Jost

„Das sind große Fußstapfen, die Reinhold Jost hier hinterlassen hat“ – die neue Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Petra Berg, macht bei der offiziellen Amtsübergabe deutlich: Ihr Respekt vor den künftigen Aufgaben in einem thematisch so vielfältigen Ressort ist groß. Zum Glück habe ihr der Vorgänger und langjährige politische Wegbegleiter ein gut bestelltes Haus übergeben. Gemeinsam mit Reinhold Jost nannte sie beispielhaft einige politische Schwerpunkte und Erfolge, die mit ihrer neuen Wirkungsstätte verbunden sind: bundesweit Spitzenreiter beim Öko-Landbau, deutlich mehr Fördergeld für den ländlichen Raum erstritten, Maßstäbe beim Thema Tierwohl gesetzt und nicht zuletzt die erfolgreiche Waldpolitik. „Wir haben die Wälder, die sich andere wünschen“, zitierte Petra Berg ihren Vorgänger. „Diese Botschaften und Themen sind jetzt im Land präsent.“ Sie freut sich, wie sie sagt, auf dieser Grundlage weiterzuarbeiten und auch neue Akzente zu setzen.

Die Erweiterung des Ministeriums um die Themenfelder Klimaschutz und Mobilität macht aus Sicht der Ministerin Sinn. Sie seien weitere Bausteine des übergeordneten Ziels der Nachhaltigkeit, die im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, kurz MUKMAV, verankert werden. „Fragen der Nachhaltigkeit durchziehen unser Leben wie ein roter Faden. Es geht um den Schutz und die Verbesserungen unserer Lebensbedingungen. Mobilität und Lebensqualität etwa hängen für mich eng zusammen. Hier sind wir gefordert, zeitgemäße Konzepte zu entwickeln“, so Ministerin Berg. Und da sei es nur folgerichtig, dass das große Ziel der Nachhaltigkeit auch in der Verfassung verankert werden müsse. „Wir geben vor allem der jungen Generation ein Versprechen. Wir haben nur den einen Planeten.“

Bei der Bewältigung der Aufgaben und der Umsetzung politischer Ziele setze sie auf die Unterstützung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betonte die Ministerin. Sie halte es ganz wie ihr Vorgänger: „Miteinander statt übereinander reden ist ein Grundsatz, den ich nach innen und außen hochhalten möchte.“
Das hörte Reinhold Jost gerne. Der neue Innenminister verabschiedete sich von seinem Haus mit Wehmut, aber auch mit Freude und Stolz auf das Geleistete. „Man kann sich manchmal nicht dagegen wehren, etwas Neues zu beginnen“, sagte er. Und: „Es war mir eine Ehre.“

Foto: Sebastian Bauer

18/03/2022

Zum 101jährigen Jubiläum setzen wir ein lebendiges und blumiges Zeichen für den Frieden!
Unser Ende Juni stattfindendes Jubiläum bekommt ein neues Vorzeichen.
Der geschichtsträchtige Ort Point Alpha, an dem wir unseren hessisch-thüringischen Verband ins neue Zeitalter bringen wollen, zeigt deutlich, wie fragil Frieden und Freiheit sind und dass wir uns immer wieder dafür einsetzen sollten.
Unsere Verbandsfarben blau-gelb nehmen nicht nur Bezug auf unser Motto der Nachhaltigkeit, sondern verbinden uns in diesem Tagen ganz besonders stark mit den Menschen in der Ukraine.
Deshalb werden wir im Rahmen unseres 101jährigen Jubiläums am Sonntag, den 26. Juni am „Haus auf der Grenze“ auf Point Alpha aus bepflanzten Tontöpfen ein großes Peace-Zeichen formen.
Dort befindet sich auch eine ca. 8 m hohe blaue Friedensspirale mit dem Wort Frieden in 3 Sprachen: deutsch, englisch und russisch

Aus dem Saarland dabei: Stefan Schuster und Susanne Storb
17/03/2022

Aus dem Saarland dabei: Stefan Schuster und Susanne Storb

Ein Gruss aus dem Präsidium des Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF. Heute sind wir im Verbandhaus FloristPark in unsere Frühjahrssitzungen gestartet und setzen blumig ein Zeichen für den Frieden 🕊

16/03/2022

Ein Gruss aus dem Präsidium des Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF. Heute sind wir im Verbandhaus FloristPark in unsere Frühjahrssitzungen gestartet und setzen blumig ein Zeichen für den Frieden 🕊

Adresse

Dr. Vogeler Straße 17
Saarbrücken
66117

Telefon

0681/684913

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FDF Saar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FDF Saar senden:

Videos

Teilen