Hofgut Langenborn

Hofgut Langenborn Familiengeführte Eventlocation, ganzheitliche Hotellerie und naturlandzertifizierte Landwirtschaft

25/01/2025
Wir verzaubern euch auf unserem Hofgut in vorweihnachtliche Stimmung 🎄✨💫🍷🌭 mit dabei sind Künstler aus der nahen Umgebun...
31/10/2024

Wir verzaubern euch auf unserem Hofgut in vorweihnachtliche Stimmung 🎄✨💫🍷🌭 mit dabei sind Künstler aus der nahen Umgebung, welche Euch kreative Geschenkideen für Eure liebsten herstellen 🎨🖼️ die Kinder sind zum Basteln und Kinderschminken eingeladen und es wartet eine schöne Weihnachtsgeschichte von der lieben Jeanette auf euch 🥰 für Leib und Seele ist auch gesorgt 👍 wir freuen uns auf Euch 😍 Euer Hofgut- Langenborn Team

26/05/2024

Wir sind bereit!🤍
langenborn

Wir freuen uns auf Euch! 🫶

🌺🌸🌺

Ein Jahr Baustelle neigt sich dem Ende zu.Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Fa. Franz Kunkel, aus Neuhütten, für di...
26/05/2024

Ein Jahr Baustelle neigt sich dem Ende zu.
Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Fa. Franz Kunkel, aus Neuhütten, für die Erstellung der neuen Brücke und für die konstruktiven Absprachen.
Insbesondere für die vorzeitige Freugabe des Geh- und Radweges, zwischen Schöllkrippen und Langenborn, zu unserem alljährlichen Event „Kunst und Kultur auf dem HofGut Langenborn“ am Pfingstsonntag und Pfingstmontag.

Schön dass Du unser Event Kunst und Kultur auf dem HofGut Langenborn bereichert hast!Danke
26/05/2024

Schön dass Du unser Event Kunst und Kultur auf dem HofGut Langenborn bereichert hast!
Danke

30/03/2024

Kleines Vorgeschmäckle gefällig?
Dann merkt euch doch gerne schon mal folgende Termine vor:
- 20. Mai - Kunst & Kultur auf dem Hofgut Langenborn in Schöllkrippen
- 09. Juni - 120-Jahr-Feier beim Schützenverein „ Treff“ in Schimborn
- 07. Juli - Pfarrfest in 🆎-Nilkheim
- 20. Juli - 1000-Jahr-Feier Stockstadt
- 27. Juli - Sommerfest des GV Einigkeit Karlstein
Die beiden ersten „Kahlgrund-Termine sind bereits online - zu allen anderen „Dates mit den fnf“ gibt’s die näheren Infos dazu, sobald diese vorliegen!! Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Gigs mit euch und auch gerne auf viele Gespräche!! Bis dann, eure „franz ‚n‘ friesen“

01/03/2024
06/02/2024

Whooohooooo! 🥳
ein so schöner und besonderer Moment: der Auszug!
Die Zeremonie ist vorbei, Emotionen auf dem Höhepunkt, der Adrenalinpegel sinkt ein wenig und die Party kann beginnen!
Ich empfehle meinen Paare daher auch immer für den Auszug die Musik so zu wählen, dass Stimmung aufkommt. An diesem Punkt der Zeremonie geht es nicht mehr um romantische Pianoklänge oder tiefgründige Textzeilen. Es geht um Rhythmus, Beat und gute Laune!!! 🤩

Danke an Melina Keil Photography für dieses Foto, einer wunderschönen Trauung auf dem Hofgut Langenborn ❤

Adresse

Im Langenborn 17
Schöllkrippen
63825

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hofgut Langenborn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hofgut Langenborn senden:

Videos

Teilen

Die Geschichte der Villa Hof Langenborn

Das Hofgut Langenborn erscheint in Urkunden bislang erstmals 1659, als es von den Herren von Reifenberg, verpachtet wurde. Um 1680 bestand der Besitz aus Haus, Stallung und Garten, 120 Morgen Land, 120 Morgen Wiesen, 10 Morgen Kraut-und Obstgarten, zwei Weihern, 1300 Morgen Wald und einer Mühle mit zwei Gängen. Da die Kahl die Grenze zwischen dem Schönbornschen Landgericht Krombach und dem Mainzer Gericht links der Kahl bildete und der Langenborner Hof auf dieser Grenze lag, unterstand das Hofgut der Landeshoheit des Mainzer Vogteiamtes Kaltenberg und der Hochgerichtsbarkeit der Fragen von Schönborn. Bis 1928 gehörte es zur Pfarrei Krombach, danach zu Ernstkirchen.

Der Langenborn als Besitzeinheit wurde 1851 mit dem Verkauf an sieben Schöllkrippener Bürger aufgelöst. Spätere Teilungen splitterten das Gut weiter auf. 1893 erwarb August Gupertin Kilgenstein, der Urgroßvater des heutigen Besitzers, Klaus Kilgenstein, das Hofhaus und die beiden Scheunen.

Der am 24.12.1880 geborene älteste Sohn von August Gupertin, August Kilgenstein, heiratete am 15. Mai 1920, seine am 07.10.1881 geborene Berta, geborene Elsässer. Aus dieser Ehe, die stark von der Zeit der Weltwirtschaftskrise geprägt war, gingen drei Kinder hervor.

Der älteste Sohn Wilhelm Kilgenstein, geboren am 31.März 1921, heiratete am 20. August 1952 seine Anna, geborene Fleckenstein, die am 15. August 1928 geboren wurde.